Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(06.04 2022, 16:54)fridolin69 schrieb: In einem Jahr hatte die Abwehr die Schulnote 5+, im anderen Jahr 5-

Jetzt kann man sich lange streiten welches Jahr das "bessere" war/ist

Kann man machen...

Man könnte aber auch mal "lernen" um vom 5er weg zu kommen. Sollte für einen Verein wie Bayern eigentlich nicht so schwer sein, wenn man sich Mühe gibt und will...
Zitieren

Der FC Bayern wird im Sommer voraussichtlich bei Ajax Amsterdam wildern und hofft darauf, mit Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui zwei hochveranlagte Spieler zu verpflichten. Im Gespräch mit 90min hat Bayern-Insider Christian Falk die Thematik näher durchleuchtet.

https://www.90min.de/posts/bayern-inside...raoui-ajax
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Sollten alle zwei Transfers zustande kommen, bekommt man mit Mazraoui, oder in Zukunft wohl Mazzi, oder Noussi... keine Ahnung, endlich den gewünschten offensiven Gegenpart zu Davis auf links.
Was wahrscheinlich auch Nagelsmann sehr in die Karten spielen dürfte. Wie sehr ein Davis und sein Offensiv-Drang für Nagelsmann wichtig ist, zeigen schon alleine die Spiele seitdem er fehlt und die ständigen Wechsel von einem System ins nächste.
Man kann das jetzt auch einerseits als fehlenden Plan B interpretieren, dass alleine ein Spieler so essentiell wichtig für unser Angriffsspiel ist, dass ein Trainer es im Grunde nie hinbekommt eine ernsthafte Alternative zu schaffen, falls dieser fehlt.

Was Gravenberch betrifft muss man sehen, wie er am besten in unser System eingebunden werden kann.
Wie ich auch schon mal geschrieben habe, ist sein Spielstil her mit dem von Goretzka und Tolisso vergleichbar und insgesamt hätte uns vielleicht da mehr ein Typ Roca gutgetan. Halt auf höheren Niveau.
Ein Spieler, der Passsicherheit und Struktur ins Mittelfeld bringt.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Also wenn das klappen sollte wären das zumindest nicht die schlechtesten Transfers. Ich habe, auch wenn ich hier nicht unseren 1A-Sportvorstand kritisieren möchte, aber noch meine Zweifel ob das wirklich realisiert wird. Abwarten.
Zitieren

Wenn Sie wüssten….. und so. Von wem war das nochmal?
Zitieren

Angeblich hat Brazzo sich heute den Serge vorgeknöpft und die Meinung gegeigt…und gestern muss Leon im Interview irgendwie sich zu den Gehältern geäußert haben. Zeigt mir, dass mächtig Dampf ist im Kessel.
Zitieren

Natürlich ist da Druck. Es stimmt in der Mannschaft nicht.
Zitieren

(10.04 2022, 17:35)AJP242 schrieb: Angeblich hat Brazzo sich heute den Serge vorgeknöpft und die Meinung gegeigt…und gestern muss Leon im Interview irgendwie sich zu den Gehältern geäußert haben. Zeigt mir, dass mächtig Dampf ist im Kessel.

Ist natürlich sehr witzig, wenn der Spieler, der Ende 2021 20 Millionen Gehalt gefordert hat, nun indirekt dazu aufruft, dass die Spieler mit dem Gehalt in München zufrieden sein sollen, und es ihm schwer falle, bei den Gehältern von Verzicht zu sprechen.
Zitieren

Hätten wir lauter Spieler die kontinuierlich auf Toppniveau spielen würden könnte man über diese Gehälter sprechen. Aber das Gehaltsniveau hat man sich selbst kaputt gemacht und da gibt es kein Zurück. Jetzt hat man in der Stammelf aber nicht durchgehende Toppleistungen sondern ein ständiges Geschwafel von Wertschätzung und die Eröffnung von Nebenschauplätze. Neuer, Müller, Lewandowski lasse ich mal außen vor. Aber nenne mir vom Rest einen Einzigen der nicht zwischen Lust und Unlust oder Fehler und Pannen schwankt. Das ist zunächst einmal das Problem der Führung aber ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass auch Nagelsmann mit der Situation überfordert ist und auch keine Lösung parat hat. Mir dämmert so das wird zu keinem guten Ende führen. Für Dienstag habe ich dazu zunächst mal einen Wunsch.
Zitieren

(10.04 2022, 18:53)gkgyver schrieb:
(10.04 2022, 17:35)AJP242 schrieb: Angeblich hat Brazzo sich heute den Serge vorgeknöpft und die Meinung gegeigt…und gestern muss Leon im Interview irgendwie sich zu den Gehältern geäußert haben. Zeigt mir, dass mächtig Dampf ist im Kessel.

Ist natürlich sehr witzig, wenn der Spieler, der Ende 2021 20 Millionen Gehalt gefordert hat, nun indirekt dazu aufruft, dass die Spieler mit dem Gehalt in München zufrieden sein sollen, und es ihm schwer falle, bei den Gehältern von Verzicht zu sprechen.

Gemeckert deinerseits ist immer schnell.

Weder bei Josh noch bei Leon kann ich mich groß an irgendwelche Nebengeräusche erinnern, sprich, deren Vorstellungen waren halbwegs normal was den nächsten vertrag angeht. Kann mich natürlich auch täuschen.

Ich kann jedenfalls Leute wie einen Veh gestern beim Doppelpass nicht verstehen, die sagen, man solle unbedingt mit Lewandowski verlängern, aber mit keiner Silbe sich hinsichtlich des Gehaltes dazu äußert.

Ich würde auch mit Ihm verlängern, aber wie schon mehrmal hier gesagt, maximal zu den gleichen Bezügen und das für 2 Jahre. Ähnlich Müller und Neuer. Und auch das ist dann immer noch wahnsinnig viel Geld auf diese zwei Jahre bezogen.

Klar, kann man auch sich über das Spiel von gestern freuen was da in Manchester zu sehen war, aber was für einen finanziellen Aufwand haben die betrieben, um solche Mannschaften dann zusammenstellen zu können? Klar, hätte man gerne den blonden Belgier auch bei Bayern gesehen, aber das wäre eben damals so viel Geld gewesen, dass man sich hätte vielleicht nicht andere Spieler leisten können. Und wissen wir wirklich alle, ob die Entwicklung hier auch so von Ihm gewesen wäre?

Derzeit finde ich, sollte man versuchen, ganz fix irgendwie Sané los zubekommen, da er viel zu viel Geld kostet für das was er ab und zu mal bringt. Mit dem Geld kann man dann eben auch andere mehr motivierte Spieler holen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
7 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.