(14.05 2014, 20:32)kimbellev619 schrieb: [ -> ]Kann eine Niederlage in einem DFB Pokal Endspiel eine gute Saison abwerten und somit zu einer "so lala" Saison werden lassen? Ich denke : NEIN.
Aber eine Niederlage gegen Borussia Dortmund kann genau dies tun.
Es ist nun mal so dass der Gegner am Samstag Dortmund ist und alle Fans einen Sieg erwarten, weil eine Niederlage gegen den BVB unzumutbar ist für jeden Bayern Fan. Hiesse der Gegner am Samstag Sc Freiburg oder St.Pauli könnten wir dieses Finale mit 6:0 verlieren und keiner würde durch diese Niederlage die Saison abwerten.
Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, dass es manche echt gar nicht begreifen wollen.
Natürlich geht es auch um die Vorherrschaft im deutschen Fußball, wir haben Dortmund im Hinspiel glücklich, aber hoch geschlagen.
Nach dem auch etwas glücklichen Gewinn des CL-Finals war für viele ganz klar, dass wir Doofmund nun auf Jahre im Sack haben.
Dazu noch Götze und Lewa weggefunden, Reus sowieso bald unser und Gündogan verletzt.
Alles heile Welt! Bis der traumtänzerische Pep die Maßgabe verteilt, das Fußball-Spielen einzustellen.
Man schenkt ab da reihenweise die Punkte weg, lasst sich von Dortmund im eigenen Stadion vorführen und schießt Madrid in der Hölle von Munchen in den Lachhimmel.
Man dreht dem Trainer eine Nase, weil man taktisch gerne macht, was man will, Schweinsteiger, Kroos, Götze und Ribery nehmen die Diva-Auszeit oder sind beleidigt.Die Spanier im Team sind mehr verletzt als sie spielen.Msndzucic spielt die beleidigte Leberwurst.
Trotzdem kann man sich gegen Ligagrößen wie Braunschweig und den HSV souverän behaupten.
Wir sind Meister geworden mit dem besten Kader der Liga.
Und scheißen uns vor dem DFB-Finale bald ein.
Was für eine großartige Saison!
Double kann es noch retten. Ja. Hoffentlich!
An was anderes möchte ich nicht denken.
Und dann kommts noch auf die Kommentare von Lahm und co.an, wie groß das Feier- oder das Kotz- Potential sein wird.
Grüße Hanna