(29.11 2017, 02:28)lavl schrieb: [ -> ] (28.11 2017, 22:45)Jano schrieb: [ -> ]Selbst wenn aus ihm nichts mehr wird. Was ist nun anders als früher?
Du tust so, als wenn es das in deiner guten alten Zeit nie gab.
Nur....
in meiner "guten alten Zeit"
Wie du so schön sagst, haben wir halt nicht 35 Mio Flocken für einen totalen Flop aus. Da waren es halt mal 3 Mio für einen Hashemian oder mal 4 für einen Herzog.
Wenn wir früher mal Geld in die Hand nahmen, dann könnten wir wenigstens davon ausgehen, dass der Transfer keine absolute Niete war!
Schon gar nicht zu dem Preis.
Klar ich weiß ihr sagt jetzt wieder...
der wurde von mehreren Mannschaften beobachtet und bla bla
nur dass Mannschaften wie Chelsea so gut wie jeden Spieler beobachten der mal ein wenig gegen den Ball treten kann.
Aber da wir eben nicht das Finanz Potential haben wie eben diese Clubs sollten wir bei solchen Spielern dreimal hinschauen, bevor wir sie holen.
Bei uns tun halt 35 Mio noch weh, wenn wir sie in den Sand setzen.
Ja klar. Wenn ich dann an die Transfer Ausgaben der 70er und 80er denke, da wirtschaften die ja heute noch schlechter.
Selbstverständlich haben wir auch damals schon teure Flops gehabt. Wie andere Vereine auch.
(29.11 2017, 06:28)Jano schrieb: [ -> ]Selbstverständlich haben wir auch damals schon teure Flops gehabt.
Und das rechtfertigt es, weiterhin Flops einzukaufen?
(29.11 2017, 06:56)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (29.11 2017, 06:28)Jano schrieb: [ -> ]Selbstverständlich haben wir auch damals schon teure Flops gehabt.
Und das rechtfertigt es, weiterhin Flops einzukaufen?
Hab ich mit keiner Silbe geschrieben.
Mir ist das nur gerade zu viel "früher war alles besser und jetzt gerade ist alles schlecht".
Flops wird es immer geben, weil man bei keinem Spieler voraussagen kann, ob er im neuen Team genau so einschlägt wie im alten.
Ja, Sanches kann man aktuell als Flop-Transfer einstufen. Sowas ist aber nicht voraus zu sehen.
Andersherum gibt es ja auch immer mal wieder Spieler, wo man denkt, was soll der hier und entwickelt sich dann zum eigentlichen Toptransfer.
Es sind nun mal keine Gegenstände.
(29.11 2017, 06:28)Jano schrieb: [ -> ] (29.11 2017, 02:28)lavl schrieb: [ -> ] (28.11 2017, 22:45)Jano schrieb: [ -> ]Selbst wenn aus ihm nichts mehr wird. Was ist nun anders als früher?
Du tust so, als wenn es das in deiner guten alten Zeit nie gab.
Nur....
in meiner "guten alten Zeit"
Wie du so schön sagst, haben wir halt nicht 35 Mio Flocken für einen totalen Flop aus. Da waren es halt mal 3 Mio für einen Hashemian oder mal 4 für einen Herzog.
Wenn wir früher mal Geld in die Hand nahmen, dann könnten wir wenigstens davon ausgehen, dass der Transfer keine absolute Niete war!
Schon gar nicht zu dem Preis.
Klar ich weiß ihr sagt jetzt wieder...
der wurde von mehreren Mannschaften beobachtet und bla bla
nur dass Mannschaften wie Chelsea so gut wie jeden Spieler beobachten der mal ein wenig gegen den Ball treten kann.
Aber da wir eben nicht das Finanz Potential haben wie eben diese Clubs sollten wir bei solchen Spielern dreimal hinschauen, bevor wir sie holen.
Bei uns tun halt 35 Mio noch weh, wenn wir sie in den Sand setzen.
Ja klar. Wenn ich dann an die Transfer Ausgaben der 70er und 80er denke, da wirtschaften die ja heute noch schlechter.
Selbstverständlich haben wir auch damals schon teure Flops gehabt. Wie andere Vereine auch.
weißt du...
es ist halt nun mal so, das gerade heute, da selbst bei mittelmäßigen Spielern bis zu 40 Mio gezahlt werden, wir besonders aufpassen müssen, wen wir holen und dann stellt sich für mich schon die Frage, wieso solch ein Flop zustande kam und der dann aber auch so drastisch gescheitert ist!
hat bei uns und unserer Scouting Abteilung keiner gesehen dass der nicht zu uns passt? oder hat da keiner mal ein "Bedenklich" zum Ausdruck gebracht? warum wurde er geholt? und andere Spieler wurden nicht geholt, die vielleicht dann evtl. 15 Mio teurer gewesen wären, aber eben aufgrund dessen nicht geholt wurden?
du verstehst meine Frage? ist unsere Philosophie mit der 40 Mio Grenze, die Hoeness so hart unterstützt hier eher Fluch als Segen?!
(29.11 2017, 10:15)Jano schrieb: [ -> ]Ja, Sanches kann man aktuell als Flop-Transfer einstufen. Sowas ist aber nicht voraus zu sehen.
Tatsächlich nicht? Da macht man es sich aber schön einfach. Sanches wurde doch nicht ob seiner überragenden Fähigkeiten eingekauft. Man hat ihn genommen, weil angeblich halb Europa hinter ihm her war. Superscouts werden nicht für Lotterie-Spielchen eingesetzt, sondern damit genau solche Flops eben vorher erkannt werden.
(29.11 2017, 10:33)lavl schrieb: [ -> ] (29.11 2017, 06:28)Jano schrieb: [ -> ] (29.11 2017, 02:28)lavl schrieb: [ -> ] (28.11 2017, 22:45)Jano schrieb: [ -> ]Selbst wenn aus ihm nichts mehr wird. Was ist nun anders als früher?
Du tust so, als wenn es das in deiner guten alten Zeit nie gab.
Nur....
in meiner "guten alten Zeit"
Wie du so schön sagst, haben wir halt nicht 35 Mio Flocken für einen totalen Flop aus. Da waren es halt mal 3 Mio für einen Hashemian oder mal 4 für einen Herzog.
Wenn wir früher mal Geld in die Hand nahmen, dann könnten wir wenigstens davon ausgehen, dass der Transfer keine absolute Niete war!
Schon gar nicht zu dem Preis.
Klar ich weiß ihr sagt jetzt wieder...
der wurde von mehreren Mannschaften beobachtet und bla bla
nur dass Mannschaften wie Chelsea so gut wie jeden Spieler beobachten der mal ein wenig gegen den Ball treten kann.
Aber da wir eben nicht das Finanz Potential haben wie eben diese Clubs sollten wir bei solchen Spielern dreimal hinschauen, bevor wir sie holen.
Bei uns tun halt 35 Mio noch weh, wenn wir sie in den Sand setzen.
Ja klar. Wenn ich dann an die Transfer Ausgaben der 70er und 80er denke, da wirtschaften die ja heute noch schlechter.
Selbstverständlich haben wir auch damals schon teure Flops gehabt. Wie andere Vereine auch.
weißt du...
es ist halt nun mal so, das gerade heute, da selbst bei mittelmäßigen Spielern bis zu 40 Mio gezahlt werden, wir besonders aufpassen müssen, wen wir holen und dann stellt sich für mich schon die Frage, wieso solch ein Flop zustande kam und der dann aber auch so drastisch gescheitert ist!
hat bei uns und unserer Scouting Abteilung keiner gesehen dass der nicht zu uns passt? oder hat da keiner mal ein "Bedenklich" zum Ausdruck gebracht? warum wurde er geholt? und andere Spieler wurden nicht geholt, die vielleicht dann evtl. 15 Mio teurer gewesen wären, aber eben aufgrund dessen nicht geholt wurden?
du verstehst meine Frage? ist unsere Philosophie mit der 40 Mio Grenze, die Hoeness so hart unterstützt hier eher Fluch als Segen?!
Wer garantiert dir, dass der 60mio-Mann dann einschlägt?
(29.11 2017, 10:55)Jano schrieb: [ -> ]Wer garantiert dir, dass der 60mio-Mann dann einschlägt?
Niemand. Das bekräftigt doch das Argument, dass man ein Spitzenscouting-Team braucht, das nicht nur in der Sportpresse lavierte Artikel liest, wer gerade mal "in" ist, sondern schon die Gewissheit mitbringt, dass das alles passt. dazu muss man natürlich außerdem die Mannschaft, den Trainer und dessen Philosophie gut kennen. Bisher lief es meist so, es wurde ein Gericht hingestellt und man wusste gar nicht, was eigentlich gut schmeckt oder ob es zu dem Wein passt. Friss oder stirb- diese Devise funzt dann auch bei 100 Mio.-Mann unter Umständen nicht.
(29.11 2017, 00:05)merengue schrieb: [ -> ] (28.11 2017, 22:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Renato Sanches war ja nur Golden Boy und wurde von mehreren Top-Clubs gejagt und 35 Millionen sind in der heutigen Zeit ja auch schließlich richtig viel Geld.....
Mario Götze war auch Golden Boy oder? Vor Neymar und Isco..
Götze war ja auch ein riesen Talent, was man verpflichten musste. Das solche Spieler wie Sanches und Götze nicht einschlagen, dafür können die Scouts und der Verein nichts für, dass ist einfach Pech. Wenn das als fehlerhafte Transferpolitik bezeichnet wird, wenn man zwei Top-Talebte verpflichtet weiß ich auch nicht mehr weiter
(29.11 2017, 11:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (29.11 2017, 00:05)merengue schrieb: [ -> ] (28.11 2017, 22:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Renato Sanches war ja nur Golden Boy und wurde von mehreren Top-Clubs gejagt und 35 Millionen sind in der heutigen Zeit ja auch schließlich richtig viel Geld.....
Mario Götze war auch Golden Boy oder? Vor Neymar und Isco..
Götze war ja auch ein riesen Talent, was man verpflichten musste. Das solche Spieler wie Sanches und Götze nicht einschlagen, dafür können die Scouts und der Verein nichts für, dass ist einfach Pech. Wenn das als fehlerhafte Transferpolitik bezeichnet wird, wenn man zwei Top-Talebte verpflichtet weiß ich auch nicht mehr weiter
bei einem Götze bin ich mit dir gleicher Meinung. das man den geholt hat, war nicht nur vom Potenzial her, wie er schon in Dortmund gespielt hat, sondern auch von seiner Entwicklungsstufe gesehen einfach weiter.
bei Spielern wie Sanches kommt halt auch immer mit hinzu, wie der sich in jungen Jahren, mit knapp 18 in einem neuen Land bei einem neuen Umfeld eingliedert. da stellt sich für mich schon die Frage können wir ihm so ein Umfeld bieten?
gerade bei so jungen Spielern ist die Spielpraxis doch das wichtigste und dann hatten wir mit Ancelotti einen Trainer der nie richtig auf Talente gesetzt hat. aber trotzdem wurde er geholt.
Jetzt sieht man eben das Ergebnis. Ein junger Spieler.... verliehen, total verunsichert, der bei Lissabon in seinem gewohntem Umfeld seine Leistungen gebracht hatte.
was ich damit sagen will, wenn wir schon solche Spieler verpflichten zu solchen Preisen, dann müssen wir auch brutal auf die setzten, auch auf die Gefahr hin, dass die Mannschaft kurzzeitig darunter leidet. aber wollen wir das?
oder wir geben halt ein wenig mehr Geld aus und haben eben sofort einen gewissen Qualitätsschub.
aber wir können nicht erwarten, dass wir einen Sanches kaufen, den 10 Min einsetzen und dann hoffen der entwickelt sich zu einem neuen Verratti
(29.11 2017, 12:02)lavl schrieb: [ -> ] (29.11 2017, 11:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (29.11 2017, 00:05)merengue schrieb: [ -> ] (28.11 2017, 22:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Renato Sanches war ja nur Golden Boy und wurde von mehreren Top-Clubs gejagt und 35 Millionen sind in der heutigen Zeit ja auch schließlich richtig viel Geld.....
Mario Götze war auch Golden Boy oder? Vor Neymar und Isco..
Götze war ja auch ein riesen Talent, was man verpflichten musste. Das solche Spieler wie Sanches und Götze nicht einschlagen, dafür können die Scouts und der Verein nichts für, dass ist einfach Pech. Wenn das als fehlerhafte Transferpolitik bezeichnet wird, wenn man zwei Top-Talebte verpflichtet weiß ich auch nicht mehr weiter
bei einem Götze bin ich mit dir gleicher Meinung. das man den geholt hat, war nicht nur vom Potenzial her, wie er schon in Dortmund gespielt hat, sondern auch von seiner Entwicklungsstufe gesehen einfach weiter.
bei Spielern wie Sanches kommt halt auch immer mit hinzu, wie der sich in jungen Jahren, mit knapp 18 in einem neuen Land bei einem neuen Umfeld eingliedert. da stellt sich für mich schon die Frage können wir ihm so ein Umfeld bieten?
gerade bei so jungen Spielern ist die Spielpraxis doch das wichtigste und dann hatten wir mit Ancelotti einen Trainer der nie richtig auf Talente gesetzt hat. aber trotzdem wurde er geholt.
Jetzt sieht man eben das Ergebnis. Ein junger Spieler.... verliehen, total verunsichert, der bei Lissabon in seinem gewohntem Umfeld seine Leistungen gebracht hatte.
was ich damit sagen will, wenn wir schon solche Spieler verpflichten zu solchen Preisen, dann müssen wir auch brutal auf die setzten, auch auf die Gefahr hin, dass die Mannschaft kurzzeitig darunter leidet. aber wollen wir das?
oder wir geben halt ein wenig mehr Geld aus und haben eben sofort einen gewissen Qualitätsschub.
aber wir können nicht erwarten, dass wir einen Sanches kaufen, den 10 Min einsetzen und dann hoffen der entwickelt sich zu einem neuen Verratti
Da können aber wiederum die Scouts nichts dafür, wenn die Spieler nicht eingesetzt werden.