Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Kanada macht das echt gut.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
23.11 2022, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11 2022, 22:51 von davidpollar.)
(23.11 2022, 20:12)lavl schrieb: Hoffe wirklich dass Deutschland raus fliegt.
Die Zeit, dass ich eine gewisse emotionale Sympathie für die Deutschland Spiele hatte ist lang vorbei.
Wo ab der Heim WM und der damit verbundenen Euphorie jedes Turnier noch ein Highlight darstellte, hat jetzt, auch verbunden mit diesen unsäglichen Kommerz Zirkus der FIFA kein Turnier mehr diesen "Spirit"
Es läuft halt so nebenbei ab.
Dieses Jahr stellt für mich wirklich einen gewissen Tiefpunkt dar, wo ich mich so wirklich gar nicht mehr für die WM begeistern kann.
So sehe ich das ganze rein rational und hoffe es verletzt sich kein Bayern Spieler mehr... und aufgrund eines frühen Deutschen Ausscheidens alle einigermaßen fit zurück kommen...
Fit für PSG!
So denke ich darüber
Ohne ein Spiel gesehen zu haben. Aber lass mich Raten, es wird im Vorfeld mehr über Armbinden , Politik etc als über Fussball gesprochen. Wie soll denn da bei den letzten , denen das noch Interessierte WM Feeling aufkommen ? Überträgt sich natürlich auch auf die Mannschaft welche zugegebenermaßen schon länger nicht mehr begeistert. Da wünscht man sich doch schon fast Podolski und Schweinsteiger auf aussen zurück.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
24.11 2022, 13:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11 2022, 13:53 von Boeschner.)
Hab jetzt einige Analysen zum Spiel gesehen und auch noch etwas darüber nachgedacht. Für mich steht fest:
1. Süle und Schlotterbeck darf man gegen Spanien nicht spielen lassen. Ja, zugegeben, es sind Dortmunder, also bin ich da vielleicht nicht zu 100% objektiv, aber die haben ja so viele Fehler gemacht und tragen mMn auch die Hauptschuld an beiden Gegentoren. Beim 1. Gegetreffer darf Süle den Japaner niemals nach innen ziehen lassen. Das war einfach fahrlässig und schlecht verteidigt. Und beim 2. Gegentreffer hebt er einfach unnötig das Abseits auf, weil er komplett gepennt hat. Und Schlotterbeck lässt den Japaner einfach laufen. Süle als RV also defensiv katastrophal und offensiv komplett unsichtbar. Der bringt null Mehrwert. Und Schlotterbeck macht einfach zu viele Fehler, ihm fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung. Gegen Spanien sollte Flick auf die beiden verzichten und lieber auf Ginter und Kehrer setzen.
2. Havertz funktioniert nicht als Mittelstürmer. Spielt auch bei Chelsea keine so gute Saison. Flick sollte stattdessen auf Füllkrug setzen. Der ist vielleicht technisch nicht so stark, aber er schießt halt auch mal einfache Tore und genau das braucht die Mannschaft. Bin mir ziemlich sicher dass der gestern genetzt hätte, hätte er von Anfang an gespielt.
Ein erneutes Ausscheiden in der Gruppenphase ist einfach inakzeptabel mit diesem Kader. Es wäre ein Totalversagen auch von Flick. Jetzt steht man enorm unter Druck, Spanien scheint in Topform zu sein. Das könnte eine ganz schlimme Klatsche geben.
Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
(24.11 2022, 13:48)Boeschner schrieb: Hab jetzt einige Analysen zum Spiel gesehen und auch noch etwas darüber nachgedacht. Für mich steht fest:
1. Süle und Schlotterbeck darf man gegen Spanien nicht spielen lassen. Ja, zugegeben, es sind Dortmunder, also bin ich da vielleicht nicht zu 100% objektiv, aber die haben ja so viele Fehler gemacht und tragen mMn auch die Hauptschuld an beiden Gegentoren. Beim 1. Gegetreffer darf Süle den Japaner niemals nach innen ziehen lassen. Das war einfach fahrlässig und schlecht verteidigt. Und beim 2. Gegentreffer hebt er einfach unnötig das Abseits auf, weil er komplett gepennt hat. Und Schlotterbeck lässt den Japaner einfach laufen. Süle als RV also defensiv katastrophal und offensiv komplett unsichtbar. Der bringt null Mehrwert. Und Schlotterbeck macht einfach zu viele Fehler, ihm fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung. Gegen Spanien sollte Flick auf die beiden verzichten und lieber auf Ginter und Kehrer setzen.
2. Havertz funktioniert nicht als Mittelstürmer. Spielt auch bei Chelsea keine so gute Saison. Flick sollte stattdessen auf Füllkrug setzen. Der ist vielleicht technisch nicht so stark, aber er schießt halt auch mal einfache Tore und genau das braucht die Mannschaft. Bin mir ziemlich sicher dass der gestern genetzt hätte, hätte er von Anfang an gespielt.
Ein erneutes Ausscheiden in der Gruppenphase ist einfach inakzeptabel mit diesem Kader. Es wäre ein Totalversagen auch von Flick. Jetzt steht man enorm unter Druck, Spanien scheint in Topform zu sein. Das könnte eine ganz schlimme Klatsche geben.
Zu 2: Würde eher mit Serge mal vorne spielen, da eben doch wendiger und eigentlich auch recht torgefährlich.
Zu letzten Absatz....Totalversagen? hm, gestern war das Ergebnis eine Katastrophe und das zählt letztlich, ja. Aber wir waren ja nicht chancenlos...haben teilweise feinen Kombinationsfußball gespielt. Mich erinnerte das gestern an so Spiele von Leverkusen oder Leipzig von Saisonbeginn, gar von Bayern in der Ergebniskrise...man hat die Tore trotz recht guter Leistung einfach nicht gemacht.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
24.11 2022, 15:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11 2022, 16:03 von Boeschner.)
(24.11 2022, 15:44)AJP242 schrieb: (24.11 2022, 13:48)Boeschner schrieb: Hab jetzt einige Analysen zum Spiel gesehen und auch noch etwas darüber nachgedacht. Für mich steht fest:
1. Süle und Schlotterbeck darf man gegen Spanien nicht spielen lassen. Ja, zugegeben, es sind Dortmunder, also bin ich da vielleicht nicht zu 100% objektiv, aber die haben ja so viele Fehler gemacht und tragen mMn auch die Hauptschuld an beiden Gegentoren. Beim 1. Gegetreffer darf Süle den Japaner niemals nach innen ziehen lassen. Das war einfach fahrlässig und schlecht verteidigt. Und beim 2. Gegentreffer hebt er einfach unnötig das Abseits auf, weil er komplett gepennt hat. Und Schlotterbeck lässt den Japaner einfach laufen. Süle als RV also defensiv katastrophal und offensiv komplett unsichtbar. Der bringt null Mehrwert. Und Schlotterbeck macht einfach zu viele Fehler, ihm fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung. Gegen Spanien sollte Flick auf die beiden verzichten und lieber auf Ginter und Kehrer setzen.
2. Havertz funktioniert nicht als Mittelstürmer. Spielt auch bei Chelsea keine so gute Saison. Flick sollte stattdessen auf Füllkrug setzen. Der ist vielleicht technisch nicht so stark, aber er schießt halt auch mal einfache Tore und genau das braucht die Mannschaft. Bin mir ziemlich sicher dass der gestern genetzt hätte, hätte er von Anfang an gespielt.
Ein erneutes Ausscheiden in der Gruppenphase ist einfach inakzeptabel mit diesem Kader. Es wäre ein Totalversagen auch von Flick. Jetzt steht man enorm unter Druck, Spanien scheint in Topform zu sein. Das könnte eine ganz schlimme Klatsche geben.
Zu 2: Würde eher mit Serge mal vorne spielen, da eben doch wendiger und eigentlich auch recht torgefährlich.
Zu letzten Absatz....Totalversagen? hm, gestern war das Ergebnis eine Katastrophe und das zählt letztlich, ja. Aber wir waren ja nicht chancenlos...haben teilweise feinen Kombinationsfußball gespielt. Mich erinnerte das gestern an so Spiele von Leverkusen oder Leipzig von Saisonbeginn, gar von Bayern in der Ergebniskrise...man hat die Tore trotz recht guter Leistung einfach nicht gemacht.
Ja, die erste Hälfte war ja bis auf zu wenige Tore nicht so schlecht. Zweite Hälfte war aber einfach nicht gut genug. In der Nations League hatte man ja auch schon immer wieder wenig überzeugende Spiele und Phasen. Ich erkenne da einfach keine Weiterentwicklung. Die Mannschaft tritt irgendwie auf der Stelle, geht mal einen Schritt nach vorn und dann wieder einen zurück. Mit diesem Spielermaterial ist mehr drin, das sieht man doch auf Vereinsebene. Dieses Problem, dass man den Gegner immer wieder zurückkommen lässt und eigentlich schon sichere Siege noch aus der Hand gibt, hat man schon seit Monaten, wenn nicht Jahren und Flick kriegt es einfach nicht in den Griff. Das kann man nicht mehr mit Pech erklären, da stimmt was nicht mit dieser Mannschaft.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(24.11 2022, 15:58)Boeschner schrieb: (24.11 2022, 15:44)AJP242 schrieb: (24.11 2022, 13:48)Boeschner schrieb: Hab jetzt einige Analysen zum Spiel gesehen und auch noch etwas darüber nachgedacht. Für mich steht fest:
1. Süle und Schlotterbeck darf man gegen Spanien nicht spielen lassen. Ja, zugegeben, es sind Dortmunder, also bin ich da vielleicht nicht zu 100% objektiv, aber die haben ja so viele Fehler gemacht und tragen mMn auch die Hauptschuld an beiden Gegentoren. Beim 1. Gegetreffer darf Süle den Japaner niemals nach innen ziehen lassen. Das war einfach fahrlässig und schlecht verteidigt. Und beim 2. Gegentreffer hebt er einfach unnötig das Abseits auf, weil er komplett gepennt hat. Und Schlotterbeck lässt den Japaner einfach laufen. Süle als RV also defensiv katastrophal und offensiv komplett unsichtbar. Der bringt null Mehrwert. Und Schlotterbeck macht einfach zu viele Fehler, ihm fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung. Gegen Spanien sollte Flick auf die beiden verzichten und lieber auf Ginter und Kehrer setzen.
2. Havertz funktioniert nicht als Mittelstürmer. Spielt auch bei Chelsea keine so gute Saison. Flick sollte stattdessen auf Füllkrug setzen. Der ist vielleicht technisch nicht so stark, aber er schießt halt auch mal einfache Tore und genau das braucht die Mannschaft. Bin mir ziemlich sicher dass der gestern genetzt hätte, hätte er von Anfang an gespielt.
Ein erneutes Ausscheiden in der Gruppenphase ist einfach inakzeptabel mit diesem Kader. Es wäre ein Totalversagen auch von Flick. Jetzt steht man enorm unter Druck, Spanien scheint in Topform zu sein. Das könnte eine ganz schlimme Klatsche geben.
Zu 2: Würde eher mit Serge mal vorne spielen, da eben doch wendiger und eigentlich auch recht torgefährlich.
Zu letzten Absatz....Totalversagen? hm, gestern war das Ergebnis eine Katastrophe und das zählt letztlich, ja. Aber wir waren ja nicht chancenlos...haben teilweise feinen Kombinationsfußball gespielt. Mich erinnerte das gestern an so Spiele von Leverkusen oder Leipzig von Saisonbeginn, gar von Bayern in der Ergebniskrise...man hat die Tore trotz recht guter Leistung einfach nicht gemacht.
Ja, die erste Hälfte war ja bis auf zu wenige Tore nicht so schlecht. Zweite Hälfte war aber einfach nicht gut genug. In der Nations League hatte man ja auch schon immer wieder wenig überzeugende Spiele und Phasen. Ich erkenne da einfach keine Weiterentwicklung. Die Mannschaft tritt irgendwie auf der Stelle, geht mal einen Schritt nach vorn und dann wieder einen zurück. Mit diesem Spielermaterial ist mehr drin, das sieht man doch auf Vereinsebene. Dieses Problem, dass man den Gegner immer wieder zurückkommen lässt und eigentlich schon sichere Siege noch aus der Hand gibt, hat man schon seit Monaten, wenn nicht Jahren und Flick kriegt es einfach nicht in den Griff. Das kann man nicht mehr mit Pech erklären, da stimmt was nicht mit dieser Mannschaft.
Komisch....
deine Analyse trifft in etwa derer, die ich oft bei Bayern vom Stapel lass.
Dann sprichst du bei mir immer von Weltuntergangsstimmung und lass mal die Kirche im Dorf
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
(24.11 2022, 17:31)lavl schrieb: (24.11 2022, 15:58)Boeschner schrieb: (24.11 2022, 15:44)AJP242 schrieb: (24.11 2022, 13:48)Boeschner schrieb: Hab jetzt einige Analysen zum Spiel gesehen und auch noch etwas darüber nachgedacht. Für mich steht fest:
1. Süle und Schlotterbeck darf man gegen Spanien nicht spielen lassen. Ja, zugegeben, es sind Dortmunder, also bin ich da vielleicht nicht zu 100% objektiv, aber die haben ja so viele Fehler gemacht und tragen mMn auch die Hauptschuld an beiden Gegentoren. Beim 1. Gegetreffer darf Süle den Japaner niemals nach innen ziehen lassen. Das war einfach fahrlässig und schlecht verteidigt. Und beim 2. Gegentreffer hebt er einfach unnötig das Abseits auf, weil er komplett gepennt hat. Und Schlotterbeck lässt den Japaner einfach laufen. Süle als RV also defensiv katastrophal und offensiv komplett unsichtbar. Der bringt null Mehrwert. Und Schlotterbeck macht einfach zu viele Fehler, ihm fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung. Gegen Spanien sollte Flick auf die beiden verzichten und lieber auf Ginter und Kehrer setzen.
2. Havertz funktioniert nicht als Mittelstürmer. Spielt auch bei Chelsea keine so gute Saison. Flick sollte stattdessen auf Füllkrug setzen. Der ist vielleicht technisch nicht so stark, aber er schießt halt auch mal einfache Tore und genau das braucht die Mannschaft. Bin mir ziemlich sicher dass der gestern genetzt hätte, hätte er von Anfang an gespielt.
Ein erneutes Ausscheiden in der Gruppenphase ist einfach inakzeptabel mit diesem Kader. Es wäre ein Totalversagen auch von Flick. Jetzt steht man enorm unter Druck, Spanien scheint in Topform zu sein. Das könnte eine ganz schlimme Klatsche geben.
Zu 2: Würde eher mit Serge mal vorne spielen, da eben doch wendiger und eigentlich auch recht torgefährlich.
Zu letzten Absatz....Totalversagen? hm, gestern war das Ergebnis eine Katastrophe und das zählt letztlich, ja. Aber wir waren ja nicht chancenlos...haben teilweise feinen Kombinationsfußball gespielt. Mich erinnerte das gestern an so Spiele von Leverkusen oder Leipzig von Saisonbeginn, gar von Bayern in der Ergebniskrise...man hat die Tore trotz recht guter Leistung einfach nicht gemacht.
Ja, die erste Hälfte war ja bis auf zu wenige Tore nicht so schlecht. Zweite Hälfte war aber einfach nicht gut genug. In der Nations League hatte man ja auch schon immer wieder wenig überzeugende Spiele und Phasen. Ich erkenne da einfach keine Weiterentwicklung. Die Mannschaft tritt irgendwie auf der Stelle, geht mal einen Schritt nach vorn und dann wieder einen zurück. Mit diesem Spielermaterial ist mehr drin, das sieht man doch auf Vereinsebene. Dieses Problem, dass man den Gegner immer wieder zurückkommen lässt und eigentlich schon sichere Siege noch aus der Hand gibt, hat man schon seit Monaten, wenn nicht Jahren und Flick kriegt es einfach nicht in den Griff. Das kann man nicht mehr mit Pech erklären, da stimmt was nicht mit dieser Mannschaft.
Komisch....
deine Analyse trifft in etwa derer, die ich oft bei Bayern vom Stapel lass.
Dann sprichst du bei mir immer von Weltuntergangsstimmung und lass mal die Kirche im Dorf
Gebe dir völlig recht, dass es keine Weiterentwicklung gibt und die Mannschaft auf der Stelle tritt. Da trifft für mich aber die Hauptschuld den DFB. Der ist risikolos und konservativ bei der Trainersuche. Flick ist ein Abbild von Löw. Ich habe Flick bei uns schon immer das fußballerische, taktische Feingefühl abgesprochen und exakt so stellt es sich für mich nun bei der N11 dar. Falsche Wechsel, kein Gespühr für das System des Gegners und keinen Plan B.
Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
(24.11 2022, 17:50)BayernBerniB schrieb: (24.11 2022, 17:31)lavl schrieb: (24.11 2022, 15:58)Boeschner schrieb: (24.11 2022, 15:44)AJP242 schrieb: (24.11 2022, 13:48)Boeschner schrieb: Hab jetzt einige Analysen zum Spiel gesehen und auch noch etwas darüber nachgedacht. Für mich steht fest:
1. Süle und Schlotterbeck darf man gegen Spanien nicht spielen lassen. Ja, zugegeben, es sind Dortmunder, also bin ich da vielleicht nicht zu 100% objektiv, aber die haben ja so viele Fehler gemacht und tragen mMn auch die Hauptschuld an beiden Gegentoren. Beim 1. Gegetreffer darf Süle den Japaner niemals nach innen ziehen lassen. Das war einfach fahrlässig und schlecht verteidigt. Und beim 2. Gegentreffer hebt er einfach unnötig das Abseits auf, weil er komplett gepennt hat. Und Schlotterbeck lässt den Japaner einfach laufen. Süle als RV also defensiv katastrophal und offensiv komplett unsichtbar. Der bringt null Mehrwert. Und Schlotterbeck macht einfach zu viele Fehler, ihm fehlt da vermutlich auch einfach die Erfahrung. Gegen Spanien sollte Flick auf die beiden verzichten und lieber auf Ginter und Kehrer setzen.
2. Havertz funktioniert nicht als Mittelstürmer. Spielt auch bei Chelsea keine so gute Saison. Flick sollte stattdessen auf Füllkrug setzen. Der ist vielleicht technisch nicht so stark, aber er schießt halt auch mal einfache Tore und genau das braucht die Mannschaft. Bin mir ziemlich sicher dass der gestern genetzt hätte, hätte er von Anfang an gespielt.
Ein erneutes Ausscheiden in der Gruppenphase ist einfach inakzeptabel mit diesem Kader. Es wäre ein Totalversagen auch von Flick. Jetzt steht man enorm unter Druck, Spanien scheint in Topform zu sein. Das könnte eine ganz schlimme Klatsche geben.
Zu 2: Würde eher mit Serge mal vorne spielen, da eben doch wendiger und eigentlich auch recht torgefährlich.
Zu letzten Absatz....Totalversagen? hm, gestern war das Ergebnis eine Katastrophe und das zählt letztlich, ja. Aber wir waren ja nicht chancenlos...haben teilweise feinen Kombinationsfußball gespielt. Mich erinnerte das gestern an so Spiele von Leverkusen oder Leipzig von Saisonbeginn, gar von Bayern in der Ergebniskrise...man hat die Tore trotz recht guter Leistung einfach nicht gemacht.
Ja, die erste Hälfte war ja bis auf zu wenige Tore nicht so schlecht. Zweite Hälfte war aber einfach nicht gut genug. In der Nations League hatte man ja auch schon immer wieder wenig überzeugende Spiele und Phasen. Ich erkenne da einfach keine Weiterentwicklung. Die Mannschaft tritt irgendwie auf der Stelle, geht mal einen Schritt nach vorn und dann wieder einen zurück. Mit diesem Spielermaterial ist mehr drin, das sieht man doch auf Vereinsebene. Dieses Problem, dass man den Gegner immer wieder zurückkommen lässt und eigentlich schon sichere Siege noch aus der Hand gibt, hat man schon seit Monaten, wenn nicht Jahren und Flick kriegt es einfach nicht in den Griff. Das kann man nicht mehr mit Pech erklären, da stimmt was nicht mit dieser Mannschaft.
Komisch....
deine Analyse trifft in etwa derer, die ich oft bei Bayern vom Stapel lass.
Dann sprichst du bei mir immer von Weltuntergangsstimmung und lass mal die Kirche im Dorf
Gebe dir völlig recht, dass es keine Weiterentwicklung gibt und die Mannschaft auf der Stelle tritt. Da trifft für mich aber die Hauptschuld den DFB. Der ist risikolos und konservativ bei der Trainersuche. Flick ist ein Abbild von Löw. Ich habe Flick bei uns schon immer das fußballerische, taktische Feingefühl abgesprochen und exakt so stellt es sich für mich nun bei der N11 dar. Falsche Wechsel, kein Gespühr für das System des Gegners und keinen Plan B.
Nur mal interessehalber. Wer wäre die bessere Wahl gewesen?
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Stefan Kuntz zum Beispiel.
Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
(24.11 2022, 18:38)Boeschner schrieb: Stefan Kuntz zum Beispiel.
Hatte ich damals definitiv auch gehofft aber mit den Türken ist er sooo erfolgreich jedoch auch nicht.
Sandro Wagner, Chris kramer sind was das Spiel gg Spanien betrifft, recht positiv. Mit mir sind wir schon mal drei….
|