(30.01 2018, 19:21)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:10)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Van Gaal hat auch mit einigen Spielern angeeckt. Sogar Ribery wollte den Verein verlassen.
Vielleicht will Hoeneß deshalb auch keinen Tuchel ? Die Stars werden ws vergrault werden was Uli nicht zulassen wird. Versteh ich auch irgendwo.
Welche "Stars" hat den Tuchel bei Dortmund vergrault?
Hummels ist nicht gut auf ihn zu sprechen. 
Es gibt kaum einen Trainer, wo die Spieler alle in Jubel ausbrechen, wenn er kommt. Jupp ist einer der wenigen Ausnahmen im Profifußball.
Und wie ich schon mal sagte, Fußballer und Ihre Trainer müssen nicht beste Freunde sein.
Vor allem darf man dann auch nicht vergessen, dass ein Hummels laut Watzke auch nicht pflegeleicht ist (derselbe Watzke der auch sagt, dass Tuchel nicht pflegeleicht ist. Ob das nun stimmt, steht auf einem anderen Blatt)
Hast ja eh recht. Problem ist aber, dass bei uns die Vereinsführung ebenfalls nicht pflegeleicht ist und das gibt dann eine tödliche Mischung befürchte ich.
(30.01 2018, 19:26)gkgyver schrieb: [ -> ]Ruhe in die Mannschaft bringen, indem man bis Sommer Trainerstress hat ... Das kann niemand ernsthaft glauben.
Weil es die Spieler so beruhigt, jede Woche gefragt zu werden "soll Jupp bleiben?" "Gehen Sie wenn Jupp geht?" "Würden Sie sich über Tuchel freuen, Herr Hummels?" "Ist das Thema innerhalb der Mannschaft?"
Super Logik.
Gibts diese Fragen denn jede Woche ? Ich hab schon den Eindruck, dass es seit Jupp so ruhig wie laaaange nicht mehr ist. Man denke an die andauernden Unruhestiftungen unter Guardiola oder die Zeit unter dem Gaal. Dagegen ist das gerade so ruhig wie eine Trauerminute. Mit den wenigen Fragen die immer wieder auftauchen wird Heynckes derzeit gut fertig. Mehr ist da nicht.
(30.01 2018, 20:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:21)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:10)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Van Gaal hat auch mit einigen Spielern angeeckt. Sogar Ribery wollte den Verein verlassen.
Vielleicht will Hoeneß deshalb auch keinen Tuchel ? Die Stars werden ws vergrault werden was Uli nicht zulassen wird. Versteh ich auch irgendwo.
Welche "Stars" hat den Tuchel bei Dortmund vergrault?
Hummels ist nicht gut auf ihn zu sprechen. 
Es gibt kaum einen Trainer, wo die Spieler alle in Jubel ausbrechen, wenn er kommt. Jupp ist einer der wenigen Ausnahmen im Profifußball.
Und wie ich schon mal sagte, Fußballer und Ihre Trainer müssen nicht beste Freunde sein.
Vor allem darf man dann auch nicht vergessen, dass ein Hummels laut Watzke auch nicht pflegeleicht ist (derselbe Watzke der auch sagt, dass Tuchel nicht pflegeleicht ist. Ob das nun stimmt, steht auf einem anderen Blatt)
Hast ja eh recht. Problem ist aber, dass bei uns die Vereinsführung ebenfalls nicht pflegeleicht ist und das gibt dann eine tödliche Mischung befürchte ich.
aber das Problem ist doch auch, mit einem Heynckes kann man jetzt nicht eine neue Ära gründen. und selbst wenn Uli's Träume war werden würden und er noch ein Jahr dran hängt, dann haben wir die darauffolgende saison wieder das gleiche problem....
wer darfs bitte sein?
(30.01 2018, 20:30)lavl schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 20:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:21)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 19:10)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Welche "Stars" hat den Tuchel bei Dortmund vergrault?
Hummels ist nicht gut auf ihn zu sprechen. 
Es gibt kaum einen Trainer, wo die Spieler alle in Jubel ausbrechen, wenn er kommt. Jupp ist einer der wenigen Ausnahmen im Profifußball.
Und wie ich schon mal sagte, Fußballer und Ihre Trainer müssen nicht beste Freunde sein.
Vor allem darf man dann auch nicht vergessen, dass ein Hummels laut Watzke auch nicht pflegeleicht ist (derselbe Watzke der auch sagt, dass Tuchel nicht pflegeleicht ist. Ob das nun stimmt, steht auf einem anderen Blatt)
Hast ja eh recht. Problem ist aber, dass bei uns die Vereinsführung ebenfalls nicht pflegeleicht ist und das gibt dann eine tödliche Mischung befürchte ich.
aber das Problem ist doch auch, mit einem Heynckes kann man jetzt nicht eine neue Ära gründen. und selbst wenn Uli's Träume war werden würden und er noch ein Jahr dran hängt, dann haben wir die darauffolgende saison wieder das gleiche problem....
wer darfs bitte sein?
Neue Ära ? Wir brauchen eigentlich nur Robbery austauschen, der Rest des Kaders ist zukunftsfähig aufgestellt. Wenn man Tuchel wirklich nicht will oder aus anderen Gründen nicht bekommt dann bitte noch ein Jahr mit Jupp, bevor irgendwelche Brazzos oder Sagnols ohne Erfahrung kommen.
Wenn Jupp verlängert, dann weiß man ja ungefähr worauf man sich 2020 einstellen kann...
Unsere Vereinsführung ist natürlich gar nicht pflegeleicht, aber sollte man dann nicht mal die Vereinsführung hinterfragen? Meiner Meinung nach stellen die aktuell ihr eigenes Interesse über das vom Verein. Das kann natürlich auch absoluter Quatsch sein, da ich die Internas nicht kenne, aber aktuell gefällt mir das gar nicht was oben bei uns abgeht.
(30.01 2018, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wenn Jupp verlängert, dann weiß man ja ungefähr worauf man sich 2020 einstellen kann...
Man kann nur spekulieren. Hoeneß soll angeblich Nagelsmann bevorzugen, aber der wird erst 2019 frei. Von daher wäre das Werben um Jupp natürlich schon verständlich, denn mit Tuchel wäre die Trainerposition wahrscheinlich auf Jahre "blockiert".
(31.01 2018, 00:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wenn Jupp verlängert, dann weiß man ja ungefähr worauf man sich 2020 einstellen kann...
Man kann nur spekulieren. Hoeneß soll angeblich Nagelsmann bevorzugen, aber der wird erst 2019 frei. Von daher wäre das Werben um Jupp natürlich schon verständlich, denn mit Tuchel wäre die Trainerposition wahrscheinlich auf Jahre "blockiert".
Ob nun tuchel oder Nagelsmann, wäre mit beiden zufrieden.
Bei Nagelsmann könnte man ja auch in der nächsten Saison eine Ablöse zahlen und ihn aus seinen Vertrag raus kaufen, wie gesagt, wenn man ihn wirklich wollte!
Ich hoffe nur dass man keinen verrückten Plan mit Löw oder Klopp schmiedet und daher mit Jupp nun Zeit schinden will. Das ist was mir an der Situation Kopfschmerzen bereitet!
(31.01 2018, 11:05)lavl schrieb: [ -> ] (31.01 2018, 00:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wenn Jupp verlängert, dann weiß man ja ungefähr worauf man sich 2020 einstellen kann...
Man kann nur spekulieren. Hoeneß soll angeblich Nagelsmann bevorzugen, aber der wird erst 2019 frei. Von daher wäre das Werben um Jupp natürlich schon verständlich, denn mit Tuchel wäre die Trainerposition wahrscheinlich auf Jahre "blockiert".
Ob nun tuchel oder Nagelsmann, wäre mit beiden zufrieden.
Bei Nagelsmann könnte man ja auch in der nächsten Saison eine Ablöse zahlen und ihn aus seinen Vertrag raus kaufen, wie gesagt, wenn man ihn wirklich wollte!
Ich hoffe nur dass man keinen verrückten Plan mit Löw oder Klopp schmiedet und daher mit Jupp nun Zeit schinden will. Das ist was mir an der Situation Kopfschmerzen bereitet!
Dazu gehören aber noch immer zwei Partein dazu. Hoffenheim hat das jedenfalls bereits ausgeschlossen.
(31.01 2018, 11:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (31.01 2018, 11:05)lavl schrieb: [ -> ] (31.01 2018, 00:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wenn Jupp verlängert, dann weiß man ja ungefähr worauf man sich 2020 einstellen kann...
Man kann nur spekulieren. Hoeneß soll angeblich Nagelsmann bevorzugen, aber der wird erst 2019 frei. Von daher wäre das Werben um Jupp natürlich schon verständlich, denn mit Tuchel wäre die Trainerposition wahrscheinlich auf Jahre "blockiert".
Ob nun tuchel oder Nagelsmann, wäre mit beiden zufrieden.
Bei Nagelsmann könnte man ja auch in der nächsten Saison eine Ablöse zahlen und ihn aus seinen Vertrag raus kaufen, wie gesagt, wenn man ihn wirklich wollte!
Ich hoffe nur dass man keinen verrückten Plan mit Löw oder Klopp schmiedet und daher mit Jupp nun Zeit schinden will. Das ist was mir an der Situation Kopfschmerzen bereitet!
Dazu gehören aber noch immer zwei Partein dazu. Hoffenheim hat das jedenfalls bereits ausgeschlossen.
Zum Glück sind Aussagen im Fußballl noch etwas Wert

(31.01 2018, 12:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.01 2018, 11:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (31.01 2018, 11:05)lavl schrieb: [ -> ] (31.01 2018, 00:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (30.01 2018, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wenn Jupp verlängert, dann weiß man ja ungefähr worauf man sich 2020 einstellen kann...
Man kann nur spekulieren. Hoeneß soll angeblich Nagelsmann bevorzugen, aber der wird erst 2019 frei. Von daher wäre das Werben um Jupp natürlich schon verständlich, denn mit Tuchel wäre die Trainerposition wahrscheinlich auf Jahre "blockiert".
Ob nun tuchel oder Nagelsmann, wäre mit beiden zufrieden.
Bei Nagelsmann könnte man ja auch in der nächsten Saison eine Ablöse zahlen und ihn aus seinen Vertrag raus kaufen, wie gesagt, wenn man ihn wirklich wollte!
Ich hoffe nur dass man keinen verrückten Plan mit Löw oder Klopp schmiedet und daher mit Jupp nun Zeit schinden will. Das ist was mir an der Situation Kopfschmerzen bereitet!
Dazu gehören aber noch immer zwei Partein dazu. Hoffenheim hat das jedenfalls bereits ausgeschlossen.
Zum Glück sind Aussagen im Fußballl noch etwas Wert 
Wenn dem so ist, wieso regt ihr euch dann über Hoeneß andauernd auf ?