BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Antoine Griezmann zum FCB?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
Mit Lewandowski und Müller hat Bayern ja zeitweise mit 2 Spitzen gespielt. 2 Spitzen bedeutet, dass sich die Abwehrspieler mehr ins Zentrum orientieren und für die Flügelspieler mehr Platz ist. Einen 2 richtigen Stürmer zu holen, wäre daher nicht schlecht, zu mal der Vertrag mit Pizarro ausläuft und er auch so nicht mehr einer für die großen Spiele ist. Griezmann spielt z.T bei Atletico die 2. Spitze, was ihn noch interessanter macht.
Lavezzi von PSG zu Tottenham -> Lamela von Tottenham zu Athletico -> Griezmann von Atletico zu Bayern oder Chelsea
(19.05 2015, 18:15)Apfel24 schrieb: [ -> ]Mit Lewandowski und Müller hat Bayern ja zeitweise mit 2 Spitzen gespielt. 2 Spitzen bedeutet, dass sich die Abwehrspieler mehr ins Zentrum orientieren und für die Flügelspieler mehr Platz ist. Einen 2 richtigen Stürmer zu holen, wäre daher nicht schlecht, zu mal der Vertrag mit Pizarro ausläuft und er auch so nicht mehr einer für die großen Spiele ist. Griezmann spielt z.T bei Atletico die 2. Spitze, was ihn noch interessanter macht.

Aber Griezmann ist keine richtige Spitze. Dann eher Lacazette.
Griezmann soll ja auch hauptsächlich die Riberynachfolge, wie in der Nationalmannschaft, antreten. Ein Plus ist, dass man ihn auch ihn die Spitze ziehen kann, wie Müller.
Dzeko wäre für den Sturm ein gute Variante. Bei ManCity hatte er häufig nur die Jokerrolle. Dazu dann Griezmann oder Sterling . Oder Griezmann erst 2016.
De Bruyne und sterling wär doch was . robben rechts,sterling links ,de bruyne zom , thiago zm ,Dann ein fitter martinez im Mittelfeld als abräumer. Alaba und Lahm ab zurück auf die av.... Mhmhm aber was machen wir mit Müller? eigentlich muss er ja auch spielen
Nach welchem Würfelsystem knobeln einige hier die Transfers?
(19.05 2015, 23:40)davidpollar schrieb: [ -> ]De Bruyne und sterling wär doch was . robben rechts,sterling links ,de bruyne zom , thiago zm ,Dann ein fitter martinez im Mittelfeld als abräumer.  Alaba und Lahm ab zurück auf die av.... Mhmhm aber was machen wir mit Müller?  eigentlich muss er ja auch spielen


Neuer-Lahm-Boateng-Benatia-Bernat- Alaba-Thiago- Robben- Müller - Sterling/Ribery - Lewandowski

Zudem wäre ein Götze wie ein Neuzugang, wenn man ihn in der Sommerpause in Form bekommt. Ein neuer Spieler für die Außen, ein neuer Götze und ein 2. Stürmer wären perfekt.
(19.05 2015, 23:47)Apfel24 schrieb: [ -> ]
(19.05 2015, 23:40)davidpollar schrieb: [ -> ]De Bruyne und sterling wär doch was . robben rechts,sterling links ,de bruyne zom , thiago zm ,Dann ein fitter martinez im Mittelfeld als abräumer.  Alaba und Lahm ab zurück auf die av.... Mhmhm aber was machen wir mit Müller?  eigentlich muss er ja auch spielen


Neuer-Lahm-Boateng-Benatia-Bernat- Alaba-Thiago- Robben- Müller - Sterling/Ribery - Lewandowski

Neuer-lahm-boa-benatia-alaba-martinez-thiago-de brunye-robben-sterling-lewy 
Alabas Zukunft ist das Mittelfeld, dort sieht er sich auch selber.
Er ist schnell,dynamisch und ballsicher. In einigen Spielen wird er bestimmt auch wieder LV spielen, damit Alonso,Schweinsteiger oder Martinez auch spielen können, wenn keiner von denen wechselt. Auch Martinez ist als alleiniger Part zu langsam neben Thiago. Wenn denn ein 4-3-3 mit Neuer-Lahm-Boateng-Benatia-Bernat-Martinez-Alaba-Thiago- Robben -Lewandowski - Müller/Sterling/Ribery

oder Martinez in der Dreierkette Lahm-Martinez-Boa
Rode und Martinez, beides Kämpfer, werden sich um die Position im Mittelfeld oder dem 1. Einwechslungsplatz für die Position streiten .
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37