Oh man. War grad auf dem Twitter-Account von PSG. Ist voll von so widerlichen dub-step Transferverkündungen. Gott ist das ätzend. Da merkt man mal, wie seelenlos dieser Verein wirklich ist. Vielleicht bin ich auch langsam einfach zu alt für den Scheiß, aber das ist für mich einfach nur Cringe hoch 10.
https://mobile.twitter.com/PSG_inside/st...2488754181
Ein 10 jähriger Scheich ohne Hirn findet sowas bestimmt geil. Pah.
(01.09 2018, 00:33)Boeschner schrieb: [ -> ]Oh man. War grad auf dem Twitter-Account von PSG. Ist voll von so widerlichen dub-step Transferverkündungen. Gott ist das ätzend. Da merkt man mal, wie seelenlos dieser Verein wirklich ist. Vielleicht bin ich auch langsam einfach zu alt für den Scheiß, aber das ist für mich einfach nur Cringe hoch 10. 
https://mobile.twitter.com/PSG_inside/st...2488754181
Ein 10 jähriger Scheich ohne Hirn findet sowas bestimmt geil. Pah.
Wenigstens haben die was zu melden
Ciao Bernat - schade, dass es hier nicht geklappt hat.
Man muss aber auch mal sagen, dass wir Kadermäßig echt mutig sind.
Mutig? Dumm.
Hätte Ribéry sich heut wirklich verletzt, stünden wir plötzlich mit Robben und Gnabry da.
Das ist Harakiri mit Ansage und Anlauf.
Bernat sagte: „Ja, ich habe davon gehört, aber ich habe darüber nichts zu sagen. Mir wurde schon als Kind beigebracht, dankbar zu sein”.
Und weiter: „Ich werde den Bayern und den Fans immer dankbar sein für die vier Jahre, die ich dort verbringen durfte.” Er habe noch viele Freunde dort, erst am Samstag habe er mit einem telefoniert, mit dem er eine besonders gute Beziehung habe. Bernat: „Ich wünsche den Bayern alles Gute, viel Glück. Ich habe sehr gute Erinnerungen an meine Zeit dort.”
Quelle: sportbild
Immerhin weiß ein 25 Jähriger mehr von Anstand und Respekt als unser gesamter Vorstand.
PS: Bernat kann auch zu den ehemaligen verschoben werden
Bernat wurde von Enrique für die Spanische NM berufen. Das was ich von ihm bei PSG gesehen habe sah auch immer recht ordentlich aus. Tuchel hat den wieder aufgebaut.
Bernat für 5 Mio. Euro geradezu zu verramschen nur weil der Uli den nicht mehr sehen wollte ist Geldvernichtung und geradezu vereinsschädigendes Verhalten. Man hätte den Bernat wieder stabilisieren können und dann wesentlich teurer verkaufen können wenn man ihn unbedingt abgeben wollte.
Und als Backup wäre Bernat immer noch deutlich besser gewesen als Rafinha der letztes Jahr gegen Real und jetzt gegen LFC gravierende individuelle Fehler lieferte. Vollkommen unverständlich wie sich Rafinha so lange im Kader des FCB gehalten hat.
Rafinha scheint je wohl die Rückendeckung von Uli zu haben wogen der Bernat ein rotes Tuch für Uli wurde. Und keiner sonst beim FCB widerspricht.
(19.03 2019, 09:41)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ]Und als Backup wäre Bernat immer noch deutlich besser gewesen als Rafinha der letztes Jahr gegen Real und jetzt gegen LFC gravierende individuelle Fehler lieferte. Vollkommen unverständlich wie sich Rafinha so lange im Kader des FCB gehalten hat.
Ich sag ja immer, man kann den Rafinha aus Schalke rausholen, aber nicht Schalke aus Rafinha.
Bernat gefällt mir auch gut, aber solche Fehleinschätzungen hast du eben. Verstehe dennoch, wenn euch sowas ärgert.
Edit: Ich würde es doch eher "Missverständnisse" nennen. Spieler, die nach dem nachvollziehbaren Wechsel plötzlich ganz toll wirken, gibt es ja einige.
Ich weiß nicht ob er in seiner Situation dauerhaft bei uns glücklich geworden ware. An Alaba wäre er wohl nicht vorbei gekommen. Hier war der Wechsel natürlich nachzuvollziehen.
Über das Nachtreten von Hoeneß und der Nicht-Verpflichtung einer geeigneten Backups dazu gibt es keine zwei Meinungen.
Das ist gar nicht so sehr mein Punkt, Fehleinschätzungen oder wie hier genannt Missverständnisse über Spielerentwicklungen passieren ständig und wird es auch künftig ständig geben - bei jedem Verein.
Und auch richtig das Bernat vermutlich nicht an Alaba vorbeigekommen wäre aber zumindest in der externen Kommunikation kam da meines Wisses nie was negatives von Bernat wenn er auf der Bank saß, ganz anders als bei vielen anderen Spielern.
Was mir missfällt ist diese offensichtliche Geldvernichtung bei Bayern im Falle von Bernat, für einen 25 jährigen (ex) spanischen Nationalspieler läppische 5 Mio Euro zu verhandeln. Den hätte man auf alle Fälle wesentlich teurer verkaufen können, aktueller Marktwert bei TM von Bernat bei 15 Mio Euro - Tendenz steigend. Nee der Herr Hoeneß wollte den nicht mehr sehen und er musste schnellst möglich verramscht werden egal zu welchen Preis.
Und der vollkommen überforderte Brazzo läßt sich von PSG/Tuchel dabei vollkommen über den Tisch ziehen, der Boateng Deal kommt mit PSG nicht zu Stande und Tuchel holt sich Bernat zum Schnäppchenpreis.
P.S. Und mit der Meinung von Hoeneß zu Bernat und dem Kuschen von Kovac vor Hoeneß hätte der Bernat diese Saison mal überhaupt nichts bei Bayern gerissen - daher Abgabe für FCB und Bernat sinnvoll aber halt nicht zu diesem Preis.