20.04 2015, 16:37
20.04 2015, 16:38
De Bruyne
Bei Bayern führt sie Arjen an
Bei Bayern führt sie Arjen an
20.04 2015, 16:40
...und? mit gleicher Punktzahl? komm schon, auch wenn der Name nicht über deine Lippen geht.
20.04 2015, 16:45
Na ja, ganz so unwichtig ist es ja nicht, was für ein Fußball gespielt wird. Mag sein, dass ein Weltklassespieler alles spielen kann, aber man sucht ja schon gewisse Typen für einen gewissen Stil. Ob das dann immer so umgesetzt wird , zeigt sich eh erst später. Anfangs hieß es auch, dass unter Guardiola das Spiel durch die Mitte viel wichtiger werden würde und Robbery Probleme damit bekommen werden.
Jetzt sieht man, dass beide und insbesondere Robben anscheinend für die großen Spiele unverzichtbar sind, weil sie einfach für mehr Kreativität und Überraschungen stehen.
Dennoch wäre sicherlich auch ein Spiel auf hohem Niveau möglich, dass eher das Zentrum betont. Dafür brauche ich dann doch andere Spielertypen.
Götze sollte dafür prädestiniert sein, scheint aber seine PS nicht oft genug auf den Platz zu bekommen.
Ich kann nicht beurteilen, welches System erfolgsversprechender ist, hängt natürlich auch wesentlich vom Trainer ab.
Ganz platt gesagt wird zukünftig wahrscheinlich die höchstmögliche Flexibilität ein Schlüssel zum Erfolg sein, so dass sich der Gegner kaum einstellen kann, wie man spielt. Das ist sicherlich auch Pep's Idealbild, jeder Spieler spielt jede Position und jedes System in jedem Spiel anders, aber dafür fehlen ihm im Moment die Schlüsselspieler - und es ist natürlich auch eine relativ ehrgeizige Anforderung an manchen recht eindimensional denkenden Spieler.
Jetzt sieht man, dass beide und insbesondere Robben anscheinend für die großen Spiele unverzichtbar sind, weil sie einfach für mehr Kreativität und Überraschungen stehen.
Dennoch wäre sicherlich auch ein Spiel auf hohem Niveau möglich, dass eher das Zentrum betont. Dafür brauche ich dann doch andere Spielertypen.
Götze sollte dafür prädestiniert sein, scheint aber seine PS nicht oft genug auf den Platz zu bekommen.
Ich kann nicht beurteilen, welches System erfolgsversprechender ist, hängt natürlich auch wesentlich vom Trainer ab.
Ganz platt gesagt wird zukünftig wahrscheinlich die höchstmögliche Flexibilität ein Schlüssel zum Erfolg sein, so dass sich der Gegner kaum einstellen kann, wie man spielt. Das ist sicherlich auch Pep's Idealbild, jeder Spieler spielt jede Position und jedes System in jedem Spiel anders, aber dafür fehlen ihm im Moment die Schlüsselspieler - und es ist natürlich auch eine relativ ehrgeizige Anforderung an manchen recht eindimensional denkenden Spieler.
20.04 2015, 21:08
Angenommen es käme ein spritziger junger Flügelflitzer, der gut spielt, gesund bleibt und Tore macht.
wer sollte ein Problem damit haben, dass der dann regelmässig spielt?
Sicher diejenigen Spieler die eventuell verdrängt werden sind sauer.
Aber so ist das Leben . . . .
wer sollte ein Problem damit haben, dass der dann regelmässig spielt?
Sicher diejenigen Spieler die eventuell verdrängt werden sind sauer.
Aber so ist das Leben . . . .
20.04 2015, 23:21
Die Bayern Philosophie ist nicht mit der Dortmund Philosophie zu vergleichen.
21.04 2015, 00:01
(20.04 2015, 21:08)sepp schrieb: [ -> ]Angenommen es käme ein spritziger junger Flügelflitzer, der gut spielt, gesund bleibt und Tore macht.
wer sollte ein Problem damit haben, dass der dann regelmässig spielt?
Sicher diejenigen Spieler die eventuell verdrängt werden sind sauer.
Aber so ist das Leben . . . .
Niemand hätte ein Problem damit. Ein Problem hätte der junge Flügelflitzer, weil ein fitter Ribéry auf seiner Position zusammen mit Ronaldo und Hazard einer der besten der Welt ist.
Riberys Problem war, abgesehen von der ein oder anderen Woche, nie die Qualität, sondern die Verletzungen.
Kommt ein "junger Flügelflitzer", wird der sich mit Ribéry höchstens abwechseln. Ein fitter Ribéry ist kein Backup, wird er nie sein.
Das sieht auch Sammer so. Niemand kann so blöd sein und denken Ribéry könne man von einer Saison auf die nächste einfach austauschen.
Wer Geduld haben sollte, wäre der neue Spieler, nicht Ribéry.
21.04 2015, 00:08
hoffentlich wird es Kurt. schön langsam aufbauen und in 2-3 Jahren könnte....
21.04 2015, 06:29
(21.04 2015, 00:01)gkgyver schrieb: [ -> ](20.04 2015, 21:08)sepp schrieb: [ -> ]Angenommen es käme ein spritziger junger Flügelflitzer, der gut spielt, gesund bleibt und Tore macht.
wer sollte ein Problem damit haben, dass der dann regelmässig spielt?
Sicher diejenigen Spieler die eventuell verdrängt werden sind sauer.
Aber so ist das Leben . . . .
Niemand hätte ein Problem damit. Ein Problem hätte der junge Flügelflitzer, weil ein fitter Ribéry auf seiner Position zusammen mit Ronaldo und Hazard einer der besten der Welt ist.
Riberys Problem war, abgesehen von der ein oder anderen Woche, nie die Qualität, sondern die Verletzungen.
Kommt ein "junger Flügelflitzer", wird der sich mit Ribéry höchstens abwechseln. Ein fitter Ribéry ist kein Backup, wird er nie sein.
Das sieht auch Sammer so. Niemand kann so blöd sein und denken Ribéry könne man von einer Saison auf die nächste einfach austauschen.
Wer Geduld haben sollte, wäre der neue Spieler, nicht Ribéry.
Und wann war ribery wirklich fit? Sorry aber einen wirklich fitten und spritzigen Ribery, der zu den 3 besten der Welt zählt, habe ich nur in der Saison 12/13 gesehen.
Davor war Ribery mal gut, mal weniger gut.... Aber sicherlich nicht besser als ein Sterling zum jetzigen Zeitpunkt, ganz sicher.
Ribery in der Form 12/13 würde ich gerne wieder sehen, da bin ich bei dir/euch, aber diesen Ribery wird es nicht mehr geben. Das sagt mein Gefühl..
21.04 2015, 06:36
(21.04 2015, 06:29)jaichdenke schrieb: [ -> ](21.04 2015, 00:01)gkgyver schrieb: [ -> ](20.04 2015, 21:08)sepp schrieb: [ -> ]Angenommen es käme ein spritziger junger Flügelflitzer, der gut spielt, gesund bleibt und Tore macht.
wer sollte ein Problem damit haben, dass der dann regelmässig spielt?
Sicher diejenigen Spieler die eventuell verdrängt werden sind sauer.
Aber so ist das Leben . . . .
Niemand hätte ein Problem damit. Ein Problem hätte der junge Flügelflitzer, weil ein fitter Ribéry auf seiner Position zusammen mit Ronaldo und Hazard einer der besten der Welt ist.
Riberys Problem war, abgesehen von der ein oder anderen Woche, nie die Qualität, sondern die Verletzungen.
Kommt ein "junger Flügelflitzer", wird der sich mit Ribéry höchstens abwechseln. Ein fitter Ribéry ist kein Backup, wird er nie sein.
Das sieht auch Sammer so. Niemand kann so blöd sein und denken Ribéry könne man von einer Saison auf die nächste einfach austauschen.
Wer Geduld haben sollte, wäre der neue Spieler, nicht Ribéry.
Und wann war ribery wirklich fit? Sorry aber einen wirklich fitten und spritzigen Ribery, der zu den 3 besten der Welt zählt, habe ich nur in der Saison 12/13 gesehen.
Davor war Ribery mal gut, mal weniger gut.... Aber sicherlich nicht besser als ein Sterling zum jetzigen Zeitpunkt, ganz sicher.
Ribery in der Form 12/13 würde ich gerne wieder sehen, da bin ich bei dir/euch, aber diesen Ribery wird es nicht mehr geben. Das sagt mein Gefühl..
selbst 12/13 war er nicht der alles überragende .. er würde Europas Fussballer des Jahres. was kein wunder ist . Da dieser so gut wie immer vom CL Sieger kommt ..vorzugsweise offensivkünstler.. da wurde dann halt ribery als dieser gehypt (robben war für mich der bessere aber leider längere zeit ausgefallen ) auch ein Martínez, alaba ,lahm waren besser..
Versteht mich nicht falsch.. Ribery war /ist? Ein super Fussballer ... aber es gab und gibt immer bessere auf seiner Position