(04.02 2015, 00:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.02 2015, 00:12)davidpollar schrieb: [ -> ] (04.02 2015, 00:10)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.02 2015, 00:02)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]Wenn man/frau bedenkt das die Elf 75Minuten nur zu zehnt waren, dann ist das Ergebnis nicht sooo schlecht. Naja,Schalke hatte anscheinend sowieso nicht vor irgendwas zu reissen. Auch auf die Gefahr hin als Laie beschimpft zu werden, fand ich die Leistung von Weiser doch ansprechend. Vergleiche mit Lahm fände ich unpassend, von dem Jungen könnt noch was werden
Wieso solltes du Angst haben beschimpft zu werden. Weiser war mMn dann doch schwer ok im Vergleich zu Alonso und Schweinsteiger. Vorallem von diesen beiden bin ich total enttäuscht. Auch von Müller !
ihr könnt mir jetzt wieder verbal aufs maul hauen, aber ich finde eh, dass müller (mit ein paar ausnahmen) stark nachgelassen hat, unter pep.. vlt passt er einfach nicht zum spielsystem?? vorher und auch im dfb trikot finde ich ihn um längen stärker..
alonso hat auch langsam mal ein platz auf der bank verdient.
Leider gibts keine Alternative zu Alonso, wen willst du bringen ? Verursacht Guadino oder Rode 2 Gegentreffer ist hier die Hölle los und Pep wird sich vorwerfen lassen können nicht den Welt- und Europameister aufgestellt zu haben. In der Situation ist Pep halt echt eine arme Sau. Der Name Alonso wird mir zu hoch gewichtet. Viel mehr als der Name ist da momentan leider nicht.
Müller verstehe ich um ehrlich zu sein auch gar nicht. Letzte Saison gut, bei der WM überragend, aber heuer findet er bei uns überhaupt nicht rein. Dennoch starke Scorerwerte wiedermal, aber es ist nicht überzeugend.
rode und schweinsteiger auf der doppelsechs.. klar müsste sich das erstmal einspielen.. aber 2 "chefs" in der zentrale funktioniert einfach nicht
rode ist schneller ,wendiger und besser im "dribbling" als alonso. vlt ist es gerade das, was wir derzeit brauchen.
Naja, Schweini ist zur Zeit auch nicht das Gelbe vom Ei. Alonso und er haben sich in den beiden Spielen nichts geschenkt.
Ich halte es sowieso für übertrieben, jetzt schon davon zu reden das Schweini und Alonso nicht zusammen spielen können. Man sollte paar Spiele abwarten und dann sehen wie es mit den beidne weitergeht.
Ich sehe das ähnlich, allerdings ist Pep kein großer Freund von Double-6. Wenn es um die Harmonie der Mannschaft geht, dann finde ich, dass die Leistung von Alonso nicht so tragisch wie die von Schweinsteiger ist, der als Achter zu langsam ist. Leider gibt es für ihn kaum eine Alternative zur Zeit, außer vielleicht Gaudino.
(04.02 2015, 00:26)Dimi schrieb: [ -> ]Ich sehe das ähnlich, allerdings ist Pep kein großer Freund von Double-6. Wenn es um die Harmonie der Mannschaft geht, dann finde ich, dass die Leistung von Alonso nicht so tragisch wie die von Schweinsteiger ist, der als Achter zu langsam ist. Leider gibt es für ihn kaum eine Alternative zur Zeit, außer vielleicht Gaudino.
Ich sehe die Leistung von Alonso sogar noch schlimmer als die von Schweinsteiger. Während letzterer nämlich auf der 8 spielen muss und stümpert, stümpert Alonso auf seiner Stammposition

Aus meiner Sicht spielen zur Zeit(!) Alonso und Schweinsteiger genauso wie früher Kroos und Schweinsteiger: Zu langsam.
Es kann funktioniert und zwar mit Thiago und Lahm:
--Ribery---Lewy---Robben---
------Schw.---Thiago---------
Alaba-Alonso/Martínez-Lahm
------Boateng-Benatia-------
-----------Neuer--------------
Aber auch hier muss man von Spiel zu Spiel modifizieren und eher Götze als Schweinsteiger spielen lassen. Stand heute: Unmöglich.
(04.02 2015, 00:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, Schweini ist zur Zeit auch nicht das Gelbe vom Ei. Alonso und er haben sich in den beiden Spielen nichts geschenkt.
Ich halte es sowieso für übertrieben, jetzt schon davon zu reden das Schweini und Alonso nicht zusammen spielen können. Man sollte paar Spiele abwarten und dann sehen wie es mit den beidne weitergeht.
ich würde das nicht unterschätzen.. beide sind spielmacher, die gerne das spiel von hinten aufziehen und gestalten. indem aber alonso die ganze zeit hinten und in der zentrale rumeiert, ist dieser raum, wo eigentlich schweinsteiger zuhause ist natürlich besetzt.
wenn zwei so (zurecht) verdiente spieler zusammen spielen, die eigentlich beide die gleichen eigenschaften haben, dann ist das ein problem, da beide meinen: ich bin alonso/schweinsteiger , und hab die weisheit mit löffeln gefressen (zurecht) , was ich mache wird schon richtig sein. dabei berauben sich beide gegenseitig ihrer stärken.
wenn aber ein rode mit schweinsteiger zusammen diese position ausfüllt, dann weiss rode ganz genau, dass er sich nach schweinsteiger zu richten hat. das heisst: schweinsteiger ist der klare chef, während rode ihm zuzuarbeiten hat.
zwei in der spielweise ähnliche führungsspieler zusammen , sehe ich sehr kritisch.
(04.02 2015, 00:35)davidpollar schrieb: [ -> ] (04.02 2015, 00:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, Schweini ist zur Zeit auch nicht das Gelbe vom Ei. Alonso und er haben sich in den beiden Spielen nichts geschenkt.
Ich halte es sowieso für übertrieben, jetzt schon davon zu reden das Schweini und Alonso nicht zusammen spielen können. Man sollte paar Spiele abwarten und dann sehen wie es mit den beidne weitergeht.
ich würde das nicht unterschätzen.. beide sind spielmacher, die gerne das spiel von hinten aufziehen und gestalten. indem aber alonso die ganze zeit hinten und in der zentrale rumeiert, ist dieser raum, wo eigentlich schweinsteiger zuhause ist natürlich besetzt.
wenn zwei so (zurecht) verdiente spieler zusammen spielen, die eigentlich beide die gleichen eigenschaften haben, dann ist das ein problem, da beide meinen: ich bin alonso/schweinsteiger , und hab die weisheit mit löffeln gefressen (zurecht) , was ich mache wird schon richtig sein. dabei berauben sich beide gegenseitig ihrer stärken.
wenn aber ein rode mit schweinsteiger zusammen diese position ausfüllt, dann weiss rode ganz genau, dass er sich nach schweinsteiger zu richten hat. das heisst: schweinsteiger ist der klare chef, während rode ihm zuzuarbeiten hat.
zwei in der spielweise ähnliche führungsspieler zusammen , sehe ich sehr kritisch.
Ist ja auch absoulut in Ordnung, dass du es kritisch siehst. Aber viele machen anhand der 2 Spiele fest, das er und Alonso nicht zusammen funktionieren. Vielleicht funktionieren sie, aber vielleicht auch nicht, aber das muss sich noch in den nächsten 4 Spielen zeigen, aber sicherlich nichzt nach 2 Spielen.
Schweinsteiger war aber einer der Besten auf dem Platz heute. Er hat aber viel gearbeitet und geackert. Seine eigentliche Aufgabe (Ideen) hat er aber nicht ausreichend ausgefüllt (meiner Meinung nach).
(03.02 2015, 23:20)Dremmler schrieb: [ -> ] (03.02 2015, 23:08)gkgyver schrieb: [ -> ]Trotzdem muss die Anmerkung erlaubt sein, wenn man reguläre Tore aberkannt bekommt, gewinnt man enge Spiele im Normalfall nicht.
Enge Spiele gewinnt man vor allem dann nicht, wenn man in der Offensive ideenlos agiert und hinten schlecht verteidigt. Das Ergebnis des heutigen Spiels haben sich Mannschaft und Trainerstab selbst zuzuschreiben. Man sollte es sich nicht so einfach machen und reflexhaft den Schiedsrichter zur Ursache allen Übels machen.
Es ist sehr schade, dass wir gegen Schalke keine drei Punkte einfahren konnten. Schalke ist, gemessen an den Möglichkeiten des Kaders, in lausiger Verfassung, das Spiel heute war keinen Deut besser als das Spiel gegen Hannover am vergangenen Spieltag. Es ist schon ein Witz, dass Di Matteo mit solchen Leistungen nach zwei Spieltagen einen gelungenen Rückrundenauftakt feiern kann.
Grundsätzlich gewinnt man in so ziemlich jedem Teamsport extrem schwer in Unterzahl. Das muss man jetzt auch mal festhalten.
Guardiola hat den Augenmerk, wie gewünscht nach Freitag, auf die Defensive gelegt und nach der Unterzahl einen Offensiven geopfert. Nur Bernat, Alaba und Benatia hinten sind nicht gerade bombenfest.
Durch einen Offensiven weniger hat man vorne selbstredend im Passspiel permanent Unterzahl. Und die Schalker taten nichts anderes als eben das Passspiel zu zerstören; in der Unterzahl ist da schwer durchzukommen, ob der Trainer Guardiola heißt oder Heynckes oder Ancelotti oder sonst wer.
Warum sollte unsere Defensive so löchrig sein? Außer dem Elfer, Boatengs Schuss und das Tor hatte Schalke doch keine Chance. Auch der gescholtene Alonso hatte eine Passquote von 89%. Also nun wirklich kein Fehlpass-Festival.
Umgekehrt, wie hätte man sonst spielen sollen? Man kann auch einiges positives rausziehen. Benatia ist richtig stark, Weiser und Bernat machen auf der Seite richtig Dampf, und Götze war bis zur Auswechslung bärenstark.
(04.02 2015, 00:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (04.02 2015, 00:35)davidpollar schrieb: [ -> ] (04.02 2015, 00:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, Schweini ist zur Zeit auch nicht das Gelbe vom Ei. Alonso und er haben sich in den beiden Spielen nichts geschenkt.
Ich halte es sowieso für übertrieben, jetzt schon davon zu reden das Schweini und Alonso nicht zusammen spielen können. Man sollte paar Spiele abwarten und dann sehen wie es mit den beidne weitergeht.
ich würde das nicht unterschätzen.. beide sind spielmacher, die gerne das spiel von hinten aufziehen und gestalten. indem aber alonso die ganze zeit hinten und in der zentrale rumeiert, ist dieser raum, wo eigentlich schweinsteiger zuhause ist natürlich besetzt.
wenn zwei so (zurecht) verdiente spieler zusammen spielen, die eigentlich beide die gleichen eigenschaften haben, dann ist das ein problem, da beide meinen: ich bin alonso/schweinsteiger , und hab die weisheit mit löffeln gefressen (zurecht) , was ich mache wird schon richtig sein. dabei berauben sich beide gegenseitig ihrer stärken.
wenn aber ein rode mit schweinsteiger zusammen diese position ausfüllt, dann weiss rode ganz genau, dass er sich nach schweinsteiger zu richten hat. das heisst: schweinsteiger ist der klare chef, während rode ihm zuzuarbeiten hat.
zwei in der spielweise ähnliche führungsspieler zusammen , sehe ich sehr kritisch.
Ist ja auch absoulut in Ordnung, dass du es kritisch siehst. Aber viele machen anhand der 2 Spiele fest, das er und Alonso nicht zusammen funktionieren. Vielleicht funktionieren sie, aber vielleicht auch nicht, aber das muss sich noch in den nächsten 4 Spielen zeigen, aber sicherlich nichzt nach 2 Spielen.
Vielleicht wurde es in Katar versäumt zu trainieren , das sich die beiden einspielen ( man ich krieg kein vernünftiges deutsch hin

)