BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Jürgen Klopp
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
(22.09 2015, 07:44)bayero schrieb: [ -> ]Aber wenn euch das Wort "gescheitert" zu hart klingt, dann formuliere ich es anders. Klopp hat zum Ende seiner Trainerphase seine Ziele verfehlt und ist (freiwillig) gegangen. Klingt das besser? Wink
Nur in einem Punkt könnt ihr schreiben, was ihr wollt. Klopp ist ein überschätzter Trainer, der mit seiner Taktik bei weiten nicht mit den großen des Sports mithalten kann...

Das klingt doch versöhnlich... Ob er überschätzt ist weiß ich nicht aber er ist taktisch sicher nicht so flexibel wie andere seiner Zunft. Wobei man ihm nicht unterstellen kann, er habe keine klare Vorstellung von Fußball - er hat halt nur EINE klare Vorstellung davon.

bayero

Gut, dann nehme ich das gescheitert zurück. Alles andere bleibt aber.Wink
Wie kann man nur das Spiel gegen Málaga als Glück anbringen? Hast du das Spiel überhaupt gesehen? Es gab dort Entscheidungen, nicht gegebene Freistöße, einen Elfer der hätte gegeben werden können, alles übrigens zum Nachteil von Dortmund. Dann - kurz vor Schluss, ein Abseitstor, welches Dortmund vor dem eigentlich sicheren Aus stellte. Krasse und klare Fehlentscheidung. Dass man ebenfalls durch ein Abseitstor das Spiel noch drehte, ist absolute ausgleichende Gerechtigkeit. Mir geht es in den Kopf nicht rein, wie man dieses Spiel dauernd als Schiriglück-Beispiel anführen kann. Über 80 Minuten hatte Dortmund nämlich alles, aber kein Glück bei Schiedsrichter-Entscheidungen. Und Málaga war in ihren Mitteln so beschränkt, ohne das Abseitstor hätten die nie und nimmer noch eine Hütte gemacht.

In dieser Nacht war ich absolut davon überzeugt, dass Klopp seinen Spielern nicht nur ein Konzept vermitteln kann, sondern sie zu Kampfmaschinen machen konnte, die bis zur letzten Sekunde fighteten. Der sogenannte "Bayerndusel", das "Bayerngen"... Alles harte Arbeit.
(22.09 2015, 09:29)jaichdenke schrieb: [ -> ]Wie kann man nur das Spiel gegen Málaga als Glück anbringen? Hast du das Spiel überhaupt gesehen? Es gab dort Entscheidungen, nicht gegebene Freistöße, einen Elfer der hätte gegeben werden können, alles übrigens zum Nachteil von Dortmund. Dann - kurz vor Schluss, ein Abseitstor, welches Dortmund vor dem eigentlich sicheren Aus stellte. Krasse und klare Fehlentscheidung. Dass man ebenfalls durch ein Abseitstor das Spiel noch drehte, ist absolute ausgleichende Gerechtigkeit. Mir geht es in den Kopf nicht rein, wie man dieses Spiel dauernd als Schiriglück-Beispiel anführen kann. Über 80 Minuten hatte Dortmund nämlich alles, aber kein Glück bei Schiedsrichter-Entscheidungen. Und Málaga war in ihren Mitteln so beschränkt, ohne das Abseitstor hätten die nie und nimmer noch eine Hütte gemacht.

In dieser Nacht war ich absolut davon überzeugt, dass Klopp seinen Spielern nicht nur ein Konzept vermitteln kann, sondern sie zu Kampfmaschinen machen konnte, die bis zur letzten Sekunde fighteten. Der sogenannte "Bayerndusel", das "Bayerngen"... Alles harte Arbeit.

danke .besser hätte ich das nicht schreiben können.  zumal sie das hinspiel in malaga  gut und gerne mit mindestens 5:0 für sich entscheiden MÜSSEN.  dann stellt sich die frage erst garnicht

Libero Nr. 5

(22.09 2015, 08:20)bayero schrieb: [ -> ]Gut, dann nehme ich das gescheitert zurück. Alles andere bleibt aber.Wink

Der Mann mit dem angelesenen Wissen, gelle? Smile
Also das Du mich,der im Forumsjargon sicherlich als "Klopp Hater" durchgehen würde, mal zu einem Post pro Klopp bewegen würdest, Respekt, hätte ich mir selbst nicht vorstellen können.
Klopp ist kein Mann für Topclubs, Gründe habe ich schon mehrfach genannt.
Aber in Mainz und auch Dortmund ist er nicht nur nicht gescheitert sondern hat ziemliche erfolgreiche Aufbauarbeit geleistet und beide Vereine in Sphären geführt, die man sich dort wahrscheinlich in dieser Zeitspanne selbst nicht hätte vorstellen können.
Sage ich nicht gern, ist aber so.
Sein Problem ist, wie Du richtig sagst, fehlende taktische Flexibiltät, Gegner "totpressen" mit ein paar leicht modifizierten Nuancen reicht auf Dauer nicht.
Dazu kommt das seine Art, bei jungen Spielern, die talentiert und auf dem Weg nach oben sind , sicher ankommt und sie auch zu Höchstleistungen pushen kann.
Gestandene Weltstars, wie bei uns ausreichend vorhanden, haben dafür nur ein müdes Lächeln, die daraus resultierende "Akzeptanz" dieses Trainers würde dann sicher zu grösseren Problemen führen.
Dazu kommt noch Klopps Persönlichkeitsstruktur, die Adjektive, die diese mMn beschreiben würden, lasse ich hier mal lieber weg, dass ist aber in jedem Fall mit dem Anspruch eines Weltklubs nicht vereinbar.
Aber nochmal, seine Leistungen in MZ und DO verdienen weit mehr als den Terminus "nicht gescheitert".
(22.09 2015, 07:44)bayero schrieb: [ -> ]Aber wenn euch das Wort "gescheitert" zu hart klingt, dann formuliere ich es anders. Klopp hat zum Ende seiner Trainerphase seine Ziele verfehlt und ist (freiwillig) gegangen. Klingt das besser? Wink

Klingt besser und ist so geschrieben auch richtig.

bayero

(22.09 2015, 11:34)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ]
(22.09 2015, 08:20)bayero schrieb: [ -> ]Gut, dann nehme ich das gescheitert zurück. Alles andere bleibt aber.Wink

Der Mann mit dem angelesenen Wissen, gelle? Smile

Nicht nur, auch in der Praxis. Wink
nur wenn Bayern das eindimensionale Spiel übernehmen will ist der Klopp der Richtige.
Die fünfdimensionale Spielanlage eines Pep Guardiola verschenkt man nicht freiwillig.
Bayern = Pep Guardiola.
Ich denke, dass KLopp schon taktisch einiges drauf hat... was man jetzt so hört bildet er sich ja auch weiter und führt gespräch mit anderen Experten und Trainern. Außerdem halte ich seinen Co als einen sehr gescheiten und und taktisch hochveranlagten Fußballkenner und Versteher.

KLopps görßte Fähigkeit ist vor allen Dingen die MOtivation und er Umgang mit den SPielern. Da denke ich ist er mit Mourinho der beste seiner Zunft und taktische Defizite können auch durch einen guten Trainerstab ausgeglichen werden. Denke da haben wir mit dem Tiger immernoch einen guten auf der Bank
(23.09 2015, 03:38)pitvonbonn schrieb: [ -> ]nur wenn Bayern das eindimensionale Spiel übernehmen will ist der Klopp der Richtige.
Die fünfdimensionale Spielanlage eines Pep Guardiola verschenkt man nicht freiwillig.
Bayern = Pep Guardiola.

Na herzlichen Glückwunsch.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50