09.09 2015, 14:13
(09.09 2015, 13:34)StepMuc schrieb: [ -> ](04.09 2015, 13:42)davidpollar schrieb: [ -> ](04.09 2015, 10:55)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ](04.09 2015, 09:44)davidpollar schrieb: [ -> ](04.09 2015, 06:42)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]Wie bitte? Oh Gott, es gibt dafür Brillen. Für die paar Spiele, die Costa bisher machen konnte? Der ist doch praktisch unser neuer Flankengott.
richtig
habe 4 von 5 pfllichtspiele von ihm gesehen (pokalspiel habe ich nicht gesehen) ..
supercup wolfsburg: costa hereingabe >>>robben tor,
hsv : costa hereingabe >>>müller tor,
hoffenheim: costa hereingabe >>> lewy tor,
leverkusen: costa hereingabe>>> müller tor...
dazu kommen noch testspiele wie gegen valencia ,augsburg, real madrid wo nach costas flanken tore erzielt wurden bzw fast tore erzielt wurden..
eine sehr gute quote bisher, wie ich finde.. deshalb muss mir die aussage "riberys hereingaben seien/waren deutlich besser " erst mal jemand erklären
Du vergleichst hier 5 Pflichtspiele mit 7 Jahren bei uns! :roll:
Schon allein diese Tatsache sollte ausreichen, um die Absurdität darzustellen.
Nochmal, mich hat er auch begeistert, aber um ihn mit Franck seriös vergleichen zu können, braucht er mindesten 2 Saison bei uns, in denen er die Akzente auch in den Big games (und da meine ich keine Freundschaftsspiele) setzt.
Leverkusen war ein erster Gradmesser, den hat er mit Bravour gemeistert, aber das reicht einfach noch nicht aus.
Aber wenn so eindeutige Dinge hier einer Diskussion bedürfen, was soll man da machen...?
mir geht es einfach darum wie man sagen kann, dass riberys hereingaben deutlich besser sind (oder das costa hereingaben nicht gut genug sind) obwohl bisher in JEDEN spiel tore nach dessen hereingaben gefallen sind? oder es zumindest brandgefährlich wurde.... wie kommt man zu diesem schluss?? oder ist jede hereingabe von frank angekommen?.... um nichts anderes ging es mir mit diesen beitrag
Worum es mir ging ist folgendes: Costa ballert den Ball mit voller Härte, aber unplatziert in die Mitte. Das führte aber schon zu etlichen Toren, das ist richtig.
Ribery machte eher punktgenaue Zuspiele, und das auch über längere Distanzen.
Was effektiver ist wird sich zeigen. Aktuell sieht es so aus als wäre Costa's Ansatz nicht verkehrt.
Dafür hat Costa eine schlechtere Schusstechnik. Mal sehen wie sich Coman so macht, der könnte in Zukunft diese "Schwäche" von Costa auf der anderen Seite des Feldes ausgleichen. Die Art wie Costa spielt ist jedenfalls sehr gut und passt zu uns. Die Stürmer in der Mitte sind dadurch wieder deutlich im Fokus. Müller und Lewandowski kommen so zu mehr Chancen und Tore, was bislang deutlich zu sehen war. Mal sehen ob das auch in Zukunft der Fall ist.