20.11 2018, 17:15
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81
20.11 2018, 17:41
(20.11 2018, 17:03)Jarou schrieb: [ -> ]Und der Müller-Maulwurf ist Schuld? Mir klingen solche Aussagen wie auf der Facebook-Seite ("Können nicht mehr sagen, aber glaubt uns mal") immer etwas Alu-Hutig.
Da kein Muster zu erkennen ist aber auch Alu-Hutig.
Es ist doch auffällig, dass die Medien sich meistens die Spieler rauspicken, die nicht so viel Lobby haben. Sei es ein Thiago, ein Lewandowski (der bei Fans und auch intern ja nie wirklich brutal verteidigt wird) oder jetzt eben ein James. Ein Müller, NRobben, Ribery und selbst die Spezies aus der IV werden kaum so angegangen wie ein Thiago. Und weshalb machen die Medien das? Der Gegenwind ist viel geringer. Solche Pfosten wie der Loddar springen da sofort auf (siehe letztes Jahr Thiago). Bei einem Müller gibt's dann aber grundsätzlich 2 Lager und das macht den Medien nicht so viel Spaß bzw. es ist nicht so einfach wie bei einem Thiago.
20.11 2018, 17:49
Zumal James eben auch ein absoluter Superstar ist und jede Menge Klicks generiert. Dann noch die Sache mit der Leihe. Da kann man viel spekulieren. Hetzkampagne geht vielleicht tatsächlich etwas weit, aber James ist da eben das perfekte Ziel für die Medien. Thiago wegen seiner Verbindung zu Pep leider auch.
20.11 2018, 17:55
(20.11 2018, 17:49)Boeschner schrieb: [ -> ]Zumal James eben auch ein absoluter Superstar ist und jede Menge Klicks generiert. Dann noch die Sache mit der Leihe. Da kann man viel spekulieren. Hetzkampagne geht vielleicht tatsächlich etwas weit, aber James ist da eben das perfekte Ziel für die Medien. Thiago wegen seiner Verbindung zu Pep leider auch.
Wie gesagt hat halt auch brutal viel mit Lobby zu tun.
Ein Lewandowski wurde mehrere Wochen/Monate lang leistungstechnisch demontiert von den Medien und es wurde nichts getan, aber wehe es sagt irgendeiner was gg die 2 Rentner. Da wird dann schon mal eine PK einberufen.
20.11 2018, 18:00
hat aber immer auch ein wenig was mit Nationalität zu tun! Müller ist deutscher Nationalspieler und dazu halt noch everybodys darling! den kritisierst du einfach nicht so leicht wie andere Spieler.
es hat ja auch ewig gedauert bis mal irgendein schlechtes Wort über den Götze geschrieben wurde und dann auch sehr sehr dezent. Er war halt immer der Spieler des goldenen Tores....
aber wer zum teufel ist schon Thiago? den Spieler, den Pep mal als "Thiago oder nix" bezeichnet hat! da gings doch schon los mit der Generalkritik!
es hat ja auch ewig gedauert bis mal irgendein schlechtes Wort über den Götze geschrieben wurde und dann auch sehr sehr dezent. Er war halt immer der Spieler des goldenen Tores....
aber wer zum teufel ist schon Thiago? den Spieler, den Pep mal als "Thiago oder nix" bezeichnet hat! da gings doch schon los mit der Generalkritik!
20.11 2018, 18:17
(20.11 2018, 17:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](20.11 2018, 17:03)Jarou schrieb: [ -> ]Und der Müller-Maulwurf ist Schuld? Mir klingen solche Aussagen wie auf der Facebook-Seite ("Können nicht mehr sagen, aber glaubt uns mal") immer etwas Alu-Hutig.
Da kein Muster zu erkennen ist aber auch Alu-Hutig.
Es ist doch auffällig, dass die Medien sich meistens die Spieler rauspicken, die nicht so viel Lobby haben. Sei es ein Thiago, ein Lewandowski (der bei Fans und auch intern ja nie wirklich brutal verteidigt wird) oder jetzt eben ein James. Ein Müller, NRobben, Ribery und selbst die Spezies aus der IV werden kaum so angegangen wie ein Thiago. Und weshalb machen die Medien das? Der Gegenwind ist viel geringer. Solche Pfosten wie der Loddar springen da sofort auf (siehe letztes Jahr Thiago). Bei einem Müller gibt's dann aber grundsätzlich 2 Lager und das macht den Medien nicht so viel Spaß bzw. es ist nicht so einfach wie bei einem Thiago.
Das leuchtet ein, aber bei dir klingt auch nicht so ein leichtes "Der Verein oder jemand aus dem Vereinsumfeld lanciert das, um unliebsame Spieler in Kritik zu bringen" mit.

20.11 2018, 18:21
(20.11 2018, 18:17)Jarou schrieb: [ -> ](20.11 2018, 17:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](20.11 2018, 17:03)Jarou schrieb: [ -> ]Und der Müller-Maulwurf ist Schuld? Mir klingen solche Aussagen wie auf der Facebook-Seite ("Können nicht mehr sagen, aber glaubt uns mal") immer etwas Alu-Hutig.
Da kein Muster zu erkennen ist aber auch Alu-Hutig.
Es ist doch auffällig, dass die Medien sich meistens die Spieler rauspicken, die nicht so viel Lobby haben. Sei es ein Thiago, ein Lewandowski (der bei Fans und auch intern ja nie wirklich brutal verteidigt wird) oder jetzt eben ein James. Ein Müller, NRobben, Ribery und selbst die Spezies aus der IV werden kaum so angegangen wie ein Thiago. Und weshalb machen die Medien das? Der Gegenwind ist viel geringer. Solche Pfosten wie der Loddar springen da sofort auf (siehe letztes Jahr Thiago). Bei einem Müller gibt's dann aber grundsätzlich 2 Lager und das macht den Medien nicht so viel Spaß bzw. es ist nicht so einfach wie bei einem Thiago.
Das leuchtet ein, aber bei dir klingt auch nicht so ein leichtes "Der Verein oder jemand aus dem Vereinsumfeld lanciert das, um unliebsame Spieler in Kritik zu bringen" mit.
Naja sagen wir mal so: es war schon auffällig, wie lange ein Müller sich vor jeglicher Kritik verstecken konnte....kann man hinterfragen, muss man aber auch ehrlich gesagt nicht unbedingt.
Jedoch ist der Verein schon Schuld an der Berichtserstattung. Er lässt Sie zu. Uli vermittelt den Medien doch klar, dass manche Spieler nicht so kritisiert werden dürfen wie andere. Ob das jetzt nun vor oder hinter den Kulissen passiert ist egal.
20.11 2018, 18:21
Ich denke da haben lavl und WembleyNacht beide Recht. James und Thiago haben in den deutschen Medien natürlich keine Lobby. Das liegt zum einem, wie lavl sagt, an der Nationalität. In Kolumbien ist James fast schon ein Nationalheld. In Spanien ist Thiago denke ich auch hoch angesehen. Diesen Bonus haben sie in Deutschland nicht. Zum anderen liegt es halt auch daran, dass beide eher Medienscheu sind (was Deutschland betrifft). Ein Thomas Müller kann sich ein jahrelanges Leistungstief eben mal leisten. Der wird nicht groß kritisiert und gibt dafür dann eben fleißig Interviews, hält sein Gesicht in jede Kamera und hat immer mal nen flotten Spruch parat.
Vor allem bei Thiago liegt es mMn auch einfach an Pep. Der Spruch „Thiago oder nix“ ist ja fast schon Kult. Da kann man ihm dann leicht unterstellen, dass ihn, jetzt wo Pep weg ist, nichts mehr in München hält, der Verein ihn gar loswerden möchte. Und Thiago bestimmt eh viel lieber wieder in Spanien spielen würde.
Vor allem bei Thiago liegt es mMn auch einfach an Pep. Der Spruch „Thiago oder nix“ ist ja fast schon Kult. Da kann man ihm dann leicht unterstellen, dass ihn, jetzt wo Pep weg ist, nichts mehr in München hält, der Verein ihn gar loswerden möchte. Und Thiago bestimmt eh viel lieber wieder in Spanien spielen würde.
21.11 2018, 11:47
Seien wir doch ehrlich,das sind moderne Leginäre:
James würde lieber heute als morgen zu REAL zurück zu Fuss gehen,
lasst ihn gehen,wenn er wirklich zu Kovacs gesagt hat,hier ist nicht Frankfurt?
Dann ab 2 Wochen auf die Tribüne,respektlos!
Aber leider haben wir keine Alternative,Müller,Ribery haben halt mehr Fans,sind viel schlechter,aber spielen.
James würde lieber heute als morgen zu REAL zurück zu Fuss gehen,
lasst ihn gehen,wenn er wirklich zu Kovacs gesagt hat,hier ist nicht Frankfurt?
Dann ab 2 Wochen auf die Tribüne,respektlos!
Aber leider haben wir keine Alternative,Müller,Ribery haben halt mehr Fans,sind viel schlechter,aber spielen.
21.11 2018, 11:59
Respektlos? Er hat Kovac damit nur das gesagt, was jeder sieht und denkt