BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Trainergott) Jupp Heynckes
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Dann schaust du aber nicht die kompletten Interviews und PKs.
Andere Möglichkeit wäre, dass der neue Trainer noch woanders unter Vertrag ist.
(11.03 2018, 12:31)lavl schrieb: [ -> ]Ja, aber im Endeffekt hast du doch auch einen Heynckes auf der Bank und im nächsten Jahr dann jemand anderen!
Nur dass eben dieser permanente Druck der Medien aufhören würde.
Was glaube ich Heynckes ganz gut tun würde. Inzwischen kommen ja keinerlei Fragen bezüglich des Spiels, oder der Spieler mehr. Sondern nur noch auf seine Person bezogen.

Der permanente Druck der Medien hört nie auf !
Die brauchen jeden Tag irgendeine neue Schlagzeile.

Beispiel: Tuchel wird Mitte/Ende April als neuer Trainer vorgestellt, sofort gehts los: wer passt nicht mehr ins System, mit welchen Spielertypen kann er gar nicht usw.
Da gibt es um Welten mehr Zanober als im Moment.

Die Bayern machen das für mich absolut genial. Jetzt läuft alles bei Jupp zusammen, der ist ein alter Haudegen und mit allen Wassern gewaschen.

Und solange du solche perfekte Ergebnisse lieferst machst du alles richtig.
....was wir aktuell veranstalten halte ich absolut nicht für genial

Ich war bis vor kurzem felsenfest davon überzeugt, dass Jupp aufhört da er dies auch klar kommuniziert hat als er den Job angenommen hat, aber mittlerweile sehe ich es eigentlich eher kommen, dass Jupp auch nächstes jahr weiterhin unser Trainerist (hurra Robbery wird also auch wieder verlängert...).
KHR hat ja heute auch gesagt, dass Jupp eine Rolle rückwärts gemacht hat und ich denke deshalb, dass er tatsächlich weitermachen wird. Gefallen würde es mir zwar nicht, da ich als nächsten Trainer, dann was ganz schlimmes erwarte, aber naja...
(13.03 2018, 16:53)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]....was wir aktuell veranstalten halte ich absolut nicht für genial

Ich war bis vor kurzem felsenfest davon überzeugt, dass Jupp aufhört da er dies auch klar kommuniziert hat als er den Job angenommen hat, aber mittlerweile sehe ich es eigentlich eher kommen, dass Jupp auch nächstes jahr weiterhin unser Trainerist (hurra Robbery wird also auch wieder verlängert...).
KHR hat ja heute auch gesagt, dass Jupp eine Rolle rückwärts gemacht hat und ich denke deshalb, dass er tatsächlich weitermachen wird. Gefallen würde es mir zwar nicht, da ich als nächsten Trainer, dann was ganz schlimmes erwarte, aber naja...

mit Trainern aus BW haben wir halt durchwachsene Erfahrungen gemacht oder was meinst Du Big Grin
Der Bundesjogi wäre zwar schlimm, aber nicht der Worst-Case. Ich hätte eher Angst, wenn ein gewisser Herr aus Liverpool plötzlich antanzen würde.


PS: Gott, dass sind ja beides Schwaben.
Eben Big Grin

Wobei: ist der Jogi eigentlich Badener? Wink
Mein Favorit bleibt weiterhin Tuchel. Ist zwar menschlich eher der Typ Guardiola, aber was der aus Dortmund nach Klopp nochmal an Leistung rausgepresst hat war schon beeindruckend. Man stelle sich nur vor was der aus unserem Kader rausholen könnte. Außerdem kommt er wohl gut mit jungen Spielern aus und wäre wohl der perfekte Trainer für den Umbruch. Jogi würde wohl auch passen, seine Art spielen zu lassen passt zu uns und er wird als Trainer mmn onehin etwas unterschätzt. Klopp passt von der Spielweise her gar nicht und all die jungen gehypten Buli Trainer sin mir noch zu grün hinter den Ohren.

Noch was zu Heynckes: Ich glaub einfach nicht dass er sich nochmal ein Jahr antut. Ein Trainerjob in dem Alter ist auf Dauer einfach nicht gut.
(13.03 2018, 17:37)Boeschner schrieb: [ -> ]Mein Favorit bleibt weiterhin Tuchel. Ist zwar menschlich eher der Typ Guardiola, aber was der aus Dortmund nach Klopp nochmal an Leistung rausgepresst hat war schon beeindruckend. Man stelle sich nur vor was der aus unserem Kader rausholen könnte. Außerdem kommt er wohl gut mit jungen Spielern aus und wäre wohl der perfekte Trainer für den Umbruch. Jogi würde wohl auch passen, seine Art spielen zu lassen passt zu uns und er wird als Trainer mmn onehin etwas unterschätzt. Klopp passt von der Spielweise her gar nicht und all die jungen gehypten Buli Trainer sin mir noch zu grün hinter den Ohren.

Noch was zu Heynckes: Ich glaub einfach nicht dass er sich nochmal ein Jahr antut. Ein Trainerjob in dem Alter ist auf Dauer einfach nicht gut.
Löw wäre viel zu riskant. Er hat seit Jahren keine Vereinsmannschaft trainiert und man muss die Sache ja auch mal nüchtern betrachten und klar sagen, dass Deutschland zu trainieren ja ein Traumberuf ist. Man hat einen der besten Kader der Welt und die meisten Führungsspieler spielen bei einer Vereinsmannschaft. Natürlich halt Löw einen guten Job gemacht, aber ein sehr guter Trainer ist er für mich noch lange nicht.
Ich würde schon so ein Fiasko a la Klinsmann kommen sehen, wobei ich auch sagen muss, dass ich Löw für deutlich kompetenter halte, aber auch noch lange nicht gut genug für Bayern zu mindestens jetzt.


Zu Heynckes: Natürlich ist ein Trainerjob mit über 70 Jahren nicht gut für die Gesundheit, aber ich habe schon so das Gefühl, dass Jupp durchaus am überlegen ist und sich die Sache auch absolut zutraut (und das auch zu recht. Er macht ja aktuell einen klasse Job, auch wenn natürlich paar seiner Entscheidungen weiterhin fraglich sind, aber das ist bei jedem Trainer so).

Aber ich glaube im Grundtenor ist sich der Großteil des Forums einig, dass Tuchel die optimalste Lösung wäre.
(13.03 2018, 17:52)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Löw wäre viel zu riskant. Er hat seit Jahren keine Vereinsmannschaft trainiert und man muss die Sache ja auch mal nüchtern betrachten und klar sagen, dass Deutschland zu trainieren ja ein Traumberuf ist. Man hat einen der besten Kader der Welt und die meisten Führungsspieler spielen bei einer Vereinsmannschaft. Natürlich halt Löw einen guten Job gemacht, aber ein sehr guter Trainer ist er für mich noch lange nicht.
Ich würde schon so ein Fiasko a la Klinsmann kommen sehen, wobei ich auch sagen muss, dass ich Löw für deutlich kompetenter halte, aber auch noch lange nicht gut genug für Bayern zu mindestens jetzt.


Zu Heynckes: Natürlich ist ein Trainerjob mit über 70 Jahren nicht gut für die Gesundheit, aber ich habe schon so das Gefühl, dass Jupp durchaus am überlegen ist und sich die Sache auch absolut zutraut (und das auch zu recht. Er macht ja aktuell einen klasse Job, auch wenn natürlich paar seiner Entscheidungen weiterhin fraglich sind, aber das ist bei jedem Trainer so).

Aber ich glaube im Grundtenor ist sich der Großteil des Forums einig, dass Tuchel die optimalste Lösung wäre.

Klar ist Löw riskant, dass sind aber auch die anderen Kandidaten. Tuchel könnte wenns ganz blöd läuft den ganzen Verein spalten und Leute wie Nagelsmann, Kovac und Hasenhüttel sind zwar talentierte Trainer, das reicht aber eben nicht für einen Verein wie den FCB. Es stimmt das Löw mit Deutschland eine super Kader hat. Das haben wir aber auch. Sein Ballbesitzspiel passt auch sehr viel besser zu uns als die Klopp'sche Pressingmaschiene, die mir gegen unsere meist extrem tiefstehenden Gegner wenig effektiv scheint.