09.07 2014, 00:59
09.07 2014, 01:01
Das auch.
Kroos ÜBERRAGEND GESPIELT DEN MÜSSEN WIR BEHALTEN!!!!!!!!!!!!111111111111111111EINSSsssssssss....
Kroos ÜBERRAGEND GESPIELT DEN MÜSSEN WIR BEHALTEN!!!!!!!!!!!!111111111111111111EINSSsssssssss....
09.07 2014, 01:05
Ist das nicht irgendwie typisch, dass Spieler der Masse erst dann auffallen wenn sie Tore machen?
09.07 2014, 01:05
Toni lass es pol... ehm. krossen=?
09.07 2014, 02:14
Sky Sport News: "Thomas Hitzlsperger geht auf die Knie vor der deutschen Nationalmannschaft."


steveshak
09.07 2014, 03:48
Ein neuer Staat ist geboren:
BraSIEBien
BraSIEBien
09.07 2014, 04:05
Glückwunsch an Deutschland.
Unglaubliches Spiel. Im Training ist es schwerer, 7 Tore zu erzielen.
Und Brasilien? Es ist halt so, wenn ein Team abhänging von einem Spieler ist,
und diesen auch noch verehrt wie Gott, dann läuft ohne diesen Spieler nichts.
Aber auch mit Neymar hätte Brasilien gestern verloren.
Nach dem 1:0 sind bei den Südamerikanern alle Dämme gebrochen. Keine Ahnung
warum die das Fussballspielen sofort eingestellt haben. Von denen war ich absolut
enttäuscht. Sie haben mich um ein spannendes HF gebracht.
Und zu den Comicfiguren Fred Feuerstein und dem Unglaublichen Hulk - nie war ein Sturmduo
schlechter.
Der einzige der wieder mal unglaublich war - Müller. Er führt das Team und sonst niemand.
Kein Schweini, kein Lahm, kein Kroos und kein Sami K. Sie spielen im Schatten von Müller.
Hätte er nicht verlängert, hätte RM bestimmt schon 500.000.000 für ihn geboten.
Und auch Glückwunsch an Klose.
Aber man sollte hellwach bleiben und sich nicht schon als WM feiern bzw. feiern lassen, denn
egal wer im Finale der Gegner sein wird, er wird im Gegensatz zu den Brasilianern bestimmt mal
aufs Tor schiessen. Und so ein Typ Names Robben, hat schon lang kein Finale mehr verloren.
Unglaubliches Spiel. Im Training ist es schwerer, 7 Tore zu erzielen.
Und Brasilien? Es ist halt so, wenn ein Team abhänging von einem Spieler ist,
und diesen auch noch verehrt wie Gott, dann läuft ohne diesen Spieler nichts.
Aber auch mit Neymar hätte Brasilien gestern verloren.
Nach dem 1:0 sind bei den Südamerikanern alle Dämme gebrochen. Keine Ahnung
warum die das Fussballspielen sofort eingestellt haben. Von denen war ich absolut
enttäuscht. Sie haben mich um ein spannendes HF gebracht.
Und zu den Comicfiguren Fred Feuerstein und dem Unglaublichen Hulk - nie war ein Sturmduo
schlechter.
Der einzige der wieder mal unglaublich war - Müller. Er führt das Team und sonst niemand.
Kein Schweini, kein Lahm, kein Kroos und kein Sami K. Sie spielen im Schatten von Müller.
Hätte er nicht verlängert, hätte RM bestimmt schon 500.000.000 für ihn geboten.
Und auch Glückwunsch an Klose.
Aber man sollte hellwach bleiben und sich nicht schon als WM feiern bzw. feiern lassen, denn
egal wer im Finale der Gegner sein wird, er wird im Gegensatz zu den Brasilianern bestimmt mal
aufs Tor schiessen. Und so ein Typ Names Robben, hat schon lang kein Finale mehr verloren.

09.07 2014, 04:23
Ich möchte in dem Jubel nochmal erinnern an Mario Gomez, der den Titel genauso, und mehr, verdient hätte wie die meisten. Der Gedanke, dass sich ein Mustafi Weltmeister nennen könnte, aber Gomez nicht, bricht mir eigentlich das Herz.
09.07 2014, 05:02
Natürlich sind Fans und Medien nun in Euphorie verfallen. Ist ja auch verständlich.
Habe aber bei den Spielern das Gefühl, dass sie es richtig einordnen.
Habe aber bei den Spielern das Gefühl, dass sie es richtig einordnen.
Hanna von und zu Bach
09.07 2014, 05:24
(09.07 2014, 04:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich möchte in dem Jubel nochmal erinnern an Mario Gomez, der den Titel genauso, und mehr, verdient hätte wie die meisten. Der Gedanke, dass sich ein Mustafi Weltmeister nennen könnte, aber Gomez nicht, bricht mir eigentlich das Herz.
Du mit Deinem mäanderten Beiträgen, selbst in der Stunde eines riesigen Erfolges brichst mir das Herz.
(08.07 2014, 23:35)Dremmler schrieb: [ -> ]So etwas habe ich noch nie gesehen. Dass sich eine Spitzenmannschaft derart selbst zerlegt.
Wir haben gut gespielt, sollten uns aber nicht täuschen lassen. Die Brasilianer haben nach dem 1:0 jedwede Organisation im Spiel verloren. Keine defensive Zuordnung mehr, kein planmäßiges Aufbauspiel, erbärmliches Zweikampfverhalten (genau genommen gab es kaum mehr Zweikämpfe, weil die Brasilianer stest ausreichenden Sicherheitsabstand zu den ballführenden deutschen Spielern gehalten haben). Im Ergebnis hat sich Brasilien nach dem Führungstreffer durch Müller wie a Schülermannschaft präsentiert.
Größenwahn ist jetzt nicht angebracht. Das 7:1 können wir uns in die Haare schmieren, wenn wir das Finale nicht gewinnen. Deshalb geht mir das blöde Gequassel im TV über die historische Leistung schon jetzt auf die Nerven.
Dafür sind andere da, die Jungs richtig einzustellen.
Warum können wir nicht einmal etwas einfach nur genießen und feiern?
Ja, es droht ein Platz 2. Und die ganze Sache wird rund, vollständig und zu etwas echt Großen mit dem Titel.
Aber was wir gestern erlebt haben, lebt, bebt und erbittert diese Fußball- Welt.
Dafür danke ich Jogi und den Spielern.
Es ist etwas, womit ich nicht gerechnet habe.