Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.01 2020, 19:23)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 19:17)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:10)Jarou schrieb: (28.01 2020, 18:32)Wembley Nacht schrieb: Es ist denke ich schon ein sportlicher Aufstieg, aber eben weil die Spurs unter Mou stark zurückfallen werden.
Mit Inter kann er die Serie A gewinnen und spielt nächstes Jahr sicherlich in der CL und Inter hat in meinen Augen das interessantere, zukunftsfähigere Team.
Etwas tendenziös ist das schon.
- Eriksen will seinen Vertrag mindestens seit Sommer nicht verlängern, da war Tottenham noch CL-Finalist.
- Mou hat den Fall von Tottenham nun erstmal abgefangen, und ihn nicht verursacht.
- Eriksen war - womöglich auch in Anbetracht der Vertragssituation - keine wirklicher Stammspieler mehr, die Einsatzzeiten sprechen Bände.
Für Inter ist das trotzdem sehr gut, und womöglich steigt Inter auch in höhere Sphären auf.
- Mou hat den Fall von Tottenham nicht wirklich gestoppt. Ich denke nicht, dass man unter Poche schlechter dastehen würde. Spielerisch ist Tottenham katastrophal.
- das Eriksen schon länger wechseln wollte, stimmt wohl, aber es stand eigentlich immer nur Real im Raum soweit ich weiß. Der Wechsel zu Inter spricht schon für sich
Und was willst du mit einem Spieler, der schon seit Sommer offensichtlich keinen Bock mehr auf den Verein hat?
Und die Frage ist, ob sich ein aufnehmende Verein damit einen Gefallen tut. Wenn dem Morgen wieder ein Furx quer sitzt, geht das Spiel von vorne los. Das ist für mich so eine typische Diva - ich alleine bestimme! Nur geht der Schuß oft mal nach hinten los.
Eriksen hat fast 7 Jahre bei den Spurs gekickt. Das ist schon eine beachtliche Zeit. Da von ner typischen Diva sprechen zu wollen, ist schon arg seltsam. Dann ist nämlich jeder Dritte Profi eine Diva. Unsere, von den Fans und Medien betitelte Ich-AG Lewandowski will doch auch keiner hier missen? Da gings nicht nach hinten los. Unsere andere Ich-AG Ribery war auch relativ erfolgreich für uns.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
28.01 2020, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01 2020, 19:39 von Boeschner.)
(28.01 2020, 19:26)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:23)Boeschner schrieb: Also ich sag’s mal so: Eriksen war schon verdammt günstig für einen Spieler dieser Klasse. Auf der einen Seite haben wir auf der 10 im Moment wirklich keinen Bedarf (Coutinho, Müller, Goretzka, (Cuisance)), auf der anderen Seite ist so ein Spieler aber immer nice to have. Fragt sich nur, wie hoch sein Gehalt sein wird und warum genau er sich so von den Spurs verabschiedet hat. So ein Spieler würde natürlich viel Konfliktpotential in unseren Kader bringen und er scheint charakterlich dann doch nicht so ganz einwandfrei zu sein.
Hätte mich nicht beschwert wenn man ihn geholt hätte, aber ich finde da haben wir wirklich andere Baustellen im Kader.
Ein Coutinho hat sich weggestreikt, ein Cuisance ist auch kein Musterprofi usw..
Wir brauchen mehr Qualität und eben auch Quantität in unserem Kader. Eriksen bringt Qualität mit und vergrößert unseren Kader, was will man mehr?
Neulich hast du doch noch ausgerufen, dass die Wohlfühloase München enden muss, dann wäre ein Eriksen-Transfer sicherlich nicht verkehrt gewesen.
Das Drama wäre endlos, wenn man Eriksen holt und dann er oder Coutinho nicht spielen. Die Kosten beide viel Gehalt. Für die Bank eigentlich zu viel. Ohne Coutinho wäre das für mich ein no-Brainer.
War jedenfalls ein absolutes Schnäppchen und wie gesagt: beschwert hätte ich mich nicht, hätte man ihn geholt. Kann aber auch ohne ganz gut leben. Priorität hat für mich ein Flügelspieler, der wirklich besonders ist.
Den Wechsel zu Inter finde ich dennoch mysteriös. So viel Qualität für so wenig Geld... wundert mich, dass da kein größerer Verein zugeschlagen hat. 10er sind halt doch irgendwie out.
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.01 2020, 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01 2020, 19:42 von Wembley Nacht.)
(28.01 2020, 19:36)Boeschner schrieb: (28.01 2020, 19:26)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:23)Boeschner schrieb: Also ich sag’s mal so: Eriksen war schon verdammt günstig für einen Spieler dieser Klasse. Auf der einen Seite haben wir auf der 10 im Moment wirklich keinen Bedarf (Coutinho, Müller, Goretzka, (Cuisance)), auf der anderen Seite ist so ein Spieler aber immer nice to have. Fragt sich nur, wie hoch sein Gehalt sein wird und warum genau er sich so von den Spurs verabschiedet hat. So ein Spieler würde natürlich viel Konfliktpotential in unseren Kader bringen und er scheint charakterlich dann doch nicht so ganz einwandfrei zu sein.
Hätte mich nicht beschwert wenn man ihn geholt hätte, aber ich finde da haben wir wirklich andere Baustellen im Kader.
Ein Coutinho hat sich weggestreikt, ein Cuisance ist auch kein Musterprofi usw..
Wir brauchen mehr Qualität und eben auch Quantität in unserem Kader. Eriksen bringt Qualität mit und vergrößert unseren Kader, was will man mehr?
Neulich hast du doch noch ausgerufen, dass die Wohlfühloase München enden muss, dann wäre ein Eriksen-Transfer sicherlich nicht verkehrt gewesen.
Das Drama wäre endlos, wenn man Eriksen holt und dann er oder Coutinho nicht spielen. Die Kosten beide viel Gehalt. Für die Bank eigentlich zu viel. Ohne Coutinho wäre das für mich ein no-Brainer.
War jedenfalls ein absolutes Schnäppchen und wie gesagt: beschwert hätte ich mich nicht, hätte man ihn geholt. Kann aber auch ohne ganz gut leben. Priorität hat für mich ein Flügelspieler, der wirklich besonders ist.
Den Wechsel zu Inter finde ich dennoch mysteriös. So viel Qualität für so wenig Geld... wundert mich, dass da kein größerer Verein zugeschlagen hat. Wir zahlen einem Arp angeblich 5 Millionen Gehalt. Über Gehaltskosten müssen wir uns wenig Sorgen machen. Das Geld würden wir so oder so verbrennen.
Das Drama wäre nicht da gewesen, wenn wir es ganz einfach machen: da wir ein Problem auf den Flügeln haben Coutinho als LF einsetzen und in die Mitte Eriksen. Tada!
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
28.01 2020, 19:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01 2020, 19:52 von Boeschner.)
(28.01 2020, 19:41)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:36)Boeschner schrieb: (28.01 2020, 19:26)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:23)Boeschner schrieb: Also ich sag’s mal so: Eriksen war schon verdammt günstig für einen Spieler dieser Klasse. Auf der einen Seite haben wir auf der 10 im Moment wirklich keinen Bedarf (Coutinho, Müller, Goretzka, (Cuisance)), auf der anderen Seite ist so ein Spieler aber immer nice to have. Fragt sich nur, wie hoch sein Gehalt sein wird und warum genau er sich so von den Spurs verabschiedet hat. So ein Spieler würde natürlich viel Konfliktpotential in unseren Kader bringen und er scheint charakterlich dann doch nicht so ganz einwandfrei zu sein.
Hätte mich nicht beschwert wenn man ihn geholt hätte, aber ich finde da haben wir wirklich andere Baustellen im Kader.
Ein Coutinho hat sich weggestreikt, ein Cuisance ist auch kein Musterprofi usw..
Wir brauchen mehr Qualität und eben auch Quantität in unserem Kader. Eriksen bringt Qualität mit und vergrößert unseren Kader, was will man mehr?
Neulich hast du doch noch ausgerufen, dass die Wohlfühloase München enden muss, dann wäre ein Eriksen-Transfer sicherlich nicht verkehrt gewesen.
Das Drama wäre endlos, wenn man Eriksen holt und dann er oder Coutinho nicht spielen. Die Kosten beide viel Gehalt. Für die Bank eigentlich zu viel. Ohne Coutinho wäre das für mich ein no-Brainer.
War jedenfalls ein absolutes Schnäppchen und wie gesagt: beschwert hätte ich mich nicht, hätte man ihn geholt. Kann aber auch ohne ganz gut leben. Priorität hat für mich ein Flügelspieler, der wirklich besonders ist.
Den Wechsel zu Inter finde ich dennoch mysteriös. So viel Qualität für so wenig Geld... wundert mich, dass da kein größerer Verein zugeschlagen hat. Wir zahlen einem Arp angeblich 5 Millionen Gehalt. Über Gehaltskosten müssen wir uns wenig Sorgen machen. Das Geld würden wir so oder so verbrennen.
Das Drama wäre nicht da gewesen, wenn wir es ganz einfach machen: da wir ein Problem auf den Flügeln haben Coutinho als LF einsetzen und in die Mitte Eriksen. Tada!
Schätze im Sommer will man Havertz unbedingt, also will man ihm keinen Eriksen vor die Nase setzen.
Da nehme ich lieber den jungen Havertz. Ist einfach der modernere Spielertyp. Schnell, Robust, technisch begabt... als Bonus deutsch und eben deutlich jünger. Kostet zwar deutlich mehr, aber das Geld hat man ja.
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Lemar ist laut Sky für uns keine Option:
Thomas Lemar is not an option for FC Bayern in the current transfer window, according to information from both the player's entourage and from Munich [@SkySportNewsHD]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...1831546883
Hatte schon Angst man wird panisch und gibt Atlético die 60Mio für diesen Mega-Flop in der Hoffnung, dass sich Hansi so eher für den Trainerposten empfehlen kann.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(28.01 2020, 19:41)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:36)Boeschner schrieb: (28.01 2020, 19:26)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:23)Boeschner schrieb: Also ich sag’s mal so: Eriksen war schon verdammt günstig für einen Spieler dieser Klasse. Auf der einen Seite haben wir auf der 10 im Moment wirklich keinen Bedarf (Coutinho, Müller, Goretzka, (Cuisance)), auf der anderen Seite ist so ein Spieler aber immer nice to have. Fragt sich nur, wie hoch sein Gehalt sein wird und warum genau er sich so von den Spurs verabschiedet hat. So ein Spieler würde natürlich viel Konfliktpotential in unseren Kader bringen und er scheint charakterlich dann doch nicht so ganz einwandfrei zu sein.
Hätte mich nicht beschwert wenn man ihn geholt hätte, aber ich finde da haben wir wirklich andere Baustellen im Kader.
Ein Coutinho hat sich weggestreikt, ein Cuisance ist auch kein Musterprofi usw..
Wir brauchen mehr Qualität und eben auch Quantität in unserem Kader. Eriksen bringt Qualität mit und vergrößert unseren Kader, was will man mehr?
Neulich hast du doch noch ausgerufen, dass die Wohlfühloase München enden muss, dann wäre ein Eriksen-Transfer sicherlich nicht verkehrt gewesen.
Das Drama wäre endlos, wenn man Eriksen holt und dann er oder Coutinho nicht spielen. Die Kosten beide viel Gehalt. Für die Bank eigentlich zu viel. Ohne Coutinho wäre das für mich ein no-Brainer.
War jedenfalls ein absolutes Schnäppchen und wie gesagt: beschwert hätte ich mich nicht, hätte man ihn geholt. Kann aber auch ohne ganz gut leben. Priorität hat für mich ein Flügelspieler, der wirklich besonders ist.
Den Wechsel zu Inter finde ich dennoch mysteriös. So viel Qualität für so wenig Geld... wundert mich, dass da kein größerer Verein zugeschlagen hat. Wir zahlen einem Arp angeblich 5 Millionen Gehalt. Über Gehaltskosten müssen wir uns wenig Sorgen machen. Das Geld würden wir so oder so verbrennen.
Das Drama wäre nicht da gewesen, wenn wir es ganz einfach machen: da wir ein Problem auf den Flügeln haben Coutinho als LF einsetzen und in die Mitte Eriksen. Tada! Dann hätte man ihn im Sommer als Top-Transfer holen müssen, aber da hätte er eben 80 oder 90 Mio gekostet - und dann wäre das Theater wieder in Gang gewesen - "ja was sollen wir denn mit dem, wo doch unsere Baustellen auf außen sind. Der Brazzo, dieser Depp
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.01 2020, 19:59)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 19:41)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:36)Boeschner schrieb: (28.01 2020, 19:26)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 19:23)Boeschner schrieb: Also ich sag’s mal so: Eriksen war schon verdammt günstig für einen Spieler dieser Klasse. Auf der einen Seite haben wir auf der 10 im Moment wirklich keinen Bedarf (Coutinho, Müller, Goretzka, (Cuisance)), auf der anderen Seite ist so ein Spieler aber immer nice to have. Fragt sich nur, wie hoch sein Gehalt sein wird und warum genau er sich so von den Spurs verabschiedet hat. So ein Spieler würde natürlich viel Konfliktpotential in unseren Kader bringen und er scheint charakterlich dann doch nicht so ganz einwandfrei zu sein.
Hätte mich nicht beschwert wenn man ihn geholt hätte, aber ich finde da haben wir wirklich andere Baustellen im Kader.
Ein Coutinho hat sich weggestreikt, ein Cuisance ist auch kein Musterprofi usw..
Wir brauchen mehr Qualität und eben auch Quantität in unserem Kader. Eriksen bringt Qualität mit und vergrößert unseren Kader, was will man mehr?
Neulich hast du doch noch ausgerufen, dass die Wohlfühloase München enden muss, dann wäre ein Eriksen-Transfer sicherlich nicht verkehrt gewesen.
Das Drama wäre endlos, wenn man Eriksen holt und dann er oder Coutinho nicht spielen. Die Kosten beide viel Gehalt. Für die Bank eigentlich zu viel. Ohne Coutinho wäre das für mich ein no-Brainer.
War jedenfalls ein absolutes Schnäppchen und wie gesagt: beschwert hätte ich mich nicht, hätte man ihn geholt. Kann aber auch ohne ganz gut leben. Priorität hat für mich ein Flügelspieler, der wirklich besonders ist.
Den Wechsel zu Inter finde ich dennoch mysteriös. So viel Qualität für so wenig Geld... wundert mich, dass da kein größerer Verein zugeschlagen hat. Wir zahlen einem Arp angeblich 5 Millionen Gehalt. Über Gehaltskosten müssen wir uns wenig Sorgen machen. Das Geld würden wir so oder so verbrennen.
Das Drama wäre nicht da gewesen, wenn wir es ganz einfach machen: da wir ein Problem auf den Flügeln haben Coutinho als LF einsetzen und in die Mitte Eriksen. Tada! Dann hätte man ihn im Sommer als Top-Transfer holen müssen, aber da hätte er eben 80 oder 90 Mio gekostet - und dann wäre das Theater wieder in Gang gewesen - "ja was sollen wir denn mit dem, wo doch unsere Baustellen auf außen sind. Der Brazzo, dieser Depp
...hätte Brazzo den Sommer auch nicht so verkackt müssten wir über nicht so viel diskutieren.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
28.01 2020, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01 2020, 21:18 von gkgyver.)
(28.01 2020, 18:49)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 17:33)gkgyver schrieb: (28.01 2020, 15:35)Boeschner schrieb: Seltsamer Wechsel. Sportlich nicht wirklich eine Verbesserung.
Das soll ein Scherz sein, oder? Wie kann man so wenig.......
Die holen mal eben nen 90 Millionen Mann für 20, und wir sprengen für Langzeitverletzte das Sparschwein.
Und im ZOM haben wir ja nun wirklich Bedarf, da spielen ja sowieso nur Luschen. 3 Tore und 2 Assists in 25 Spielen. Sowas braucht man - dringend!
Dann am besten auch noch Lemar. Der hat 0 Tore und 0 Assists in der Saison. Dann kommt endlich mal Schwung ins ZOM!
Eriksen hat Tottenham mit ins CL Finale geführt. Vor 6 Monaten. Mit astreinen Scorern.
Und als Bayernfan sollte man es mittlerweile gewohnt sein, Spieler nicht an vorübergehend schwierigen Umständen zu bewerten.
Wie kann man ständig Fußball verfolgen und so wenig verstehen?
In unserer Mannschaft turnt ein klasse RV im Mittelfeld rum, wo er vorher seit Jahren nicht gespielt hat, ein Tolisso kriegt keinen Fuß auf den Boden bei uns, bei dem wir Glück hätten ihn wieder für die 42 Millionen die er gekostet hat los zu werden, und wir diskutieren hier ob Christian Eriksen für 20 Millionen ein Fehlgriff wäre?
Und im übrigen geht durch die Presse dass wir in letzter Sekunde versucht hätten, den Transfer von Olmo zu verhindern, also scheint das Interesse an einen ZOM nicht so klein zu sein.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(28.01 2020, 21:10)gkgyver schrieb: (28.01 2020, 18:49)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 17:33)gkgyver schrieb: (28.01 2020, 15:35)Boeschner schrieb: Seltsamer Wechsel. Sportlich nicht wirklich eine Verbesserung.
Das soll ein Scherz sein, oder? Wie kann man so wenig.......
Die holen mal eben nen 90 Millionen Mann für 20, und wir sprengen für Langzeitverletzte das Sparschwein.
Und im ZOM haben wir ja nun wirklich Bedarf, da spielen ja sowieso nur Luschen. 3 Tore und 2 Assists in 25 Spielen. Sowas braucht man - dringend!
Dann am besten auch noch Lemar. Der hat 0 Tore und 0 Assists in der Saison. Dann kommt endlich mal Schwung ins ZOM!
Eriksen hat Tottenham mit ins CL Finale geführt. Vor 6 Monaten. Mit astreinen Scorern.
Und als Bayernfan sollte man es mittlerweile gewohnt sein, Spieler nicht an vorübergehend schwierigen Umständen zu bewerten.
Wie kann man ständig Fußball verfolgen und so wenig verstehen?
Dann nimm doch mal deine eigenen Beiträge, die ich ja dorchaus nachvollziehen kann. Das Winger-Problem, mit dem Links- und Rechtsfuß. Da sind wir ja völlig einer Meinung - aber was sollen wir denn in der derzeitigen Situation - was man auch immer von ihnen hält - mit einem Gortezka, einem Coutinho, eimem Müller, einem Thiago als 8er, einem Tolisso und einer vielleicht Planung Havertz mit Ericsen? Ja wir hötten auch einen Olmo noch holen können, für den wir eigentlich auch keinen Bedarf haben.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
28.01 2020, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01 2020, 21:57 von merengue.)
(28.01 2020, 21:21)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 21:10)gkgyver schrieb: (28.01 2020, 18:49)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 17:33)gkgyver schrieb: (28.01 2020, 15:35)Boeschner schrieb: Seltsamer Wechsel. Sportlich nicht wirklich eine Verbesserung.
Das soll ein Scherz sein, oder? Wie kann man so wenig.......
Die holen mal eben nen 90 Millionen Mann für 20, und wir sprengen für Langzeitverletzte das Sparschwein.
Und im ZOM haben wir ja nun wirklich Bedarf, da spielen ja sowieso nur Luschen. 3 Tore und 2 Assists in 25 Spielen. Sowas braucht man - dringend!
Dann am besten auch noch Lemar. Der hat 0 Tore und 0 Assists in der Saison. Dann kommt endlich mal Schwung ins ZOM!
Eriksen hat Tottenham mit ins CL Finale geführt. Vor 6 Monaten. Mit astreinen Scorern.
Und als Bayernfan sollte man es mittlerweile gewohnt sein, Spieler nicht an vorübergehend schwierigen Umständen zu bewerten.
Wie kann man ständig Fußball verfolgen und so wenig verstehen?
Dann nimm doch mal deine eigenen Beiträge, die ich ja dorchaus nachvollziehen kann. Das Winger-Problem, mit dem Links- und Rechtsfuß. Da sind wir ja völlig einer Meinung - aber was sollen wir denn in der derzeitigen Situation - was man auch immer von ihnen hält - mit einem Gortezka, einem Coutinho, eimem Müller, einem Thiago als 8er, einem Tolisso und einer vielleicht Planung Havertz mit Ericsen? Ja wir hötten auch einen Olmo noch holen können, für den wir eigentlich auch keinen Bedarf haben.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber ich lese aus den Beiträgen von @gkgyver nicht heraus, dass Bayern ihn unbedingt verpflichten sollte. Die Situation von Eriksen ist ganz einfach. Er ging als junger Spieler von Ajax nach London, um als STAMMSPIELER, irgendwann Titel zu gewinnen. Nach 5 Jahren hervorragender Arbeit zusammen mit Pochettino, erreichten sie das CL Finale, wo Eriksen seinen Beitrag dazu leistete. Der Titel war so nahe, und doch haben sie ihn wieder verloren, wie sämtliche Meisterschaften in aussichtsreicher Position. Die Luft war nicht nur bei Poch raus, auch bei vielen Spielern, was ihre momentane Situation erklärt. Seit zwei Jahren gibt es Gerüchte zu Real Madrid. Er verlängerte deshalb seinen Vertrag nicht. Der Wechsel fand nicht statt, der Wunsch zu wechseln war immer da. Der Wechsel wurde von Levy gebremst, aufgrund der hohen Ablösesumme. Jetzt im Winter hatte kaum ein Verein bedarf, einen Spieler mit solchen Gehaltsvorstellungen unter Vertrag zu nehmen. Inter hat einen Topsturm, sehr gute Verteidiger. Sie hatten Probleme auf den Aussenpositionen, und im Zentrum aufgrund der langen Verletzung von Sensi. Conte hat seine Baustellen mit Young, Moses und Eriksen geschlossen. Eriksen kann als Stammspieler und mit seinen Gehaltsvorstellungen bei Conte spielen, in einem System, was Poch oft benutzt hat.
Eriksen ist ein Musterprofi, der in seiner Karriere keinerlei Skandale vorzuweisen hat. Er hat immer trainiert (trotz Wechselwunsch), hat sich ohne Maulen und Stimmungsmache auf die Bank gesetzt, ist eingewechselt worden und hat Leistung gezeigt. Sein grösstes Problem im Sommer war Levy, keiner wollte die 90+ Millionen für einen Spieler bezahlen, dessen Vertrag ein Jahr später ausläuft. Wir sprechen von Eriksen, ein guter Spieler, aber kein Ronaldo oder Hazard, niemand bezahlt die 90 Millionen für ihn, mit 1 Jahr Restlaufvertrag.
Und weil er eben ein Musterprofi ist, und keine Probleme macht, wie uns Boeschner wieder verkaufen wollte, durfte er unter Mourinho immer wieder eingewechselt werden. Und es ist klar, dass Mourinho lieber auf Spieler setzt, die über den Sommer hinaus im Team bleiben. Wäre er ein Problemkind, hätten ihn Mou und Poch auf die Tribüne gesetzt.
|