01.04 2014, 23:34
Heute haben wir tatsächlich unser schlechtestes Saisonspiel abgeliefert und das trotz 1:1 auswärts.
Wir haben viel zu langsam gespielt und hatten praktisch keine Idee oder einen wirklichen Plan. Ich sags wie es ist, dieses herumgeschiebe am gegnerischen 16er geht mir in internationalen Spielen auf den Geist. Das war schon gegen Arsenal so aber da war es noch zu verkraften ,da man mehr Zug aufs Tor hatte und sich klare Torchancen erspielen konnte. Dieser Zug zum Tor hat heute komplett gefehlt und bis auf die einzige Kombination, die dann zum 1:1 geführt hat, war das einfach viel zu wenig.
Das Einzige was passt ist die Chancenverwertung, denn die Anzahl der Chancen ging heute praktisch gegen null. Eine wirklich Hundertprozentige hatte man sowieso nicht.
Die Frage stellt sich für mich woran das liegt. Ist es die formschwäche mancher Spieler (Götze,Ribery,Rafinha..) ,war es das konsequente Mauern von ManU ,oder ist diese Art von Fußball nichts für unsere Spieler (in der Bundesliga spielen wir von der Spielanlage meistens komplett anders) ?
Es hätte mehr Tempo ins Spiel gebracht werden müssen, mehr Kombinationen auf den Außen zwischen Ribery und Alaba geben müssen und man hätte sich auch auf Distanzschüsse festlegen sollen. Wenn mich nicht alles täuscht gab es heute davon keinen Einzigen. Auch so etwas kann eine Verteidigung aufreißen oder zu Toren führen und eines ist auch ganz klar: Wenn einer der Schüsse reingeht und es zB 1:0 steht ,dann überlegt es sich ManU zweimal ob man weiter alles nach hinten werfen soll. Nur mit zu vielen Pässen ,die auch viel zu oft nach hinten gespielt wurden, macht man es dem Gegner halt leicht und bei der Führung von ManU hab ich bereits schlimmstes befürchtet.
Man muss dieses Spiel einfach gut analysieren und sich was einfallen lassen. Es ist aber schon auffällig wie schwer man sich mittlerweile in internationalen Spielen tut offensiv Chancen zu erzeugen. Man hat zwar die volle Kontrolle über das Spiel aber mit 2-3 guten Aktionen ist unsere Abwehr geschlagen und vorne ist noch zu wenig zwingendes dabei. Guardiola muss sich da was einfallen lassen aber er wird es sicherlich auch gesehen haben.
Das Rückspiel wird natürlich eine harte Nuss und alles andere als leicht und ich bin sehr angespannt. ManU ist gezwungen aufzumachen und darin wird sich ein offenes Spiel ergeben. Hoffentlich mit einem Sieg des FCB.
Wir haben viel zu langsam gespielt und hatten praktisch keine Idee oder einen wirklichen Plan. Ich sags wie es ist, dieses herumgeschiebe am gegnerischen 16er geht mir in internationalen Spielen auf den Geist. Das war schon gegen Arsenal so aber da war es noch zu verkraften ,da man mehr Zug aufs Tor hatte und sich klare Torchancen erspielen konnte. Dieser Zug zum Tor hat heute komplett gefehlt und bis auf die einzige Kombination, die dann zum 1:1 geführt hat, war das einfach viel zu wenig.
Das Einzige was passt ist die Chancenverwertung, denn die Anzahl der Chancen ging heute praktisch gegen null. Eine wirklich Hundertprozentige hatte man sowieso nicht.
Die Frage stellt sich für mich woran das liegt. Ist es die formschwäche mancher Spieler (Götze,Ribery,Rafinha..) ,war es das konsequente Mauern von ManU ,oder ist diese Art von Fußball nichts für unsere Spieler (in der Bundesliga spielen wir von der Spielanlage meistens komplett anders) ?
Es hätte mehr Tempo ins Spiel gebracht werden müssen, mehr Kombinationen auf den Außen zwischen Ribery und Alaba geben müssen und man hätte sich auch auf Distanzschüsse festlegen sollen. Wenn mich nicht alles täuscht gab es heute davon keinen Einzigen. Auch so etwas kann eine Verteidigung aufreißen oder zu Toren führen und eines ist auch ganz klar: Wenn einer der Schüsse reingeht und es zB 1:0 steht ,dann überlegt es sich ManU zweimal ob man weiter alles nach hinten werfen soll. Nur mit zu vielen Pässen ,die auch viel zu oft nach hinten gespielt wurden, macht man es dem Gegner halt leicht und bei der Führung von ManU hab ich bereits schlimmstes befürchtet.
Man muss dieses Spiel einfach gut analysieren und sich was einfallen lassen. Es ist aber schon auffällig wie schwer man sich mittlerweile in internationalen Spielen tut offensiv Chancen zu erzeugen. Man hat zwar die volle Kontrolle über das Spiel aber mit 2-3 guten Aktionen ist unsere Abwehr geschlagen und vorne ist noch zu wenig zwingendes dabei. Guardiola muss sich da was einfallen lassen aber er wird es sicherlich auch gesehen haben.
Das Rückspiel wird natürlich eine harte Nuss und alles andere als leicht und ich bin sehr angespannt. ManU ist gezwungen aufzumachen und darin wird sich ein offenes Spiel ergeben. Hoffentlich mit einem Sieg des FCB.