(10.07 2013, 04:25)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Frau M. hat mein Geld in dolle Dinge wie das Drohnenprojekt oder die Sanierung ausländischer Banken gesteckt. Dafür geh ich aber nicht die ganze Woche malochen. Gibts da keine Starfen für?
Baue ich soviel Scheiß am Arbeitsplatz, bekomm ich von der Betriebsleitung nen Tritt verpaßt.
Wie gesagt, kann UH verstehen. Aber natürlich ist es ein Verbrechen und muß bestraft werden - genau wie die unnütze Verschwendung von Steuergeldern.
wenn es dir nicht passt, wofür der staat das geld ausgibt, steht es dir jederzeit frei, dich politisch zu engagieren, dich wählen zu lassen und dann selbst mit darüber zu entscheiden.
es nervt unglaublich, wie die menschen speziell bei uns, aber generell im westen, sich über den angebl. "verschwender-staat" aufregen. in wahrheit gehts ihnen doch immer nur darum, ihren eigenen hals vollzustopfen.
wir sollten uns alle mal etwas öfter darüber freuen, wie gut es uns geht. wir leben in einem solchen luxus, dass wir es uns leisten können, hier über ein thema wie fußball (!) zu diskutieren, während weltweit milliarden menschen täglich ums blanke überleben kämpfen.
ja, der staat verschwendet geld - wie jeder privatmann und jedes unternehmen auch.
und sage keiner, die würden aber ihr eigenes geld verschwenden. wem gehört denn der staat? genauer: wer
ist denn der staat? wenn der staat geld verschwendet, verschwendet
unser staat
unser geld. es steht jedem jederzeit frei, vorschläge zu machen, wenn er glaubt, er könne es besser und ohne verschwendung organisieren.
sicher nicht besser wird es aber, wenn wir menschen wie UH erlauben, ihr geld nach gutdünken zu versteuern und auszugeben. es ist auch nicht an UH zu entscheiden was ein "guter zweck" ist und was nicht. in demokratien entscheidet darüber die mehrheit. und menschen, die steuern hinterziehen, obwohl sie sich auch dann alles leisten könnten, wenn sie sie korrekt bezahlen würden, stoßen mich besonders ab.
deswegen ist auch der permanente hinweis auf "leute, die auch mal einen handwerker ohne rechnung" bezahlen würden, total fehl am platz. moralisch (wenn auch nicht rechtlich) macht es einen riesen unterschied, ob jemand, dem im jahr keine 20.000 € netto bleiben sich 100 € mehrwertsteuer spart, oder, ob jemand, der jedes jahr millionen zu seinen millionen hinzuverdient, den staat um hunderttausende prellt.