(21.04 2015, 06:36)davidpollar schrieb: [ -> ] (21.04 2015, 06:29)jaichdenke schrieb: [ -> ] (21.04 2015, 00:01)gkgyver schrieb: [ -> ] (20.04 2015, 21:08)sepp schrieb: [ -> ]Angenommen es käme ein spritziger junger Flügelflitzer, der gut spielt, gesund bleibt und Tore macht.
wer sollte ein Problem damit haben, dass der dann regelmässig spielt?
Sicher diejenigen Spieler die eventuell verdrängt werden sind sauer.
Aber so ist das Leben . . . .
Niemand hätte ein Problem damit. Ein Problem hätte der junge Flügelflitzer, weil ein fitter Ribéry auf seiner Position zusammen mit Ronaldo und Hazard einer der besten der Welt ist.
Riberys Problem war, abgesehen von der ein oder anderen Woche, nie die Qualität, sondern die Verletzungen.
Kommt ein "junger Flügelflitzer", wird der sich mit Ribéry höchstens abwechseln. Ein fitter Ribéry ist kein Backup, wird er nie sein.
Das sieht auch Sammer so. Niemand kann so blöd sein und denken Ribéry könne man von einer Saison auf die nächste einfach austauschen.
Wer Geduld haben sollte, wäre der neue Spieler, nicht Ribéry.
Und wann war ribery wirklich fit? Sorry aber einen wirklich fitten und spritzigen Ribery, der zu den 3 besten der Welt zählt, habe ich nur in der Saison 12/13 gesehen.
Davor war Ribery mal gut, mal weniger gut.... Aber sicherlich nicht besser als ein Sterling zum jetzigen Zeitpunkt, ganz sicher.
Ribery in der Form 12/13 würde ich gerne wieder sehen, da bin ich bei dir/euch, aber diesen Ribery wird es nicht mehr geben. Das sagt mein Gefühl..
selbst 12/13 war er nicht der alles überragende .. er würde Europas Fussballer des Jahres. was kein wunder ist . Da dieser so gut wie immer vom CL Sieger kommt ..vorzugsweise offensivkünstler.. da wurde dann halt ribery als dieser gehypt (robben war für mich der bessere aber leider längere zeit ausgefallen ) auch ein Martínez, alaba ,lahm waren besser..
Versteht mich nicht falsch.. Ribery war /ist? Ein super Fussballer ... aber es gab und gibt immer bessere auf seiner Position
Was Ribery auszeichnete war 12/13 die enorme Defensivarbeit nach hinten und das gemischt mit spieleröffnenden Fähigkeiten. Das war der Schlüssel, darum ist ein fitter Ribery für uns so wichtig. Darum geht uns momentan genau diese Qualität ab, die Frage ist aber wirklich ob man diesen Ribery jemals wieder sehen wird. Und das ist jetzt für mich die Frage mit 32 Jahren. Wenn man dann die Möglichkeit hat einen Sterling zu holen, der mit 20 (!!!) im offensiven Bereich schonmal sicher nicht schlechter ist, dann muss man da einfach zuschlagen, egal was Ribery darüber denkt.
Der Ribery geht mir.nur noch auf die Nüsse. Warum soll dieser Mensch.nicht auch aus seiner Verletzten-Lethargie heraus den Backup geben? Weil er Ribery ist? Entweder fort mit ihm oder Leistung. Wenn man bei Bayern noch nett ist und ihn weiter durchfüttert, dann darf er hin und wieder auch spielen. Ich bin da leidenschaftslos. Ribery hat Bayern weit mehr zu verdanken als umgekehrt.
Hm. Im Spitzenbereich lässt sich die Diskussion "X ist besser als Y" kaum entscheiden. Es mag sein, dass manche Spieler "besser" als Ribery sind (wobei sich dann die Frage stellt: worin? Schneller, wendiger, dribbelstärker, kopfballstärker ...), wichtiger ist jedoch zumeist, dass ein sehr guter Spieler zur richtigen Zeit in der passenden Mannschaft/Umfeld ist. Und das war/ist bei Ribery definitiv der Fall gewesen. In BL, Pokal und CL/EL hat Rib bekanntermaßen in acht Jahren für den FCB (wenn ich micht "verzählt" habe) 291 Spiele gemacht, 99 Tore und 147 Vorlagen (0,85 Scorerpunkte pro Spiel!). In dieser Konstanz findet man das europaweit wahrscheinlich eher selten ("schlechteste" Saison Riberys bei uns war 2009/10: 0,63 Scorerpunkt pro Spiel).
Klar wird Ribery älter und verletzungsanfälliger, aber selbst in dieser Saison spielt er zwar kaum, wenn aber, dann bringt er Leistung (aktuell 0,83 Scorerpunkte pro Spiel). Nichtsdestotrotz: ärgerlich ist die "Lücke" hinter ihm (nachdem Shaqiri nun nicht "funktioniert" hat) und man muss natürlich früher oder später einen Übergang finden. Ribery könnte spätestens übernächste Saison in die Pizarro-Rolle schlüpfen. Bis dahin braucht es jemanden als Backup! Was den Ersatz angeht, so weiß ich nicht ober wir einen Ribery 2.0 brauchen, oder einen ganz anderen Typ...
Das große Lob aller Spieler, die längerfristig bei Bayern sind oder waren, wird immer hervorgehoben, dass es bei den Bayern "menschelt", dass wird auch, trotz gegenteiliger gelegentlicher Fan Wünsche, hoffentlich immer so bleiben.
Das mit dem Menscheln musste man sich jetzt wegen der Sache mit dem Doc auch wieder anhören...
Gott, wie diese Hater nerven.
Pepe Reina könnte in der neuen Saison im Tor von Inter Mailand stehen. Laut der ‚Gazetta di Parma‘ ist der Spanier unzufrieden damit, dass er beim FC Bayern München nur selten zum Zug kommt. Bei den ‚Nerazzurri‘ soll er als Nummer eins in die nächste Saison gehen.
In Mailand gestalteten sich die Vertragsgespräche mit Torwart Samir Handanovic zuletzt schwierig. Der Kontrakt des Slowenen läuft 2016 aus, weshalb ein Wechsel im Sommer gut möglich ist. Reina könnte seine Nachfolge antreten. Quelle
Was machen? (Vorausgesetzt es ist was dran)
Starke verletzt. Ich glaube auch nicht, dass Tom in seinem Alter noch einmal richtig reinfindet. Und reicht uns als Backup ein Leopold Zingerle? Ich glaube nicht. Da darf man sich getrost umschauen.
Noch ein Grund, dass in meinen Augen Reina ein Fehlgriff auf der ganzen Linie war.
Merkt jetzt mit Neuer nicht zum Zuge zu kommen?
Das war doch bei Vertragsabschluss schon klar.
Total daneben.
(05.05 2015, 09:57)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]Noch ein Grund, dass in meinen Augen Reina ein Fehlgriff auf der ganzen Linie war.
Merkt jetzt mit Neuer nicht zum Zuge zu kommen?
Das war doch bei Vertragsabschluss schon klar.
Total daneben.
So klar war das nicht. Wäre ja nicht das erste mal, dass Pep im Pokal die Nr.2 ranlässt. Und in den wenigen Möglichkeiten die er hatte, zeigte Reina gute Leistung. Völlig verständlich dass er zu Inter will, um nochmal richtig spielen zu können. Wir werden uns wohl nach einer neuen Nummer 2 umsehen müssen, was aber kein so großes Problem darstellen sollte.
Wie man so hört, war Reina aber für die Spanier enorm wichtig als Anker. Ich finde ihn auch ziemlich sympatisch, verstehe aber auch, dass er sich das anders vorgestellt haben könnte (in Spanien gibt es ja öfter die Rollenteilung Liga - Pokale). Noch ist aber nichts definitiv...
Pizzaro, Dante, Reina. Wer noch? Weiser?
Weggeben würde ich jetzt nicht unbedingt, aber rechne nur noch Teilzeit bei folgenden Kräften:
Alonso, Schweinsteiger, Robben, Ribery, Starke, Rafinha.
Sowieso nur Auffüllung sind Gaudino, Scholl, Rode, Badstuber.
Feste Größen sind:
Neuer, Boateng, Benatia, Bernat, Lahm, Müller, Götze, Lewandowski, Thiago, Martinez, Alaba.
Mühe, eine ganze Mannschaft zusammen zu bekommen. Und wer weiß, wo die Verletzungen lauern?
Da ist gut Platz für 5- 7 Neue!