25.05 2015, 14:09
Es muss ein Spieler aber auch ein Gefühl dafür haben, wann es Zeit ist kürzer zu treten. Niemand jagt ihn vom Hof, jeder betont dass er ihn gern in der Mannschaft sehen würde, aber aufgrund seiner Verletzungshistorie ist es eben irgendwann Zeit, einzusehen dass DER Stammplatz nicht mehr drin ist. 12/13 war die einzige Saison in letzter Zeit, wo er ziemlich verletzungsfrei geblieben ist.
Immer das schwarz-weiß Malen in der Öffentlichkeit. Entweder die "persona non grata", oder der "Liebling", dazwischen gibt es nichts. Man muss auch Schweinsteiger und seinen Wert als absoluter Stammspieler in Zukunft hinterfragen dürfen, sonst sitzen wir in 2 Jahren immer noch hier, und hoffen auf seine nächste verletzungsfreie Saison. Die Gefahr ist doch nicht, jemanden, der hier schon alles erreicht hat, vielleicht ein Jahr zu früh auf die Bank zu setzen, sondern dass man diesen Spielern bedingungslose Rentenverträge gibt. Muss es denn wie bei Milan oder Liverpool sein, wo man mit den "Legenden" konsequent den Weg ins Mittelmaß geht?
Als wäre Schweinsteiger der einzige, der Leader-Qualität hat. Da stehen z.B. mit Neuer, Müller oder Boateng noch andere Ehrgeiz-Typen auf dem Platz. Abgesehen vom Kapitän selbst.
Immer das schwarz-weiß Malen in der Öffentlichkeit. Entweder die "persona non grata", oder der "Liebling", dazwischen gibt es nichts. Man muss auch Schweinsteiger und seinen Wert als absoluter Stammspieler in Zukunft hinterfragen dürfen, sonst sitzen wir in 2 Jahren immer noch hier, und hoffen auf seine nächste verletzungsfreie Saison. Die Gefahr ist doch nicht, jemanden, der hier schon alles erreicht hat, vielleicht ein Jahr zu früh auf die Bank zu setzen, sondern dass man diesen Spielern bedingungslose Rentenverträge gibt. Muss es denn wie bei Milan oder Liverpool sein, wo man mit den "Legenden" konsequent den Weg ins Mittelmaß geht?
Als wäre Schweinsteiger der einzige, der Leader-Qualität hat. Da stehen z.B. mit Neuer, Müller oder Boateng noch andere Ehrgeiz-Typen auf dem Platz. Abgesehen vom Kapitän selbst.