BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Mats Hummels
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ja natürlich.

Soll denn der FCB schlechtere Spieler verpflichten?

Was ist denn mit Reus? Castro? Ginter? um mal nur drei zu nennen.

Alles Säulen in ihren Vereinen.


Ja, das ist weinerliches Gejammer. Und wenn man die Stimmen so hört, dann sind doch ganz viele BVBler froh Huimmels evtl los zu sein.
(29.04 2016, 12:32)Porsche schrieb: [ -> ]Ja natürlich.

Soll denn der FCB schlechtere Spieler verpflichten?

Was ist denn mit Reus? Castro? Ginter? um mal nur drei zu nennen.

Alles Säulen in ihren Vereinen.


Ja, das ist weinerliches Gejammer. Und wenn man die Stimmen so hört, dann sind doch ganz viele BVBler froh Huimmels evtl los zu sein.

Von mir aus alle, aber bitte nicht Reus. Das wäre für mich die Höchststrafe.
Nee hanna, die hat Dortmund von anderen Vereinen verpflichtet. Gegen Ablöse, mit höheren Gehältern, gleiches Prinzip.

Nur aus Freiburg hört man nie Gejammer darüber!
(29.04 2016, 12:32)Porsche schrieb: [ -> ]Ja natürlich.

Soll denn der FCB schlechtere Spieler verpflichten?

Was ist denn mit Reus? Castro? Ginter? um mal nur drei zu nennen.

Alles Säulen in ihren Vereinen.


Ja, das ist weinerliches Gejammer. Und wenn man die Stimmen so hört, dann sind doch ganz viele BVBler froh Huimmels evtl los zu sein.

Reus. Lasse ich gelten, Gladbach erstes Jahr im Aufschwung.
Castro. Passt, Leverkusen lag letzte Saison vor uns.
Ginter. Freiburg war nie Konkurrent vom BVB.

Hummels mochte ich gern, aber ich weine keinem Spieler nach. Beschimpfe aber auch keinen.

Natürlich wollten die alle zu den Bayern, wer will das nicht (da lassen sich sogar Schlaudraffs und Kirchhoffs locken, die nüchtern betrachtet keine Chance bei euch hatten)? Darum geht's doch gar nicht, keine Sau behauptet, dass ihr die Spieler zwingt. Und auch um Schlüsselspieler geht es nicht. Es geht darum, dass die Spieler in einem gewissen Zeitraum alle von der 2ten Kraft Deutschlands kommen. Und das ist kein Vorwurf meinerseits, sonder ein Versuch zu erklären, dass diese Vorwürfe von Fans und Medien auf Tatsachen basieren. Nur die Interpretation ist unklar.
ok,
auf der anderen Seite: Wen soll denn ein Verein verpflichten um weiterhin die Nr. 1 zu bleiben?
Wo wird sich ein ambitionierter Verein denn umschauen?

In der Regel da, wo er Spieler findet, die nach den gezeigten Leistungen in der Lage sind, das eigene Team zu verstärken. Das sind naturgemäß die Zweitplatzierten Clubs oder die, die es geschafft haben auf dem 1. Platz zu landen. Alles Andere wäre doch widersinnig.

Oder man findet ein Riesentalent, siehe Kimmich.

Meine Kritik richtet sich auch in erster Linie an die Medien, die eine Weltuntergangsstimmung aufgrund eines noch nicht einmal feststehenden Wechsels herbeischreiben wollen.

Und wo findet man einen für den FCB bezahlbaren IV, der die eigene Mannschaft verstärlen kann? Idealerweise auch noch Deutscher ist, in diesem Fall sogar eine FCB Vergangenheit hat?

Ausgerechnet diesen Wechsel jetzt als Paradebeispiel für das gezielte Schwächen von Konkurrenten heranzuziehen ist lachhaft.
Sollte Lewandowski zu Real gehen, wäre Auba eine Option, garantiert.
Das ist doch vollkommen normal in diesem Business.

Wenn zwei dasselbe tun.....

Das ist das, was mich nervt.

Also nix gegen Dich Jarou, wirklich nicht.
Manch einer wird sich denken, warum kaufen die nicht ihre Spieler in Italien, Spanien und England, die haben doch das Geld. Das ist natürlich kurzsichtig, denn kein Verein der Welt schont die eigene Liga, nur weil er so lieb und nett ist.

Ich fühle mich auch nicht persönlich betroffen von dem was du schreibst, kein Ding.^^
Ist doch auch logisch. Die zweite Kraft hat die besten Spieler von Restdeutschland.
Bayern hat immer das Ziel, dass die besten Spieler bei Bayern spielen.


Gibt eh immer was zu meckern. Kaufen wir Spieler aus anderen Ligen, isses auch wieder nicht gut. Hispanisierung, Verfremdung, nicht gut für die NM, usw.
Ja das hat man sogar von vielen Dortmundern gehört.
"Die holen ja eh nur Spanier, bla bla. "

Heuli heuli hier, heuli heuli da.

Jeder Verein der Welt versucht mit seinen Mitteln das Beste für sich rauszuholen.
Da sagt keiner, "Och nö, den können wir nicht kaufen, wäre ja ganz schön blöd für sein jetziges Team. "
Also mir wäre der FC Bayern sehr viel lieber, wenn er nur noch Spanier holen würde. Dass das für die Mannschaft vlt nicht gut ist, ist eine andere Sache. Aber mir kann keiner erzählen, dass ein Fan von Schalke, Bayer oder Dortmund sich beschwert, wenn ihr lieber den drölften Spieler aus der PD kauft anstatt ihres Topspielers. Aber auch gar keiner.
Wie gesagt, eh utopisch.

Um allerdings das ganze Geschäft zu verändern wären im Weltfussball einfach zu viele Regeln zu errichten, das ist mir schon klar. Salary Caps, Wechselbeschränkungen und -erschwerungen etc. Es wird nicht mehr möglich sein, die Schere zu schliessen. Die stärkeren Clubs können das auch gar nicht wollen, und da zähle ich den BVB mit dazu.
Vielen Fans aber wäre es bestimmt recht.
Manche Muster sind aber auch zu eindeutig

Ich sags mal so
[Bild: CPqtJnAWwAA6SJ8.jpg]

Wenn man sich genügend anstrengt, lässt sich alles so interpretieren, wie man es gerne hätte.
Da war ja noch nicht Sache mit der Korrelation und der Kausalität...
(29.04 2016, 13:16)Jarou schrieb: [ -> ]Also mir wäre der FC Bayern sehr viel lieber, wenn er nur noch Spanier holen würde. Dass das für die Mannschaft vlt nicht gut ist, ist eine andere Sache. Aber mir kann keiner erzählen, dass ein Fan von Schalke, Bayer oder Dortmund sich beschwert, wenn ihr lieber den drölften Spieler aus der PD kauft anstatt ihres Topspielers. Aber auch gar keiner.
Wie gesagt, eh utopisch.

Um allerdings das ganze Geschäft zu verändern wären im Weltfussball einfach zu viele Regeln zu errichten, das ist mir schon klar. Salary Caps, Wechselbeschränkungen und -erschwerungen etc. Es wird nicht mehr möglich sein, die Schere zu schliessen. Die stärkeren Clubs können das auch gar nicht wollen, und da zähle ich den BVB mit dazu.
Vielen Fans aber wäre es bestimmt recht.

Oh doch, darüber beschweren sie sich. Am Mittwoch haben explezit Dortmunder darüber gelästert, dass so viel Spanisch-sprechende Spieler und nur 2 Deutsche auf dem Platz waren.