11.10 2015, 11:25
(11.10 2015, 11:12)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp dort Meister wird, haben wir den endgültigen Beweis dass die PL taktisch den Anschluss verloren hat.
Wie die Bundesliga als er Meister wurde

(11.10 2015, 11:12)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp dort Meister wird, haben wir den endgültigen Beweis dass die PL taktisch den Anschluss verloren hat.
(11.10 2015, 11:25)merengue schrieb: [ -> ]Jetzt wollen wir mal sachlich bleiben.(11.10 2015, 11:12)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp dort Meister wird, haben wir den endgültigen Beweis dass die PL taktisch den Anschluss verloren hat.
Wie die Bundesliga als er Meister wurde
(11.10 2015, 11:51)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:25)merengue schrieb: [ -> ]Jetzt wollen wir mal sachlich bleiben.(11.10 2015, 11:12)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp dort Meister wird, haben wir den endgültigen Beweis dass die PL taktisch den Anschluss verloren hat.
Wie die Bundesliga als er Meister wurde
Klopp hat beim Antritt in DO die durchkomponierte Pressingmaschine in diesem Stil als etwas relativ Neues eingeführt, was für sehr viele Vereine(uns eingeschlossen) für einen gewissen Zeitraum schwer zu knacken war.
Eine signifikante Weiterentwicklung, die notwendig gewesen wäre um den BVB auf Spitzenniveau zu halten hat er aus meiner Sicht nicht geschafft.
Er kann aber mit diesem Stil die Reds ein Stück voranbringen.
Sollte er etwas Neues kreieren können, was erneut so einschlägt, müsste man ihn anders bewerten, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Dein Vgl. ist aber, bedingt durch die generelle Weiterentwicklung im internationalen Fussball so nicht zulässig und taugt nur zur Provokation,aber das wolltest Du doch ganz bestimmt nicht...
(11.10 2015, 11:51)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:25)merengue schrieb: [ -> ]Jetzt wollen wir mal sachlich bleiben.(11.10 2015, 11:12)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp dort Meister wird, haben wir den endgültigen Beweis dass die PL taktisch den Anschluss verloren hat.
Wie die Bundesliga als er Meister wurde
Klopp hat beim Antritt in DO die durchkomponierte Pressingmaschine in diesem Stil als etwas relativ Neues eingeführt, was für sehr viele Vereine(uns eingeschlossen) für einen gewissen Zeitraum schwer zu knacken war.
Eine signifikante Weiterentwicklung, die notwendig gewesen wäre um den BVB auf Spitzenniveau zu halten hat er aus meiner Sicht nicht geschafft.
Er kann aber mit diesem Stil die Reds ein Stück voranbringen.
Sollte er etwas Neues kreieren können, was erneut so einschlägt, müsste man ihn anders bewerten, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Dein Vgl. ist aber, bedingt durch die generelle Weiterentwicklung im internationalen Fussball so nicht zulässig und taugt nur zur Provokation,aber das wolltest Du doch ganz bestimmt nicht...
(11.10 2015, 22:24)rotkaeppchen schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:51)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:25)merengue schrieb: [ -> ]Jetzt wollen wir mal sachlich bleiben.(11.10 2015, 11:12)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp dort Meister wird, haben wir den endgültigen Beweis dass die PL taktisch den Anschluss verloren hat.
Wie die Bundesliga als er Meister wurde
Klopp hat beim Antritt in DO die durchkomponierte Pressingmaschine in diesem Stil als etwas relativ Neues eingeführt, was für sehr viele Vereine(uns eingeschlossen) für einen gewissen Zeitraum schwer zu knacken war.
Eine signifikante Weiterentwicklung, die notwendig gewesen wäre um den BVB auf Spitzenniveau zu halten hat er aus meiner Sicht nicht geschafft.
Er kann aber mit diesem Stil die Reds ein Stück voranbringen.
Sollte er etwas Neues kreieren können, was erneut so einschlägt, müsste man ihn anders bewerten, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Dein Vgl. ist aber, bedingt durch die generelle Weiterentwicklung im internationalen Fussball so nicht zulässig und taugt nur zur Provokation,aber das wolltest Du doch ganz bestimmt nicht...
ist ja eigentlich ein guter kommentar. aber wie kann man klopp vorwerfen, dass der bvb das (unheimliche) niveau nicht halten konnte, wo ihm jahr für jahr die besten spieler weggekauft wurden? das verstehe ich nicht. in solcher verlegenheit haben sich mou oder pep nie befunden - das kann man gar nicht vergleichen. ich würde viel mehr honorieren, dass er es solange erfolgreich geschafft hat gegen den strom des geldes zu segeln. ohne die kraft seiner persönlichkeit hätte das nie gelingen können. seine leistung in der bundesliga ist schlicht einzigartig, er ist eine selfmade legende. ich weiß ja, dass man an allem zweifeln kann. aber muss man ausgerechnet daran zweifeln?
(12.10 2015, 04:43)Jano schrieb: [ -> ]Ergänzend zu dem was Jano schon gesagt hat, es geht primär um taktische Weiterentwicklung eines so oder so weit überdurchschnitlichen Kader zu einem Team, das mehrere, evtl. auch weniger kraftraubende Systeme spielen kann..(11.10 2015, 22:24)rotkaeppchen schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:51)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:25)merengue schrieb: [ -> ]Jetzt wollen wir mal sachlich bleiben.(11.10 2015, 11:12)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp dort Meister wird, haben wir den endgültigen Beweis dass die PL taktisch den Anschluss verloren hat.
Wie die Bundesliga als er Meister wurde
Klopp hat beim Antritt in DO die durchkomponierte Pressingmaschine in diesem Stil als etwas relativ Neues eingeführt, was für sehr viele Vereine(uns eingeschlossen) für einen gewissen Zeitraum schwer zu knacken war.
Eine signifikante Weiterentwicklung, die notwendig gewesen wäre um den BVB auf Spitzenniveau zu halten hat er aus meiner Sicht nicht geschafft.
Er kann aber mit diesem Stil die Reds ein Stück voranbringen.
Sollte er etwas Neues kreieren können, was erneut so einschlägt, müsste man ihn anders bewerten, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Dein Vgl. ist aber, bedingt durch die generelle Weiterentwicklung im internationalen Fussball so nicht zulässig und taugt nur zur Provokation,aber das wolltest Du doch ganz bestimmt nicht...
ist ja eigentlich ein guter kommentar. aber wie kann man klopp vorwerfen, dass der bvb das (unheimliche) niveau nicht halten konnte, wo ihm jahr für jahr die besten spieler weggekauft wurden? das verstehe ich nicht. in solcher verlegenheit haben sich mou oder pep nie befunden - das kann man gar nicht vergleichen. ich würde viel mehr honorieren, dass er es solange erfolgreich geschafft hat gegen den strom des geldes zu segeln. ohne die kraft seiner persönlichkeit hätte das nie gelingen können. seine leistung in der bundesliga ist schlicht einzigartig, er ist eine selfmade legende. ich weiß ja, dass man an allem zweifeln kann. aber muss man ausgerechnet daran zweifeln?
Na so viele Spieler wurden ihm nun auch nicht weggekauft. Im Gegenteil. Im Seuchenjahr hat er sogar fast alle wieder zurück gehabt. Und zusätzlich wurde kräftig investiert. Das waren auch seine Einkäufe.
(12.10 2015, 08:18)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](12.10 2015, 04:43)Jano schrieb: [ -> ]Ergänzend zu dem was Jano schon gesagt hat, es geht primär um taktische Weiterentwicklung eines so oder so weit überdurchschnitlichen Kader zu einem Team, das mehrere, evtl. auch weniger kraftraubende Systeme spielen kann..(11.10 2015, 22:24)rotkaeppchen schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:51)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](11.10 2015, 11:25)merengue schrieb: [ -> ]Wie die Bundesliga als er Meister wurdeJetzt wollen wir mal sachlich bleiben.
Klopp hat beim Antritt in DO die durchkomponierte Pressingmaschine in diesem Stil als etwas relativ Neues eingeführt, was für sehr viele Vereine(uns eingeschlossen) für einen gewissen Zeitraum schwer zu knacken war.
Eine signifikante Weiterentwicklung, die notwendig gewesen wäre um den BVB auf Spitzenniveau zu halten hat er aus meiner Sicht nicht geschafft.
Er kann aber mit diesem Stil die Reds ein Stück voranbringen.
Sollte er etwas Neues kreieren können, was erneut so einschlägt, müsste man ihn anders bewerten, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Dein Vgl. ist aber, bedingt durch die generelle Weiterentwicklung im internationalen Fussball so nicht zulässig und taugt nur zur Provokation,aber das wolltest Du doch ganz bestimmt nicht...
ist ja eigentlich ein guter kommentar. aber wie kann man klopp vorwerfen, dass der bvb das (unheimliche) niveau nicht halten konnte, wo ihm jahr für jahr die besten spieler weggekauft wurden? das verstehe ich nicht. in solcher verlegenheit haben sich mou oder pep nie befunden - das kann man gar nicht vergleichen. ich würde viel mehr honorieren, dass er es solange erfolgreich geschafft hat gegen den strom des geldes zu segeln. ohne die kraft seiner persönlichkeit hätte das nie gelingen können. seine leistung in der bundesliga ist schlicht einzigartig, er ist eine selfmade legende. ich weiß ja, dass man an allem zweifeln kann. aber muss man ausgerechnet daran zweifeln?
Na so viele Spieler wurden ihm nun auch nicht weggekauft. Im Gegenteil. Im Seuchenjahr hat er sogar fast alle wieder zurück gehabt. Und zusätzlich wurde kräftig investiert. Das waren auch seine Einkäufe.
Wo war die ?
Das ist mein Ansatz (Vorwurf will ich gar nicht sagen), da hat er mMn keine neuen Impulse gesetzt.
Ist aber BxB like, die Verluste Sahin und Kagawa (mittlerweile erfolglos zurück) sowie Götze und Lewy werden abendfüllend thematisiert, von den (eigentlich) qualitativ hochwertigen Zugängen, Reus,Mkhitarjan, Aubameyang, Immobile etc. hört man kaum etwas.
(12.10 2015, 17:20)DerBomber schrieb: [ -> ]Klopp wird da in Liverpool schon was aufbauen, fraglich ist, wieviel Zeit er braucht und ob er die Zeit bekommt. Liverpool ist nicht Dortmund, die Eigentümerstruktur ist eine ganz andere. Er wird jetzt wahnsinnig gehyped, wir werden sehen, wie lange der Hype hält wenn er nicht so super erfolgreich startet wie alle erwarten - ich persönlich denke aber , dass es einen guten Start gebeb wird.
Die nächste Frage ist, wie lange brauchen die anderen Teams um das (nicht so überraschende) System Klopp zu entschlüsseln, Wenger, Pellegrini und Mourinho sollten es ja kennen...
Ich persönlich wünsche ihm wirklich viel Erfolg in Liverpool und traue ihm auch zu, da was zu entwickeln. Liverpool hätte es verdient, wieder eine gute Rolle in der Champions League zu spielen.
Fände es übrigens sehr interessant, wenn Liverpool in der K.O.-Phase in der Europaleague auf Dortmund trifft...