BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Transferpolitik des FC Bayern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Diese Transferperiode will ich erst beurteilen wenn sie ganz rum, und das Transferfenster geschlossen ist.
Bisher kann ich keinen Transfer als schlecht ansehen. Wenn sich allerdings alle Gerüchte, die im Raum stehen, bis 2018 bewahrheiten, sprich Brandt, Goretzka, usw, wird mir flau im Magen. Ich möchte keine Bayern, die sich zur U21 anmelden können.
(26.06 2017, 12:41)gkgyver schrieb: [ -> ]Diese Transferperiode will ich erst beurteilen wenn sie ganz rum, und das Transferfenster geschlossen ist.
Bisher kann ich keinen Transfer als schlecht ansehen. Wenn sich allerdings alle Gerüchte, die im Raum stehen, bis 2018 bewahrheiten, sprich Brandt, Goretzka, usw, wird mir flau im Magen. Ich möchte keine Bayern, die sich zur U21 anmelden können.

Unter Löw geht das gerade wunderbar alles auf. (Bis die Kaliber kommen) Smile
(26.06 2017, 12:15)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:55)Jano schrieb: [ -> ]Naja, und der Calmund, der ja bei Leverkusen für zig Bombentransfers(zumeist unbekannte Talente, die später für das X-fache zu Topvereinen wechselten) mitverantwortlich war, hat natürlich keine Ahnung. Schon klar.

Der Lacher schlechthin. Nichts gegen Calli, ist ne prächtige Type. Aber mit "seinen" Transfers hat er ja mächtig viel erreicht. Und das ist wahrscheinlich auch das Grundproblem. Reschke meint vielleicht noch bei Leverkusen zu sein.
Und noch ein Problem , welches Du anscheinend jetzt erkennst. Es nützt Bayern nichts, wenn Spieler erst bei einem anderen Verein "zünden". Also, locker bleiben bei irgendwelchen Lobhudeleien.

Spieler, die direkt von Leverkusen oder später zu uns gewechselt sind, sind dir sicher noch ein Begriff oder?
Dass Leverkusen diese nicht halten kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zum fett gedruckten: Es bringt keinem Verein etwas, wenn er Spieler abgibt und diese erst dort "zünden". Weiß nicht was du damit nun wieder sagen willst.

Übrigens kann man bei keinem Transfer vorher wissen, was er bringt. Man kann nur bewusst transferieren und dann hoffen, dass alles passt.
Da gibt es Positiv- wie Negativbeispiele bei Bayern, wie auch bei jedem anderen Verein.
(26.06 2017, 12:44)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:15)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:55)Jano schrieb: [ -> ]Naja, und der Calmund, der ja bei Leverkusen für zig Bombentransfers(zumeist unbekannte Talente, die später für das X-fache zu Topvereinen wechselten) mitverantwortlich war, hat natürlich keine Ahnung. Schon klar.

Der Lacher schlechthin. Nichts gegen Calli, ist ne prächtige Type. Aber mit "seinen" Transfers hat er ja mächtig viel erreicht. Und das ist wahrscheinlich auch das Grundproblem. Reschke meint vielleicht noch bei Leverkusen zu sein.
Und noch ein Problem , welches Du anscheinend jetzt erkennst. Es nützt Bayern nichts, wenn Spieler erst bei einem anderen Verein "zünden". Also, locker bleiben bei irgendwelchen Lobhudeleien.

Spieler, die direkt von Leverkusen oder später zu uns gewechselt sind, sind dir sicher noch ein Begriff oder?
Das Leverkusen diese nicht halten kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zum fett gedruckten: Es bringt keinem Verein etwas, wenn er Spieler abgibt und diese erst dort "zünden". Weiß nicht was du damit nun wieder sagen willst.

Übrigens kann man bei keinem Transfer vorher wissen, was er bringt. Man kann nur bewusst transferieren und dann hoffen, dass alles passt.
Da gibt es Positiv- wie Negativbeispiele bei Bayern, wie auch bei jedem anderen Verein.

Sag doch einfach mal ganz klar, ob Du mit der Transferpolitik rundherum zufrieden bist. Das ist auch eine Meinung. Aber das Rumge-eier, es handelt sich um Bayern, und nicht um irgendeinen anderen Verein. Ist Dir der Anspruch vollkommen flöten gegangen?
(26.06 2017, 12:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:44)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:15)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:55)Jano schrieb: [ -> ]Naja, und der Calmund, der ja bei Leverkusen für zig Bombentransfers(zumeist unbekannte Talente, die später für das X-fache zu Topvereinen wechselten) mitverantwortlich war, hat natürlich keine Ahnung. Schon klar.

Der Lacher schlechthin. Nichts gegen Calli, ist ne prächtige Type. Aber mit "seinen" Transfers hat er ja mächtig viel erreicht. Und das ist wahrscheinlich auch das Grundproblem. Reschke meint vielleicht noch bei Leverkusen zu sein.
Und noch ein Problem , welches Du anscheinend jetzt erkennst. Es nützt Bayern nichts, wenn Spieler erst bei einem anderen Verein "zünden". Also, locker bleiben bei irgendwelchen Lobhudeleien.

Spieler, die direkt von Leverkusen oder später zu uns gewechselt sind, sind dir sicher noch ein Begriff oder?
Das Leverkusen diese nicht halten kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zum fett gedruckten: Es bringt keinem Verein etwas, wenn er Spieler abgibt und diese erst dort "zünden". Weiß nicht was du damit nun wieder sagen willst.

Übrigens kann man bei keinem Transfer vorher wissen, was er bringt. Man kann nur bewusst transferieren und dann hoffen, dass alles passt.
Da gibt es Positiv- wie Negativbeispiele bei Bayern, wie auch bei jedem anderen Verein.

Sag doch einfach mal ganz klar, ob Du mit der Transferpolitik rundherum zufrieden bist. Das ist auch eine Meinung. Aber das Rumge-eier, es handelt sich um Bayern, und nicht um irgendeinen anderen Verein. Ist Dir der Anspruch vollkommen flöten gegangen?

Ich kann von mir sagen, dass ich mit der Transferpolitik der letzten 10-15 Jahre sehr zufrieden bin.
Sicherlich war nicht jeder einzelne Transfer optimal und mancher auch komplett für den Ofen.
Schau ich mir aber die erzielten Erfolge an, bin ich persönlich der Meinung, dass nicht zu viel falsch gemacht wurde.
Schaue ich mir zusätzlich den aktuellen (überhitzten) Transfermarkt an, weiß ich, dass einige Spieler einfach nicht drin sind und bin sehr froh, dass Bayern sehr besonnen einkauft.
Mein Anspruch ist nicht flöten gegangen. Er ist so gesund gewachsen, wie sich auch der Verein in diesen 15 Jahren entwickelt hat.
Noch vor 15 Jahren war ich froh über jede weitere Runde über das Achtelfinale hinaus. Heute sehe ich uns eher auf höhe Halbfinale. Das und alles was drüber hinaus geht, ist BonBon.
(26.06 2017, 13:51)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:44)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:15)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:55)Jano schrieb: [ -> ]Naja, und der Calmund, der ja bei Leverkusen für zig Bombentransfers(zumeist unbekannte Talente, die später für das X-fache zu Topvereinen wechselten) mitverantwortlich war, hat natürlich keine Ahnung. Schon klar.

Der Lacher schlechthin. Nichts gegen Calli, ist ne prächtige Type. Aber mit "seinen" Transfers hat er ja mächtig viel erreicht. Und das ist wahrscheinlich auch das Grundproblem. Reschke meint vielleicht noch bei Leverkusen zu sein.
Und noch ein Problem , welches Du anscheinend jetzt erkennst. Es nützt Bayern nichts, wenn Spieler erst bei einem anderen Verein "zünden". Also, locker bleiben bei irgendwelchen Lobhudeleien.

Spieler, die direkt von Leverkusen oder später zu uns gewechselt sind, sind dir sicher noch ein Begriff oder?
Das Leverkusen diese nicht halten kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zum fett gedruckten: Es bringt keinem Verein etwas, wenn er Spieler abgibt und diese erst dort "zünden". Weiß nicht was du damit nun wieder sagen willst.

Übrigens kann man bei keinem Transfer vorher wissen, was er bringt. Man kann nur bewusst transferieren und dann hoffen, dass alles passt.
Da gibt es Positiv- wie Negativbeispiele bei Bayern, wie auch bei jedem anderen Verein.

Sag doch einfach mal ganz klar, ob Du mit der Transferpolitik rundherum zufrieden bist. Das ist auch eine Meinung. Aber das Rumge-eier, es handelt sich um Bayern, und nicht um irgendeinen anderen Verein. Ist Dir der Anspruch vollkommen flöten gegangen?

Ich kann von mir sagen, dass ich mit der Transferpolitik der letzten 10-15 Jahre sehr zufrieden bin.
Sicherlich war nicht jeder einzelne Transfer optimal und mancher auch komplett für den Ofen.
Schau ich mir aber die erzielten Erfolge an, bin ich persönlich der Meinung, dass nicht zu viel falsch gemacht wurde.
Schaue ich mir zusätzlich den aktuellen (überhitzten) Transfermarkt an, weiß ich, dass einige Spieler einfach nicht drin sind und bin sehr froh, dass Bayern sehr besonnen einkauft.
Mein Anspruch ist nicht flöten gegangen. Er ist so gesund gewachsen, wie sich auch der Verein in diesen 15 Jahren entwickelt hat.
Noch vor 15 Jahren war ich froh über jede weitere Runde über das Achtelfinale hinaus. Heute sehe ich uns eher auf höhe Halbfinale. Das und alles was drüber hinaus geht, ist BonBon.


Fett gemachtes:

Besonnen einkauft, ja, man kauft eben alles das, womit man meint, kein Risiko einzugehen.

Bei der Einschätzung HF und Bonbon darüber hinaus gehen unsere Meinungen dann aber auseinander. Ich sehe Bayern mometnan schwächer als noch vor zwei drei Jahren wegen Weggängen und Materialermüdung. Dass, was momentan nachkommt, rechtfertigt aus meiner Sicht jedoch nicht Gedanken an CL Halbfinals oder mehr.

Und da sind wir beim Ausgangspunkt, ich meine, dass man das Risiko-Level mal erhöhen müsste, ohne sich dabei komplett untreu zu werden (Ronaldo oder sowas). Aber irgendwie ist mir das alles zu wenig.
(26.06 2017, 14:10)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 13:51)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:44)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:15)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Der Lacher schlechthin. Nichts gegen Calli, ist ne prächtige Type. Aber mit "seinen" Transfers hat er ja mächtig viel erreicht. Und das ist wahrscheinlich auch das Grundproblem. Reschke meint vielleicht noch bei Leverkusen zu sein.
Und noch ein Problem , welches Du anscheinend jetzt erkennst. Es nützt Bayern nichts, wenn Spieler erst bei einem anderen Verein "zünden". Also, locker bleiben bei irgendwelchen Lobhudeleien.

Spieler, die direkt von Leverkusen oder später zu uns gewechselt sind, sind dir sicher noch ein Begriff oder?
Das Leverkusen diese nicht halten kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zum fett gedruckten: Es bringt keinem Verein etwas, wenn er Spieler abgibt und diese erst dort "zünden". Weiß nicht was du damit nun wieder sagen willst.

Übrigens kann man bei keinem Transfer vorher wissen, was er bringt. Man kann nur bewusst transferieren und dann hoffen, dass alles passt.
Da gibt es Positiv- wie Negativbeispiele bei Bayern, wie auch bei jedem anderen Verein.

Sag doch einfach mal ganz klar, ob Du mit der Transferpolitik rundherum zufrieden bist. Das ist auch eine Meinung. Aber das Rumge-eier, es handelt sich um Bayern, und nicht um irgendeinen anderen Verein. Ist Dir der Anspruch vollkommen flöten gegangen?

Ich kann von mir sagen, dass ich mit der Transferpolitik der letzten 10-15 Jahre sehr zufrieden bin.
Sicherlich war nicht jeder einzelne Transfer optimal und mancher auch komplett für den Ofen.
Schau ich mir aber die erzielten Erfolge an, bin ich persönlich der Meinung, dass nicht zu viel falsch gemacht wurde.
Schaue ich mir zusätzlich den aktuellen (überhitzten) Transfermarkt an, weiß ich, dass einige Spieler einfach nicht drin sind und bin sehr froh, dass Bayern sehr besonnen einkauft.
Mein Anspruch ist nicht flöten gegangen. Er ist so gesund gewachsen, wie sich auch der Verein in diesen 15 Jahren entwickelt hat.
Noch vor 15 Jahren war ich froh über jede weitere Runde über das Achtelfinale hinaus. Heute sehe ich uns eher auf höhe Halbfinale. Das und alles was drüber hinaus geht, ist BonBon.


Fett gemachtes:

Besonnen einkauft, ja, man kauft eben alles das, womit man meint, kein Risiko einzugehen.

Bei der Einschätzung HF und Bonbon darüber hinaus gehen unsere Meinungen dann aber auseinander. Ich sehe Bayern mometnan schwächer als noch vor zwei drei Jahren wegen Weggängen und Materialermüdung. Dass, was momentan nachkommt, rechtfertigt aus meiner Sicht jedoch nicht Gedanken an CL Halbfinals oder mehr.

Und da sind wir beim Ausgangspunkt, ich meine, dass man das Risiko-Level mal erhöhen müsste, ohne sich dabei komplett untreu zu werden (Ronaldo oder sowas). Aber irgendwie ist mir das alles zu wenig.

Hättest du den Link im Eingangspost angeklickt und den dazugehörigen Text gelesen und verinnerlicht, hättest du erkannt, dass das Risiko-Level bereits erhöht wurde.
Ein Tolisso für 40+mio, ein Sanches für 35+mio plus Gehälter und selbst ein Süle oder Coman als "kein Risiko" zu bezeichnen, ist weltfremd. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Portokassen. Das sind harte Euro, die beim Aufsichtsrat beim Transfer oder auch hinterher vertreten werden müssen.

Dieses "irgendwie ist mir das alles zu wenig" ist auch alles sehr wage. Bei jedem Transfer wird es immer Leute geben, die sagen, "och nöö, lieber nen anderen."
Es gab immer die gesunde Mischung aus erfahrenen Spielern und Talenten. Letztes Jahr kam Hummels, bei dem selbst ich, wie auch andere, skeptisch war. Diesen Transfer kann man klar als Erfolg verbuchen.
Dieses Jahr wird BISHER halt mehr auf Talente gesetzt. Solange die Erfolge weiter so bleiben, kann man nicht jedes Jahr aufs Neue den Untergang herauf beschwören und immer nach MEEEHR, MEEEEHR schreien.
man könnte aber auch Fan vom Realo werden und uns hier nicht nerven
(26.06 2017, 14:34)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 14:10)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 13:51)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:44)Jano schrieb: [ -> ]Spieler, die direkt von Leverkusen oder später zu uns gewechselt sind, sind dir sicher noch ein Begriff oder?
Das Leverkusen diese nicht halten kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zum fett gedruckten: Es bringt keinem Verein etwas, wenn er Spieler abgibt und diese erst dort "zünden". Weiß nicht was du damit nun wieder sagen willst.

Übrigens kann man bei keinem Transfer vorher wissen, was er bringt. Man kann nur bewusst transferieren und dann hoffen, dass alles passt.
Da gibt es Positiv- wie Negativbeispiele bei Bayern, wie auch bei jedem anderen Verein.

Sag doch einfach mal ganz klar, ob Du mit der Transferpolitik rundherum zufrieden bist. Das ist auch eine Meinung. Aber das Rumge-eier, es handelt sich um Bayern, und nicht um irgendeinen anderen Verein. Ist Dir der Anspruch vollkommen flöten gegangen?

Ich kann von mir sagen, dass ich mit der Transferpolitik der letzten 10-15 Jahre sehr zufrieden bin.
Sicherlich war nicht jeder einzelne Transfer optimal und mancher auch komplett für den Ofen.
Schau ich mir aber die erzielten Erfolge an, bin ich persönlich der Meinung, dass nicht zu viel falsch gemacht wurde.
Schaue ich mir zusätzlich den aktuellen (überhitzten) Transfermarkt an, weiß ich, dass einige Spieler einfach nicht drin sind und bin sehr froh, dass Bayern sehr besonnen einkauft.
Mein Anspruch ist nicht flöten gegangen. Er ist so gesund gewachsen, wie sich auch der Verein in diesen 15 Jahren entwickelt hat.
Noch vor 15 Jahren war ich froh über jede weitere Runde über das Achtelfinale hinaus. Heute sehe ich uns eher auf höhe Halbfinale. Das und alles was drüber hinaus geht, ist BonBon.


Fett gemachtes:

Besonnen einkauft, ja, man kauft eben alles das, womit man meint, kein Risiko einzugehen.

Bei der Einschätzung HF und Bonbon darüber hinaus gehen unsere Meinungen dann aber auseinander. Ich sehe Bayern mometnan schwächer als noch vor zwei drei Jahren wegen Weggängen und Materialermüdung. Dass, was momentan nachkommt, rechtfertigt aus meiner Sicht jedoch nicht Gedanken an CL Halbfinals oder mehr.

Und da sind wir beim Ausgangspunkt, ich meine, dass man das Risiko-Level mal erhöhen müsste, ohne sich dabei komplett untreu zu werden (Ronaldo oder sowas). Aber irgendwie ist mir das alles zu wenig.

Hättest du den Link im Eingangspost angeklickt und den dazugehörigen Text gelesen und verinnerlicht, hättest du erkannt, dass das Risiko-Level bereits erhöht wurde.
Ein Tolisso für 40+mio, ein Sanches für 35+mio plus Gehälter und selbst ein Süle oder Coman als "kein Risiko" zu bezeichnen, ist weltfremd. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Portokassen. Das sind harte Euro, die beim Aufsichtsrat beim Transfer oder auch hinterher vertreten werden müssen.

Dieses "irgendwie ist mir das alles zu wenig" ist auch alles sehr wage. Bei jedem Transfer wird es immer Leute geben, die sagen, "och nöö, lieber nen anderen."
Es gab immer die gesunde Mischung aus erfahrenen Spielern und Talenten. Letztes Jahr kam Hummels, bei dem selbst ich, wie auch andere, skeptisch war. Diesen Transfer kann man klar als Erfolg verbuchen.
Dieses Jahr wird BISHER halt mehr auf Talente gesetzt. Solange die Erfolge weiter so bleiben, kann man nicht jedes Jahr aufs Neue den Untergang herauf beschwören und immer nach MEEEHR, MEEEEHR schreien.

Verstehe Deine Aussage absolut nicht. Wenn es jedesmal weniger Substanz hat was neu dazukommt und das kann nun wirklich keiner bestreiten und die Mannschaft von Jahr zu Jahr auch immer dünner wird, geben wir doch mal endlich zu, dass Robben udn Ribery Teilzeitmodelle sind, Im Grunde kannste die ausblenden. Und dann hört man noch, das meiste Geld ausgegeben zu haben bisher. Was ist denn daran nur irgendwie gut? Und den Untergang beschwöre ich nicht herauf, dass man das echt nicht begreifen will. Untergehen wird Bayern nicht so schnell. Aber von Jahr zu Jahr werden die Chancen interantional einfach geringer. Schleichender Prozess. Ich hätte lieber eine glorreiche Perspektive statt dem Gegenteil und das dann auch noch putt, putt, putt wie die Hühner immer wieder aufs Neue verteidigt wird, und irgendwann im April/ Mai das große" Huch " kommt, wenns wieder mal nicht geklappt hat. Dann lags an dem und dem, zum Beispiel an den Schiris, aber niemeals an den Bayern.
(26.06 2017, 13:51)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:44)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 12:15)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:55)Jano schrieb: [ -> ]Naja, und der Calmund, der ja bei Leverkusen für zig Bombentransfers(zumeist unbekannte Talente, die später für das X-fache zu Topvereinen wechselten) mitverantwortlich war, hat natürlich keine Ahnung. Schon klar.

Der Lacher schlechthin. Nichts gegen Calli, ist ne prächtige Type. Aber mit "seinen" Transfers hat er ja mächtig viel erreicht. Und das ist wahrscheinlich auch das Grundproblem. Reschke meint vielleicht noch bei Leverkusen zu sein.
Und noch ein Problem , welches Du anscheinend jetzt erkennst. Es nützt Bayern nichts, wenn Spieler erst bei einem anderen Verein "zünden". Also, locker bleiben bei irgendwelchen Lobhudeleien.

Spieler, die direkt von Leverkusen oder später zu uns gewechselt sind, sind dir sicher noch ein Begriff oder?
Das Leverkusen diese nicht halten kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zum fett gedruckten: Es bringt keinem Verein etwas, wenn er Spieler abgibt und diese erst dort "zünden". Weiß nicht was du damit nun wieder sagen willst.

Übrigens kann man bei keinem Transfer vorher wissen, was er bringt. Man kann nur bewusst transferieren und dann hoffen, dass alles passt.
Da gibt es Positiv- wie Negativbeispiele bei Bayern, wie auch bei jedem anderen Verein.

Sag doch einfach mal ganz klar, ob Du mit der Transferpolitik rundherum zufrieden bist. Das ist auch eine Meinung. Aber das Rumge-eier, es handelt sich um Bayern, und nicht um irgendeinen anderen Verein. Ist Dir der Anspruch vollkommen flöten gegangen?

Ich kann von mir sagen, dass ich mit der Transferpolitik der letzten 10-15 Jahre sehr zufrieden bin.
Sicherlich war nicht jeder einzelne Transfer optimal und mancher auch komplett für den Ofen.
Schau ich mir aber die erzielten Erfolge an, bin ich persönlich der Meinung, dass nicht zu viel falsch gemacht wurde.
Schaue ich mir zusätzlich den aktuellen (überhitzten) Transfermarkt an, weiß ich, dass einige Spieler einfach nicht drin sind und bin sehr froh, dass Bayern sehr besonnen einkauft.
Mein Anspruch ist nicht flöten gegangen. Er ist so gesund gewachsen, wie sich auch der Verein in diesen 15 Jahren entwickelt hat.
Noch vor 15 Jahren war ich froh über jede weitere Runde über das Achtelfinale hinaus. Heute sehe ich uns eher auf höhe Halbfinale. Das und alles was drüber hinaus geht, ist BonBon.

Nun ja, wenn man die Erfolge der letzten Jahre betrachtet, kann man natürlich sagen man hat nicht viel falsch gemacht. Trotzdem sollte man die Jahre nicht vergessen, wo man in Sachen Transfers Jahr für Jahr qualitativ auf der Stelle getreten ist, so 2001-2007, und vom Genossen Hoeneß außer hochrotem Giften nicht viel kam. Das Double-Double unter Magath war da das höchste der Gefühle.
Prinzipiell sind wir nicht verkehrt gefahren, aber man darf schon fragen, ob nicht mehr drin gewesen wäre, hätte man früher ne klare Vereinsphilosophie in Sachen Spielweise gefahren, die ja erstmals mit dem berüchtigten Lahm-Interview, und der Verpflichtung van Gaals auf den Tisch kam. Die Entwicklung der spanischen Schule, die den Weltfußball dominiert hat, während der Klinsmann hier Graupen wie Donovan oder Jansen an Land gezogen hat, hat man jedenfalls tüchtig verschlafen.

Übrigens finde ich den Begriff "überhitzt" für den Transfermarkt unglücklich gewählt. Das impliziert nämlich eine fehlerhafte, zeitlich begrenzte Phase. Der Markt ist dann aber schon ziemlich lang "überhitzt". Fehlerhaft ist daran gar nichts. Der Preis wird von der Nachfrage bestimmt, und davon wie tief der potentielle Käufer ins Säckel greifen kann. Und da passt sich der Transfermarkt den steigenden TV Geldern und Investoren an. Wenn Manchester United für einen Stürmer aus Monaco 110 Millionen zahlen kann und würde, hat das Auswirkungen auf den restlichen Markt. Deswegen finde ich es auch nett, wenn man über aufgerufene 50 Millionen für Douglas Costa lächelt, aber das ist eine Summe, die ist im heutigen Markt realistisch.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39