Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
Was ist der Unterschied zwischen Uli Hoeneß und Gott?
Gott hält sich nicht für Uli Hoeneß.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

Morgen findet kein öffentliches Training statt.

https://twitter.com/FCBayern?ref_src=tws...r%5Eauthor
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(02.11 2019, 21:04)Boeschner schrieb: Egal was passiert, Uli wird die richtige Entscheidung treffen! Nochmal greift er nicht daneben.

Das les ich jetzt als Persiflage auf dich selbst. 
Zitieren

(02.11 2019, 20:10)Jano schrieb: "Ich bin ja nicht naiv. Aber wir hatten letzte Saison eine ähnliche Situation. Ich habe damals nicht aufgegeben, gebe jetzt nicht auf und gebe nie auf."

https://www.kicker.de/761659/artikel/kov...ie_auf_#fb

Es gibt tatsächlich immer noch Fans, die Niko Kovac halten wollen. In dieser Inoffiziellen FC Bayern App war einer der Meinung, die Mannschaft setzt die Spiel Idee von Kovac nicht um. Und die Kovac Hater sind alles Erfolgsfans. Sowas kann ich nicht nachvollziehen, wie man den Trainer an der gegenwärtigen Situation keine Mitschuld geben will.
Zitieren

Welche Spielidee soll das eigentlich konkret sein?
"Schaut, dass ihr eins mehr schiesst als kassiert" ist ja doch eine recht schwammige Anweisung.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(03.11 2019, 00:44)BayernFan72 schrieb:
(02.11 2019, 20:10)Jano schrieb: "Ich bin ja nicht naiv. Aber wir hatten letzte Saison eine ähnliche Situation. Ich habe damals nicht aufgegeben, gebe jetzt nicht auf und gebe nie auf."

https://www.kicker.de/761659/artikel/kov...ie_auf_#fb

Es gibt tatsächlich immer noch Fans, die Niko Kovac halten wollen. In dieser Inoffiziellen FC Bayern App war einer der Meinung, die Mannschaft setzt die Spiel Idee von Kovac nicht um. Und die Kovac Hater sind alles Erfolgsfans. Sowas kann ich nicht nachvollziehen, wie man den Trainer an der gegenwärtigen Situation keine Mitschuld geben will.

Glaube das ist so ein Underdog Ding. Der kleine, rechtschaffende Niko ist das arme Bauernopfer der reichen Stars und der Bosse.
Zitieren

Nico Kovac ist dermaßen angeschlagen, dass er entweder mit seiner Entlassung durch den FCB von dem immensen Druck, der auf ihm lastet, erlöst werden sollte oder dass er von sich aus um seine Freistellung als Trainer bittet, um wenigstens halbwegs sein Gesicht zu wahren. Vielleicht könnte man ihm von Vereinsseite sogar noch entgegenkommen und nahelegen, dass er die Trennung von sich aus wünscht, um so dem FCB und der Mannschaft einen Neuanfang mit besseren Erfolgsaussichten zu ermöglichen. Spätestens jetzt wäre mMn der richtige Zeitpunkt, sich (anständig) voneinander zu trennen, denn ganz offensichtlich hat die Mannschaft einen absoluten Tiefpunkt erreicht und offensichtlich kein Vertrauen mehr zu seinem Trainer.

Natürlich wird auch sein Nachfolger liefern müssen, denn -ganz ehrlich- irgendetwas scheint in unserem Team nicht zu stimmen. Ich möchte gar nicht daran denken, wo wir heute in der Tabelle ohne dem alles überragenden Lewandowski stünden. Die Eintracht hat gestern großen Zusammenhalt bewiesen, da kämpft im Team einer für den anderen – davon sind wir nicht nur seit gestern meilenweit entfernt gewesen. Überhaupt, zumindest ich könnte aktuell kein Statement abgeben, wie stark wir eigentlich wirklich als Team in der derzeitigen personellen Zusammensetzung sind und ob wir tatsächlich auch über die besseren Einzelspieler gegenüber der Konkurrenz verfügen, wie z. B. Leipzig, Dortmund, Gladbach, Leverkusen usw. – unabhängig davon, welcher Marktwert von dritter Seite gerade den jeweiligen Mannschaften/Spielern zugeschrieben wird. Mit einem neuen Trainer lässt sich dann möglicherweise auch erst erahnen, ob die Mannschaft nicht doch gegen Kovac gespielt hat, oder ob aus dem vorhandenen Kader tatsächlich nicht mehr erwartet werden durfte.
Zitieren

So, angeblich werden Uli und Kalle heute allein entscheiden, wie es mit Kovac weitergeht.
Zitieren

(03.11 2019, 08:39)Nummer8 schrieb: Nico Kovac ist dermaßen angeschlagen, dass er entweder mit seiner Entlassung durch den FCB von dem immensen Druck, der auf ihm lastet, erlöst werden sollte oder dass er von sich aus um seine Freistellung als Trainer bittet, um wenigstens halbwegs sein Gesicht zu wahren. Vielleicht könnte man ihm von Vereinsseite sogar noch entgegenkommen und nahelegen, dass er die Trennung von sich aus wünscht, um so dem FCB und der Mannschaft einen Neuanfang mit besseren Erfolgsaussichten zu ermöglichen. Spätestens jetzt wäre mMn der richtige Zeitpunkt, sich (anständig) voneinander zu trennen, denn ganz offensichtlich hat die Mannschaft einen absoluten Tiefpunkt erreicht und offensichtlich kein Vertrauen mehr zu seinem Trainer.

Natürlich wird auch sein Nachfolger liefern müssen, denn -ganz ehrlich- irgendetwas scheint in unserem Team nicht zu stimmen. Ich möchte gar nicht daran denken, wo wir heute in der Tabelle ohne dem alles überragenden Lewandowski stünden. Die Eintracht hat gestern großen Zusammenhalt bewiesen, da kämpft im Team einer für den anderen – davon sind wir nicht nur seit gestern meilenweit entfernt gewesen. Überhaupt, zumindest ich könnte aktuell kein Statement abgeben, wie stark wir eigentlich wirklich als Team in der derzeitigen personellen Zusammensetzung sind und ob wir tatsächlich auch über die besseren Einzelspieler gegenüber der Konkurrenz verfügen, wie z. B. Leipzig, Dortmund, Gladbach, Leverkusen usw. –  unabhängig davon, welcher Marktwert von dritter Seite gerade den jeweiligen Mannschaften/Spielern zugeschrieben wird. Mit einem neuen Trainer lässt sich dann möglicherweise auch erst erahnen, ob die Mannschaft nicht doch gegen Kovac gespielt hat, oder ob aus dem vorhandenen Kader tatsächlich nicht mehr erwartet werden durfte.

Kovac passt einfach nicht zum Team. Man merkt dass er zu unerfahren ist, im Umgang mit Stars. Wenn sich ein Trainer jetzt wochenlang nach schlechten Leistungen vor die Kameras stellt und erklärt dass die Spieler nicht fähig sind, seine Taktik umzusetzen... dann noch unglückliche Aussagen gegen Müller, das mit den 100kmh... das kann ja so nicht gut gehen. Die Spieler sind ja auch nicht blöd, die kriegen sowas natürlich mit und die merken auch, dass die Mannschaften komplett unter ihren Möglichkeiten spielt. Das ist hier nicht wie in Frankfurt. Du kannst dieser Mannschaft nicht erklären, sie solle Mauern und den Ball lang schlagen.
Zitieren

(03.11 2019, 09:37)Boeschner schrieb:
(03.11 2019, 08:39)Nummer8 schrieb: Nico Kovac ist dermaßen angeschlagen, dass er entweder mit seiner Entlassung durch den FCB von dem immensen Druck, der auf ihm lastet, erlöst werden sollte oder dass er von sich aus um seine Freistellung als Trainer bittet, um wenigstens halbwegs sein Gesicht zu wahren. Vielleicht könnte man ihm von Vereinsseite sogar noch entgegenkommen und nahelegen, dass er die Trennung von sich aus wünscht, um so dem FCB und der Mannschaft einen Neuanfang mit besseren Erfolgsaussichten zu ermöglichen. Spätestens jetzt wäre mMn der richtige Zeitpunkt, sich (anständig) voneinander zu trennen, denn ganz offensichtlich hat die Mannschaft einen absoluten Tiefpunkt erreicht und offensichtlich kein Vertrauen mehr zu seinem Trainer.

Natürlich wird auch sein Nachfolger liefern müssen, denn -ganz ehrlich- irgendetwas scheint in unserem Team nicht zu stimmen. Ich möchte gar nicht daran denken, wo wir heute in der Tabelle ohne dem alles überragenden Lewandowski stünden. Die Eintracht hat gestern großen Zusammenhalt bewiesen, da kämpft im Team einer für den anderen – davon sind wir nicht nur seit gestern meilenweit entfernt gewesen. Überhaupt, zumindest ich könnte aktuell kein Statement abgeben, wie stark wir eigentlich wirklich als Team in der derzeitigen personellen Zusammensetzung sind und ob wir tatsächlich auch über die besseren Einzelspieler gegenüber der Konkurrenz verfügen, wie z. B. Leipzig, Dortmund, Gladbach, Leverkusen usw. –  unabhängig davon, welcher Marktwert von dritter Seite gerade den jeweiligen Mannschaften/Spielern zugeschrieben wird. Mit einem neuen Trainer lässt sich dann möglicherweise auch erst erahnen, ob die Mannschaft nicht doch gegen Kovac gespielt hat, oder ob aus dem vorhandenen Kader tatsächlich nicht mehr erwartet werden durfte.

Kovac passt einfach nicht zum Team. Man merkt dass er zu unerfahren ist, im Umgang mit Stars. Wenn sich ein Trainer jetzt wochenlang nach schlechten Leistungen vor die Kameras stellt und erklärt dass die Spieler nicht fähig sind, seine Taktik umzusetzen... dann noch unglückliche Aussagen gegen Müller, das mit den 100kmh... das kann ja so nicht gut gehen. Die Spieler sind ja auch nicht blöd, die kriegen sowas natürlich mit und die merken auch, dass die Mannschaften komplett unter ihren Möglichkeiten spielt. Das ist hier nicht wie in Frankfurt. Du kannst dieser Mannschaft nicht erklären, sie solle Mauern und den Ball lang schlagen.

Du sagst ja bis dahin (dem Fettgedruckten) so ziemlich das Gleiche wie ich. Aber mit Deinen beiden letzten Sätzen wirst Du dem Spielablauf nicht gerecht. Frankfurt war gestern in allen Belangen das bessere Team, mit teilweise schönen Kombinationen - von Abwehr über das Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.