MehmetScholl1980
09.09 2017, 14:45
Erfreuliches 2017:
- NLZ
- Allianz Arena
- Bemühungen um neue Märkte
- Loyalität gegenüber Bayernhelden und Spieleroldies
Unerfreuliches 2017:
- Transferpolitik
1.) Lucky Lewy:
Den gleichen Fehler aus 2016 wiederholt man 2017: Bester Transfer wäre Werner gewesen, hat man verschlafen. 1 Stürmer, Real und andere Größen sind viel breiter hier aufgestellt und flexibler (Absolutes No-Go). Für mich als Fan nicht nachvollziehbar. Ist ein hausgemachtes Problem
2.) Müller:
funktioniert seitdem Verlassen von Schweinsteiger nicht mehr zu 100 %, hohe Einsatzbereitschaft, keine Treffsicherheit, weniger Effizienz, weniger Spielspaß, die Unzufriedenheit ist ihm anzuerkennen, es liegt am System, vlt auch an Müllerspsyche, vlt fühlt er sich auch einfach aus verschiedenen Gründen weniger wohl
3.) Robbery:
Hammer ist, wie man Robben und Ribery nicht klar machen kann, das Sie additiv zu ihrer hohen Verletzungsausfallzeiten, nicht mehr nachhaltig einsetzbar sind für den FCB und daher keine Stammplatzgarantie genießen können und gleichermaßen 2 Topleute (die sofort einsetzbar sind holt).
4.) Comans Körperhaltung... es mangelt definitiv an Dynamik, Selbstbewusstsein...
5.) Ausfallzeiten Abwehr: Selten das Boateng und Hummels vollumfänglich fit zusammen spielen, Rafinha ist ein Totalausfall international und Alaba hatte letzte Saison mehr Einsatzzeiten obwohl Bernat deutlich stärker war. Hätten wir nicht eine total unfitte Abwehr (zu oft und zu lang verletzt) wäre das ein Diamant, ist es aber eben nicht...
6.) Systemlangweile: Die Offensive ist durchschaubar.
7.) Kimmich, Sanchez, Coman, Costa... nichts hat letzte Saison richtig funktioniert: Ancelottis Aufgabe... ich bin unzufrieden. Allein die Ausstrahlung -gelangweilt, beschäftigt die halbe Familie beim FCB (lieber wären mir die besten des Fachs zu beschäftigen...).
8.) Vidal (rot und Elfmeterproblem gegen Madrid / Kann passieren) ist selten souverän, immer wieder Patzer und was gar nicht geht die Attacke gegen Kimmich - gehört für mich nach Italien und gut ist.
Ich habe nie bei Guardiola oder Heynckes gemeckert, aber die letzten 12 Monate waren leider personalpolitisch und transferpolitisch völlig unzufriedenstellend... ich bemängele nicht verlorene Titel, die Spielkultur hat sich nicht weiterentwickelt und die 8 gelisteten Punkte sind für mich nicht nachvollziehbar... wenig zumindest. was meint Ihr? Bitte aber nicht gleich meinen ersten Beitrag hier zerreißen, bitte konstruktive Kritik...
- NLZ
- Allianz Arena
- Bemühungen um neue Märkte
- Loyalität gegenüber Bayernhelden und Spieleroldies
Unerfreuliches 2017:
- Transferpolitik
1.) Lucky Lewy:
Den gleichen Fehler aus 2016 wiederholt man 2017: Bester Transfer wäre Werner gewesen, hat man verschlafen. 1 Stürmer, Real und andere Größen sind viel breiter hier aufgestellt und flexibler (Absolutes No-Go). Für mich als Fan nicht nachvollziehbar. Ist ein hausgemachtes Problem
2.) Müller:
funktioniert seitdem Verlassen von Schweinsteiger nicht mehr zu 100 %, hohe Einsatzbereitschaft, keine Treffsicherheit, weniger Effizienz, weniger Spielspaß, die Unzufriedenheit ist ihm anzuerkennen, es liegt am System, vlt auch an Müllerspsyche, vlt fühlt er sich auch einfach aus verschiedenen Gründen weniger wohl
3.) Robbery:
Hammer ist, wie man Robben und Ribery nicht klar machen kann, das Sie additiv zu ihrer hohen Verletzungsausfallzeiten, nicht mehr nachhaltig einsetzbar sind für den FCB und daher keine Stammplatzgarantie genießen können und gleichermaßen 2 Topleute (die sofort einsetzbar sind holt).
4.) Comans Körperhaltung... es mangelt definitiv an Dynamik, Selbstbewusstsein...
5.) Ausfallzeiten Abwehr: Selten das Boateng und Hummels vollumfänglich fit zusammen spielen, Rafinha ist ein Totalausfall international und Alaba hatte letzte Saison mehr Einsatzzeiten obwohl Bernat deutlich stärker war. Hätten wir nicht eine total unfitte Abwehr (zu oft und zu lang verletzt) wäre das ein Diamant, ist es aber eben nicht...
6.) Systemlangweile: Die Offensive ist durchschaubar.
7.) Kimmich, Sanchez, Coman, Costa... nichts hat letzte Saison richtig funktioniert: Ancelottis Aufgabe... ich bin unzufrieden. Allein die Ausstrahlung -gelangweilt, beschäftigt die halbe Familie beim FCB (lieber wären mir die besten des Fachs zu beschäftigen...).
8.) Vidal (rot und Elfmeterproblem gegen Madrid / Kann passieren) ist selten souverän, immer wieder Patzer und was gar nicht geht die Attacke gegen Kimmich - gehört für mich nach Italien und gut ist.
Ich habe nie bei Guardiola oder Heynckes gemeckert, aber die letzten 12 Monate waren leider personalpolitisch und transferpolitisch völlig unzufriedenstellend... ich bemängele nicht verlorene Titel, die Spielkultur hat sich nicht weiterentwickelt und die 8 gelisteten Punkte sind für mich nicht nachvollziehbar... wenig zumindest. was meint Ihr? Bitte aber nicht gleich meinen ersten Beitrag hier zerreißen, bitte konstruktive Kritik...