BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 31. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
(14.06 2020, 15:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:48)Boeschner schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau haben eigentlich Barcelonas Versäumnisse oder die von jedem x-beliebigen anderen Verein mit uns zu tun?
Ich finds amüsant Roberto, dass du immer wieder nicht auf Punkte eingehst, sondern immer auf die anderen zeigst, was die falsch gemacht haben bzw. versuchst zu verdeutlichen, dass die anderen Mannschaft auch Versäumnisse haben.

Es ist Unsinn zu sagen, dass Barcelona Messi irgendwie abfangen kann. Ohne Messi spielen sie scheiße, da stimme ich dir absolut zu, aber gerade City ist da doch ein sehr schlechtes Beispiel. Wo war de Bruyne letzte Saison? Relativ oft auf der Tribüne, weil er verletzt war. Dennoch spielte City, die beste Saison, die je ein englischer Verein national gespielt hat. Weshalb? Weil Sie ne verdammt starke Bank haben. Und ja, jetzt kannst du natürlich zum hunderttausendsten mal uns allen erzählen, dass City die CL nicht gewonnen hat, aber das ist nicht der Punkt.

Was ist denn der Punkt?

Muss man hier alles für einen servieren?

Punkt ist es, eine starke Bank zu haben. Es ist keine Garantie für Erfolg, aber steigert die Wahrscheinlichkeit. Wenn dir Lewandowski länger ausfallen würde, dann könnten wir den zu 0% ersetzen. City konnte das. Barcelona hätte 2015 auch Ausfälle kompensieren können von Messi oder Neymar. Wir können das aktuell zu 0%.
Schaue dir doch unsere Bank an....

Transfers wurden ja angekündigt...
(14.06 2020, 16:12)Boeschner schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:48)Boeschner schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau haben eigentlich Barcelonas Versäumnisse oder die von jedem x-beliebigen anderen Verein mit uns zu tun?
Ich finds amüsant Roberto, dass du immer wieder nicht auf Punkte eingehst, sondern immer auf die anderen zeigst, was die falsch gemacht haben bzw. versuchst zu verdeutlichen, dass die anderen Mannschaft auch Versäumnisse haben.

Es ist Unsinn zu sagen, dass Barcelona Messi irgendwie abfangen kann. Ohne Messi spielen sie scheiße, da stimme ich dir absolut zu, aber gerade City ist da doch ein sehr schlechtes Beispiel. Wo war de Bruyne letzte Saison? Relativ oft auf der Tribüne, weil er verletzt war. Dennoch spielte City, die beste Saison, die je ein englischer Verein national gespielt hat. Weshalb? Weil Sie ne verdammt starke Bank haben. Und ja, jetzt kannst du natürlich zum hunderttausendsten mal uns allen erzählen, dass City die CL nicht gewonnen hat, aber das ist nicht der Punkt.

Was ist denn der Punkt?

Muss man hier alles für einen servieren?

Punkt ist es, eine starke Bank zu haben. Es ist keine Garantie für Erfolg, aber steigert die Wahrscheinlichkeit. Wenn dir Lewandowski länger ausfallen würde, dann könnten wir den zu 0% ersetzen. City konnte das. Barcelona hätte 2015 auch Ausfälle kompensieren können von Messi oder Neymar. Wir können das aktuell zu 0%.
Schaue dir doch unsere Bank an....

Transfers wurden ja angekündigt...

Genau. Wie im Sommer. CHO, Sane und und und.......Ergebnis bekannt.
(14.06 2020, 15:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau haben eigentlich Barcelonas Versäumnisse oder die von jedem x-beliebigen anderen Verein mit uns zu tun?
Ich finds amüsant Roberto, dass du immer wieder nicht auf Punkte eingehst, sondern immer auf die anderen zeigst, was die falsch gemacht haben bzw. versuchst zu verdeutlichen, dass die anderen Mannschaft auch Versäumnisse haben.

Es ist Unsinn zu sagen, dass Barcelona Messi irgendwie abfangen kann. Ohne Messi spielen sie scheiße, da stimme ich dir absolut zu, aber gerade City ist da doch ein sehr schlechtes Beispiel. Wo war de Bruyne letzte Saison? Relativ oft auf der Tribüne, weil er verletzt war. Dennoch spielte City, die beste Saison, die je ein englischer Verein national gespielt hat. Weshalb? Weil Sie ne verdammt starke Bank haben. Und ja, jetzt kannst du natürlich zum hunderttausendsten mal uns allen erzählen, dass City die CL nicht gewonnen hat, aber das ist nicht der Punkt.

Und wir haben eben keine starke Bank!
Aber es müsste doch eigentlich auch klar sein, warum das so ist!
Die geniale Idee mit dem 16+4 entsprach wessen Vorstellung? Und wer hat doch gleich im September behauptet, dass das ein Superkader ist, obwohl er doch eigentlich genau wissen müsste, das wir seit Jahren nicht von Verletzungen verschont bleiben.
Die Zwergenabwehr hatten wir schon vor ewigen Zeiten.
Aber offenbar ist das alles schon vergessen, was man dem Alleinherrscher so alles zu verdanken hat. Bachmayr läßt grüssen!
Vom Wundertrainer ganz zu schweigen.

Abgesehen davon - was bei dem einen Verein zählt - die gute nationale Saison, das ist beim anderen dann alles Scheiß.

Das finde ich so toll, dass gerade bei ManCity, die seit Jahren in der CL nichts gebacken bekommen haben, dann auf die tolle nationale Saison verwiesen wird und bei Flick, der jetzt entgegen aller Erwartungen nach dem November national doch noch ganz oben steht, heißt es dann: national  -  ja aber in der CL wird das nichts.
Dieses Jahr kann man dann auch wieder auf die tolle nationale Saison von Liverpool verweisen.
So als Vergleich zu Flick, der ja noch nichts gewonnen hat. Dass die letztes Jahr auch zweimal den Papst in der Tasche hatten - geschenkt. Hatte der FCB beim Losen ja auch schon diverse Male.

Dass Vereine wie City, Barca und Co. je nach Laune jedes Jahr die dreistelligen Millionensummen auf dem Transfermarkt verbraten - auch geschenkt.
Während sich bei uns alle über den 80-Mio-Mann aufegen, geht das anderen Vereinen eben am selbigen vorbei - auch geschenkt.
Da hat man dann eben nicht nur einen Messi und einen Suarez, sondern holt sich noch einen Coutinho und einen Dembele und einen Geriezmann dazu. Und das ist bei anderen eben ähnlich.
Da wird dann eben nicht nur einer oder zwei  geholt, sondern aus der gleichen Preisklasse eben 4 oder 5.
Und dann hat man eben einen Kader mit 24 Feldspielern - und wenn das in den letzten 5 Jahren ne knappe Milliarde kostet - wen juckt das? Und wir haben stattdessen einen Wundertrainer, der froh ist wenn er 16 gehändelt bekommt. Das spart Geld und der Präsident findet das super.
Aber das wird auch alles immer nicht mitgerechnet, wenn wieder von den großen Mannschaften die Rede ist. Mal schlappe 70 Mio für den Keeper, mal schlappe 80 für den Verteidiger, und noch nen Stürmer und noch nen Stürmer und noch einen fürs Mittelfeld, was kostet der 65 Mio, geschenkt, und noch einen und noch einen. Und alle aus diesen Preisklassen. Da habe ich dann sowohl von der Qualität als auch von der Quantität auch noch ne tolle Bank.

Und was sagt ein Flick - "wir sollten den Kader in der Breite und qualitativ verstärken"! - ach! Vor 8 Monaten war der noch "wie gemalt".
(14.06 2020, 16:35)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau haben eigentlich Barcelonas Versäumnisse oder die von jedem x-beliebigen anderen Verein mit uns zu tun?
Ich finds amüsant Roberto, dass du immer wieder nicht auf Punkte eingehst, sondern immer auf die anderen zeigst, was die falsch gemacht haben bzw. versuchst zu verdeutlichen, dass die anderen Mannschaft auch Versäumnisse haben.

Es ist Unsinn zu sagen, dass Barcelona Messi irgendwie abfangen kann. Ohne Messi spielen sie scheiße, da stimme ich dir absolut zu, aber gerade City ist da doch ein sehr schlechtes Beispiel. Wo war de Bruyne letzte Saison? Relativ oft auf der Tribüne, weil er verletzt war. Dennoch spielte City, die beste Saison, die je ein englischer Verein national gespielt hat. Weshalb? Weil Sie ne verdammt starke Bank haben. Und ja, jetzt kannst du natürlich zum hunderttausendsten mal uns allen erzählen, dass City die CL nicht gewonnen hat, aber das ist nicht der Punkt.

Und wir haben eben keine starke Bank!
Aber es müsste doch eigentlich auch klar sein, warum das so ist!
Die geniale Idee mit dem 16+4 entsprach wessen Vorstellung? Und wer hat doch gleich im September behauptet, dass das ein Superkader ist, obwohl er doch eigentlich genau wissen müsste, das wir seit Jahren nicht von Verletzungen verschont bleiben.
Die Zwergenabwehr hatten wir schon vor ewigen Zeiten.
Aber offenbar ist das alles schon vergessen, was man dem Alleinherrscher so alles zu verdanken hat. Bachmayr läßt grüssen!
Vom Wundertrainer ganz zu schweigen.

Abgesehen davon - was bei dem einen Verein zählt - die gute nationale Saison, das ist beim anderen dann alles Scheiß.

Das finde ich so toll, dass gerade bei ManCity, die seit Jahren in der CL nichts gebacken bekommen haben, dann auf die tolle nationale Saison verwiesen wird und bei Flick, der jetzt entgegen aller Erwartungen nach dem November national doch noch ganz oben steht, heißt es dann: national  -  ja aber in der CL wird das nichts.
Dieses Jahr kann man dann auch wieder auf die tolle nationale Saison von Liverpool verweisen.
So als Vergleich zu Flick, der ja noch nichts gewonnen hat. Dass die letztes Jahr auch zweimal den Papst in der Tasche hatten - geschenkt. Hatte der FCB beim Losen ja auch schon diverse Male.

Dass Vereine wie City, Barca und Co. je nach Laune jedes Jahr die dreistelligen Millionensummen auf dem Transfermarkt verbraten - auch geschenkt.
Während sich bei uns alle über den 80-Mio-Mann aufegen, geht das anderen Vereinen eben am selbigen vorbei - auch geschenkt.
Da hat man dann eben nicht nur einen Messi und einen Suarez, sondern holt sich noch einen Coutinho und einen Dembele und einen Geriezmann dazu. Und das ist bei anderen eben ähnlich.
Da wird dann eben nicht nur einer oder zwei  geholt, sondern aus der gleichen Preisklasse eben 4 oder 5.
Und dann hat man eben einen Kader mit 24 Feldspielern - und wenn das in den letzten 5 Jahren ne knappe Milliarde kostet - wen juckt das? Und wir haben stattdessen einen Wundertrainer, der froh ist wenn er 16 gehändelt bekommt. Das spart Geld und der Präsident findet das super.
Aber das wird auch alles immer nicht mitgerechnet, wenn wieder von den großen Mannschaften die Rede ist. Mal schlappe 70 Mio für den Keeper, mal schlappe 80 für den Verteidiger, und noch nen Stürmer und noch nen Stürmer und noch einen fürs Mittelfeld, was kostet der 65 Mio, geschenkt, und noch einen und noch einen. Und alle aus diesen Preisklassen. Da habe ich dann sowohl von der Qualität als auch von der Quantität auch noch ne tolle Bank.

Und was sagt ein Flick - "wir sollten den Kader in der Breite und qualitativ verstärken"! - ach! Vor 8 Monaten war der noch "wie gemalt".

Bei der Bank stimme ich Dir voll zu. Da kann Flick nichts zu. Das haben wir Brazzo und Uli und Kovac zu verdanken. Und natürlich haben manche Vereine mehr Möglichkeiten. Dennoch hat man transfertechnisch viele Möglichkeiten verpennt 
(14.06 2020, 16:43)DerBomber schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 16:35)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau haben eigentlich Barcelonas Versäumnisse oder die von jedem x-beliebigen anderen Verein mit uns zu tun?
Ich finds amüsant Roberto, dass du immer wieder nicht auf Punkte eingehst, sondern immer auf die anderen zeigst, was die falsch gemacht haben bzw. versuchst zu verdeutlichen, dass die anderen Mannschaft auch Versäumnisse haben.

Es ist Unsinn zu sagen, dass Barcelona Messi irgendwie abfangen kann. Ohne Messi spielen sie scheiße, da stimme ich dir absolut zu, aber gerade City ist da doch ein sehr schlechtes Beispiel. Wo war de Bruyne letzte Saison? Relativ oft auf der Tribüne, weil er verletzt war. Dennoch spielte City, die beste Saison, die je ein englischer Verein national gespielt hat. Weshalb? Weil Sie ne verdammt starke Bank haben. Und ja, jetzt kannst du natürlich zum hunderttausendsten mal uns allen erzählen, dass City die CL nicht gewonnen hat, aber das ist nicht der Punkt.

Und wir haben eben keine starke Bank!
Aber es müsste doch eigentlich auch klar sein, warum das so ist!
Die geniale Idee mit dem 16+4 entsprach wessen Vorstellung? Und wer hat doch gleich im September behauptet, dass das ein Superkader ist, obwohl er doch eigentlich genau wissen müsste, das wir seit Jahren nicht von Verletzungen verschont bleiben.
Die Zwergenabwehr hatten wir schon vor ewigen Zeiten.
Aber offenbar ist das alles schon vergessen, was man dem Alleinherrscher so alles zu verdanken hat. Bachmayr läßt grüssen!
Vom Wundertrainer ganz zu schweigen.

Abgesehen davon - was bei dem einen Verein zählt - die gute nationale Saison, das ist beim anderen dann alles Scheiß.

Das finde ich so toll, dass gerade bei ManCity, die seit Jahren in der CL nichts gebacken bekommen haben, dann auf die tolle nationale Saison verwiesen wird und bei Flick, der jetzt entgegen aller Erwartungen nach dem November national doch noch ganz oben steht, heißt es dann: national  -  ja aber in der CL wird das nichts.
Dieses Jahr kann man dann auch wieder auf die tolle nationale Saison von Liverpool verweisen.
So als Vergleich zu Flick, der ja noch nichts gewonnen hat. Dass die letztes Jahr auch zweimal den Papst in der Tasche hatten - geschenkt. Hatte der FCB beim Losen ja auch schon diverse Male.

Dass Vereine wie City, Barca und Co. je nach Laune jedes Jahr die dreistelligen Millionensummen auf dem Transfermarkt verbraten - auch geschenkt.
Während sich bei uns alle über den 80-Mio-Mann aufegen, geht das anderen Vereinen eben am selbigen vorbei - auch geschenkt.
Da hat man dann eben nicht nur einen Messi und einen Suarez, sondern holt sich noch einen Coutinho und einen Dembele und einen Geriezmann dazu. Und das ist bei anderen eben ähnlich.
Da wird dann eben nicht nur einer oder zwei  geholt, sondern aus der gleichen Preisklasse eben 4 oder 5.
Und dann hat man eben einen Kader mit 24 Feldspielern - und wenn das in den letzten 5 Jahren ne knappe Milliarde kostet - wen juckt das? Und wir haben stattdessen einen Wundertrainer, der froh ist wenn er 16 gehändelt bekommt. Das spart Geld und der Präsident findet das super.
Aber das wird auch alles immer nicht mitgerechnet, wenn wieder von den großen Mannschaften die Rede ist. Mal schlappe 70 Mio für den Keeper, mal schlappe 80 für den Verteidiger, und noch nen Stürmer und noch nen Stürmer und noch einen fürs Mittelfeld, was kostet der 65 Mio, geschenkt, und noch einen und noch einen. Und alle aus diesen Preisklassen. Da habe ich dann sowohl von der Qualität als auch von der Quantität auch noch ne tolle Bank.

Und was sagt ein Flick - "wir sollten den Kader in der Breite und qualitativ verstärken"! - ach! Vor 8 Monaten war der noch "wie gemalt".

Bei der Bank stimme ich Dir voll zu. Da kann Flick nichts zu. Das haben wir Brazzo und Uli und Kovac zu verdanken. Und natürlich haben manche Vereine mehr Möglichkeiten. Dennoch hat man transfertechnisch viele Möglichkeiten verpennt 

Das ist eben das Problem - wenn du einen Trainer verpflichtest, der einen kleinen Kader haben will und dem sogar der 20er von Ancelotti schon zu groß ist, dann freut sich der Präsident, weil man viel Geld spart.
Und wenn der Trainer dann auch noch mit diversen Spielertypen nichts anfangen kann, dann wird es noch mal günstiger.
Wie lautete noch mal die Wunschliste - Rebic, Vogt, Perisic und vielleicht noch einen 6er.
Und wer von dieser Wunschliste entspricht eigentlich dem Anforderungsprofil des FCB?
Und dann hast du eben nach 2 Jahren das was du jetzt hast.
Ein Coutinho war doch nur die Konsequenz aus "Wenn sie wüssten" - wirklich gebraucht hat man ihn nicht.
Coutinho war aktionismus , weil man zuvor nichts gebacken gekriegt hat.  Dann musste schnell ein Name her, wo aber von Anfang an klar war, dass man ihn eh nicht kaufen wird.
(14.06 2020, 17:03)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 16:43)DerBomber schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 16:35)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau haben eigentlich Barcelonas Versäumnisse oder die von jedem x-beliebigen anderen Verein mit uns zu tun?
Ich finds amüsant Roberto, dass du immer wieder nicht auf Punkte eingehst, sondern immer auf die anderen zeigst, was die falsch gemacht haben bzw. versuchst zu verdeutlichen, dass die anderen Mannschaft auch Versäumnisse haben.

Es ist Unsinn zu sagen, dass Barcelona Messi irgendwie abfangen kann. Ohne Messi spielen sie scheiße, da stimme ich dir absolut zu, aber gerade City ist da doch ein sehr schlechtes Beispiel. Wo war de Bruyne letzte Saison? Relativ oft auf der Tribüne, weil er verletzt war. Dennoch spielte City, die beste Saison, die je ein englischer Verein national gespielt hat. Weshalb? Weil Sie ne verdammt starke Bank haben. Und ja, jetzt kannst du natürlich zum hunderttausendsten mal uns allen erzählen, dass City die CL nicht gewonnen hat, aber das ist nicht der Punkt.

Und wir haben eben keine starke Bank!
Aber es müsste doch eigentlich auch klar sein, warum das so ist!
Die geniale Idee mit dem 16+4 entsprach wessen Vorstellung? Und wer hat doch gleich im September behauptet, dass das ein Superkader ist, obwohl er doch eigentlich genau wissen müsste, das wir seit Jahren nicht von Verletzungen verschont bleiben.
Die Zwergenabwehr hatten wir schon vor ewigen Zeiten.
Aber offenbar ist das alles schon vergessen, was man dem Alleinherrscher so alles zu verdanken hat. Bachmayr läßt grüssen!
Vom Wundertrainer ganz zu schweigen.

Abgesehen davon - was bei dem einen Verein zählt - die gute nationale Saison, das ist beim anderen dann alles Scheiß.

Das finde ich so toll, dass gerade bei ManCity, die seit Jahren in der CL nichts gebacken bekommen haben, dann auf die tolle nationale Saison verwiesen wird und bei Flick, der jetzt entgegen aller Erwartungen nach dem November national doch noch ganz oben steht, heißt es dann: national  -  ja aber in der CL wird das nichts.
Dieses Jahr kann man dann auch wieder auf die tolle nationale Saison von Liverpool verweisen.
So als Vergleich zu Flick, der ja noch nichts gewonnen hat. Dass die letztes Jahr auch zweimal den Papst in der Tasche hatten - geschenkt. Hatte der FCB beim Losen ja auch schon diverse Male.

Dass Vereine wie City, Barca und Co. je nach Laune jedes Jahr die dreistelligen Millionensummen auf dem Transfermarkt verbraten - auch geschenkt.
Während sich bei uns alle über den 80-Mio-Mann aufegen, geht das anderen Vereinen eben am selbigen vorbei - auch geschenkt.
Da hat man dann eben nicht nur einen Messi und einen Suarez, sondern holt sich noch einen Coutinho und einen Dembele und einen Geriezmann dazu. Und das ist bei anderen eben ähnlich.
Da wird dann eben nicht nur einer oder zwei  geholt, sondern aus der gleichen Preisklasse eben 4 oder 5.
Und dann hat man eben einen Kader mit 24 Feldspielern - und wenn das in den letzten 5 Jahren ne knappe Milliarde kostet - wen juckt das? Und wir haben stattdessen einen Wundertrainer, der froh ist wenn er 16 gehändelt bekommt. Das spart Geld und der Präsident findet das super.
Aber das wird auch alles immer nicht mitgerechnet, wenn wieder von den großen Mannschaften die Rede ist. Mal schlappe 70 Mio für den Keeper, mal schlappe 80 für den Verteidiger, und noch nen Stürmer und noch nen Stürmer und noch einen fürs Mittelfeld, was kostet der 65 Mio, geschenkt, und noch einen und noch einen. Und alle aus diesen Preisklassen. Da habe ich dann sowohl von der Qualität als auch von der Quantität auch noch ne tolle Bank.

Und was sagt ein Flick - "wir sollten den Kader in der Breite und qualitativ verstärken"! - ach! Vor 8 Monaten war der noch "wie gemalt".

Bei der Bank stimme ich Dir voll zu. Da kann Flick nichts zu. Das haben wir Brazzo und Uli und Kovac zu verdanken. Und natürlich haben manche Vereine mehr Möglichkeiten. Dennoch hat man transfertechnisch viele Möglichkeiten verpennt 

Das ist eben das Problem - wenn du einen Trainer verpflichtest, der einen kleinen Kader haben will und dem sogar der 20er von Ancelotti schon zu groß ist, dann freut sich der Präsident, weil man viel Geld spart.
Und wenn der Trainer dann auch noch mit diversen Spielertypen nichts anfangen kann, dann wird es noch mal günstiger.
Wie lautete noch mal die Wunschliste - Rebic, Vogt, Perisic und vielleicht noch einen 6er.
Und wer von dieser Wunschliste entspricht eigentlich dem Anforderungsprofil des FCB?
Und dann hast du eben nach 2 Jahren das was du jetzt hast.
Ein Coutinho war doch nur die Konsequenz aus "Wenn sie wüssten" - wirklich gebraucht hat man ihn nicht.

Genau das ist der Punkt! Kovac war ein Desaster, trotz Double. Es war Brazzo Trainer. Wurde erst gerühmt dafür er könne Stars "moderieren". Dann wurde der Kader so klein gemacht, DAMIT Kovac keine Probleme beim "moderieren" bekommt. 
dann bekommt Brazzo auf dem Transfermarkt nix zustande und hatte Glück, dass Davies eine echte Entdeckung wurde. Da hört es aber auch schon auf.
Man hat Kovac machen lassen. Man hat Kovac verpflichtet. Mein Eindruck. Kalle war des Streitens mit Uli müde.

Ja, jetzt steht man da und kann nur noch mit Spielern der U 23 seinen Kader auffüllen. Hernandez will ich gar nicht bewerten. Dauerverletzt kann der gar nicht in Form sein. Seine Verpflichtung habe ich dennoch nicht verstanden, insbesondere da länger klar war, dass Robbery gehen.

Und dieser Typ wird jetzt SportVORSTAND. Weil er so tolle Arbeit macht? Das kann nur intern sein.
Aber die jüngsten Äußerungen zeigen, dass nicht alle in der Mannschaft dem Bürschchen folgen. Ich würde mich an Müllers Stelle von dem Neubartträger nicht als JUNGE bezeichnen lassen. Da hätte er mit mir sofort ein Gespräch.

ich habe keine Ahnung wie das finanziell aussieht.

Aber eins weiß ich: Wenn die weiterhin Brazzo wurschteln lassen, dann wird auch unser neuer Kader weder qualitativ noch quantitativ ausgewogen besetzt sein.

MAN SETZT EINFACH KEINEN AZUBI AUF EINEN SOLCHEN POSTEN.
(14.06 2020, 17:31)Porsche schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 17:03)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 16:43)DerBomber schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 16:35)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(14.06 2020, 15:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau haben eigentlich Barcelonas Versäumnisse oder die von jedem x-beliebigen anderen Verein mit uns zu tun?
Ich finds amüsant Roberto, dass du immer wieder nicht auf Punkte eingehst, sondern immer auf die anderen zeigst, was die falsch gemacht haben bzw. versuchst zu verdeutlichen, dass die anderen Mannschaft auch Versäumnisse haben.

Es ist Unsinn zu sagen, dass Barcelona Messi irgendwie abfangen kann. Ohne Messi spielen sie scheiße, da stimme ich dir absolut zu, aber gerade City ist da doch ein sehr schlechtes Beispiel. Wo war de Bruyne letzte Saison? Relativ oft auf der Tribüne, weil er verletzt war. Dennoch spielte City, die beste Saison, die je ein englischer Verein national gespielt hat. Weshalb? Weil Sie ne verdammt starke Bank haben. Und ja, jetzt kannst du natürlich zum hunderttausendsten mal uns allen erzählen, dass City die CL nicht gewonnen hat, aber das ist nicht der Punkt.

Und wir haben eben keine starke Bank!
Aber es müsste doch eigentlich auch klar sein, warum das so ist!
Die geniale Idee mit dem 16+4 entsprach wessen Vorstellung? Und wer hat doch gleich im September behauptet, dass das ein Superkader ist, obwohl er doch eigentlich genau wissen müsste, das wir seit Jahren nicht von Verletzungen verschont bleiben.
Die Zwergenabwehr hatten wir schon vor ewigen Zeiten.
Aber offenbar ist das alles schon vergessen, was man dem Alleinherrscher so alles zu verdanken hat. Bachmayr läßt grüssen!
Vom Wundertrainer ganz zu schweigen.

Abgesehen davon - was bei dem einen Verein zählt - die gute nationale Saison, das ist beim anderen dann alles Scheiß.

Das finde ich so toll, dass gerade bei ManCity, die seit Jahren in der CL nichts gebacken bekommen haben, dann auf die tolle nationale Saison verwiesen wird und bei Flick, der jetzt entgegen aller Erwartungen nach dem November national doch noch ganz oben steht, heißt es dann: national  -  ja aber in der CL wird das nichts.
Dieses Jahr kann man dann auch wieder auf die tolle nationale Saison von Liverpool verweisen.
So als Vergleich zu Flick, der ja noch nichts gewonnen hat. Dass die letztes Jahr auch zweimal den Papst in der Tasche hatten - geschenkt. Hatte der FCB beim Losen ja auch schon diverse Male.

Dass Vereine wie City, Barca und Co. je nach Laune jedes Jahr die dreistelligen Millionensummen auf dem Transfermarkt verbraten - auch geschenkt.
Während sich bei uns alle über den 80-Mio-Mann aufegen, geht das anderen Vereinen eben am selbigen vorbei - auch geschenkt.
Da hat man dann eben nicht nur einen Messi und einen Suarez, sondern holt sich noch einen Coutinho und einen Dembele und einen Geriezmann dazu. Und das ist bei anderen eben ähnlich.
Da wird dann eben nicht nur einer oder zwei  geholt, sondern aus der gleichen Preisklasse eben 4 oder 5.
Und dann hat man eben einen Kader mit 24 Feldspielern - und wenn das in den letzten 5 Jahren ne knappe Milliarde kostet - wen juckt das? Und wir haben stattdessen einen Wundertrainer, der froh ist wenn er 16 gehändelt bekommt. Das spart Geld und der Präsident findet das super.
Aber das wird auch alles immer nicht mitgerechnet, wenn wieder von den großen Mannschaften die Rede ist. Mal schlappe 70 Mio für den Keeper, mal schlappe 80 für den Verteidiger, und noch nen Stürmer und noch nen Stürmer und noch einen fürs Mittelfeld, was kostet der 65 Mio, geschenkt, und noch einen und noch einen. Und alle aus diesen Preisklassen. Da habe ich dann sowohl von der Qualität als auch von der Quantität auch noch ne tolle Bank.

Und was sagt ein Flick - "wir sollten den Kader in der Breite und qualitativ verstärken"! - ach! Vor 8 Monaten war der noch "wie gemalt".

Bei der Bank stimme ich Dir voll zu. Da kann Flick nichts zu. Das haben wir Brazzo und Uli und Kovac zu verdanken. Und natürlich haben manche Vereine mehr Möglichkeiten. Dennoch hat man transfertechnisch viele Möglichkeiten verpennt 

Das ist eben das Problem - wenn du einen Trainer verpflichtest, der einen kleinen Kader haben will und dem sogar der 20er von Ancelotti schon zu groß ist, dann freut sich der Präsident, weil man viel Geld spart.
Und wenn der Trainer dann auch noch mit diversen Spielertypen nichts anfangen kann, dann wird es noch mal günstiger.
Wie lautete noch mal die Wunschliste - Rebic, Vogt, Perisic und vielleicht noch einen 6er.
Und wer von dieser Wunschliste entspricht eigentlich dem Anforderungsprofil des FCB?
Und dann hast du eben nach 2 Jahren das was du jetzt hast.
Ein Coutinho war doch nur die Konsequenz aus "Wenn sie wüssten" - wirklich gebraucht hat man ihn nicht.

Genau das ist der Punkt! Kovac war ein Desaster, trotz Double. Es war Brazzo Trainer. Wurde erst gerühmt dafür er könne Stars "moderieren". Dann wurde der Kader so klein gemacht, DAMIT Kovac keine Probleme beim "moderieren" bekommt. 
dann bekommt Brazzo auf dem Transfermarkt nix zustande und hatte Glück, dass Davies eine echte Entdeckung wurde. Da hört es aber auch schon auf.
Man hat Kovac machen lassen. Man hat Kovac verpflichtet. Mein Eindruck. Kalle war des Streitens mit Uli müde.

Ja, jetzt steht man da und kann nur noch mit Spielern der U 23 seinen Kader auffüllen. Hernandez will ich gar nicht bewerten. Dauerverletzt kann der gar nicht in Form sein. Seine Verpflichtung habe ich dennoch nicht verstanden, insbesondere da länger klar war, dass Robbery gehen.

Und dieser Typ wird jetzt SportVORSTAND. Weil er so tolle Arbeit macht? Das kann nur intern sein.
Aber die jüngsten Äußerungen zeigen, dass nicht alle in der Mannschaft dem Bürschchen folgen. Ich würde mich an Müllers Stelle von dem Neubartträger nicht als JUNGE bezeichnen lassen. Da hätte er mit mir sofort ein Gespräch.

ich habe keine Ahnung wie das finanziell aussieht.

Aber eins weiß ich: Wenn die weiterhin Brazzo wurschteln lassen, dann wird auch unser neuer Kader weder qualitativ noch quantitativ ausgewogen besetzt sein.

MAN SETZT EINFACH KEINEN AZUBI AUF EINEN SOLCHEN POSTEN.

Nein! Kovac war ganz allein eine einsame Entscheidung, die bei der Geburtstagsfeier des Chaufeurs angeschoben wurde.
Und wer wollte unbedingst eine neue IV, weil der eine immer kritisierte und der andere sowieso weg wollte?
Und wer will genau diese Typen a la Abraham oder Hinteregger?
Und genau das wurde neben dem verteidigen bis aufs Blut so abgenickt
ES WAR DER VORSCHLAG VON BRAZZO!
(14.06 2020, 17:57)Porsche schrieb: [ -> ]ES WAR DER VORSCHLAG VON BRAZZO!

Warst du dabei oder woher weißt du das so genau?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23