10.02 2024, 22:58
(10.02 2024, 22:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](10.02 2024, 22:42)Cookie Monster schrieb: [ -> ](10.02 2024, 22:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Kam ja jetzt wenig bei rum...sehe schon, dass die Lösung wohl doch nicht so einfach ist wie du behauptest....
Ich wiederhole mich aber gerne: im Gegensatz zu einigen hier lebe ich in der Realität. Pep ist weg, der Kader ist nicht mehr so gut wie früher. Wir haben auf dem Platz einen Spieler mit dauerhafter Weltklasse, drei Spieler mit der Anlage zur Weltklasse, der Rest ist guter bis sehr guter Bereich. Wir haben bisher kaum eine Periode gehabt, wo man die gleiche Startelf hat bringen lassen.
Tuchels Ansatz ist relativ klar, aber halt nicht unbedingt "schön". Er will mehr Sicherheit haben. Das Spiel ist kontrollierter. Problem ist in dem Fall, das unsere Abwehr und Mittelfeld dieses Kontrollierte a) teilweise gar nicht richtig spielen kann und b) nicht 90 Minuten spielen kann.
Ich habe, glaube ich noch nie geschrieben, das ich den jetzigen Fußball schön finde, allerdings verstehe ich die Situation (Verletzungen, schlechte Kaderzusammenstellung, schwache Mentalität einiger Spieler) und lebe nicht in meiner FC Bayern Fantasiewelt, wo wir immer die Besten sind und alles andere gar nicht möglich ist.
Aktuell ist Leverkusen die beste Mannschaft, die spielen Weltklasse. Alonso hat nach seiner ersten Saison, die richtigen Schlüsse gezogen und Leverkusen hat seine Vision umgesetzt auf dem Transfermarkt; wir haben in der Liga an Ehrfurcht eingebüßt über die Jahre, was bei dem aktuell vorsichtigen Ansatz natürlich öfters mal die Situation schwieriger macht
Niemand behauptet, dass es „einfach“ ist. Trotzdem bin ich weiterhin der Meinung, dass auch ein Tuchel unter Potential geblieben ist. Man hätte genauso gut glauben können Nagelsmann steht da an der Seitenlinie.
Und ja, mich stört die Art und Weise wirklich. Mir ist im Endeffekt egal wie der Trainer heißt, solange er offensiv und mit Feuerwerk spielen lässt. Das war zuletzt bei Kovac, Flick und Nagelsmann nicht mehr der Fall. Auch bei Tuchel war der Ansatz heute eindeutig nicht bayernlike.
Was ist denn Bayernlike? Die drei Jahre Pep, wo man sich regelmäßig über dieses Ballgeschiebe beklagt hat? Die 7 Jahre Hitzfeld, der Inbegriff des Bayerndusels? Das eine Jahr Klinsmann? Die paar Jahre Heynckes, wo man u.a. Triple Vize wurde? Die zwei Jahre van Gaal, wo man teilweise Handball gespielt hat am Strafraum?
Den Fußball, wahrscheinlich die 3 Jahre Pep nehme ich an, den du sehen willst ist mit dem Spielermaterial nun mal nicht
Ach komm das ist doch Unsinn. Als könnte man mit einer knappen Milliarde Marktwert nicht mindestens so gut Fußball spielen wie Red Bull Salzburg in der österreichischen Bundesliga? Zumindest von der Anlage her. Das ist das andere Extrem grad.
Überhaupt wundert mich deine Sichtweise ja, denn bei Kovac oder Nagelsmann warst du doch auch nicht zufrieden, waren aber großteils die selben Spieler noch und die selben taktischen Probleme wie jetzt mit Tuchel.
für mich hat Tuchel als Bayerntrainer noch nichts gezeigt, das mich überzeugt. Und ob er das überhaupt noch wird, werden ohnehin die nächsten Wochen zeigen.
Dass man ihm kaum Wunschspieler erfüllt hat ist sicher richtig, auch das habe ich längst kritisch angemerkt! Diese Probleme hatte aber auch ein Pep oder Kovac, muss man genauso fairerweise sagen.