BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Raheem Sterling
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(19.05 2015, 15:34)Apfel24 schrieb: [ -> ]Welche Spieler geistern denn jetzt als Gerüchte herum.
Bale,Hazard, Sterling,DiMaria,Isco und Anderson . Depay ist ja schon weg. Noch mehr Spieler?

Apfel?
(19.05 2015, 15:31)Munich schrieb: [ -> ]Wenn der Bildartikel stimmt und Sterling Liverpool verlassen möchte (verlangt wohl zu hohes Gehalt), dann aber nichts wie ran da, liebe Bosse! Dazu noch Isco oder Veratti, und der Munich ist happy Big Grin

Liverpool hat ihm einen neuen Vertrag mit dreifachen Gehalt angeboten. Sterling meinte dazu, dass er zu einem Verein möchte der um Titel mitspielt. Und er hat ja mit bekommen, dass Liverpool dazu nicht in der Lage ist, auch weil sie ihre Topspieler( Suarez) nicht halten können.
(19.05 2015, 15:39)Apfel24 schrieb: [ -> ]
(19.05 2015, 15:31)Munich schrieb: [ -> ]Wenn der Bildartikel stimmt und Sterling Liverpool verlassen möchte (verlangt wohl zu hohes Gehalt), dann aber nichts wie ran da, liebe Bosse! Dazu noch Isco oder Veratti, und der Munich ist happy Big Grin

Liverpool hat ihm einen neuen Vertrag mit dreifachen Gehalt angeboten. Sterling meinte dazu, dass er zu einem Verein möchte der um Titel mitspielt. Und er hat ja mit bekommen, dass Liverpool dazu nicht in der Lage ist, auch weil sie ihre Topspieler( Suarez) nicht halten können.

Achso ok. Trotzdem sehr gute Chance für Bayern.
ob in auslänischen Foren:
Neuer, Alaba, Thiago, Boateng, Müller, Götze und Lewandowski
auch so verschachert und einzelnen Clubs zugeteilt werden?

Die sind nicht zu kaufen
ebenso wie
viele "Neuzugänge" der Bayern.

Ihr nehmt dem "ahnungslosen" Vorstand die ganze Arbeit ab.
(19.05 2015, 16:36)klatsche84 schrieb: [ -> ]sterling ist durchaus interessant aber ihr spekuliert zu wild (meine meinung) und seid zu gierig auf einen spieler, der 1. euch auf der konsole weiter bringt und 2. welcher in einer trendwelle medial ziemlich in den fokus gerrückt wird.

man muss sich nur mal folgendes vor augen halten:
sterling spielt in der BPL, ist sehr jung, hat schon akzente gesetzt und ja, hat auch für sein alter viele spiele auf dem buckel. ABER er wird auch als größtes TALENT auf der insel gehandelt. dieses paket wird ihn unfassbar teuer machen. und man braucht sich nix vor machen, hier wird von dick >50 mio die rede sein. eher 60 mio.

für was?
für einen sauschnellen spieler, welcher frische !!20!! jahre alt ist, in spielen gegen die großen in der regel abtaucht und wenn überhaupt einen 5-jahresvertrag unterschreibt. die letzte saison war geprägt durch eine verletzungsfreie offensive bestehend aus suarez, sturridge, coutinho und sterling. in der gelang jedem alles. ein, zwei veränderungen (suarez ist weg, sturridge war verletzt) und schon konnte liverpool diese leistunggar nicht mehr wiederholen. natürlcih auch gepaart mit einem größeren medialen druck.

ich will damit sagen, dass er uns nicht sofort auf ein toplevel heben wird, bzw. für eine konstanz unseres maximal möglichen levels sorgen wird. der junge wird in den ersten 2 bis 3 jahren bei uns weiter entwickelt und sammelt die erste "ernstzunehmende" erfahrung gegen die großen gegner auf internationaler ebene. soll man dafür sooooo extrem viel geld ausgeben? ich sgae NEIN! warum? zwei, drei jahre sind schön und gut, aber bei einem 5-jahresvertrag beginnt in der vierten saison das thema nächster vertrag. vllt spielt er da die riesen saison und man will ihn halten. aber er will danach weg. dann muss man verkaufen. diese rechnung wird sich vom nutzengewinn nicht tragen. dann lieber das riesige geld in fertige spieler investieren, die sofort weiter helfen und genauso fett gehalt kassieren. die kann man aber dann im notfall ziehen lassen. warum? weil sie leistung von anfang an bringen können und somit die transfersumme rechtfertigen.


ich präferiere andere spieler, welche uns für eine hohe summe sofort verstärken. auch spieler, die ich nicht präferiere würden uns schneller weiterhelfen (auch wenn das zugegebener maßen hypotetisch ist). jetzt mal hand aufs herz, schaut euch die transfers von real und barca an. sie geben gerne verdammt viel geld für ausländische top-spieler aus (damit meine ich spieler aus anderen ligen und nicht die spieler und riesen talente aus der heimischen liga, z.b. isco, etc.). für welche art spieler? genau, für fertige bzw. fast 100% fertige. was bedeutet hier fertige? weltklasse bzw. fast zur weltklasse entwickelte spieler. und vor allem haben diese spieler alle schon konstantere leistungen gezeigt, wenn es um die wurst ging.

und kein spieler unter 24 jahre ist "richtige" weltklasse, sondern hat im besten fall schon ziemlich viel erfahung in form von absolvierten spielen, gepaart mit einem WELTKLASSE TALENT - das muss aber auch schon richtig unter beweis gestellt worden sein. dafür darf man keinesfalls mehr als 40 mio ausgeben. zumindest nicht, wenn man seriös handelt. und auch der fcb wird weiter in zukunft seriös handeln. und da muss man auch nicht über die vereine aus der BPL diskuttieren. die kaufen ohne hirn, ohne philosophie, in der regel durch geld von dritten und vor allem nur namen.

für das geld, welches hier von den meisten fans zum ausgeben gefordert wird sollte man einen spieler holen, welcher wenn es geht in ein, besser zwei ausländischen ligen (nicht seiner nationalität) gespielt hat und sich dahingehend auch auf das geforderte weltklasse bzw. nahezu weltklasse format gespielt hat. einer, der erfahrungsgemäß wenig probleme mit integration hat und sofort weiterhilft. und weiterhelfen bedeutet hier das maximale toplevel des teams konstant aufrecht zu erhalten, aber besser nochmal anzuheben.
ribery, robben, thiago, neuer und wie sie nicht alle heißen haben uns sofort auf ein höheres level gebracht. und hierbei sei erwähnt, dass thiago bei einem spitzenverein seiner herkunft groß geworden ist, außerdem hatten wir solche einen spielertypen noch nicht. und neuer kannte unsere liga, hatte jedoch auch die notwenige internationale erfahrung auf vereins- und verbandsebene. ribery hat schon ganz kurz in der türkei gespielt und hatte glück, dass wir mit hitzfeld einen optimalen "vater" für ihn hatten und er sich mannschaftstechnisch sofort intergrieren konnte. und robben? für mich das beste beispiel, was ich mit der erfahrung im ausland meine. außerdem hab<en alle spieler unter 30 mio gekostet. selbst wenn sie gefloppt wären, wäre der finanzielle "schaden" weitaus geringer.


sterling ist nun wirklich keiner den ich bei uns sehe. bale genauso wenig, wobei ich hier andere gründe sehe. weiterhelfen könnte er uns sofort (auch wenn die saison nicht mit der ersten bei madrid zu vergleichen ist).

Du kannst doch überhaupt nicht mehr früher mit heute vergleichen, da hinkt doch schon deine gesamte Argumentation! Robben würden wir NIEMALS mehr für den selben Preis bekommen wie damals, der Markt hat sich entwickelt und so entwickeln wir uns ebenfalls. Heutzutage gilt es nunmal als seriös, einen sehr vielversprechenden Spieler für 40Mio aufwärts zu leisten und ja: da sehe ich Sterling an Stelle Nr.1. welche Spieler von Weltklasse-Format, wie du so schön sagst, sind denn deiner Meinung nach sinnvoll oder verfügbar? Darüber hinaus halte ich die These "unter 24 ist keine Weltklasse" für reichlich oberflächlich und falsch. Auch wenn wir 60 Mio für sterling hinlegen, würden wir immernoch seriös handeln. Wieso? Weil ein 20 jähriger, der JETZT schon SO gut ist, sicherlich kein großes finanzielles Risiko wäre! Des Weiteren täte es dem FCB mal richtig gut, wenn man in einer Transferperiode den dicksten Fisch holt, alleine als Zeichen an die internationale Konkurrenz. 
Fertige Spieler wären Hazard und Bale für mehr als 100mio
DiMaria ist schon 27Jahre würde auch mind. 80mio kosten.
Wenn Sterling wirklich 60mio kosten würde, wären die 60mio durch Marketing und einen möglichen Weiterverkauf locker wieder drinn.
Vor zwei Jahren gab es die Diskussion über Neymar. Neymar müsste sogar den Sprung von der brasilanischen Liga in die spanische Liga machen. Auch wenn er womöglich von Messi profitiert, hat er den Schritt mehr als geschafft.
Wenn es auch bei Sterling klappen würde, wäre es perfekt.
DiMaria ist in 4 Jahren auch 31. Dann bräuchte man wieder einen neuen und die Ablösesummen werden weiter steigen. Sterling wäre in 4 Jahren 24 Jahre. 2 Spieler für jeweils 80mio holen für eine Position oder 60mio für Sterling(wenn er will) ausgeben und ihn zu einem fertigen Spieler zu machen. Hinter Ribery und Robben hat er mindestens noch 1 Jahr Zeit zu reifen.

@Klatsche84
es ist schwierig zu sagen,dass Bayern neue Spieler, die Bayern auf eine neue Ebene heben, brauch um die Cl zu gewinnen. Alaba, Ribery und Robben waren nunmal verletzt. Diese 3 Spieler in Topform haben eine unheimliche Qualität. Für Ribery und Robben kommt fast nur Messi in Frage um Bayern auf eine neue Ebene zu heben.

Fakt ist, dass Robben und Ribery nicht mehr lange spielen. Es müssen Spieler her die in 1,2 Jahren Robben und Ribery von der Qualität her ersetzen können und falls sich die beiden verletzten auch einspringen können, ohne das es einen großen Qualitätsverlust gibt.
Robben aufjedenfall. Robben hat sich sogar, finde ich, nochmals entwickelt in letzter Zeit. Vor seiner Verletzung war er der beste Robben, 17 Tore in 21 Spielen.
Bei Ribery bin ich mir da nicht sicher, zumal er jetzt auch länger verlässt ist als erwartet. Auf vom spielerischen Niveau hat Ribery abgebaut. Er kam nicht mehr so leicht an seinen Gegenspieler vorbei, oftmals an der Grenze zum Foul. Beide Spieler werden mit großer Sicherheit auch nächste Saison verletzungsbedingt ausfallen und wenn es wieder im Saisonfinale passiert ist man wieder aufgeschmissen.

Bayern hat im Bereich Marketing, vorallem Auslandsmarketing einen großen Rückstand auf Barca,Real und ManU. Bayern ist auf einem guten Weg den Rückstand zu verkleinern. Letztes Jahr die Büroeröffnung und die USA-Reise. Diese Saison Audi-Cup mit Real und China-Reise. Man benötigt dazu auch Spieler mit Marketingpotenzial.

Dann gibt man Sterling einen 5-Jahresvertrag und verkauft ihn dann nach der dritten Saison für 80mio, wenn er nicht verlängern will.
Kosten/Nutzen sind bei einem Sterlingtransfer gut. Wenn nicht sogar sehr gut, wenn er zu einem Topspieler wird und verlängert.
(19.05 2015, 15:25)hamad138 schrieb: [ -> ]Englander wechseln nie in die bundesliga und wenn sie auswechseln scheitern sie alle

Dein Lieblingsspieler KdB? Belgien -> England -> Deutschland.
(19.05 2015, 20:18)Dimi schrieb: [ -> ]
(19.05 2015, 15:25)hamad138 schrieb: [ -> ]Englander wechseln nie in die bundesliga und wenn sie auswechseln scheitern sie alle

Dein Lieblingsspieler KdB? Belgien -> England -> Deutschland.

deBruyne ist Belgier und kein Engländer wie Sterling