(21.09 2015, 22:21)Munich schrieb: [ -> ]Mainz hat der Klopp gerockt, und Dortmund hat er zu zwei Meisterschaften geführt. Die Seuchensaison endete im Pokalfinale und auf einem Platz in der Liga, der die EL möglich macht. Wie definierst du denn eigentlich "scheitern", Kollege? Man muss Klopp nicht mögen, aber seine sportlichem Erfolge muss man anerkennen.
In den letzten vier Saisons mit Mainz wurde nach dem Aufstieg zweimal der 11 Platz in der Bundesliga erreicht, was ganz ok war, nicht mehr und nicht weniger. Danach ist er als drittletzter abgestiegen und hat in der darauffolgenden Saison als absoluter Favorit in den letzten Spielzeiten den Aufstieg vermasselt. Daraufhin ist er bei Mainz ausgestiegen, weil er seine Ziele nicht erreicht hat. Das verstehst du unter "Mainz rocken?" Tuchel hat dort übernommen und über mehrere Jahre Mainz erfolgreich geführt.
In Dortmund hat Klopp eine hoch verschuldete Mannschaft übernommen und aus paar Milchbubis eine Meistermannschaft geformt. Warum hab ich schon in meinem längeren Beitrag geschrieben. Es gab nicht viele finanzielle Möglichkeiten, um ein Wunschkader zu formen. Da hatten sie ein gutes Händchen. In den letzten Jahren waren die Verpflichtungen dann aber bis auf Aubameyang sehr, sehr durchwachsen. Man hat mehr Geld für neue Spieler ausgegeben als der FCB. Da hatte Klopp und Co. alles andere als ein gutes Händchen, wo in mir dann der Verdacht aufkommt, dass man auch etwas mehr Glück in den Jahren davor hatte, wenn es um die Kaderzusammenstellung ging, da es nur einmalig war. Es hat kaum ein neuer Spieler ins Konzept von Klopp gepasst.
In den zwei Meisterjahren haben sie uns national vorgeführt, im Pokal an die Wand gespielt. Da kann man nichts gegen sagen. International sind sie in den zwei Jahren aber so was von abgekackt! Da lief nix.
Danach folgte eine Saison als "Bayernjäger" mit 25 Punkten Rückstand auf uns und ja, man war im CL-Finale. Dank des Schiris gegen Malaga. Nicht nur wegen der einen Szene am Ende des Spiels, sondern über das ganze Spiel verteilt.
Darauf die Saison wurde mit 19 Punkte Rückstand auf uns beendet, wieder als "Bayernjäger".
Letzte Saison hat Klopp die Mannschaft zur Halbzeit auf den letzten Platz geführt, mit einem Kader, der ganz oben mitspielen sollte. Alle neuen Spieler sind hinter ihren Erwartungen geblieben, dazu noch die Rückholer, die es bei anderen Mannschaften nicht geschafft haben. Warum wohl?
Die Mannschaft hat wieder angefangen zu siegen, als Klopp seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt gegeben hat. Zufall? Und die Spiele waren alles andere als schön, man hat mit mehr Glück als Verstand gewonnen, weil es der ein oder andere Trainer nach wie vor nicht kapiert hatte, wie man gegen Dortmund spielen sollte. Ins Pokalfinale ist man dank einer der schlechtesten Schiri Leistungen ever gegen uns weiter gekommen. Das war schon mehr als ein Skandal, was da verpfiffen wurde, sonst hätte Dortmund niemals das Finale erreicht!
Aber wenn euch das Wort "gescheitert" zu hart klingt, dann formuliere ich es anders. Klopp hat zum Ende seiner Trainerphase seine Ziele verfehlt und ist (freiwillig) gegangen. Klingt das besser?

Nur in einem Punkt könnt ihr schreiben, was ihr wollt. Klopp ist ein überschätzter Trainer, der mit seiner Taktik bei weiten nicht mit den großen des Sports mithalten kann...