(24.08 2016, 09:47)Jarou schrieb: [ -> ]Darum geht's mir. Du sagst, die BVBler stellen sich nur als Opfer dar, und in den Medien werden sie ganz lieb angefasst, während die Bayern immer einen drauf kriegen.
Was machst du damit? Den FC Bayern als Opfer darstellen.
Dass die RN, meinetwegen auch die WAZ im speziellen Dortmund und im Allgemeinen allen Ruhrvereinen beihalten, ist logisch. Heimatzeitungen eben.
Sport1 und ähnliche jetzt als 'BVB-Medien' zu benennen ist einfach unwahr und dein Eindruck. Ich beteilige mich auch nicht an der weitverbeiteten Meinung, dass Sport1 lieber Bayern1 heissen sollte und der Haussender der Münchner ist
Ausserdem habe ich genügend Artikel und Meinungsbilder wahrgenommen, in denen sich über zB den Schürrlewechsel lustig gemacht wurde.
Daran, dass Ribery harmlose Aktionen zu hart ausgelegt werden ist nicht der BVB schuld. Überhaupt ist es unsinnig, Sympathien in FCB und BVB zu unterteilen. Schalke, die Leverkusener, die können alle wunderbar gegen Ribery und sagen wir Reus gleichzeitig hetzen.
tldr: "Die armen Bayern werden von dem Medienkomplott des BVB niedergeschrien" ist für mich genau so lächerlich, wie es für euch (und teilweise auch mich, aber das tut ja nichts zur Sache) "die BVB-Rebellen gegen das Bayern-Imperium" war.
1. Genau das kenne ich von Dortmunder "Ich nicht, die anderen aber auch" NIchts hast du dazu gesagt, weil sich der BVB SELBER immer als Opfer darstellt, nur "die anderen aber auch" Sonst nenn mir doch einfach die letzte Niederlage des BVB in einem Ernstkampf wo der BVB sich selber die Schuld gab oder der Stärke des Gegners. Es ist meistens der Schiri oder der Rasen oder die Unfairness des Gegners oder der Spielplan schuld.
Tja, ich weiss schon, dass aus Kreisen der Dortmunder doch Tatsächlich kommt Sport1= FCBayern-Sender. Und immer wenn ich nach Belegen frage kommt nichts. Höchstens in der Not weil Sport1 ja aus München sendet oder viel über Bayern geredet, gesendet wird. Dabei weiss jedes Kind Quantität hat nichts mit Qualität zu tun.
Und auch hier die Bitte an dich, zähle mir auf, WANN hat Sport1, Springer-Verlag, Welt, Sky etc. JEMALS vom BVB-Bonus geredet oder der BVB schwächt die Konkurrenz? Nur ein Beispiel. Beim FCBayern heisst es dies laufend. Zb. letzten Sonntag im DOPA oder in der Bild. Die haben schon vieles erfunden. Schiribonus, Pepbonus, Spielplanbonus, Riberybonus oder allgemein gehalten Bayernbonus.
Ein Höhepunkt: Bei Uli Hoeness sagten die Medien er sei ein Schwerkrimineller und er hätte Promibonus. Bei Reus sagte Schwesinger zb. "unglückliche Führerscheingeschichte" Reus fuhr Jahrelang OHNE Fahrerlaubnis und "dank" Urkundenfälschung Auto und gilt nicht als Vorbestraft und durfte ohne Sperrfrist die Fahrprüfung machen. Und NIemnd sprach von Promibonus.
Der BVB wurde letzte Saison oft skandalös vom Schiri bevorteilt (Etwa gegen Ingolstadt, Hannover, in Leverkusen) ich hörte nicht einmal BVB Schiribonus. Etwa bei FCB-Augsburg und dem Witzelfer für den FCBayern war wieder 2 Wochen Thema Nr. 1 : "Bayernbonus"
Der BVB bediente sich beim Vizemeister 2015 bei diesjährigen 3. Leverkusen und da sagt Niemand die schwächen die Konkurrenz.
Und diese Ungleichbehandlung ist 1. FAKT hat und 2. Nervt mich. Hat nichts mit "FC Bayern in die Opferrolle stellen" zu tun. Ansonsten NOCHMALS die Bitte zeig mir KONKRETE Beispiele auf, dass ich mich täusche. Und nicht einfach Vorwurf "lächerlich, setzt den FCBayern in die Opferrolle" gib mir konkrete Beispiele warum Sport1 als Bayern-Sender und nicht als BVB-Sender gelten soll.
Und Ribery hat nun mal NICHTS verwerfliches in Jena gemacht, auch das ist Fakt.
PS. Aber teilweise gebe ich dir recht. Es gibt natürlich auch beim FC Bayern Fans welche den eigenen Verein für gar nichts kritisieren. Wie wenn Kalle meint nur bei Verletzungen auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Und dann trotz FOLGENDER langem Ausfall von Robben, Verletzung von Sanches, Coman doch nicht handelt!
@lavl Logisch hast du recht. Ich habe es jetzt nur im Vergleich mit dem BVB genommen. Klar wird in erster Linie gegen den FCBayern berichtet und nicht für jemanden. Dies macht man nur gerne im Vergleich zum FCBayern, beim direkten Konkurrenten.. Auch das ist Fakt. Selbst International. DA hat doch Sport1 Kalle Verschwörungstheorien vorgeworfen, weil Kalle nach dem Spiel gegen Atlético Madrid wagte den Schiri zu kritisieren.
Jeder der es sehen darf, sieht natürlich wie ungerecht die Medien gegenüber dem FCBayern berichten. Und nochmal, Ich habe ja noch teilweise Verständnis. Es geht um Auflagen, Quote und weil der FC Bayern polarisiert eignet er sich auch bestens für einseitige, polarisierenden Kampagnen-Journalismus. Obschon es nachvollziehbar ist, warum die Medien dies machen, darf man es dennoch kritisieren. Wie nun auch die Kampagne gegen Ribery. DA es schlicht lächerlich ist Ribery in Jena irgendetwas zu unterstellen und es eine Unverschämtheit ist ihn als "dickende Zeitbombe" zu bezeichnet. Besonders absurd eben wenn es dann Aufgrund des Spiels in Jena passiert. WO GAR NICHTS WAR, was selbst ACHTUNG sein Gegenspieler so gesagt hat!!!!!!!