08.06 2020, 18:23
(08.06 2020, 17:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wo ist der Zusammenhang mit der Verletzung? Auch vor seiner Verletzung stellt sich diese Frage. Er war auch nicht umsonst nur Ersatzspieler bei City.
Und Marktwerte. Komm schon ernsthaft? Die sind doch mittlerweile nicht aussagekräftig. Ein Sancho, ein Haaland, ein Havertz haben alle so einen hohen Marktwert wie Sane, aber da hat sich doch keiner in der CL bisher bewiesen, dass er eine Mannschaft tragen kann, auch Sane nicht.
Wenn man die Möglichkeiten eines Guardiola hat, dann kann man es sich natürlich leisten, die entscheidenden Positionen doppelt zu besetzen und dann je nach Tagesform aufzustellen.
Sollte der FCB einen Sane als Winger holen, haben wir doch bei uns ein ähnliches Phänomen, ohne jetzt eine Rangfolge festzulegen. Dann haben wir mit Sane, Coman , Gnabry drei Winger für 2 Positionen. Also sitzt einer draußen - aufgrund welcher Kriterien: Form.
Nimm die doch unser Mittelfeld oder die Abwehr
Spielen wir mal Mittwoch mit Lewa und Müller, Gnabry und Coman. Bleiben für das Mittelfeld - Kimmich, Thiago, Goretzka.
Einer bleibt dann draußen - Kriterium??
Abwehr: Alaba, Davies, Pavard, Boateng, Hernandez - einer zuviel, Kriterien?
Demnächst mit Süle dann 2 zuviel!
Ist jetzt - von der derzeitigen Form mal abgesehen - einer (oder besser 2) soviel schlechter als die anderen?
Und gerade deine Beispiele: Haaland in der CL - da sieht Salzburg ohne ihn plötzlich kein Land mehr.
Was ein Sancho für den BVB und ein Havertz für Leverkusen wert ist, ist doch auch nicht zu übersehen.
Wobei die ersten beiden gerade mal 19 sind und der andere gerade mal 20 ist.
Wollen wir - abgesehen von den absoluten Ausnahmetalenten a la Mbappe oder Pele - mal nachsehen, welcher 19- oder 20jährige eine Top-Mannschaft getragen hat oder trägt? Da wird es nicht viele geben.
.
Der Zusammenhang mit der Verletzung - Verletzung+Corona+Vertragsrestlaufzeit spielen da schon eine Rolle.
Der Wert wird ja nach der gezeigten Leistung festgelegt. Wenn ein Spieler ein komplettes Jahr nicht spielt - egal aus welchem Grund - dann wird der Wert sinken.
Da geht es doch immer um Vergleichswerte zwischen Spielern auf gleichen Positionen. Wie will man denn einen vergleichen, der nicht spielt. bzw nicht gespielt hat.
Nimmt man sich nur einmal die Werte von Transfermarkt, dann ist - ohne dass der Spieler auch nur eine Minute hat nachweisen können, was er kann, sein Marktwert um 20!Millionen gesunken. Berechtigt?? Wer weiß das? Wo ist der Beweis, dass das berechtigt ist?