zurück zum thema.
ich hoffe, pep war zum scherzen aufgelegt, als er das thema özil ins spiel gebracht hat.
dass er das ernst gemeint hat, traue selbst ich als riesen pep kritiker ihm nicht zu
Wir sind Weltmeister trotz Özil und nicht wegen Özil.
Selbst im Spiel gegen Brasilien war der Typ schlecht.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wir sind Weltmeister wegen den Bayernspieler und Hummels und das trotz allen anderen Versagern inklusive Trainerstab.

(09.10 2014, 22:32)Dimi schrieb: [ -> ]Wir sind Weltmeister wegen den Bayernspieler und Hummels und das trotz allen anderen Versagern inklusive Trainerstab. 
Ich denke, Schürrle hat auch eine gute Rolle gespielt.

Mich stört es schon, wenn Spieler die Hymne nicht mitsingen. Der Grund dafür würde mich echt mal interessieren, weshalb man für Deutschland spielen will aber die Hymne dann doch nicht singt.
Nun gut aber das kann ich irgendwo noch "verschmerzen" wenn der Spieler sich dann voll reinhaut und mit zum Kollaps fightet. Vorzeigefussballer ist hier klar Klose aber auch alle Anderen zeigen den nötige Biss. Außer Primadonna Özil. Seit der von Real zu Arsenal gewechselt ist, kann man mit dem nix mehr anfangen. Offensichtlich hält er sich jetzt für zu gut um auch mal die Knochen hinzuhalten. Die Realbosse lachen sich bestimmt heute noch krumm, dass Arsenal 50Mio für die Pfeife ohne Mumm hingelegt hat.
Seine Supertechnik kann man getrost vergessen, denn er geht ja nichtmal mehr in ein 1 gegen 1. Entweder verstolpert er den Ball vorher oder spielt wieder nach hinten oder quer.
Der Typ hat überhaupt keinen Biss mehr und nimmt einfach nur nem anderen Spieler nen Platz weg.
Ich sehe das genauso, Özil spielt nur wegen der besseren Siegaussicht für Deutschland. Der stuft sich selber bestimmt als Türke und nicht als Deutscher ein. Inoffiziell natürlich. Lieber Schürrle und/oder Götze Spielen lassen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das ist ganz einfach: Özil hat sich für das Land entschieden in dem er am besten Karriere machen konnte. Deswegen ging es ja schon so frühzeitig zu Real.
Es ist ja an sich auch kein Problem wenn ein Spieler sich mehr mit einem Land identifiziert als mit einem anderen. Nur, bei Özil kann man keinen anderen Eindruck haben, als dass er es ausschließlich auf Bekanntheit ausgelegt hat, und konsequente Leistungen, falls er sie je gebracht hat, eingestellt hat sobald er einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hatte. Ich würde sagen, das war schon 2010/2011. Er hat das Label DFB ausgenutzt um sich bekannt zu machen, ohne etwas zurück zugeben. Nur dummerweise haben wir halt einen Bundestrainer, der gewillt ist 10 Spiele Grütze mit anzuschauen, bis Özil mal in einem wieder Bock hat.
Deswegen können so viele hier, ich zumindest, Özil nicht ab, weil er für mich für die Leute steht, die bei uns Parallelgesellschaften aufbauen, mit uns eigentlich nichts zu tun haben wollen, aber trotzdem die Annehmlichkeiten unseres Lands genießen wollen.
(10.10 2014, 15:27)gkgyver schrieb: [ -> ]........, weil er für mich für die Leute steht, die bei uns Parallelgesellschaften aufbauen, mit uns eigentlich nichts zu tun haben wollen, aber trotzdem die Annehmlichkeiten unseres Lands genießen wollen.
Wenn dem so ist oder wäre, warum lässt der DFB diese Spieler für Deutschland spielen?
Weil das alles inoffiziell passiert. Glaubst du, dass er wirklich so dumm ist und in der Öffentlichkeit dazu etwas sagt? Andere bekommen sogar Friedensnobelpreise, etc. ohne wirklich für den Frieden, etc. zu kämpfen. Was soll der DFB bitte machen? Er hatte die Wahl und hat sportlich(!) die richtige Entscheidung getroffen und ist nun Weltmeister. Mehr ist das eigentlich nicht.
Hat Özil nicht sogar die türkische Staatsbürgerschaft aufgeben. Voll der überzeugte Türke, der Junge.
Gebürtiger Gelsenkirchener, sogar seine Eltern haben fast ihr ganzes Leben in Deutschland gelebt.
Das einzige, was zB ein Boateng ihm vorraus hat, ist ein deutsches Elternteil.
Ich hätte eigentlich gedacht, nach Asamoah ist diese dämliche Diskussion vorbei. Klose und Poldi sind astreine Polen, aber das ist wahrscheinlich ok, weil das war ja alles mal deutsch früher...
Ich seh das ähnliich, Jarou. Özil spielt für Deutschland, über die Qualität sind wir uns wohl fast alle einig, aus welcher Motivation heraus kann man nur vermuten. Ich finde es blöd da jetzt wieder irgendeine Hymnen-Diskussion anzufangen.
http://www.bild.de/sport/fussball/mesut-....bild.html
Nette Zusammenfassung, allerdings ist die Überschrift relativ unpassend. Ich verfolge die PL nicht aktiv, aber in der N11 habe ich schon lange keine "Aufs" mehr gesehen.