Dann hau doch mal bitte den Link raus zu dem Artikel, weil das klingt doch nach sehr starken Unsinn.
Die einzige Aussage ist, dass die Gehälter vom ganzen Club die Einnahme übersteigen. Was ein großer Unterschied ist.
Richtig. ALLE Gehälter.
Lesen lernen.
Ist eh schon fragwürdig genug wenn die Ausgaben ganz bewusst die Einnahmen übersteigen, aber die Vereine nutzen die Nullzinspolitik in Europa halt schonungslos aus. Noch nie waren Schulden so günstig. Und genauso wissen sie, dass es nie mehr ein zurück geben kann...
(07.08 2021, 08:15)Mix22 schrieb: [ -> ]Das Gehalt von Messi überstieg alle Einnahmen des Vereins FC Barcelona (heute in der Presse)
Das muss man sich mal reinziehen:1 Spieler kostet mehr als alles was man an Einnahmen erzielt.
So einen Irrsinn gibt es nur im Fussball.
In Spanien dürfen die Gehälter nicht mehr als 70% der Einnahmen übersteigen. OHNE Messi sind sie bei 95%, mit ihm wären es 110%.
Lieber Bild Leser
Derzeit deutet wohl einiges auf PSG hin.
Wenn Messi zu PSG geht, dann spielt er mit Ramos in einer Mannschaft. Verrückt. Fühlt sich irgendwie falsch an.
Messi wollte sein Gehalt um 50% verkürzen, wenn es möglich wäre, sogar noch mehr. Aber in Spanien darf man nicht unter 50% des vorherigen Gehalts.
Auch umsonst hätten sie ihn nicht verpflichten können, weil ihre Gehälter 95% des Gesamtumsatzes betragen, erlaubt sind in Spanien 65-70%. Ob die neuen Spieler registriert werden können, steht auch in den Sternen.
Einfach um mal zu zeigen wie es um Barcelona steht, weil Messi von den meisten als geldgeil betitelt wird.
(09.08 2021, 08:19)merengue schrieb: [ -> ]Messi wollte sein Gehalt um 50% verkürzen, wenn es möglich wäre, sogar noch mehr. Aber in Spanien darf man nicht unter 50% des vorherigen Gehalts.
Auch umsonst hätten sie ihn nicht verpflichten können, weil ihre Gehälter 95% des Gesamtumsatzes betragen, erlaubt sind in Spanien 65-70%. Ob die neuen Spieler registriert werden können, steht auch in den Sternen.
Einfach um mal zu zeigen wie es um Barcelona steht, weil Messi von den meisten als geldgeil betitelt wird.
Bei einer Vertragsverlängerung darf das neue Gehalt nicht weniger als 50% des vorherigen sein?
(09.08 2021, 08:25)fridolin69 schrieb: [ -> ] (09.08 2021, 08:19)merengue schrieb: [ -> ]Messi wollte sein Gehalt um 50% verkürzen, wenn es möglich wäre, sogar noch mehr. Aber in Spanien darf man nicht unter 50% des vorherigen Gehalts.
Auch umsonst hätten sie ihn nicht verpflichten können, weil ihre Gehälter 95% des Gesamtumsatzes betragen, erlaubt sind in Spanien 65-70%. Ob die neuen Spieler registriert werden können, steht auch in den Sternen.
Einfach um mal zu zeigen wie es um Barcelona steht, weil Messi von den meisten als geldgeil betitelt wird.
Bei einer Vertragsverlängerung darf das neue Gehalt nicht weniger als 50% des vorherigen sein?
Wenn ich das richtig verstanden habe, würde es sogar nicht funktionieren, wenn er nur für nen Euro spielt, weil die Gesamtgehälter immer noch zu hoch wären.
Mag aber auch falsch liegen. Da weiß merengue sicher besser bescheid.