06.07 2014, 19:19
06.07 2014, 19:38
Da Taktik offenbar keine Rolle mehr spielt bei uns, wir mittlerweile zu 95% über Kampf kommen, und zuletzt von Neuer und Einzelaktionen lebten, nehme ich an dass wir knapp scheitern. Denn in Sachen Kampf haben die Brasilianer mehr Herzblut. Dazu spielen wir ohnehin mit 10 Mann. Und Löw mit Scolari zu vergleichen wäre wie Klinsmann in die Kategorie Hitzfeld zu stecken.
06.07 2014, 20:48
(06.07 2014, 17:18)Alohol schrieb: [ -> ]Flick zu Özil: "Er hat sich im Turnier gesteigert."
Dieser Spruch sollte eigendlich auf die Witz Seite

06.07 2014, 21:15
http://www.spiegel.de/sport/fussball/thi...79537.html
Brasilien legt Widerspruch gegen die Gelbsperre von Thiago Silva ein...
Ich finde dafür nur ein Wort und das ist dreist.
Wenn es wenigstens eine Fehlentscheidung gewesen wäre, aber das was Thiago Silva da gemacht hat war einfach eine bodenlose Frechheit weil an Unsportlichkeit nicht mehr zu überbieten. Dagegen dann auch noch Protest einzulegen ist wie bereits gesagt einfach nur noch dreist.
Ich muss schon sagen, dass das Team von Brasilien bei dieser WM alle Sympathien verspielt hat die sie bei mir früher mal hatten. Das hat mit dieser peinlichen Neymar-Vergötterung angefangen und ging weiter mit dem ständigen Gemecker von Scolari darüber, dass seine Mannschaft ja benachteiligt würde. Vollendet wird das ganze von dem schmutzigen Spielstil, der durch unzählige kleine, strategisch platzierte Fouls auffällt. Dieser Protest passt jetzt noch bestens ins Bild.
Bitte Jungs...werft die aus dem Turnier...
Brasilien legt Widerspruch gegen die Gelbsperre von Thiago Silva ein...
Ich finde dafür nur ein Wort und das ist dreist.
Wenn es wenigstens eine Fehlentscheidung gewesen wäre, aber das was Thiago Silva da gemacht hat war einfach eine bodenlose Frechheit weil an Unsportlichkeit nicht mehr zu überbieten. Dagegen dann auch noch Protest einzulegen ist wie bereits gesagt einfach nur noch dreist.
Ich muss schon sagen, dass das Team von Brasilien bei dieser WM alle Sympathien verspielt hat die sie bei mir früher mal hatten. Das hat mit dieser peinlichen Neymar-Vergötterung angefangen und ging weiter mit dem ständigen Gemecker von Scolari darüber, dass seine Mannschaft ja benachteiligt würde. Vollendet wird das ganze von dem schmutzigen Spielstil, der durch unzählige kleine, strategisch platzierte Fouls auffällt. Dieser Protest passt jetzt noch bestens ins Bild.
Bitte Jungs...werft die aus dem Turnier...
06.07 2014, 21:17
(06.07 2014, 21:15)StepMuc schrieb: [ -> ]http://www.spiegel.de/sport/fussball/thi...79537.htmlNicht zu vergessen, der glasklare Elfer im ersten Spiel !
Brasilien legt Widerspruch gegen die Gelbsperre von Thiago Silva ein...
Ich finde dafür nur ein Wort und das ist dreist.
Wenn es wenigstens eine Fehlentscheidung gewesen wäre, aber das was Thiago Silva da gemacht hat war einfach eine bodenlose Frechheit weil an Unsportlichkeit nicht mehr zu überbieten. Dagegen dann auch noch Protest einzulegen ist wie bereits gesagt einfach nur noch dreist.
Ich muss schon sagen, dass das Team von Brasilien bei dieser WM alle Sympathien verspielt hat die sie bei mir früher mal hatten. Das hat mit dieser peinlichen Neymar-Vergötterung angefangen und ging weiter mit dem ständigen Gemecker von Scolari darüber, dass seine Mannschaft ja benachteiligt würde. Vollendet wird das ganze von dem schmutzigen Spielstil, der durch unzählige kleine, strategisch platzierte Fouls auffällt. Dieser Protest passt jetzt noch bestens ins Bild.
Bitte Jungs...werft die aus dem Turnier...
06.07 2014, 21:21
Muss sagen das mir Neymar da noch am besten gefallen hat. War auch kein Fan von ihm vor der WM. Aber der Typ hängt sich rein. Macht Dampf. Und selbst macht er gar nich mal so viel drum rum. Finde ich jedenfalls.
06.07 2014, 22:00
Ist bei mir genau andersherum. Ich fand ihn vor der WM nicht unsympathisch, während der WM hat er mir nicht mehr gefallen. Ich finde er hat auf dem Platz eine überhebliche Körpersprache. Es wäre aber auch ein Wunder wenn ihm all der Trubel nicht zu Kopf steigen würde...Ich will ihm aber auch nicht mal groß einen Vorwurf machen. Er wirkt auf mich ein bisschen wie Justin Bieber...die beiden sind halt Marketingvehikel, das von Menschen im Hintergrund geplant und gesteuert wird. Beide genießen ihre daraus resultierenden Annehmlichkeiten und das ist eigentlich auch okay. Ich will den Vergleich mit Bieber auch direkt relativieren: Im Gegensatz zu Bieber hat Neymar natürlich einen hohen persönlichen Anteil daran, dass er als Marketingvehikel so erfolgreich ist. Bieber war wirklich nur zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Neymar ist hingegen einer der besten Fussballer der Welt und sicher hat er dafür auch eine ganze Menge getan...
Zu gute halten muss man ihm auch, dass er wirklich außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass diese Fähigkeiten Barcelona oder der brasil. NM in der Vergangenheit sonderlich viel gebracht haben. Ich sage auch nicht dass sie nichts gebracht hätten, aber gemessen am Grad der Ikonisierung ist der sportliche Mehrwert durch ihn viel zu gering.
Das ist Stand heute. Neymar ist noch jung und ich denke das zumindest in Barcelona ein System um ihn herum aufgebaut wird dass es ihm vielleicht irgendwann ermöglicht genauso viele Tore wie Messi zu schießen. Ob das in der Nationalmannschaft dann auch funktioniert wird sich zeigen. An Messi und Ronaldo sieht man ja eigentlich dass diese Spieler in Wahrheit sehr abhängig von ihren Teamkollegen beim Verein sind.
Wie auch immer: Mir gefällt die deutsche Mentalität da deutlich besser. Wir haben ein echtes Team aus dem niemand krass hervorsticht. Der Star ist das Team. In anderen Kulturkreisen ist die Denke da halt anders.
Zu gute halten muss man ihm auch, dass er wirklich außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass diese Fähigkeiten Barcelona oder der brasil. NM in der Vergangenheit sonderlich viel gebracht haben. Ich sage auch nicht dass sie nichts gebracht hätten, aber gemessen am Grad der Ikonisierung ist der sportliche Mehrwert durch ihn viel zu gering.
Das ist Stand heute. Neymar ist noch jung und ich denke das zumindest in Barcelona ein System um ihn herum aufgebaut wird dass es ihm vielleicht irgendwann ermöglicht genauso viele Tore wie Messi zu schießen. Ob das in der Nationalmannschaft dann auch funktioniert wird sich zeigen. An Messi und Ronaldo sieht man ja eigentlich dass diese Spieler in Wahrheit sehr abhängig von ihren Teamkollegen beim Verein sind.
Wie auch immer: Mir gefällt die deutsche Mentalität da deutlich besser. Wir haben ein echtes Team aus dem niemand krass hervorsticht. Der Star ist das Team. In anderen Kulturkreisen ist die Denke da halt anders.
06.07 2014, 22:31
Ich seh das mit dem "das Team ist der Star" genau gleich.
Ist wohl auch der Grund warum ich keinen Ronaldo bei uns haben möchte, der sich einem Team nur schwer unterordnen kann. Oder glaubt jemand, dass sowas bei uns funktioniert ? Ich glaube das würde nicht lange gut gehen.
Nichts gegen die absoluten Topspieler (die dürfen natürlich gerne kommen
) aber Selbstdarsteller sollen bitte zuhause bleiben. Neymar wird meiner Meinung nach immer mehr zu einem solchen. Die WM bietet ihm natürlich die ideale Plattform. Neymar hier, Neymar da, Neymar knapp an Lähmung vorbei, Neymar Ausfall schockt Brasilien, Morddrohungen nach Neymar-Foul.
Aber hallo, Klose hat seinen 15. WM Treffer erzielt. Wann haben wir da mal eine internationale Schlagzeile ?
Ist wohl auch der Grund warum ich keinen Ronaldo bei uns haben möchte, der sich einem Team nur schwer unterordnen kann. Oder glaubt jemand, dass sowas bei uns funktioniert ? Ich glaube das würde nicht lange gut gehen.
Nichts gegen die absoluten Topspieler (die dürfen natürlich gerne kommen

Aber hallo, Klose hat seinen 15. WM Treffer erzielt. Wann haben wir da mal eine internationale Schlagzeile ?
06.07 2014, 22:36
Das Thema hatten wir beide ja schon des öfteren....
Und ja, kein Hahn kräht nach Klose....
Glaube auch Müller ist relativ uninteressant für die internationale Hype-Maschinerie 
Und ja, kein Hahn kräht nach Klose....


06.07 2014, 22:37
(06.07 2014, 22:36)StepMuc schrieb: [ -> ]Das Thema hatten wir beide ja schon des öfteren....Ich weiß und es ist immer wieder lustig zu vergleichen
Und ja, kein Hahn kräht nach Klose....Glaube auch Müller ist relativ uninteressant für die internationale Hype-Maschinerie

James hat auch voll eingeschlagen und ist in aller Munde. Gabs bei Müller 2010 so einen Hype ? Ich kann mich nicht erinnern...