BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: CL 1/4 Finale gegen FC Porto
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(22.04 2015, 17:00)Beobachter schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 16:55)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 16:34)Munich schrieb: [ -> ]Ich finde das jetzt nicht gerade unsympathisch. Aber ich hab auch die Bayern Brille auf.

Man findet ja grundsätzlich immer was zu meckern, ich hör da gar nicht mehr hin.

Confuseduper: ist besser so  FCB

Es geht ja auch gar nicht mehr anders. Wenn ich mich über all die Kommentare aufregen würde, hätte ich schon mit 22 Jahren einen Herzinfakt. Rolleyes
Dieses Spiel gehört zu den ganz, ganz großen der Bayern Historie...in der Tat eine magische Nacht.
Nicht dass ein Weiterkommen gegen Porto an sich einer Sensation gleichkäme...auch ich bin der Ansicht, dass wir Porto unter ganz normalen Umständen immer Ausschalten müssten.
Aber die Umstände sind eben derzeit alles andere...nur nicht normal....unter diesen Umständen..die elende Personalnot mit all den Verletzten....Schlüsselspieler die fehlen oder nach monatelangen Verletzungen gerade erst wieder Anschluss finden....ein Rumpfkader....das Hinspiel , indem alles schief ging , was auch nur halbwegs schief gehen konnte....das Theater um Mulle zur absoluten Unzeit...die Diskussionen um Pep und die Möglichen Konsequenzen bei einem KO....wie sagte Müller gestern dazu : Es gibt nur sehr wenige Spiele im Jahr, bei denen der FC Bayern gewinnen kann...weil Bayern Siege ja das normalste auf der Welt ist....was  gestern eben nicht so war...
20.45 h, das Spiel beginnt...wir sind alle nervös und hoffen, dass es irgendwie gut gehen möge...
39 Minuten später....was ist passiert?
Unfassbar, Wahnsinn, magisch, genial, berauschend, Tränen der Freude,  fcbjubel
Der FC Bayern hat geliefert.:bayernklatsch....als wir mit dem Rücken zur Wand standen, hat dieses Team bewiesen, warum es eine große Mannschaft ist....auf den Punkt da zu sein...auf diese Art u Weise, das können nur die ganz, ganz großen Teams.
Mia san eben wirklich Mia....außerdem:
Dieser Auftritt war eine Offenbarung.:bayernklatsch....und vor allem ein Schlag in die Fresse der ganzen Kritiker und Abrechnungsfetischisten, die bereits alle aus ihren medialen Löchern gekrochen waren, die Griffel gespitzt, danach gierend Bayerns und vor allem Peps Abgesang einzuläuten..."der Spanier ist am Saisonende Weg"...wie man sich irren kann.
Peps Antwort..."..Für den FC Bayern Reiß ich mir den Allerwertesten ....äh, sogar die die Hose auf "
Ich bin stolz, ein Fan dieses Vereins sein zu dürfen ! FCB
(22.04 2015, 17:24)Sellach schrieb: [ -> ]Dieses Spiel gehört zu den ganz, ganz großen der Bayern Historie...in der Tat eine magische Nacht.
Nicht dass ein Weiterkommen gegen Porto an sich einer Sensation gleichkäme...auch ich bin der Ansicht, dass wir Porto unter ganz normalen Umständen immer Ausschalten müssten.
Aber die Umstände sind eben derzeit alles andere...nur nicht normal....unter diesen Umständen..die elende Personalnot mit all den Verletzten....Schlüsselspieler die fehlen oder nach monatelangen Verletzungen gerade erst wieder Anschluss finden....ein Rumpfkader....das Hinspiel , indem alles schief ging , was auch nur halbwegs schief gehen konnte....das Theater um Mulle zur absoluten Unzeit...die Diskussionen um Pep und die Möglichen Konsequenzen bei einem KO....wie sagte Müller gestern dazu : Es gibt nur sehr wenige Spiele im Jahr, bei denen der FC Bayern gewinnen kann...weil Bayern Siege ja das normalste auf der Welt ist....was  gestern eben nicht so war...
20.45 h, das Spiel beginnt...wir sind alle nervös und hoffen, dass es irgendwie gut gehen möge...
39 Minuten später....was ist passiert?
Unfassbar, Wahnsinn, magisch, genial, berauschend, Tränen der Freude,  fcbjubel
Der FC Bayern hat geliefert.:bayernklatsch....als wir mit dem Rücken zur Wand standen, hat dieses Team bewiesen, warum es eine große Mannschaft ist....auf den Punkt da zu sein...auf diese Art u Weise, das können nur die ganz, ganz großen Teams.
Mia san eben wirklich Mia....außerdem:
Dieser Auftritt war eine Offenbarung.:bayernklatsch....und vor allem ein Schlag in die Fresse der ganzen Kritiker und Abrechnungsfetischisten, die bereits alle aus ihren medialen Löchern gekrochen waren, die Griffel gespitzt, danach gierend Bayerns und vor allem Peps Abgesang einzuläuten..."der Spanier ist am Saisonende Weg"...wie man sich irren kann.
Peps Antwort..."..Für den FC Bayern Reiß ich mir den Allerwertesten ....äh, sogar die die Hose auf "
Ich bin stolz, ein Fan dieses Vereins sein zu dürfen ! FCB

Erfreut dich als positiv denkenden Fan hier zu erleben.
Die positive Gemeinde wird größer.
Das ist sowohl erfreunlich wie auch notwendig.
(22.04 2015, 17:44)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Erfreut dich als positiv denkenden Fan hier zu erleben.
Die positive Gemeinde wird größer.
Das ist sowohl erfreunlich wie auch notwendig.

wobei positives Denken auch stark mit dem Leistungsvermögen der Mannschaft verknüpft ist Big Grin

noch vor einigen Jahren war für mich ein Ausscheiden aus der CL gegen die "Großen" (damals Real, AC Mailand usw.) ebenso normal wie die Meisterschaftsambitionen des FCB Smile . Wenn es doch mal klappte fühlte sich das immer irgendwie überraschend an. Das ist eigentlich erst seit Herbst 2012 anders (ja auch 2010 konnte ich es jeweils gar nicht glauben, das wir weiter sind, Auswärtstorregel hat ja auch kräftig mitgeholfen) - mittlerweile habe ich aber ein ziemliches "Zutrauen" in unsere Stärke. Dass wir unter normalen Verhältnissen mit jeder Mannschaft Europas konkurrieren können, ist somit ein relativ frisches Phänomen, damuss man sich halt auch dran gewöhnen Big Grin
...deshalb erinnere ich des öfteren daran...
(22.04 2015, 18:00)Beobachter schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 17:44)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Erfreut dich als positiv denkenden Fan hier zu erleben.
Die positive Gemeinde wird größer.
Das ist sowohl erfreunlich wie auch notwendig.
[/

Danke....hoffe doch, dass die Mehrheit hier diese , wie Du sagst, positiv denkende Einstellung hat....bin ich doch auch deswegen hier, weil ich hoffe, dass sich hier gut debattieren, diskutieren, fachsimpeln, als auch gemeinsam Freud und Leid teilen lässt.
Ständiges Genörgel, Miesmacherei, Beschimpfungen , Beleidigungen und Verunglimpfungen , wie in vielen anderen Foren erlebt, hoffe ich doch hier nicht vorzufinden....oder zumindest nur marginal. FCB


wobei positives Denken auch stark mit dem Leistungsvermögen der Mannschaft verknüpft ist Big Grin

noch vor einigen Jahren war für mich ein Ausscheiden aus der CL gegen die "Großen" (damals Real, AC Mailand usw.) ebenso normal wie die Meisterschaftsambitionen des FCB Smile . Wenn es doch mal klappte fühlte sich das immer irgendwie überraschend an. Das ist eigentlich erst seit Herbst 2012 anders (ja auch 2010 konnte ich es jeweils gar nicht glauben, das wir weiter sind, Auswärtstorregel hat ja auch kräftig mitgeholfen) - mittlerweile habe ich aber ein ziemliches "Zutrauen" in unsere Stärke. Dass wir unter normalen Verhältnissen mit jeder Mannschaft Europas konkurrieren können, ist somit ein relativ frisches Phänomen, damuss man sich halt auch dran gewöhnen Big Grin

Hast Du gut beschrieben....dieser Wandel von der Nationalen Nr. 1 mit dem stets verbundenen Wunsch, auch international auf Augenhöhe mit den Giganten zu sein, begann quasi unter Van Gaal...und wurde, step bei step , unter Heynckes sportlich vollendet .....Mit Pep begann dann die Phase der dauerhaften Installation des FC Bayern auf Toplevel, seitdem wird ja nicht weniger als das Tripple als Saisonziel gesetzt, verbunden mit dem Ziel, Bayern zu einer globalen Weltmarke zu veredeln...wenn man dann mal unsere Mitstreiter betrachtet....Real, Barca, Die Teams aus der Premier League....dann ist der FC Bayern der einzige Club, der seit Jahr Tag auf vernünftiger wirtschaftlicher Basis aufgestellt ist...schaut s euch doch die Bilanzen der anderen an....allesamt mit hunderten von Millionen verschuldet....und Bayern....erwirtschaftet Gewinn und ist ein gesunder, seriöser Verein....der sich trotz der gewaltigen Entwicklung der letzten 5  Jahre seinen speziellen , familiären, Charme bewahrt und sich wohltuend von den Anderen Giganten unterscheidet FCB
Jaja, der Louie:




Zum Glück hat er die Rede nicht im Hofbräuhaus gehalten. Big Grin

Die ''lustige'' Version verlinke ich lieber mal nur: https://www.youtube.com/watch?v=om-6zsFtxF8

Der Louie hat aber auch ne Stimmgwalt...

Hanna von und zu Bach reloaded

(22.04 2015, 21:09)Sellach schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 18:00)Beobachter schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 17:44)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Erfreut dich als positiv denkenden Fan hier zu erleben.
Die positive Gemeinde wird größer.
Das ist sowohl erfreunlich wie auch notwendig.
[/

Danke....hoffe doch, dass die Mehrheit hier diese , wie Du sagst, positiv denkende Einstellung hat....bin ich doch auch deswegen hier, weil ich hoffe, dass sich hier gut debattieren, diskutieren, fachsimpeln, als auch gemeinsam Freud und Leid teilen lässt.
Ständiges Genörgel, Miesmacherei, Beschimpfungen , Beleidigungen und Verunglimpfungen , wie in vielen anderen Foren erlebt, hoffe ich doch hier nicht vorzufinden....oder zumindest nur marginal. FCB


wobei positives Denken auch stark mit dem Leistungsvermögen der Mannschaft verknüpft ist Big Grin

noch vor einigen Jahren war für mich ein Ausscheiden aus der CL gegen die "Großen" (damals Real, AC Mailand usw.) ebenso normal wie die Meisterschaftsambitionen des FCB Smile . Wenn es doch mal klappte fühlte sich das immer irgendwie überraschend an. Das ist eigentlich erst seit Herbst 2012 anders (ja auch 2010 konnte ich es jeweils gar nicht glauben, das wir weiter sind, Auswärtstorregel hat ja auch kräftig mitgeholfen) - mittlerweile habe ich aber ein ziemliches "Zutrauen" in unsere Stärke. Dass wir unter normalen Verhältnissen mit jeder Mannschaft Europas konkurrieren können, ist somit ein relativ frisches Phänomen, damuss man sich halt auch dran gewöhnen Big Grin

Hast Du gut beschrieben....dieser Wandel von der Nationalen Nr. 1 mit dem stets verbundenen Wunsch, auch international auf Augenhöhe mit den Giganten zu sein, begann quasi unter Van Gaal...und wurde, step bei step , unter Heynckes sportlich vollendet .....Mit Pep begann dann die Phase der dauerhaften Installation des FC Bayern auf Toplevel, seitdem wird ja nicht weniger als das Tripple als Saisonziel gesetzt, verbunden mit dem Ziel, Bayern zu einer globalen Weltmarke zu veredeln...wenn man dann mal unsere Mitstreiter betrachtet....Real, Barca, Die Teams aus der Premier League....dann ist der FC Bayern der einzige Club, der seit Jahr Tag auf vernünftiger wirtschaftlicher Basis aufgestellt ist...schaut s euch doch die Bilanzen der anderen an....allesamt mit hunderten von Millionen verschuldet....und Bayern....erwirtschaftet Gewinn und ist ein gesunder, seriöser Verein....der sich trotz der gewaltigen Entwicklung der letzten 5  Jahre seinen speziellen , familiären, Charme bewahrt und sich wohltuend von den Anderen Giganten unterscheidet FCB

Das sind natürlich gute Argumente, familiär, solide, auf gesunden Füßen. Dickes Finanzpolster.
Klar kann man darauf stolz sein.

Aber wer denkt, sich darauf ausruhen zu können, der leitet schon den Niedergang ein.

Was wir jetzt brauchen sind ein zwei neue Zugpferde. Und schaut mal über Deutschland und Spanien hinaus.Vielleicht gibts auch woanders paar überdurchschnittliche Fußballer.
(22.04 2015, 17:24)Sellach schrieb: [ -> ]Dieses Spiel gehört zu den ganz, ganz großen der Bayern Historie...in der Tat eine magische Nacht.
Nicht dass ein Weiterkommen gegen Porto an sich einer Sensation gleichkäme...auch ich bin der Ansicht, dass wir Porto unter ganz normalen Umständen immer Ausschalten müssten.
Aber die Umstände sind eben derzeit alles andere...nur nicht normal....unter diesen Umständen..die elende Personalnot mit all den Verletzten....Schlüsselspieler die fehlen oder nach monatelangen Verletzungen gerade erst wieder Anschluss finden....ein Rumpfkader....das Hinspiel , indem alles schief ging , was auch nur halbwegs schief gehen konnte....das Theater um Mulle zur absoluten Unzeit...die Diskussionen um Pep und die Möglichen Konsequenzen bei einem KO....wie sagte Müller gestern dazu : Es gibt nur sehr wenige Spiele im Jahr, bei denen der FC Bayern gewinnen kann...weil Bayern Siege ja das normalste auf der Welt ist....was  gestern eben nicht so war...
20.45 h, das Spiel beginnt...wir sind alle nervös und hoffen, dass es irgendwie gut gehen möge...
39 Minuten später....was ist passiert?
Unfassbar, Wahnsinn, magisch, genial, berauschend, Tränen der Freude,  fcbjubel
Der FC Bayern hat geliefert.:bayernklatsch....als wir mit dem Rücken zur Wand standen, hat dieses Team bewiesen, warum es eine große Mannschaft ist....auf den Punkt da zu sein...auf diese Art u Weise, das können nur die ganz, ganz großen Teams.
Mia san eben wirklich Mia....außerdem:
Dieser Auftritt war eine Offenbarung.:bayernklatsch....und vor allem ein Schlag in die Fresse der ganzen Kritiker und Abrechnungsfetischisten, die bereits alle aus ihren medialen Löchern gekrochen waren, die Griffel gespitzt, danach gierend Bayerns und vor allem Peps Abgesang einzuläuten..."der Spanier ist am Saisonende Weg"...wie man sich irren kann.
Peps Antwort..."..Für den FC Bayern Reiß ich mir den Allerwertesten ....äh, sogar die die Hose auf "
Ich bin stolz, ein Fan dieses Vereins sein zu dürfen ! FCB



Ein so toller Beitrag. Er hat auch meinem Mann sehr gefallen.:bayernklatsch
(23.04 2015, 10:37)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 21:09)Sellach schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 18:00)Beobachter schrieb: [ -> ]
(22.04 2015, 17:44)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Erfreut dich als positiv denkenden Fan hier zu erleben.
Die positive Gemeinde wird größer.
Das ist sowohl erfreunlich wie auch notwendig.
[/

Danke....hoffe doch, dass die Mehrheit hier diese , wie Du sagst, positiv denkende Einstellung hat....bin ich doch auch deswegen hier, weil ich hoffe, dass sich hier gut debattieren, diskutieren, fachsimpeln, als auch gemeinsam Freud und Leid teilen lässt.
Ständiges Genörgel, Miesmacherei, Beschimpfungen , Beleidigungen und Verunglimpfungen , wie in vielen anderen Foren erlebt, hoffe ich doch hier nicht vorzufinden....oder zumindest nur marginal. FCB


wobei positives Denken auch stark mit dem Leistungsvermögen der Mannschaft verknüpft ist Big Grin

noch vor einigen Jahren war für mich ein Ausscheiden aus der CL gegen die "Großen" (damals Real, AC Mailand usw.) ebenso normal wie die Meisterschaftsambitionen des FCB Smile . Wenn es doch mal klappte fühlte sich das immer irgendwie überraschend an. Das ist eigentlich erst seit Herbst 2012 anders (ja auch 2010 konnte ich es jeweils gar nicht glauben, das wir weiter sind, Auswärtstorregel hat ja auch kräftig mitgeholfen) - mittlerweile habe ich aber ein ziemliches "Zutrauen" in unsere Stärke. Dass wir unter normalen Verhältnissen mit jeder Mannschaft Europas konkurrieren können, ist somit ein relativ frisches Phänomen, damuss man sich halt auch dran gewöhnen Big Grin

Hast Du gut beschrieben....dieser Wandel von der Nationalen Nr. 1 mit dem stets verbundenen Wunsch, auch international auf Augenhöhe mit den Giganten zu sein, begann quasi unter Van Gaal...und wurde, step bei step , unter Heynckes sportlich vollendet .....Mit Pep begann dann die Phase der dauerhaften Installation des FC Bayern auf Toplevel, seitdem wird ja nicht weniger als das Tripple als Saisonziel gesetzt, verbunden mit dem Ziel, Bayern zu einer globalen Weltmarke zu veredeln...wenn man dann mal unsere Mitstreiter betrachtet....Real, Barca, Die Teams aus der Premier League....dann ist der FC Bayern der einzige Club, der seit Jahr Tag auf vernünftiger wirtschaftlicher Basis aufgestellt ist...schaut s euch doch die Bilanzen der anderen an....allesamt mit hunderten von Millionen verschuldet....und Bayern....erwirtschaftet Gewinn und ist ein gesunder, seriöser Verein....der sich trotz der gewaltigen Entwicklung der letzten 5  Jahre seinen speziellen , familiären, Charme bewahrt und sich wohltuend von den Anderen Giganten unterscheidet FCB

Das sind natürlich gute Argumente,  familiär, solide, auf gesunden Füßen. Dickes Finanzpolster.
Klar kann man darauf stolz sein.

Aber wer denkt, sich darauf ausruhen zu können, der leitet schon den Niedergang ein.

Was wir jetzt brauchen sind ein zwei neue Zugpferde. Und schaut mal über Deutschland und Spanien hinaus.Vielleicht gibts auch woanders paar überdurchschnittliche Fußballer.

Schon recht...der FC Bayern hat mittlerweile einen Status erreicht, von wo aus es kein Zurück mehr gibt...es muss immer weiter gehen...aber ich weigere mich trotzdem , dass dies nur möglich ist , indem man sich jedes Jahr neu erfinden muss.oder jedes Jahr neue Superstars kaufen muss..Wir können es iMO durchaus schaffen, uns mittelfristig in der absolouten Weltspitze zu etablieren, ohne dabei unsere eigene Identität zu verlieren...der spezielle Bayern Charme, das familiäre, die solide Finanzpolitik....es ist ein Spagat, zweifelsohne....aber bisher ist es uns doch auch schon sehr gut gelungen...spannend wird die Frage sein, ob der nicht zu vermeidende Neuaufbau der in den nächsten 2-3 Jahren ansteht , Robben,Ribéry,Schweini,Lahm, allesamt in den 30ern, von Pep gestaltet wird, oder ob es im Juli 2016 zu einem Schnitt im Verein kommen wird..mit dann neuer sportlicher Leitung und entsprechend neuer Ausrichtung....ich würde mich freuen, wenn wir Pep für diese spannende Aufgabe gewinnen könnten...Aufbau des FC Bayern, "the next Generation"..für Pep können die Herausforderungen doch nicht groß genug sein...was genauso für den FC Bayern gilt FCB