Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(03.11 2019, 09:47)Nummer8 schrieb: (03.11 2019, 09:37)Boeschner schrieb: (03.11 2019, 08:39)Nummer8 schrieb: Nico Kovac ist dermaßen angeschlagen, dass er entweder mit seiner Entlassung durch den FCB von dem immensen Druck, der auf ihm lastet, erlöst werden sollte oder dass er von sich aus um seine Freistellung als Trainer bittet, um wenigstens halbwegs sein Gesicht zu wahren. Vielleicht könnte man ihm von Vereinsseite sogar noch entgegenkommen und nahelegen, dass er die Trennung von sich aus wünscht, um so dem FCB und der Mannschaft einen Neuanfang mit besseren Erfolgsaussichten zu ermöglichen. Spätestens jetzt wäre mMn der richtige Zeitpunkt, sich (anständig) voneinander zu trennen, denn ganz offensichtlich hat die Mannschaft einen absoluten Tiefpunkt erreicht und offensichtlich kein Vertrauen mehr zu seinem Trainer.
Natürlich wird auch sein Nachfolger liefern müssen, denn -ganz ehrlich- irgendetwas scheint in unserem Team nicht zu stimmen. Ich möchte gar nicht daran denken, wo wir heute in der Tabelle ohne dem alles überragenden Lewandowski stünden. Die Eintracht hat gestern großen Zusammenhalt bewiesen, da kämpft im Team einer für den anderen – davon sind wir nicht nur seit gestern meilenweit entfernt gewesen. Überhaupt, zumindest ich könnte aktuell kein Statement abgeben, wie stark wir eigentlich wirklich als Team in der derzeitigen personellen Zusammensetzung sind und ob wir tatsächlich auch über die besseren Einzelspieler gegenüber der Konkurrenz verfügen, wie z. B. Leipzig, Dortmund, Gladbach, Leverkusen usw. – unabhängig davon, welcher Marktwert von dritter Seite gerade den jeweiligen Mannschaften/Spielern zugeschrieben wird. Mit einem neuen Trainer lässt sich dann möglicherweise auch erst erahnen, ob die Mannschaft nicht doch gegen Kovac gespielt hat, oder ob aus dem vorhandenen Kader tatsächlich nicht mehr erwartet werden durfte.
Kovac passt einfach nicht zum Team. Man merkt dass er zu unerfahren ist, im Umgang mit Stars. Wenn sich ein Trainer jetzt wochenlang nach schlechten Leistungen vor die Kameras stellt und erklärt dass die Spieler nicht fähig sind, seine Taktik umzusetzen... dann noch unglückliche Aussagen gegen Müller, das mit den 100kmh... das kann ja so nicht gut gehen. Die Spieler sind ja auch nicht blöd, die kriegen sowas natürlich mit und die merken auch, dass die Mannschaften komplett unter ihren Möglichkeiten spielt. Das ist hier nicht wie in Frankfurt. Du kannst dieser Mannschaft nicht erklären, sie solle Mauern und den Ball lang schlagen.
Du sagst ja bis dahin (dem Fettgedruckten) so ziemlich das Gleiche wie ich. Aber mit Deinen beiden letzten Sätzen wirst Du dem Spielablauf nicht gerecht. Frankfurt war gestern in allen Belangen das bessere Team, mit teilweise schönen Kombinationen - von Abwehr über das Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum. Richtig. Bissel über ein Jahr nach Kovac haben sie schöne rausgespielt Tore erzielt. Denke Boeschner meint die Frankfurter Zeit unter Kovac, die rein auf Zerstörung ausgelegt war.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.532
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(03.11 2019, 09:47)Nummer8 schrieb: (03.11 2019, 09:37)Boeschner schrieb: (03.11 2019, 08:39)Nummer8 schrieb: Nico Kovac ist dermaßen angeschlagen, dass er entweder mit seiner Entlassung durch den FCB von dem immensen Druck, der auf ihm lastet, erlöst werden sollte oder dass er von sich aus um seine Freistellung als Trainer bittet, um wenigstens halbwegs sein Gesicht zu wahren. Vielleicht könnte man ihm von Vereinsseite sogar noch entgegenkommen und nahelegen, dass er die Trennung von sich aus wünscht, um so dem FCB und der Mannschaft einen Neuanfang mit besseren Erfolgsaussichten zu ermöglichen. Spätestens jetzt wäre mMn der richtige Zeitpunkt, sich (anständig) voneinander zu trennen, denn ganz offensichtlich hat die Mannschaft einen absoluten Tiefpunkt erreicht und offensichtlich kein Vertrauen mehr zu seinem Trainer.
Natürlich wird auch sein Nachfolger liefern müssen, denn -ganz ehrlich- irgendetwas scheint in unserem Team nicht zu stimmen. Ich möchte gar nicht daran denken, wo wir heute in der Tabelle ohne dem alles überragenden Lewandowski stünden. Die Eintracht hat gestern großen Zusammenhalt bewiesen, da kämpft im Team einer für den anderen – davon sind wir nicht nur seit gestern meilenweit entfernt gewesen. Überhaupt, zumindest ich könnte aktuell kein Statement abgeben, wie stark wir eigentlich wirklich als Team in der derzeitigen personellen Zusammensetzung sind und ob wir tatsächlich auch über die besseren Einzelspieler gegenüber der Konkurrenz verfügen, wie z. B. Leipzig, Dortmund, Gladbach, Leverkusen usw. – unabhängig davon, welcher Marktwert von dritter Seite gerade den jeweiligen Mannschaften/Spielern zugeschrieben wird. Mit einem neuen Trainer lässt sich dann möglicherweise auch erst erahnen, ob die Mannschaft nicht doch gegen Kovac gespielt hat, oder ob aus dem vorhandenen Kader tatsächlich nicht mehr erwartet werden durfte.
Kovac passt einfach nicht zum Team. Man merkt dass er zu unerfahren ist, im Umgang mit Stars. Wenn sich ein Trainer jetzt wochenlang nach schlechten Leistungen vor die Kameras stellt und erklärt dass die Spieler nicht fähig sind, seine Taktik umzusetzen... dann noch unglückliche Aussagen gegen Müller, das mit den 100kmh... das kann ja so nicht gut gehen. Die Spieler sind ja auch nicht blöd, die kriegen sowas natürlich mit und die merken auch, dass die Mannschaften komplett unter ihren Möglichkeiten spielt. Das ist hier nicht wie in Frankfurt. Du kannst dieser Mannschaft nicht erklären, sie solle Mauern und den Ball lang schlagen.
Du sagst ja bis dahin (dem Fettgedruckten) so ziemlich das Gleiche wie ich. Aber mit Deinen beiden letzten Sätzen wirst Du dem Spielablauf nicht gerecht. Frankfurt war gestern in allen Belangen das bessere Team, mit teilweise schönen Kombinationen - von Abwehr über das Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum.
Ich bezog mich auf Frankfurt unter Kovac.
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(03.11 2019, 08:39)Nummer8 schrieb: Nico Kovac ist dermaßen angeschlagen, dass er entweder mit seiner Entlassung durch den FCB von dem immensen Druck, der auf ihm lastet, erlöst werden sollte oder dass er von sich aus um seine Freistellung als Trainer bittet, um wenigstens halbwegs sein Gesicht zu wahren. Vielleicht könnte man ihm von Vereinsseite sogar noch entgegenkommen und nahelegen, dass er die Trennung von sich aus wünscht, um so dem FCB und der Mannschaft einen Neuanfang mit besseren Erfolgsaussichten zu ermöglichen. Spätestens jetzt wäre mMn der richtige Zeitpunkt, sich (anständig) voneinander zu trennen, denn ganz offensichtlich hat die Mannschaft einen absoluten Tiefpunkt erreicht und offensichtlich kein Vertrauen mehr zu seinem Trainer.
Natürlich wird auch sein Nachfolger liefern müssen, denn -ganz ehrlich- irgendetwas scheint in unserem Team nicht zu stimmen. Ich möchte gar nicht daran denken, wo wir heute in der Tabelle ohne dem alles überragenden Lewandowski stünden. Die Eintracht hat gestern großen Zusammenhalt bewiesen, da kämpft im Team einer für den anderen – davon sind wir nicht nur seit gestern meilenweit entfernt gewesen. Überhaupt, zumindest ich könnte aktuell kein Statement abgeben, wie stark wir eigentlich wirklich als Team in der derzeitigen personellen Zusammensetzung sind und ob wir tatsächlich auch über die besseren Einzelspieler gegenüber der Konkurrenz verfügen, wie z. B. Leipzig, Dortmund, Gladbach, Leverkusen usw. – unabhängig davon, welcher Marktwert von dritter Seite gerade den jeweiligen Mannschaften/Spielern zugeschrieben wird. Mit einem neuen Trainer lässt sich dann möglicherweise auch erst erahnen, ob die Mannschaft nicht doch gegen Kovac gespielt hat, oder ob aus dem vorhandenen Kader tatsächlich nicht mehr erwartet werden durfte. Ich glaube nicht, dass Kovac freiwillig gehen wird. Man hört ja immer wieder von ihm auf PKs oder bei Interviews, dass er ein Kämpfer ist und nicht aufgibt. Aufgeben wäre für ihn eine persönliche Niederlage, eine Schmach. Das tut er sich nicht an. Dazu ist er zu selbstbewusst und von sich überzeugt. Er glaubt wohl, dass er wie letzten Herbst wieder die Wende schaffen kann. Allerdings sollte dies nicht ausreichen ihn weiter länger zu beschäftigen, da man keine Fortschritte sieht.
Ich vermute, dass er diese Woche noch auf der Bank sitzen wird, und so die Möglichkeit hat sich gegen den BVB zu rehabilitieren. Gelingt dies darf er wohl weitermachen, wsl bis zur Winterpause. Ansonsten ist nach meiner Einschätzung kommendes Wochenende Schluss für ihn.
Allerdings brauchen wir dann einen Trainer, der neben Erfahrung und Kompetenz auch bereit sein würde evtl nur für ein halbes Jahr auszuhelfen, bis im Sommer dann eine dann hoffentlich langfristige Lösung gefunden wird.
Ich sehe im Moment keine langfristige Lösung auf dem Trainermarkt, der direkt nach der Winterpause oder früher einspringen könnte.
Es wird interessant sein zu hören wie sich die Verantwortlichen heute äußern.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
03.11 2019, 13:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11 2019, 13:59 von gkgyver.)
"Bei uns ist alles ruhig, die Unruhe bringt ihr doch rein"
Spox: Niko Kovac droht Aus - Der Alleingelassene
Ich kotz gleich.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
[emoji85]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
...und auf Rechtschreibung achten
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(03.11 2019, 14:09)Bernd schrieb: ...und auf Rechtschreibung achten  Hab ich aufgegeben bei Facebook. [emoji23]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(03.11 2019, 14:09)Bernd schrieb: ...und auf Rechtschreibung achten 
Naja, nach dem Frustsaufen tippt es sich auch schlecht
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.532
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Super Idee. Filterblasen sind doch was schönes...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(03.11 2019, 14:25)Boeschner schrieb: Super Idee. Filterblasen sind doch was schönes... Die Gruppe wurde mir nicht vorgeschlagen, sondern unter einem Text von Falk gepostet.
Ebenso wie die Umfrage. Ich schau mir halt gern die Kommentare an.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|