Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Trainer) Thomas Tuchel
(10.02 2024, 22:45)Wembley Nacht schrieb:
(10.02 2024, 22:42)Cookie Monster schrieb:
(10.02 2024, 22:35)Wembley Nacht schrieb: Kam ja jetzt wenig bei rum...sehe schon, dass die Lösung wohl doch nicht so einfach ist wie du behauptest....

Ich wiederhole mich aber gerne: im Gegensatz zu einigen hier lebe ich in der Realität. Pep ist weg, der Kader ist nicht mehr so gut wie früher. Wir haben auf dem Platz einen Spieler mit dauerhafter Weltklasse, drei Spieler mit der Anlage zur Weltklasse, der Rest ist guter bis sehr guter Bereich. Wir haben bisher kaum eine Periode gehabt, wo man die gleiche Startelf hat bringen lassen.
Tuchels Ansatz ist relativ klar, aber halt nicht unbedingt "schön". Er will mehr Sicherheit haben. Das Spiel ist kontrollierter. Problem ist in dem Fall, das unsere Abwehr und Mittelfeld dieses Kontrollierte a) teilweise gar nicht richtig spielen kann und b) nicht 90 Minuten spielen kann.
Ich habe, glaube ich noch nie geschrieben, das ich den jetzigen Fußball schön finde, allerdings verstehe ich die Situation (Verletzungen, schlechte Kaderzusammenstellung, schwache Mentalität einiger Spieler) und lebe nicht in meiner FC Bayern Fantasiewelt, wo wir immer die Besten sind und alles andere gar nicht möglich ist.

Aktuell ist Leverkusen die beste Mannschaft, die spielen Weltklasse. Alonso hat nach seiner ersten Saison, die richtigen Schlüsse gezogen und Leverkusen hat seine Vision umgesetzt auf dem Transfermarkt; wir haben in der Liga an Ehrfurcht eingebüßt über die Jahre, was bei dem aktuell vorsichtigen Ansatz natürlich öfters mal die Situation schwieriger macht

Niemand behauptet, dass es „einfach“ ist. Trotzdem bin ich weiterhin der Meinung, dass auch ein Tuchel unter Potential geblieben ist. Man hätte genauso gut glauben können Nagelsmann steht da an der Seitenlinie. 

Und ja, mich stört die Art und Weise wirklich. Mir ist im Endeffekt egal wie der Trainer heißt, solange er offensiv und mit Feuerwerk spielen lässt. Das war zuletzt bei Kovac, Flick und Nagelsmann nicht mehr der Fall. Auch bei Tuchel war der Ansatz heute eindeutig nicht bayernlike.

Was ist denn Bayernlike? Die drei Jahre Pep, wo man sich regelmäßig über dieses Ballgeschiebe beklagt hat? Die 7 Jahre Hitzfeld, der Inbegriff des Bayerndusels? Das eine Jahr Klinsmann? Die paar Jahre Heynckes, wo man u.a. Triple Vize wurde? Die zwei Jahre van Gaal, wo man teilweise Handball gespielt hat am Strafraum?

Den Fußball, wahrscheinlich die 3 Jahre Pep nehme ich an, den du sehen willst ist mit dem Spielermaterial nun mal nicht 

Ach komm das ist doch Unsinn. Als könnte man mit einer knappen Milliarde Marktwert nicht mindestens so gut Fußball spielen wie Red Bull Salzburg in der österreichischen Bundesliga? Zumindest von der Anlage her. Das ist das andere Extrem grad. 

Überhaupt wundert mich deine Sichtweise ja, denn bei Kovac oder Nagelsmann warst du doch auch nicht zufrieden, waren aber großteils die selben Spieler noch und die selben taktischen Probleme wie jetzt mit Tuchel. 


für mich hat Tuchel als Bayerntrainer noch nichts gezeigt, das mich überzeugt. Und ob er das überhaupt noch wird, werden ohnehin die nächsten Wochen zeigen.

Dass man ihm kaum Wunschspieler erfüllt hat ist sicher richtig, auch das habe ich längst kritisch angemerkt! Diese Probleme hatte aber auch ein Pep oder Kovac, muss man genauso fairerweise sagen.
Zitieren

(10.02 2024, 22:58)Cookie Monster schrieb:
(10.02 2024, 22:45)Wembley Nacht schrieb:
(10.02 2024, 22:42)Cookie Monster schrieb:
(10.02 2024, 22:35)Wembley Nacht schrieb: Kam ja jetzt wenig bei rum...sehe schon, dass die Lösung wohl doch nicht so einfach ist wie du behauptest....

Ich wiederhole mich aber gerne: im Gegensatz zu einigen hier lebe ich in der Realität. Pep ist weg, der Kader ist nicht mehr so gut wie früher. Wir haben auf dem Platz einen Spieler mit dauerhafter Weltklasse, drei Spieler mit der Anlage zur Weltklasse, der Rest ist guter bis sehr guter Bereich. Wir haben bisher kaum eine Periode gehabt, wo man die gleiche Startelf hat bringen lassen.
Tuchels Ansatz ist relativ klar, aber halt nicht unbedingt "schön". Er will mehr Sicherheit haben. Das Spiel ist kontrollierter. Problem ist in dem Fall, das unsere Abwehr und Mittelfeld dieses Kontrollierte a) teilweise gar nicht richtig spielen kann und b) nicht 90 Minuten spielen kann.
Ich habe, glaube ich noch nie geschrieben, das ich den jetzigen Fußball schön finde, allerdings verstehe ich die Situation (Verletzungen, schlechte Kaderzusammenstellung, schwache Mentalität einiger Spieler) und lebe nicht in meiner FC Bayern Fantasiewelt, wo wir immer die Besten sind und alles andere gar nicht möglich ist.

Aktuell ist Leverkusen die beste Mannschaft, die spielen Weltklasse. Alonso hat nach seiner ersten Saison, die richtigen Schlüsse gezogen und Leverkusen hat seine Vision umgesetzt auf dem Transfermarkt; wir haben in der Liga an Ehrfurcht eingebüßt über die Jahre, was bei dem aktuell vorsichtigen Ansatz natürlich öfters mal die Situation schwieriger macht

Niemand behauptet, dass es „einfach“ ist. Trotzdem bin ich weiterhin der Meinung, dass auch ein Tuchel unter Potential geblieben ist. Man hätte genauso gut glauben können Nagelsmann steht da an der Seitenlinie. 

Und ja, mich stört die Art und Weise wirklich. Mir ist im Endeffekt egal wie der Trainer heißt, solange er offensiv und mit Feuerwerk spielen lässt. Das war zuletzt bei Kovac, Flick und Nagelsmann nicht mehr der Fall. Auch bei Tuchel war der Ansatz heute eindeutig nicht bayernlike.

Was ist denn Bayernlike? Die drei Jahre Pep, wo man sich regelmäßig über dieses Ballgeschiebe beklagt hat? Die 7 Jahre Hitzfeld, der Inbegriff des Bayerndusels? Das eine Jahr Klinsmann? Die paar Jahre Heynckes, wo man u.a. Triple Vize wurde? Die zwei Jahre van Gaal, wo man teilweise Handball gespielt hat am Strafraum?

Den Fußball, wahrscheinlich die 3 Jahre Pep nehme ich an, den du sehen willst ist mit dem Spielermaterial nun mal nicht 

Ach komm das ist doch Unsinn. Als könnte man mit einer knappen Milliarde Marktwert nicht mindestens so gut Fußball spielen wie Red Bull Salzburg in der österreichischen Bundesliga? Zumindest von der Anlage her. Das ist das andere Extrem grad. 

Überhaupt wundert mich deine Sichtweise ja, denn bei Kovac oder Nagelsmann warst du doch auch nicht zufrieden, waren aber großteils die selben Spieler noch und die selben taktischen Probleme wie jetzt mit Tuchel. 


für mich hat Tuchel als Bayerntrainer noch nichts gezeigt, das mich überzeugt. Und ob er das überhaupt noch wird, werden ohnehin die nächsten Wochen zeigen.

Dass man ihm kaum Wunschspieler erfüllt hat ist sicher richtig, auch das habe ich längst kritisch angemerkt! Diese Probleme hatte aber auch ein Pep oder Kovac, muss man genauso fairerweise sagen.

Da haben wir nämlich schon die ersten zwei Probleme: a) Marktwerte sind heutzutage irrelevant. Ist ein Musiala mit 110 Millionen besser als ein Prime Müller? Ist ein Sane/Coman besser als Robbery? Tel hat einen Wert von 50 Millionen und hat noch nichts gerissen. Robbens höchster Marktwert war 40 Millionen.... Könnte ewig so weitermachen.
b) was du und viele offensichtlich nicht verstehen wollen: ein guter Fußballer kann nicht jedes System spielen. Atletico hat eine gute Mannschaft, aber die werden nie eine gute Ballbesitzmannschaft werden können. Sicher gibt es Spieler in der Mannschaft die es könnten, aber die Mannschaft insgesamt? Eher weniger. Hinzukommt auch noch, dass die Gegner natürlich gegen FC Bayern ganz anders spielen. Ein Leverkusen bekommt z.B. viel mehr Freiräume als das pepsche Bayern.

Zu der Thematik Nagelsmann: ich habe schon immer wieder gesagt, dass ich Nagelsmann im Nachhinein nicht mehr ganz so kritisch sehe. Wobei ich die Entlassung richtig fand. Was Tuchels großes Plus bei mir ist, ist das er die Probleme erkennt und anspricht. Dementsprechend gestehe ich ihm eine Transferperiode zu (Vorausgesetzt sein Wille wird auch umgesetzt). Ein Nagelsmann war in erster Linie einfach froh hier zu sein.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Fakt ist
Wechsel Nagelsmsnn Tuchel hat nichts gebracht

Die Mannschaft spielt noch schlechter.

Jedes Wochenende eine neue Mannschaft.

Boey einen der immer rechts hinten gespielt hat Linksaussen zu stellen nicht zu begreifen

FCB vs vizekusen völlig daneben

Tuchel und der FCB dss passt nicht
Zitieren

(11.02 2024, 10:00)Mix22 schrieb: Fakt ist
Wechsel Nagelsmsnn Tuchel hat nichts gebracht

Die Mannschaft spielt noch schlechter.

Jedes Wochenende eine neue Mannschaft.

Boey einen der immer rechts hinten gespielt hat Linksaussen zu stellen nicht zu begreifen

FCB vs vizekusen völlig daneben

Tuchel und der FCB dss passt nicht
 
Dann passt keiner. Ich denke immer mehr, das es bei einigen Spielern an Intelligenz mangelt.
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best (1946-2005)
Zitieren

Ähnlichkeiten zu Trsiner Kovac
Unter Kovac spielte man ähnlich schlecht

Flick kam und holte mit fast der gleichen Mannschsft slle 6 Titel
Zitieren

(11.02 2024, 10:27)Mix22 schrieb: Ähnlichkeiten zu Trsiner Kovac
Unter Kovac spielte man ähnlich schlecht

Flick kam und holte mit fast der gleichen Mannschsft slle 6 Titel

und ist im nächsten Jahr baden gegangen und hat es geschafft 44 Gegentore in der Liga zu kassieren. Das hat nicht mal Klinsmann geschafft.
So was ist dein Punkt?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(11.02 2024, 10:27)Mix22 schrieb: Ähnlichkeiten zu Trsiner Kovac
Unter Kovac spielte man ähnlich schlecht

Flick kam und holte mit fast der gleichen Mannschsft slle 6 Titel

Dank Corona? 
Und darauf die Saison bauten sie immens ab. 

Flick wäre allerdings zu haben. Meine Meinung: Bitte nicht
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best (1946-2005)
Zitieren

(11.02 2024, 10:19)Cortez schrieb:
(11.02 2024, 10:00)Mix22 schrieb: Fakt ist
Wechsel Nagelsmsnn Tuchel hat nichts gebracht

Die Mannschaft spielt noch schlechter.

Jedes Wochenende eine neue Mannschaft.

Boey einen der immer rechts hinten gespielt hat Linksaussen zu stellen nicht zu begreifen

FCB vs vizekusen völlig daneben

Tuchel und der FCB dss passt nicht
 
Dann passt keiner. Ich denke immer mehr, das es bei einigen Spielern an Intelligenz mangelt.
Ich glaube nicht, dass es mit Intelligenz zusammen hängt.
Vielmehr glaube ich, sie überschätzen sich selber maßlos und sind zudem satt.

Sie glauben offensichtlich immer noch, alles und jede Situation im Griff zu haben und selber steuern zu können ( okay..hängt vielleicht doch mit Intelligenz zusammen). Dabei hätte ihnen die mehr als glückliche Meisterschaft in der letzten Saison eine Lehre sein müssen.

Da geht niemand mehr an seine Grenzen oder sogar darüber hinaus. Das passt schon...

Nein, es passt halt nicht. Auch andere Mannschaften können Fussball spielen.
Dortmund war letzte Saison einfach zu blöde um die Chance zu nutzen.
Das wird Leverkusen nicht passieren.

Vielleicht hätten wir sie an der Ehre packen sollen, ihnen klar machen, dass sie in die Geschichte eingehen als die Mannschaft, die nach über einem Jahrzehnt die Meisterschaft vergeigt.

Nochmal..

Ich betone ausdrücklich, dass ich es durchaus vertragen kann, nicht Meister zu werden. Wenn man alles gegeben hat und der Gegner war trotzdem besser, dann kann ich damit sehr gut umgehen.
Das habe ich meinen Jungs im Training auch immer gesagt. Ich erwarte den Willen zu sehen. Den Ehrgeiz es zu schaffen. Wenn das nicht reicht, gratuliere ich dem Gegner und schaue wie wir uns zukünftig verstärken können.

Wenn ich aber sehe, dass man sich dem hingibt und die Ohren hängen lässt, werde ich sauer.

Da machst du dann auch als Trainer nicht viel. Wenn man den Kader hat, bekommen andere einen Startplatz. Wenn nicht, endet es so wie jetzt bei uns

Gruß el-capitano
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

Die Lehren hätte man aber spätestens schon im letzten Sommer ziehen sollen/müssen, da lief es nämlich auch nur auf eine ganz glückliche Meisterschaft in letzter Sekunde raus. Und auch damals war Tuchel nach mehreren zahnlosen Auftritten schon mehr als angeschlagen (möglicherweise auch schon „verbrannt“ wie ich damals schon schrieb). 

Gut, ihn nach einer halben Rückrunde zu beurteilen ist sicher falsch, was sich aber der Verein im Gegenzug dachte, nachdem man im Sommer 2023 offenbar bis auf Kane wieder keine „passenden“ Spieler geholt hat bleibt das Geheimnis des Klubs. Mir fehlt allerdings auch die Fantasie, wieso das diesen Sommer anders sein soll, am allerwenigsten, wenn man titellos bleibt und Tuchel kickt. 

Mir macht der Trainer nämlich auch überhaupt nicht den Eindruck als wäre er sonderlich zukunftsfähig bei uns. Weder von der sportlichen Ausrichtung her, noch von seinen Entscheidungen in der Startaufstellung. Gestern war da sicherlich die Krönung der Unverständnis, aber er ist generell bekannt dafür eher nach Namen denn nach Leistung aufzustellen. Das war gegen Bremen leider auch schon so, wo plötzlich Spieler in der Startelf standen die nichtmal die volle Trainingswoche mitgemacht hatten (und dann im Spiel auch nicht gut aussahen).

Natürlich kann man jetzt auch genauso gut kritisieren wieso es nicht möglich sein sollte einen Kimmich von 0 auf 100 spielen zu lassen, aber das ist ohnehin wieder eine andere Stellschraube. Und ja, es sind auch viel zu viele durchschnittliche Kicker in höheren Positionen bei uns, das ist sicherlich richtig!
Zitieren

(11.02 2024, 10:19)Cortez schrieb:
(11.02 2024, 10:00)Mix22 schrieb: Fakt ist
Wechsel Nagelsmsnn Tuchel hat nichts gebracht

Die Mannschaft spielt noch schlechter.

Jedes Wochenende eine neue Mannschaft.

Boey einen der immer rechts hinten gespielt hat Linksaussen zu stellen nicht zu begreifen

FCB vs vizekusen völlig daneben

Tuchel und der FCB dss passt nicht
 
Dann passt keiner. Ich denke immer mehr, das es bei einigen Spielern an Intelligenz mangelt.


Ich sehe die Situation schon sehr kritisch. Mir macht beides große Sorge. 

1.) Man wird wohl kaum 5-6 Stammspieler tauschen können (auch wenn das vllt objektiv dringend notwendig wäre?). Wie soll das bezahlt werden und wer steht dafür ein? Gibt es überhaupt Spieler von höherer Qualität, die auch zu haben sind? 

2.) selbst wenn man 5 neue weltklasse Spieler verpflichten sollte hat man keine Garantie, dass man mit Tuchel dann plötzlich attraktiven Offensivfußball spielt. Dazu kommt, Tuchel hat bereits zwei Transferperioden hinter sich und die zählen bis auf Kane mit zu den miesesten die man in den letzten 10 Jahren bei Bayern erleben durfte. Auch das macht nicht gerade große Hoffnung, zumal die Frage erlaubt sein darf wieso es im Transferfenster 2024 dann plötzlich 180 Grad anders sein soll?
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.