(10.05 2016, 21:04)Elber2001 schrieb: [ -> ] (10.05 2016, 20:34)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Na, da haben wir doch wieder einen vollkommen überbezahlten Jungstar, der unter dem Vorwand sehr jung zu sein, siehe Coman, Kimmich, Bernat nun jede Menge Scheiß bauen darf.
Und mich überzeugen kann, dass man nur den und niemand sonst hätte verpflichten sollen.
Auwacke, zu den Summen und Hintenrumklauseln sage ich mal lieber gar nichts.
Reschke macht da weiter wo er bei Leverkusen aufgehört hat, nur eine Klasse weiter oben. Coman, Sanches , Kimmich. Das sind alles große Kaliber an Talenten, was uns möglicherweise nicht sofort, dafür aber in 2-3 Jahren weit voran bringt.
Dass er ein großes Talent ist, ist klar. WOhl auch, dass er Bayern sofort helfen können wird. Aber helfende Füße gibt es auch für weniger Geld. Im Manchester United-Forum hieß es, Manu hätte klar gemacht, dass man für Sanches nicht mehr als 60 Millionen zahlen würde. Angenommen Bayern zahlt am Ende in der Wahrheit 50 Mil + X, dann haben wir einen Spieler, der gegen Vertragsende jünger sein wird als Pogba jetzt. Wie auch immer die Chancen stehen, dass das das am Ende finanziell aufgeht, Bayern stößt damit, wenn auch in verklärter Form, in neue Größenordnungen vor.
Nochmal, weil ich es selsbt noch nicht ganz glaube: wir zahlen rund 50 Millionen für einen 18-Jährigen! Für mich ist das wie ein 100 Millionen-Transfer.
Was mir aber vor allem gefällt ist die Tatsache, dass es uns gelungen ist, solch einen Spieler zu holen, an dem viele der großem Clubs ebenfalls dran waren!
Wiedermal ein Statement gesetzt und dass in der "After-Pep-Phase"
gut zu sehen, dass es nicht an Pep liegt, begehrte von uns zu überzeugen!
(11.05 2016, 09:10)lavl schrieb: [ -> ]Was mir aber vor allem gefällt ist die Tatsache, dass es uns gelungen ist, solch einen Spieler zu holen, an dem viele der großem Clubs ebenfalls dran waren!
Wiedermal ein Statement gesetzt und dass in der "After-Pep-Phase"
gut zu sehen, dass es nicht an Pep liegt, begehrte von uns zu überzeugen!
Das war doch sowieso klar! ZUr Erinnerung, bevor Pep hier anfing, war Bayern der stärkste Club in Europa. Bis vielleicht auf Thiago, Bernat, Reina und ALonso, ist niemand wegen Pep gekommen.
Das wirklich Neue ist, dass man bereit ist, das internationale Wetteifern mitzumachen und zumindest partiell auf den günstigeren Weg verzichtet, einfach die Bundesliga abzuschöpfen.
Aha...
jetzt also doch nicht!
laut einem Bericht der
Daily Mirror hatte ManU nie wirkliches Interesse an Sanches! Man habe den Spieler zwar intensiv beobachtet, hat letztlich aber das Interesse verloren und das Hauptaugenmerk lieber auf andere potenzielle Neuzugänge gelegt!
jaja... das hat sich aber bis zuletzt noch anders angehört.
(11.05 2016, 15:58)lavl schrieb: [ -> ]Aha...
jetzt also doch nicht!
laut einem Bericht der Daily Mirror hatte ManU nie wirkliches Interesse an Sanches! Man habe den Spieler zwar intensiv beobachtet, hat letztlich aber das Interesse verloren und das Hauptaugenmerk lieber auf andere potenzielle Neuzugänge gelegt!
jaja... das hat sich aber bis zuletzt noch anders angehört.
Wenn sie sich durch schönreden besser fühlen, ok

(11.05 2016, 09:18)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (11.05 2016, 09:10)lavl schrieb: [ -> ]Was mir aber vor allem gefällt ist die Tatsache, dass es uns gelungen ist, solch einen Spieler zu holen, an dem viele der großem Clubs ebenfalls dran waren!
Wiedermal ein Statement gesetzt und dass in der "After-Pep-Phase"
gut zu sehen, dass es nicht an Pep liegt, begehrte von uns zu überzeugen!
Das war doch sowieso klar! ZUr Erinnerung, bevor Pep hier anfing, war Bayern der stärkste Club in Europa. Bis vielleicht auf Thiago, Bernat, Reina und ALonso, ist niemand wegen Pep gekommen.
De Bruyne hat ein gewisser Pep G. sicher sogar nach Manchester umgeleitet. Wird man wohl nie beweisen können, aber was wäre das für vereinsschädigendes Verhalten!
Kevin war mit Bayern einig. Nur die Ablöse wollten sie nicht zahlen.
An de Bruyne musste ich heute auch schon denken...
Vor dem Hintergrund des Sanches Transfer finde ich, dass es bei dem etwas blöd gelaufen ist.
Anscheinend gibt's im Sanches-Vertrag ne Klausel, dass wir für alle 25 Spiele, die er macht, 5 Mio zahlen müssen. Wenn er bei uns also tatsächlich zum Stammspieler wird kostet er uns bereits 60 Mio. Das ist für einen 18-jährigen, der auf Transfermarkt.de einen Marktwert von 10 Mio hätte (was seinen derzeitigen Leistungen angemessen ist), schon verdammt viel. Ist ok wenn man es zahlt. Dann fände ich es aber nur unlogisch, dass man für de Bruyne auch 70 zahlt. Bei der Wahl zwischen Sanches und de Bruyne hätte ich mich nämlich sofort für ersten entschieden.
Aber gut. Es ist ein Jahr vergangen. Man weiß nicht was letztes Jahr die Situation war.
Vielleicht findet grad ein Umdenken statt.
Letztendlich ist der Sanches-Deal zwar teuer, aber irgendwie auch genial ausgehandelt.
Rechnet man natürlich alles zusammen für den Fall der Fälle, ist das natürlich ne völlig neue Liga.