25.11 2022, 11:51
(24.11 2022, 18:30)AJP242 schrieb: [ -> ](24.11 2022, 17:50)BayernBerniB schrieb: [ -> ](24.11 2022, 17:31)lavl schrieb: [ -> ](24.11 2022, 15:58)Boeschner schrieb: [ -> ](24.11 2022, 15:44)AJP242 schrieb: [ -> ]Zu 2: Würde eher mit Serge mal vorne spielen, da eben doch wendiger und eigentlich auch recht torgefährlich.
Zu letzten Absatz....Totalversagen? hm, gestern war das Ergebnis eine Katastrophe und das zählt letztlich, ja. Aber wir waren ja nicht chancenlos...haben teilweise feinen Kombinationsfußball gespielt. Mich erinnerte das gestern an so Spiele von Leverkusen oder Leipzig von Saisonbeginn, gar von Bayern in der Ergebniskrise...man hat die Tore trotz recht guter Leistung einfach nicht gemacht.
Ja, die erste Hälfte war ja bis auf zu wenige Tore nicht so schlecht. Zweite Hälfte war aber einfach nicht gut genug. In der Nations League hatte man ja auch schon immer wieder wenig überzeugende Spiele und Phasen. Ich erkenne da einfach keine Weiterentwicklung. Die Mannschaft tritt irgendwie auf der Stelle, geht mal einen Schritt nach vorn und dann wieder einen zurück. Mit diesem Spielermaterial ist mehr drin, das sieht man doch auf Vereinsebene. Dieses Problem, dass man den Gegner immer wieder zurückkommen lässt und eigentlich schon sichere Siege noch aus der Hand gibt, hat man schon seit Monaten, wenn nicht Jahren und Flick kriegt es einfach nicht in den Griff. Das kann man nicht mehr mit Pech erklären, da stimmt was nicht mit dieser Mannschaft.
Komisch....
deine Analyse trifft in etwa derer, die ich oft bei Bayern vom Stapel lass.
Dann sprichst du bei mir immer von Weltuntergangsstimmung und lass mal die Kirche im Dorf
Gebe dir völlig recht, dass es keine Weiterentwicklung gibt und die Mannschaft auf der Stelle tritt. Da trifft für mich aber die Hauptschuld den DFB. Der ist risikolos und konservativ bei der Trainersuche. Flick ist ein Abbild von Löw. Ich habe Flick bei uns schon immer das fußballerische, taktische Feingefühl abgesprochen und exakt so stellt es sich für mich nun bei der N11 dar. Falsche Wechsel, kein Gespühr für das System des Gegners und keinen Plan B.
Nur mal interessehalber. Wer wäre die bessere Wahl gewesen?
Für den DFB gibt es keine bessere Wahl. Es soll ja ein Deutscher sein und auch Stefan Kuntz hätte viel zu viel umgekrempelt und war zu progressiv. Der DFB will einen biederen, mittelmäßigen Trainer und genau das ist Flick. Natürlich gibt es noch mehr Kritikpunkte. Was kommt eigentlich aus dem NLZ? Gibt es überhaupt eine Verzahnung von Nachwuchs und Profis? Musiala und Moukoko fallen ja wohl nicht direkt darunter.