Da es sich nun ein wenig hier gelegt hat mit unserer Neid- und Alles-Was-Passiert-Ist-Scheiße-Gesellschaft will ich noch einmal meine Meinung zum Ereignis darstellen:
Über Schweinsteiger wird man durch seine Leistung im WM Finale noch viele Jahre später reden, aber für uns hier im Verein bleibt er unser Fußballgott. Die Bezeichnung "Fußballgott" ist etwas übertrieben, aber sei es drum. Ich werde nie vergessen, wie ich zuletzt Gänsehaut bekommen habe als er nach seiner WM-Verletzung ins Stadion kam. Insgesamt stellt man aber fest, dass er seit seiner Schulterverletzung nicht wieder richtig in Form gekommen ist. Seit dem Gewinn der WM scheint er auch insgesamt (verständlicherweise) gesättigt zu sein und das gönne ich ihm sehr.
Sicht vom Verein: Ich denke, dass wir aus 2004-2008 gelernt haben nicht mehr an Namen festzuhalten. Wir haben ihm zwar schon vor der WM eine Vertragsverlängerung angeboten, aber wir konnten unter Pep auch auf ihn verzichten. Aus diesem Grund glaube ich auch eher, dass wir am Ende nicht unbedingt viel mehr Gehalt zahlen wollten als ManU, allerdings bin ich der Meinung, dass Schweinsteiger nicht unbedingt auf Geld hinaus ist (dazu später mehr), so dass sich das erübrigt. Auf der einen Seite wird die Altersstruktur unseres Kaders kritisiert und auf der anderen der Abgang von Schweinsteiger. Natürlich kann man es keinem recht machen. Allerdings wäre ein gemeinsamer Abgang von Alonso und Schweinsteiger im kommenden Jahr deutlich schwieriger zu kompensieren. Insgesamt hat man damit das "so-alte"-Mittelfeld ausgedünnt und Platz für die Talente, "die-auf-der-Bank-sitzen" kreiert. Bei einem weiteren Jahr Vertrag konnte man dazu noch Geld einnehmen, so dass es vom Verein aus ein guter Transfer war.
Sicht von Schweinsteiger: Es gab NIE ein Statement wie "Ich beende meine Karriere hier". Er wollte seit Jahren ins Ausland. Bei anderen Spielern, wie bspw. Ríbery oder Robben sieht es anders aus. Wahrscheinlich hat er auch erkannt, dass er ein wenig gesättigt ist und privat mit seiner neuen Freundin passt es auch ganz gut. "Lukrativ" war das Angebot von ManU (Aussage von KHR) auch. Es ist wirklich schade, dass "Fans" die Fakten nicht akzeptieren, aber es ist nun mal so, dass er schon länger mit dem Gedanken gespielt hat im Ausland zu spielen. Alle anderen wollten es entweder nicht wahrhaben oder sind ein Teil dieser Neid- und Alles-Was-Passiert-Ist-Scheiße-Gesellschaft. Damit nicht gleich eine Anfrage bzgl. meiner "Fakten" kommt, stelle ich hier einfach
das (2011),
das (2012),
das (2013) und
das (2014/15) rein. Aus Sicht von Schweinsteiger also auch ein guter Transfer.
INSGESAMT: Für den Verein und für Schweinsteiger eine vernünftige Lösung, die aber (nochmal!) von Schweinsteiger ausging und weder vom Trainer, noch von unseren Bossen!
Der eine oder andere hier sollte wirklich mal die Kirche im Dorf lassen und weniger dem medialen Schwachsinn folgen. Das wird aber wohl erst aufhören, wenn der Generationswechsel erfolgt ist und wir mit diesem mutigen Schritt weiterhin weltweit zu den besten Mannschaften der Welt gehören. Mit weniger Verletzungspech werden wir in der nächsten Saison noch besser und noch dominanter auftreten. In den KO-Spielen brauchen wir auch wieder ein wenig Glück, aber das gehört halt dazu.
Zum Schluss: Ich wünsche unserem Fußballgott eine verletzungsfreie restliche Fußballkarriere mit einer zweiten Karriere bei uns im Verein. Ich hoffe, dass er wieder diesen Willen bekommt, der ihn, vor Allem bis 2013, ausgezeichnet hat. Ich denke allerdings, dass er bei so einer Liga und so einem Verein noch einmal alles zeigen will. Alles Gute!