Ich finde interessant, dass wir genauso wie der BVB 10 Mio bieten. Außer den Prämien die bei uns etwas höher (und wohl auch wahrscheinlicher) sein sollten, wäre es also keine finanzielle Verbesserung. Den Vorwurf, dass er nur dem Geld folgen würde, müsste Hummels also nicht fürchten.
Als Motivation bleibt Hummels eigentlich nur noch die höhere Wahrscheinlichkeit auf Titel und natürlich, und ich denke das wäre der Hauptgrund für einen Wechsel, die Familie und deren Schwerpunkt in München.
Reife Kommentare hier über Hummels. Genau so sollte es sein, auch wenn es mir für den BVB extrem leid tun würde
(25.04 2016, 08:46)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich äußere mich jetzt auch mal zu der Sache.
Wenn die Zahlen oben stimmen sollten (30mio + 10mio Gehalt), wäre es definitiv ein extrem guter Transfer für uns. Hummels ist zusammen mit Boateng meiner Meinung nach der beste IV der BL und als einziger auf Weltklasse-Niveau.
Traurig fände ich nur, dass es dann noch unwahrscheinlicher wird, dass wir mal wieder eine interessante Bundesliga erleben werden. Ich hab das schon vor einem Jahr gesagt und mache jetzt auch keinen Hehl daraus: Die Bundesliga verfolge ich nur noch mit moderaten Interesse, weil wir einfach zu gut für den Jammerhaufen sind. Dortmund ist der einzige Lichtblick, aber bei denen reicht es auch nicht.
Also, wir können doch nichts dafür, wenn andere finanziell stark aufgestellte Vereine nicht in der Lage sind auch nur halbwegs mitzuhalten.
Betrachten wir alleine die letzten 10 Jahre von Bayer Leverkusen oder aktuell den den VFL Wolfsburg. Hier wurden Abermillionen an Ablösen und Gehältern gezahlt, die ohne Sinn und Verstand verbraten wurden.
Nun und der Gernegroß BVB scheitert daran, dass kaum Spieler in die Region Dortmund übersiedeln wollen. ( Ich weiß wovon ich spreche; komme selber aus dem Revier )
(25.04 2016, 12:22)Flogs schrieb: [ -> ]Ich finde interessant, dass wir genauso wie der BVB 10 Mio bieten. Außer den Prämien die bei uns etwas höher (und wohl auch wahrscheinlicher) sein sollten, wäre es also keine finanzielle Verbesserung. Den Vorwurf, dass er nur dem Geld folgen würde, müsste Hummels also nicht fürchten.
Als Motivation bleibt Hummels eigentlich nur noch die höhere Wahrscheinlichkeit auf Titel und natürlich, und ich denke das wäre der Hauptgrund für einen Wechsel, die Familie und deren Schwerpunkt in München.
Ich glaube nicht, dass der BVB 10 Mios für Hummels p.a. ausgibt. Das würde den Gehaltsrahmen extrem sprengen. Denn dann würden auch andere Kandidaten ( Auba, Micki ) aus dem Gebüsch springen. Eine derartige Finanzpolitik hat dem BVB schon mal fast die Existenz gekostet.
(25.04 2016, 13:10)bayern Bochumer schrieb: [ -> ]Ich glaube nicht, dass der BVB 10 Mios für Hummels p.a. ausgibt. Das würde den Gehaltsrahmen extrem sprengen. Denn dann würden auch andere Kandidaten ( Auba, Micki ) aus dem Gebüsch springen. Eine derartige Finanzpolitik hat dem BVB schon mal fast die Existenz gekostet.
Ich finde es auch überraschend (die Zahl kommt von der Bild), allerdings ist es gar nicht so abwegig. Hummels ist, von seinen paar Aussetzern abgesehen, einer der besten IV die du aktuell bekommen kannst. Ihn zu ersetzen wird verdammt schwer. Ihn günstig zu ersetzen wird noch schwerer, da auch genügend finanziell starke Clubs nach Innenverteidiger suchen. Und Watzke hat ja schon anklingen lassen, dass er um Hummels kämpfen wird wie um noch keinen Spieler vorher.
Ob es das Gehaltsgefüge des BVB sprengen würde, kann ich nicht einschätzen. Es gibt schon Punkte die man als Argument verwenden kann (sehr lange dabei, Höhen und Tiefen, wichtiger Baustein, Kapitän, etc.) um sich gegenüber seinen Mitspielern zu rechtfertigen. Aber ein Problem könnte es schon werden, da hast du recht.
Wenn Hummels in der nächsten Saison bei uns spielt, sollte man auch erst mal abwarten wie er sich bei uns anstellt, bevor man ihn irgendwie spielerisch in Abrede stellt!
Solche Situationen hat es doch schon oft gegeben, ein Spieler spielt gut bei einem Verein und bei einem anderen wurde der Spieler dann noch besser (konstanter, sicherer ect.).
Wenn Hummels uns dabei hilft Titel zu gewinnen, wir hinten noch besser und sicherer werden, sag ich nur, "Herzlich Willkommen Mats Hummels"!
(25.04 2016, 13:10)bayern Bochumer schrieb: [ -> ] (25.04 2016, 12:22)Flogs schrieb: [ -> ]Ich finde interessant, dass wir genauso wie der BVB 10 Mio bieten. Außer den Prämien die bei uns etwas höher (und wohl auch wahrscheinlicher) sein sollten, wäre es also keine finanzielle Verbesserung. Den Vorwurf, dass er nur dem Geld folgen würde, müsste Hummels also nicht fürchten.
Als Motivation bleibt Hummels eigentlich nur noch die höhere Wahrscheinlichkeit auf Titel und natürlich, und ich denke das wäre der Hauptgrund für einen Wechsel, die Familie und deren Schwerpunkt in München.
Ich glaube nicht, dass der BVB 10 Mios für Hummels p.a. ausgibt. Das würde den Gehaltsrahmen extrem sprengen. Denn dann würden auch andere Kandidaten ( Auba, Micki ) aus dem Gebüsch springen. Eine derartige Finanzpolitik hat dem BVB schon mal fast die Existenz gekostet.
Wie du schon gesagt hast:
Hummels ist einer der besten IV zurzeit. Und mit ihm und Boateng wäre es Hammer. Allein schon beim Spielaufbau
Leider aber kommen unsere derzeitigen IV nicht mehr so häufig zum Einsatz (Badstuber, Benatia,...)
Aber die beiden besten IV in einer Manschaft zu haben, die es in Europa gibt, wäre klasse und auch schlau gemacht von Bayern.
Ich mein 30 mio ist nicht viel für Hummels. Costa und Coman sowie Lewy waren auch alles Schnäppchen
Wie soll denn das dann in Bestbesetzung aussehen?
---------------- Neuer ----------------
Lahm - Boateng - Hummels - Alaba
----------- Vidal, Martinez -----------
-- Robben ----- Müller ---- Ribery --
------------ Lewandowski ------------
bzw. Costa/Coman statt Robben/Ribery
Wir müssten Martinez wieder auf die 6 vorziehen und Thiago auf die Bank setzen, damit Hummels einen Stammplatz hat und auch wenn Thiago in letzter Zeit einen echten Durchhänger hat, ich sehe darin keinen Gewinn.
Gegen schwache Gegner ist unser größtes Problem durch die 8-9 Mann Mauer zu kommen. Da würde ich ohnehin lieber einen der 6er gegen einen 10er tauschen und dafür Müller als zweite Spitze auflaufen lassen. Und gegen starke Gegner sind wir besonders bei Kontern anfällig und da hat sich Mats doch diese Saison nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Oder soll Martinez in Bestbesetzung auf der Bank bleiben? Schätzt den wirklich jemand schwächer als Hummels ein?
Ich bleib' dabei: Hummels? Alles nur das nicht.
Zugegeben, mir ist er auch als Person extrem unsympathisch. Wie er sich nach der Niederlage gegen uns im Herbst über seine Mannschaftskollegen beschwert hat, ohne einen Hauch von Selbstkritik, das ging mir schon gewaltig gegen den Strich.
Hey.. Wir müssten Martínez auf die Position stellen, auf der er Weltklasseleistungen gezeigt und uns zum Triple geführt hat. Schande!
Genau da will ich ihn auch wieder haben.
