10.05 2015, 10:41
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
10.05 2015, 11:01
Kann man sich auch verkneifen...
10.05 2015, 11:07
:roll:
10.05 2015, 11:20
(10.05 2015, 10:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Das wird wieder Spott und Häme hageln...
Womit ich persönlich leider sehr schlecht umgehen kann. Seufze.
10.05 2015, 13:58
(10.05 2015, 11:20)Mia schrieb: [ -> ](10.05 2015, 10:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Das wird wieder Spott und Häme hageln...
Womit ich persönlich leider sehr schlecht umgehen kann. Seufze.
Ich auch, Mia. Gleiches Problem. Der Spott fängt bei mir bereits in der Familie an, da ich der einzige Bayern-Fan bin. Noch keine 5 Min. nach dem Spiel kommt mein Opa (Gladbach-Fan der alten Zeiten wegen) auf mich zu und drückt einen dummen Spruch ab. Wenn ich dann in mein Zimmer gehe passiert das selbe mit meiner Mutter und Schwester. Und jetzt erwarten mich erst die richtig dämlichen Bild- und Spox-Beiträge mit all ihren Kommentaren aller Bayern-Hasser.
Anschließend will ich mich abreagieren und besuche unser Forum, allerdings geht das in letzter Zeit auch nicht mehr, da Trolls wie Ordo, Brasil und Hamad nur gegen Trainer, Spieler und 50+1 ledern. Ich lobe mir wirklich Hanna, die jetzt immer noch Kritik äußert, sich aber dennoch deutlich verändert hat und auch konstruktiv diskutiert. Jetztsind noch keine drei Stunden vergangen und man möchte immer mehr kotzen. Die Arbeitskollegen am nächsten Tag ( alle anti-bayern) helfen da nicht

Ich denk zwar immer ich steh drüber aber es geht einfach nicht!
10.05 2015, 13:59
(09.05 2015, 21:13)wauzzz schrieb: [ -> ](09.05 2015, 21:11)Jano schrieb: [ -> ](09.05 2015, 21:05)wauzzz schrieb: [ -> ]Gewisse Dinge, z.B. wie im Training mit seinen Spaniern spanisch zu sprechen, die Nichtberücksichtigung von Müller und Götze nach Möglichkeit, die "Kälte" auch zu sensiblen Spielern, ausser Thiago, nehmen mich auf Deine Seite mit, aber, wer wäre der richtige beim dem Kader?Jetzt sind wir schon bei Nichtberücksichtigung??? Die spielen beide fast immer.
WM Teilnehmer, WM Gewinner erwarten zu spielen, nicht als Eränzungs- oder Startspieler, das sind Götze und Müller, daher passt aus deren Sicht die Nichtberücksichtigung.
Ich bin absolut nicht der Meinung, dass Müller oder Götze irgendetwas zu erwarten haben.
Ich bin der Meinung, dass Müller gut ist, aber keine Weltklasse. Ihm fehlt das gewisse Etwas, dass ein Robben z.B. besitzt. Müller kann keine Spiele entscheiden und sie auch nicht prägen und das ist sein Problem. Er kann gut mitspielen, ist immer für einen klugen Assist gut und kann im entscheidenden Moment auch mal seinen Kopf reinhalten, aber er ist eben kein Robben. Wenn Robben einen guten Tag hat bindet er 2-3 gegnerische Spieler. Ribery früher mal genauso.
Falls der FC Bayern plant wieder zur Weltspitze aufzuschließen, dann sehe ich Müller nur als wichtigen Ergänzungspieler, aber nicht als tragende Säule. Wenn wir uns mit der deutschen Meisterschaft und ab und zu mal dem DFB Pokal zufrieden geben wollen, dann reicht Müller als Nachfolger für Robben.
10.05 2015, 14:15
Ich krieg auch Sprüche auf der Arbeit zu hören. Na und? Ich drücke meinem Chef auch schon mal nen Spruch aufs Auge wenn sein Team verloren hat, genauso wie meinem Arbeitskollegen. Das ist Sticheln von beiden Seiten und überhaupt nicht böse gemeint. Bei euch beiden hört sich das echt nach Mobbing an, sorry
Es ist FUSSBALL!

10.05 2015, 15:12
(10.05 2015, 14:15)Munich schrieb: [ -> ]Ich krieg auch Sprüche auf der Arbeit zu hören. Na und? Ich drücke meinem Chef auch schon mal nen Spruch aufs Auge wenn sein Team verloren hat, genauso wie meinem Arbeitskollegen. Das ist Sticheln von beiden Seiten und überhaupt nicht böse gemeint. Bei euch beiden hört sich das echt nach Mobbing an, sorryEs ist FUSSBALL!
Ich weiß halt nicht, wo du wohnst, denn das Umfeld übt den größten Einfluss aus. Und ich lebe nunmal in einer Region in Deutschland, in der der FCB mehr gehasst wir als sonstwo. Im Norden z.B. sind wir deutlich "beliebter, wenn man das so sagen kann.
10.05 2015, 15:22
Ich wohne/arbeite genau zwischen DO und GE und hier sind so gefühlte 90 % Bayern Hasser. Kann ich aber prima mit umgehen und verweise immer wieder auf die Erfolgsgeschichte des FCB. Dazu große Fahne im Garten, Aufkleber auf allen PKW, Trikot und Wimpel am Arbeitsplatz.
So geht das schon. Und wenn nichts mehr hilft, hilft der Spruch: Mia San Mia IMMER!
So geht das schon. Und wenn nichts mehr hilft, hilft der Spruch: Mia San Mia IMMER!
10.05 2015, 16:50
(10.05 2015, 15:12)Der Pep 94 schrieb: [ -> ](10.05 2015, 14:15)Munich schrieb: [ -> ]Ich krieg auch Sprüche auf der Arbeit zu hören. Na und? Ich drücke meinem Chef auch schon mal nen Spruch aufs Auge wenn sein Team verloren hat, genauso wie meinem Arbeitskollegen. Das ist Sticheln von beiden Seiten und überhaupt nicht böse gemeint. Bei euch beiden hört sich das echt nach Mobbing an, sorryEs ist FUSSBALL!
Ich weiß halt nicht, wo du wohnst, denn das Umfeld übt den größten Einfluss aus. Und ich lebe nunmal in einer Region in Deutschland, in der der FCB mehr gehasst wir als sonstwo. Im Norden z.B. sind wir deutlich "beliebter, wenn man das so sagen kann.
Was mich so sehr stört, ist, dass ich jedem gratuliere, wenn sein Verein gewonnen hat oder wenn sein Favorit Erfolge erzielt hat. Umgedreht kann ich das leider nicht erwarten, wenn "meine Bayern" gewonnen haben, oder wenn sie verloren haben.
Heute habe ich zufällig im Fernsehen gehört, von einem sehr sympathischen Sprecher, dass es in Barcelona ja auch anders ausgesehen hätte (ich weiß: "hätte"), wenn zum Beispiel Messi und Nymar nicht gespielt hätten, und bei uns deshalb Ribery und Robben gespielt hätten. Und genau so ist es. Es gibt doch immer einen Grund, warum gewisse Sachen ab und zu nicht funktionieren. Und im Fußball gibt es auch Momente des Pechs.
Als unsere Bayern in der Bundesliga sehr viel gewannen, sagten meine Kollegen: "Wie laaaaaangweilig. Die gewinnen ja immer. Macht keinen Spaß." Nun, wo sie mal verloren haben, heißt es: "Was ist denn dort los? Was stimmt denn da nicht?"
Na, was denn nun? Ist es langweilig oder stimmt dort was nicht? Warum freuen sie sich denn nicht, wenn es mal nicht so laaaaaangweilig ist?
Ich werde mir ganz viele Fan-Artiekl zulegen und die offen tragen. Soviel steht fest. :-)))
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108