BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Franck Ribéry
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(12.04 2018, 11:06)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 10:31)Boeschner schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 10:01)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Schön für Ribéry, schlecht für die Mannschaft. Also was heißt schlecht - wenn er nicht verletzt oder angeschlagen ist, wird er auch nächste Saison wahrscheinlich wieder häufig den Platz wegnehmen und für angespanntes Klima sorgen, sollte er nicht regelmäßig und bei wichtigen Spielen eingesetzt werden.
Dass Robben jetzt auch noch einmal eine Vertragsverlägerung bekommt, steht damit wohl auch außer Frage. Auch wenn beide sensationelle Dienste in den letzten Jahre für den FCB geleistet haben, kann ich mich über diese Neuigkeiten nicht freuen...

Also dass Ribéry nächste Saison nochmal eine größere Rolle einnimmt kann ich mir echt nicht vorstellen. Wir haben links ja nicht nur Coman, sondern auch Gnabry. Ich glaube man hat es einfach nicht übers Herz gebracht, den beiden ihren Wunsch, noch ein Jahr bleiben zu wollen, nicht zu erfüllen. Bin mir aber absolut sicher, dass beide mit der ersten 11 nächste Saison nichts mehr zu tun haben werden. Das wird man ihnen denke ich auch gesagt haben. Als Joker oder zusätzliche Alternative sind die beiden ja auch noch gut zu gebrauchen.

Also bitte, meinst du wirklich von diese auf nächste Saison kommt bei Ribéry und Robben das totale Umdenken und sie geben sich plötzlich damit zufrieden, dass sie nicht mehr die erste Geige spielen? Nie und nimmer. Guck dir doch an wie aggro die zwei teilweise waren, wenn sie in wichtigen Partien nicht aufgestellt wurden oder gar in der 60. ausgewechselt wurden. 

Ribéry wird nächste Saison 36. der hat ja jetzt schon kaum noch Luft für 90 Minuten. Und auch Robben wird sich mit einer Reservistenrolle abfinden müssen. Was glaubt ihr denn, warum sich die Verlängerungen so lange gezogen haben? Man wird den beiden schon klargemacht haben, welche Rolle sie nächste Saison spielen werden. Mir fällt auch kein Grund ein, warum der neue Trainer mit beiden als Stammspieler planen sollte. Vlt äußern sich die beiden ja auch dazu, wenn die Verlängerungen offiziell bekanntgegeben werden.
Ein neuer Trainer wird vernünftigerweise nicht mit den beiden als Stammkräfte planen. Aber Stunk scheint vorprogrammiert, da Ribery und Robben derzeit absolut nicht einzusehen scheinen, dass Ihre Zeit nun mal leider vorbei ist. Gut aktuell verstehe ich zumindest Robben, da es auf seiiner Seite keinen besseren Spieler gibt. Ich ahne aber, dass sich das auch sonst nicht ändern wird.

Na mal schauen, vielleicht überraschen sie mich ja.
(12.04 2018, 13:09)Beobachter schrieb: [ -> ]Ein neuer Trainer wird vernünftigerweise nicht mit den beiden als Stammkräfte planen. Aber Stunk scheint vorprogrammiert, da Ribery und Robben derzeit absolut nicht einzusehen scheinen, dass Ihre Zeit nun mal leider vorbei ist.

:roflmao:

Sei mir ned böse, aber der neue Trainer wird auf Hoeneß Gnade hoffen müssen, wenn er nicht mit Ribery als Stammkraft plant. Da kann vor den Kameras erzählt werden was will, Ribery wird es nicht einsehen und zu Uli laufen. Dieser wird zum Wohle der Mannschaft den Trainer (wieder) öffentlich in Frage stellen.

Außerdem hängt es entscheidend davon ab welche Neuzugänge man dem Trainer zur Verfügung stellen wird, dieser wird wohl kaum in einer "Nachfolge-Robbery-Entscheidung" ein entscheidendes Wort haben. Wenn man Robbery verlängert und Gnabry holt steht der Kader und der neue Trainer "soll was drauß machen". Wundert euch aber bitte nicht, wenn das heißt Robbery auf Stammposition 1 und 2...
(12.04 2018, 11:56)Boeschner schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 11:06)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 10:31)Boeschner schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 10:01)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Schön für Ribéry, schlecht für die Mannschaft. Also was heißt schlecht - wenn er nicht verletzt oder angeschlagen ist, wird er auch nächste Saison wahrscheinlich wieder häufig den Platz wegnehmen und für angespanntes Klima sorgen, sollte er nicht regelmäßig und bei wichtigen Spielen eingesetzt werden.
Dass Robben jetzt auch noch einmal eine Vertragsverlägerung bekommt, steht damit wohl auch außer Frage. Auch wenn beide sensationelle Dienste in den letzten Jahre für den FCB geleistet haben, kann ich mich über diese Neuigkeiten nicht freuen...

Also dass Ribéry nächste Saison nochmal eine größere Rolle einnimmt kann ich mir echt nicht vorstellen. Wir haben links ja nicht nur Coman, sondern auch Gnabry. Ich glaube man hat es einfach nicht übers Herz gebracht, den beiden ihren Wunsch, noch ein Jahr bleiben zu wollen, nicht zu erfüllen. Bin mir aber absolut sicher, dass beide mit der ersten 11 nächste Saison nichts mehr zu tun haben werden. Das wird man ihnen denke ich auch gesagt haben. Als Joker oder zusätzliche Alternative sind die beiden ja auch noch gut zu gebrauchen.

Also bitte, meinst du wirklich von diese auf nächste Saison kommt bei Ribéry und Robben das totale Umdenken und sie geben sich plötzlich damit zufrieden, dass sie nicht mehr die erste Geige spielen? Nie und nimmer. Guck dir doch an wie aggro die zwei teilweise waren, wenn sie in wichtigen Partien nicht aufgestellt wurden oder gar in der 60. ausgewechselt wurden. 

Ribéry wird nächste Saison 36. der hat ja jetzt schon kaum noch Luft für 90 Minuten. Und auch Robben wird sich mit einer Reservistenrolle abfinden müssen. Was glaubt ihr denn, warum sich die Verlängerungen so lange gezogen haben? Man wird den beiden schon klargemacht haben, welche Rolle sie nächste Saison spielen werden. Mir fällt auch kein Grund ein, warum der neue Trainer mit beiden als Stammspieler planen sollte. Vlt äußern sich die beiden ja auch dazu, wenn die Verlängerungen offiziell bekanntgegeben werden.

Ribery hat kürzlich erst gesagt, dass er noch 1-2 Jahre auf Topniveau spielen kann. Wir drehen uns da im Kreis und führen kommende Saison die haargleiche Diskussion.

Glaubst du echt der sieht das ein ? Was soll er denn bei den Verhandlungen jetzt gesagt haben ? Der wäre ja dumm,  wenn er in der jetzigen Situation Stammplatzansprüche stellt. Ne, der gibt jetzt den schön braven und lieben Mentor um den Vertrag zu bekommen und macht kommende Saison von Beginn an wieder Stunk, wenn er nicht zum unumstrittener Stammspieler erklärt wird. Ribery gibt momentan nur Ruhe weil Coman verletzt ist und er konkurrenzlos ist, das wird sich in der neuen Saison mit Coman und Gnabry aber ändern und dann bin ich gespannt was uns erwartet. Sportliche Argumente würde ich hier nicht überbewerten, denn die spielen bei Ribery (und auch bei Robben) schon längere Zeit keine Rolle mehr.
(12.04 2018, 13:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 13:09)Beobachter schrieb: [ -> ]Ein neuer Trainer wird vernünftigerweise nicht mit den beiden als Stammkräfte planen. Aber Stunk scheint vorprogrammiert, da Ribery und Robben derzeit absolut nicht einzusehen scheinen, dass Ihre Zeit nun mal leider vorbei ist.

:roflmao:

Sei mir ned böse, aber der neue Trainer wird auf Hoeneß Gnade hoffen müssen, wenn er nicht mit Ribery als Stammkraft plant. Da kann vor den Kameras erzählt werden was will, Ribery wird es nicht einsehen und zu Uli laufen. Dieser wird zum Wohle der Mannschaft den Trainer (wieder) öffentlich in Frage stellen.

Außerdem hängt es entscheidend davon ab welche Neuzugänge man dem Trainer zur Verfügung stellen wird, dieser wird wohl kaum in einer "Nachfolge-Robbery-Entscheidung" ein entscheidendes Wort haben. Wenn man Robbery verlängert und Gnabry holt steht der Kader und der neue Trainer "soll was drauß machen". Wundert euch aber bitte nicht, wenn das heißt Robbery auf Stammposition 1 und 2...

Deswegen sage ich auch "vernünftigerweise" und nicht "realistischerweise". Ich sehe das im Grunde wie Du, obwohl offensichtlich ist, dass das "vernünftigerweise" Quatsch ist, wird es darauf hinauslaufen...
(12.04 2018, 13:52)Beobachter schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 13:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 13:09)Beobachter schrieb: [ -> ]Ein neuer Trainer wird vernünftigerweise nicht mit den beiden als Stammkräfte planen. Aber Stunk scheint vorprogrammiert, da Ribery und Robben derzeit absolut nicht einzusehen scheinen, dass Ihre Zeit nun mal leider vorbei ist.

:roflmao:

Sei mir ned böse, aber der neue Trainer wird auf Hoeneß Gnade hoffen müssen, wenn er nicht mit Ribery als Stammkraft plant. Da kann vor den Kameras erzählt werden was will, Ribery wird es nicht einsehen und zu Uli laufen. Dieser wird zum Wohle der Mannschaft den Trainer (wieder) öffentlich in Frage stellen.

Außerdem hängt es entscheidend davon ab welche Neuzugänge man dem Trainer zur Verfügung stellen wird, dieser wird wohl kaum in einer "Nachfolge-Robbery-Entscheidung" ein entscheidendes Wort haben. Wenn man Robbery verlängert und Gnabry holt steht der Kader und der neue Trainer "soll was drauß machen". Wundert euch aber bitte nicht, wenn das heißt Robbery auf Stammposition 1 und 2...

Deswegen sage ich auch "vernünftigerweise" und nicht "realistischerweise". Ich sehe das im Grunde wie Du, obwohl offensichtlich ist, dass das "vernünftigerweise" Quatsch ist, wird es darauf hinauslaufen...

Ich hab mit dem Wort "vernünftig" ein Problem. Wenn ein Trainer das wirklich "vernünftig" angehen will, dann wird er hier bei Bayern sehr schnell um seinen Job zittern müssen. Ribery ist ein Spieler mit einem unheimlich großen Standing in der Mannschaft wie wir alle wissen. Er wird JEDEN kommenden Trainer überleben, wenn es nicht so läuft wie er sich das vorstellt.

Also kann mMn auch nicht von "vernünftigerweise" die Rede sein, weil das eine unmögliche Möglicheit ist. Das ist sozusagen der niemals eintretende Nichteintritt. Wink
(12.04 2018, 13:38)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 11:56)Boeschner schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 11:06)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 10:31)Boeschner schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 10:01)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Schön für Ribéry, schlecht für die Mannschaft. Also was heißt schlecht - wenn er nicht verletzt oder angeschlagen ist, wird er auch nächste Saison wahrscheinlich wieder häufig den Platz wegnehmen und für angespanntes Klima sorgen, sollte er nicht regelmäßig und bei wichtigen Spielen eingesetzt werden.
Dass Robben jetzt auch noch einmal eine Vertragsverlägerung bekommt, steht damit wohl auch außer Frage. Auch wenn beide sensationelle Dienste in den letzten Jahre für den FCB geleistet haben, kann ich mich über diese Neuigkeiten nicht freuen...

Also dass Ribéry nächste Saison nochmal eine größere Rolle einnimmt kann ich mir echt nicht vorstellen. Wir haben links ja nicht nur Coman, sondern auch Gnabry. Ich glaube man hat es einfach nicht übers Herz gebracht, den beiden ihren Wunsch, noch ein Jahr bleiben zu wollen, nicht zu erfüllen. Bin mir aber absolut sicher, dass beide mit der ersten 11 nächste Saison nichts mehr zu tun haben werden. Das wird man ihnen denke ich auch gesagt haben. Als Joker oder zusätzliche Alternative sind die beiden ja auch noch gut zu gebrauchen.

Also bitte, meinst du wirklich von diese auf nächste Saison kommt bei Ribéry und Robben das totale Umdenken und sie geben sich plötzlich damit zufrieden, dass sie nicht mehr die erste Geige spielen? Nie und nimmer. Guck dir doch an wie aggro die zwei teilweise waren, wenn sie in wichtigen Partien nicht aufgestellt wurden oder gar in der 60. ausgewechselt wurden. 

Ribéry wird nächste Saison 36. der hat ja jetzt schon kaum noch Luft für 90 Minuten. Und auch Robben wird sich mit einer Reservistenrolle abfinden müssen. Was glaubt ihr denn, warum sich die Verlängerungen so lange gezogen haben? Man wird den beiden schon klargemacht haben, welche Rolle sie nächste Saison spielen werden. Mir fällt auch kein Grund ein, warum der neue Trainer mit beiden als Stammspieler planen sollte. Vlt äußern sich die beiden ja auch dazu, wenn die Verlängerungen offiziell bekanntgegeben werden.

Ribery hat kürzlich erst gesagt, dass er noch 1-2 Jahre auf Topniveau spielen kann. Wir drehen uns da im Kreis und führen kommende Saison die haargleiche Diskussion.

Glaubst du echt der sieht das ein ? Was soll er denn bei den Verhandlungen jetzt gesagt haben ? Der wäre ja dumm,  wenn er in der jetzigen Situation Stammplatzansprüche stellt. Ne, der gibt jetzt den schön braven und lieben Mentor um den Vertrag zu bekommen und macht kommende Saison von Beginn an wieder Stunk, wenn er nicht zum unumstrittener Stammspieler erklärt wird. Ribery gibt momentan nur Ruhe weil Coman verletzt ist und er konkurrenzlos ist, das wird sich in der neuen Saison mit Coman und Gnabry aber ändern und dann bin ich gespannt was uns erwartet. Sportliche Argumente würde ich hier nicht überbewerten, denn die spielen bei Ribery (und auch bei Robben) schon längere Zeit keine Rolle mehr.

Ribéry kann ja auch noch auf Topniveau spielen. Dass heißt aber doch nicht, dass er deswegen Stammplatzansprüche stellt. Ich glaube Ribéry hat jetzt schon eingesehen, dass er leistungstechnisch hinter Coman steht. Dasselbe wird auch bei Robben passieren, wenn wir einen RA holen, der eben besser ist als er. Beide einfach gegen ihren Willen komplett abzusägen wäre sicher nicht gut für den Verein und das haben beide auch nicht verdient.
(12.04 2018, 13:56)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 13:52)Beobachter schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 13:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.04 2018, 13:09)Beobachter schrieb: [ -> ]Ein neuer Trainer wird vernünftigerweise nicht mit den beiden als Stammkräfte planen. Aber Stunk scheint vorprogrammiert, da Ribery und Robben derzeit absolut nicht einzusehen scheinen, dass Ihre Zeit nun mal leider vorbei ist.

:roflmao:

Sei mir ned böse, aber der neue Trainer wird auf Hoeneß Gnade hoffen müssen, wenn er nicht mit Ribery als Stammkraft plant. Da kann vor den Kameras erzählt werden was will, Ribery wird es nicht einsehen und zu Uli laufen. Dieser wird zum Wohle der Mannschaft den Trainer (wieder) öffentlich in Frage stellen.

Außerdem hängt es entscheidend davon ab welche Neuzugänge man dem Trainer zur Verfügung stellen wird, dieser wird wohl kaum in einer "Nachfolge-Robbery-Entscheidung" ein entscheidendes Wort haben. Wenn man Robbery verlängert und Gnabry holt steht der Kader und der neue Trainer "soll was drauß machen". Wundert euch aber bitte nicht, wenn das heißt Robbery auf Stammposition 1 und 2...

Deswegen sage ich auch "vernünftigerweise" und nicht "realistischerweise". Ich sehe das im Grunde wie Du, obwohl offensichtlich ist, dass das "vernünftigerweise" Quatsch ist, wird es darauf hinauslaufen...

Ich hab mit dem Wort "vernünftig" ein Problem. Wenn ein Trainer das wirklich "vernünftig" angehen will, dann wird er hier bei Bayern sehr schnell um seinen Job zittern müssen. Ribery ist ein Spieler mit einem unheimlich großen Standing in der Mannschaft wie wir alle wissen. Er wird JEDEN kommenden Trainer überleben, wenn es nicht so läuft wie er sich das vorstellt.

Also kann mMn auch nicht von "vernünftigerweise" die Rede sein, weil das eine unmögliche Möglicheit ist. Das ist sozusagen der niemals eintretende Nichteintritt. Wink

Ihr übertreibt glaube ich maßlos. Wieso sollte das nicht ähnlich gut wie mit Pizarro laufen. Beide tun der Mannschaft gut und können immer mal wieder in der Liga aushelfen. Und dass Hoeneß ausgerechnet den neuen Trainer, den er sich ja mit aussucht, wegen Ribéry anzählen würde, glaubt ihr doch nicht wirklich, oder?
Ich glaube du unterschätzt maßlos das Ego von Robbery. Beide machen nicht gerade den Eindruck als ob Sie verstehen würden, dass Ihre Zeit gekommen ist. Ribery war in den letzten paar Jahren dauerhaft am stänkern, der einzige Trainer wo er sich beherrscht hat ist/war Jupp und Robben ist sowieso immer angepisst, wenn er nicht spielt. All dies konnte man auch gut in dieser Saison beobachten und du denkst dann wirklich, dass die das nächstes Jahr anders sehen und sich plötzlich auf die Bank setzen?
Für den neuen Trainer ist das keine angenehme Situation
(12.04 2018, 14:49)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich glaube du unterschätzt maßlos das Ego von Robbery. Beide machen nicht gerade den Eindruck als ob Sie verstehen würden, dass Ihre Zeit gekommen ist. Ribery war in den letzten paar Jahren dauerhaft am stänkern, der einzige Trainer wo er sich beherrscht hat ist/war Jupp und Robben ist sowieso immer angepisst, wenn er nicht spielt. All dies konnte man auch gut in dieser Saison beobachten und du denkst dann wirklich, dass die das nächstes Jahr anders sehen und sich plötzlich auf die Bank setzen?
Für den neuen Trainer ist das keine angenehme Situation

Tu ich keineswegs. Aber dass man so lange mit der Verlängerung gewartet hat, zeigt mir, dass sich der Verein darüber im Klaren ist, dass die Zukunft auf den Außen anderen Spielern gehört. Bei Vertragsverhandlungen tauschen sich doch beide Seiten aus. Robbery nicht mit der Bank klarkommen würden, würden sie auch nicht verlängern.