29.10 2021, 12:39
Julian Nagelsmann:
- "Wir haben den Anspruch Champions zu sein die wieder aufstehen und am Samstag haben wir die Chance, wieder aufzustehen."
- "In erster Linie haben wir gezeigt, dass wir Menschen sind und keine Maschinen. Dass uns Fehler passieren die in der Kombination mit einem sehr guten Gegner und einer sehr schlechten Tagesform von uns zu 3 Gegentoren in 20 Minuten führen, die uns extrem rausgebracht haben aus dem Spiel. Wir haben am Mittwoch gezeigt, dass wir verwundbar sind, was uns aber auch Lehren für die Zukunft gibt. Das ist für mich das Mitentscheidende, was ich auch den Jungs mitgegeben habe. Wir müssen uns Kritik gefallen lassen, das steht außer Frage. Es ist natürlich immer die Frage wie die Kritik geäußert wird, aber grundsätzlich ist es völlig normal, dass wir diese kritischen Worte auch empfangen müssen und die Lehren daraus ziehen und den Fokus darauf richten, was wir in Zukunft beeinflussen können. Das heißt für uns in Zukunft in jedem Spiel sich nicht von irgendwelchen Themen ablenken zu lassen, von der vielen positiven Berichterstattung, vom vielen Loben, sondern zu wissen, dass man fehlbar ist. In jedem Spiel den maximalen Fokus zu haben immer wieder zu beweisen, dass wir Bayern München sind, immer wieder zu beweisen, dass wir zu den besten Teams in Europa gehören."
- "Ich wäre gerne live dabei gewesen. Ich glaube nicht, dass wir dann gewonnen hätten das schon mal vorneweg. Wir haben eine erfahrene Mannschaft die unglaublich viel erlebt hat, aber wir haben keine Mannschaft die Erfahrungen hat mit solchen Spielverläufen umzugehen. Das sind sie nicht gewohnt und dann geht es darum die Situation gemeinsam zu bewältigen. Du kannst eingreifen, bist nach dem Spiel direkt bei der Mannschaft, kannst Worte an sie richten. Ich hab das dann per Video gemacht das ist alles schön und gut, aber es ist trotzdem anders wenn man sich persönlich sieht. Wenn es 4-0 steht braucht die Mannschaft mich nicht, aber gerade in Momenten wo es nicht läuft wäre ich gerne da. Man gewinnt gemeinsam und es gibt Momente im Sport wo man einfach auch gemeinsam untergeht. Deswegen war es meine Aufgabe gestern den Spielern einfach mal zuzuhören aber auch Lösungen an die Hand zu geben, wie man in so einem Moment wo es nicht läuft Dynamik ins Spiel bekommt auch durch vielleicht Bayern-untypische Aktionen. Ich glaube, dass wir da ganz interessante Ansätze für die Zukunft bekommen können, damit uns das nicht wieder passiert. Es sollte etwas Einmaliges bleiben. Und ich bin mir sicher, dass es eine Reaktion geben wird."
- "Ich werde morgen keinen Spieler draußen lassen aufgrund schwacher Leistung bzw. aufgrund schwacher Tagesform am Mittwoch, weil wir waren alle nicht gut außer Manu. Wenn gewechselt wird dann aufgrund der Belastungssteuerung."
- "Upa ist ein Verteidiger der unglaublich viel mit seinem Körper und viel mit seiner Geschwindigkeit arbeitet. Und wenn er gegen Gegner spielt die körperlich nicht diese Robustheit haben, dann ist er einer der zweikampfstärksten Spieler der Welt, wenn er gegen Gegner spielt wie jetzt Embolo die selbst körperlich viel mitbringen dann ist es einfach wichtig, dass er in Zukunft seinen Verteidigungsstil ein bisschen ändert. Aber er ist einfach noch ein junger Spieler, das habe ich schon öfter betont. Das sind so Lerneffekte, die er für die Zukunft braucht und auch bekommt, weil er ein intelligenter Bursche ist, der eine große Qualität hat und ein riesen Fußballer ist, der noch lernen muss und wird."
- "Es ist möglich, dass wir Upa morgen mal eine Pause geben, weil er von den drei hinten am meisten gespielt hat und Niki jetzt auch wieder dran ist."
- "Tanguy ist ein großes Talent mit viel Potential. Er muss seine Fehlerquote ein bisschen runtersetzen. In den Trainingseinheiten und in den Testspielen war es einfach so, dass er noch den ein oder anderen Fehler zu viel drin hatte. Es ist normal in dem Alter. Er ist ein fußballerisch sehr, sehr guter Innenverteidiger und das ist dann manchmal gar nicht so gut, weil man sich sehr viel zutraut was an sich eine gute Sache ist, aber auf diesem Niveau dann auch zu vielen Fehlern führt. Am Ende geht es darum, dass er die maximale Seriosität hat, aber trotzdem einen guten Mittelweg findet seinen Mut nicht zu verlieren. Deswegen bedarf es Zeit und auch Entwicklung. Aber er ist trotzdem ein Spieler von dem ich sehr sehr viel halte. Wir werden mit ihm arbeiten, versuchen ihm genau diese Dinge beizubringen dass er mit einer Verlässlichkeit seine Qualität auf den Platz bringt. Wir werden das alles hinbekommen."
- "Wir haben den Anspruch Champions zu sein die wieder aufstehen und am Samstag haben wir die Chance, wieder aufzustehen."
- "In erster Linie haben wir gezeigt, dass wir Menschen sind und keine Maschinen. Dass uns Fehler passieren die in der Kombination mit einem sehr guten Gegner und einer sehr schlechten Tagesform von uns zu 3 Gegentoren in 20 Minuten führen, die uns extrem rausgebracht haben aus dem Spiel. Wir haben am Mittwoch gezeigt, dass wir verwundbar sind, was uns aber auch Lehren für die Zukunft gibt. Das ist für mich das Mitentscheidende, was ich auch den Jungs mitgegeben habe. Wir müssen uns Kritik gefallen lassen, das steht außer Frage. Es ist natürlich immer die Frage wie die Kritik geäußert wird, aber grundsätzlich ist es völlig normal, dass wir diese kritischen Worte auch empfangen müssen und die Lehren daraus ziehen und den Fokus darauf richten, was wir in Zukunft beeinflussen können. Das heißt für uns in Zukunft in jedem Spiel sich nicht von irgendwelchen Themen ablenken zu lassen, von der vielen positiven Berichterstattung, vom vielen Loben, sondern zu wissen, dass man fehlbar ist. In jedem Spiel den maximalen Fokus zu haben immer wieder zu beweisen, dass wir Bayern München sind, immer wieder zu beweisen, dass wir zu den besten Teams in Europa gehören."
- "Ich wäre gerne live dabei gewesen. Ich glaube nicht, dass wir dann gewonnen hätten das schon mal vorneweg. Wir haben eine erfahrene Mannschaft die unglaublich viel erlebt hat, aber wir haben keine Mannschaft die Erfahrungen hat mit solchen Spielverläufen umzugehen. Das sind sie nicht gewohnt und dann geht es darum die Situation gemeinsam zu bewältigen. Du kannst eingreifen, bist nach dem Spiel direkt bei der Mannschaft, kannst Worte an sie richten. Ich hab das dann per Video gemacht das ist alles schön und gut, aber es ist trotzdem anders wenn man sich persönlich sieht. Wenn es 4-0 steht braucht die Mannschaft mich nicht, aber gerade in Momenten wo es nicht läuft wäre ich gerne da. Man gewinnt gemeinsam und es gibt Momente im Sport wo man einfach auch gemeinsam untergeht. Deswegen war es meine Aufgabe gestern den Spielern einfach mal zuzuhören aber auch Lösungen an die Hand zu geben, wie man in so einem Moment wo es nicht läuft Dynamik ins Spiel bekommt auch durch vielleicht Bayern-untypische Aktionen. Ich glaube, dass wir da ganz interessante Ansätze für die Zukunft bekommen können, damit uns das nicht wieder passiert. Es sollte etwas Einmaliges bleiben. Und ich bin mir sicher, dass es eine Reaktion geben wird."
- "Ich werde morgen keinen Spieler draußen lassen aufgrund schwacher Leistung bzw. aufgrund schwacher Tagesform am Mittwoch, weil wir waren alle nicht gut außer Manu. Wenn gewechselt wird dann aufgrund der Belastungssteuerung."
- "Upa ist ein Verteidiger der unglaublich viel mit seinem Körper und viel mit seiner Geschwindigkeit arbeitet. Und wenn er gegen Gegner spielt die körperlich nicht diese Robustheit haben, dann ist er einer der zweikampfstärksten Spieler der Welt, wenn er gegen Gegner spielt wie jetzt Embolo die selbst körperlich viel mitbringen dann ist es einfach wichtig, dass er in Zukunft seinen Verteidigungsstil ein bisschen ändert. Aber er ist einfach noch ein junger Spieler, das habe ich schon öfter betont. Das sind so Lerneffekte, die er für die Zukunft braucht und auch bekommt, weil er ein intelligenter Bursche ist, der eine große Qualität hat und ein riesen Fußballer ist, der noch lernen muss und wird."
- "Es ist möglich, dass wir Upa morgen mal eine Pause geben, weil er von den drei hinten am meisten gespielt hat und Niki jetzt auch wieder dran ist."
- "Tanguy ist ein großes Talent mit viel Potential. Er muss seine Fehlerquote ein bisschen runtersetzen. In den Trainingseinheiten und in den Testspielen war es einfach so, dass er noch den ein oder anderen Fehler zu viel drin hatte. Es ist normal in dem Alter. Er ist ein fußballerisch sehr, sehr guter Innenverteidiger und das ist dann manchmal gar nicht so gut, weil man sich sehr viel zutraut was an sich eine gute Sache ist, aber auf diesem Niveau dann auch zu vielen Fehlern führt. Am Ende geht es darum, dass er die maximale Seriosität hat, aber trotzdem einen guten Mittelweg findet seinen Mut nicht zu verlieren. Deswegen bedarf es Zeit und auch Entwicklung. Aber er ist trotzdem ein Spieler von dem ich sehr sehr viel halte. Wir werden mit ihm arbeiten, versuchen ihm genau diese Dinge beizubringen dass er mit einer Verlässlichkeit seine Qualität auf den Platz bringt. Wir werden das alles hinbekommen."