Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.01 2020, 21:49)merengue schrieb: (28.01 2020, 21:21)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 21:10)gkgyver schrieb: (28.01 2020, 18:49)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 17:33)gkgyver schrieb: Das soll ein Scherz sein, oder? Wie kann man so wenig.......
Die holen mal eben nen 90 Millionen Mann für 20, und wir sprengen für Langzeitverletzte das Sparschwein.
Und im ZOM haben wir ja nun wirklich Bedarf, da spielen ja sowieso nur Luschen. 3 Tore und 2 Assists in 25 Spielen. Sowas braucht man - dringend!
Dann am besten auch noch Lemar. Der hat 0 Tore und 0 Assists in der Saison. Dann kommt endlich mal Schwung ins ZOM!
Eriksen hat Tottenham mit ins CL Finale geführt. Vor 6 Monaten. Mit astreinen Scorern.
Und als Bayernfan sollte man es mittlerweile gewohnt sein, Spieler nicht an vorübergehend schwierigen Umständen zu bewerten.
Wie kann man ständig Fußball verfolgen und so wenig verstehen?
Dann nimm doch mal deine eigenen Beiträge, die ich ja dorchaus nachvollziehen kann. Das Winger-Problem, mit dem Links- und Rechtsfuß. Da sind wir ja völlig einer Meinung - aber was sollen wir denn in der derzeitigen Situation - was man auch immer von ihnen hält - mit einem Gortezka, einem Coutinho, eimem Müller, einem Thiago als 8er, einem Tolisso und einer vielleicht Planung Havertz mit Ericsen? Ja wir hötten auch einen Olmo noch holen können, für den wir eigentlich auch keinen Bedarf haben.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber ich lese aus den Beiträgen von @gkgyver nicht heraus, dass Bayern ihn unbedingt verpflichten sollte. Die Situation von Eriksen ist ganz einfach. Er ging als junger Spieler von Ajax nach London, um als STAMMSPIELER, irgendwann Titel zu gewinnen. Nach 5 Jahren hervorragender Arbeit zusammen mit Pochettino, erreichten sie das CL Finale, wo Eriksen seinen Beitrag dazu leistete. Der Titel war so nahe, und doch haben sie ihn wieder verloren, wie sämtliche Meisterschaften in aussichtsreicher Position. Die Luft war nicht nur bei Poch raus, auch bei vielen Spielern, was ihre momentane Situation erklärt. Seit zwei Jahren gibt es Gerüchte zu Real Madrid. Er verlängerte deshalb seinen Vertrag nicht. Der Wechsel fand nicht statt, der Wunsch zu wechseln war immer da. Der Wechsel wurde von Levy gebremst, aufgrund der hohen Ablösesumme. Jetzt im Winter hatte kaum ein Verein bedarf, einen Spieler mit solchen Gehaltsvorstellungen unter Vertrag zu nehmen. Inter hat einen Topsturm, sehr gute Verteidiger. Sie hatten Probleme auf den Aussenpositionen, und im Zentrum aufgrund der langen Verletzung von Sensi. Conte hat seine Baustellen mit Young, Moses und Eriksen geschlossen. Eriksen kann als Stammspieler und mit seinen Gehaltsvorstellungen bei Conte spielen, in einem System, was Poch oft benutzt hat.
Eriksen ist ein Musterprofi, der in seiner Karriere keinerlei Skandale vorzuweisen hat. Er hat immer trainiert (trotz Wechselwunsch), hat sich ohne Maulen und Stimmungsmache auf die Bank gesetzt, ist eingewechselt worden und hat Leistung gezeigt. Sein grösstes Problem im Sommer war Levy, keiner wollte die 90+ Millionen für einen Spieler bezahlen, dessen Vertrag ein Jahr später ausläuft. Wir sprechen von Eriksen, ein guter Spieler, aber kein Ronaldo oder Hazard, niemand bezahlt die 90 Millionen für ihn, mit 1 Jahr Restlaufvertrag.
Und weil er eben ein Musterprofi ist, und keine Probleme macht, wie uns Boeschner wieder verkaufen wollte, durfte er unter Mourinho immer wieder eingewechselt werden. Und es ist klar, dass Mourinho lieber auf Spieler setzt, die über den Sommer hinaus im Team bleiben. Wäre er ein Problemkind, hätten ihn Mou und Poch auf die Tribüne gesetzt.
Tottenham hat unter Pochettino einen Punkt erreicht, wo es nicht mehr natürlich nach oben gehen kann. Problem ist/war hier, das auf Grund des Stadionbaus keine Transfers stattfanden bzw. keine großen Transfers möglich waren. Tottenham hat es versäumt aus ihrem Grundgerüst etwas zu formen und die Spieler sind ja auch nicht dumm. Auch ein Eriksen sieht und merkt, dass Tottenham einen Punkt erreicht hat, der a) nicht zu halten ist und b) nicht in seiner aktiven Karriere nochmals erreicht werden kann. Mit Mourinho wird Tottenham nicht erfolgreicher werden oder zum alten Glanz zurückkehren können.
Der Wechselwunsch ist so also nicht überraschend und Inter sehe ich durchaus als auferstandenes Team an, ähnlich wie Tottenham unter Poche, welches in den nächsten paar Jahren wieder oben mitspielen kann und vielleicht im Gegensatz zu Tottenham ihr Momentum voll ausnutzen kann.
Viel interessanter finde ich also hier, dass solche Spieler wie Kane noch dort sind und sogar ihre Verträge verlängert haben.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
28.01 2020, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01 2020, 22:16 von merengue.)
(28.01 2020, 22:07)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 21:49)merengue schrieb: (28.01 2020, 21:21)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 21:10)gkgyver schrieb: (28.01 2020, 18:49)Roberto52 schrieb: Und im ZOM haben wir ja nun wirklich Bedarf, da spielen ja sowieso nur Luschen. 3 Tore und 2 Assists in 25 Spielen. Sowas braucht man - dringend!
Dann am besten auch noch Lemar. Der hat 0 Tore und 0 Assists in der Saison. Dann kommt endlich mal Schwung ins ZOM!
Eriksen hat Tottenham mit ins CL Finale geführt. Vor 6 Monaten. Mit astreinen Scorern.
Und als Bayernfan sollte man es mittlerweile gewohnt sein, Spieler nicht an vorübergehend schwierigen Umständen zu bewerten.
Wie kann man ständig Fußball verfolgen und so wenig verstehen?
Dann nimm doch mal deine eigenen Beiträge, die ich ja dorchaus nachvollziehen kann. Das Winger-Problem, mit dem Links- und Rechtsfuß. Da sind wir ja völlig einer Meinung - aber was sollen wir denn in der derzeitigen Situation - was man auch immer von ihnen hält - mit einem Gortezka, einem Coutinho, eimem Müller, einem Thiago als 8er, einem Tolisso und einer vielleicht Planung Havertz mit Ericsen? Ja wir hötten auch einen Olmo noch holen können, für den wir eigentlich auch keinen Bedarf haben.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber ich lese aus den Beiträgen von @gkgyver nicht heraus, dass Bayern ihn unbedingt verpflichten sollte. Die Situation von Eriksen ist ganz einfach. Er ging als junger Spieler von Ajax nach London, um als STAMMSPIELER, irgendwann Titel zu gewinnen. Nach 5 Jahren hervorragender Arbeit zusammen mit Pochettino, erreichten sie das CL Finale, wo Eriksen seinen Beitrag dazu leistete. Der Titel war so nahe, und doch haben sie ihn wieder verloren, wie sämtliche Meisterschaften in aussichtsreicher Position. Die Luft war nicht nur bei Poch raus, auch bei vielen Spielern, was ihre momentane Situation erklärt. Seit zwei Jahren gibt es Gerüchte zu Real Madrid. Er verlängerte deshalb seinen Vertrag nicht. Der Wechsel fand nicht statt, der Wunsch zu wechseln war immer da. Der Wechsel wurde von Levy gebremst, aufgrund der hohen Ablösesumme. Jetzt im Winter hatte kaum ein Verein bedarf, einen Spieler mit solchen Gehaltsvorstellungen unter Vertrag zu nehmen. Inter hat einen Topsturm, sehr gute Verteidiger. Sie hatten Probleme auf den Aussenpositionen, und im Zentrum aufgrund der langen Verletzung von Sensi. Conte hat seine Baustellen mit Young, Moses und Eriksen geschlossen. Eriksen kann als Stammspieler und mit seinen Gehaltsvorstellungen bei Conte spielen, in einem System, was Poch oft benutzt hat.
Eriksen ist ein Musterprofi, der in seiner Karriere keinerlei Skandale vorzuweisen hat. Er hat immer trainiert (trotz Wechselwunsch), hat sich ohne Maulen und Stimmungsmache auf die Bank gesetzt, ist eingewechselt worden und hat Leistung gezeigt. Sein grösstes Problem im Sommer war Levy, keiner wollte die 90+ Millionen für einen Spieler bezahlen, dessen Vertrag ein Jahr später ausläuft. Wir sprechen von Eriksen, ein guter Spieler, aber kein Ronaldo oder Hazard, niemand bezahlt die 90 Millionen für ihn, mit 1 Jahr Restlaufvertrag.
Und weil er eben ein Musterprofi ist, und keine Probleme macht, wie uns Boeschner wieder verkaufen wollte, durfte er unter Mourinho immer wieder eingewechselt werden. Und es ist klar, dass Mourinho lieber auf Spieler setzt, die über den Sommer hinaus im Team bleiben. Wäre er ein Problemkind, hätten ihn Mou und Poch auf die Tribüne gesetzt.
Tottenham hat unter Pochettino einen Punkt erreicht, wo es nicht mehr natürlich nach oben gehen kann. Problem ist/war hier, das auf Grund des Stadionbaus keine Transfers stattfanden bzw. keine großen Transfers möglich waren. Tottenham hat es versäumt aus ihrem Grundgerüst etwas zu formen und die Spieler sind ja auch nicht dumm. Auch ein Eriksen sieht und merkt, dass Tottenham einen Punkt erreicht hat, der a) nicht zu halten ist und b) nicht in seiner aktiven Karriere nochmals erreicht werden kann. Mit Mourinho wird Tottenham nicht erfolgreicher werden oder zum alten Glanz zurückkehren können.
Der Wechselwunsch ist so also nicht überraschend und Inter sehe ich durchaus als auferstandenes Team an, ähnlich wie Tottenham unter Poche, welches in den nächsten paar Jahren wieder oben mitspielen kann und vielleicht im Gegensatz zu Tottenham ihr Momentum voll ausnutzen kann.
Viel interessanter finde ich also hier, dass solche Spieler wie Kane noch dort sind und sogar ihre Verträge verlängert haben.
Für mich gibt es zig Gründe. Der Charakter dieser Spieler und ihre Loyalität, dass nötige Kleingeld von Levy, dass neue Stadion. Der wichtigste Grund ist und bleibt Levy, mit dem man nicht verhandeln kann. Bale über 100 mio, Walker 60 mio. Da muss Kane gar nicht daran denken zu wechseln, ausser er lässt seinen Vertrag auslaufen. Er verdient sehr gut, einer der Bestverdiener in England. Die Engländer verlassen die Premier League kaum. Vom Charakter her schätze ich Kane so ein, dass er Tottenham nur verlassen würde, wenn sie keine andere Möglichkeit hätten.
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Das war einer der besten Spieler von Tottenham. „durfte immer wieder eingewechselt werden“. Klar.
Der wollte einfach nur noch weg. Mourinho hat ihn auch erst vor ein paar Tagen dafür kritisiert.
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.01 2020, 22:15)merengue schrieb: (28.01 2020, 22:07)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 21:49)merengue schrieb: (28.01 2020, 21:21)Roberto52 schrieb: (28.01 2020, 21:10)gkgyver schrieb: Eriksen hat Tottenham mit ins CL Finale geführt. Vor 6 Monaten. Mit astreinen Scorern.
Und als Bayernfan sollte man es mittlerweile gewohnt sein, Spieler nicht an vorübergehend schwierigen Umständen zu bewerten.
Wie kann man ständig Fußball verfolgen und so wenig verstehen?
Dann nimm doch mal deine eigenen Beiträge, die ich ja dorchaus nachvollziehen kann. Das Winger-Problem, mit dem Links- und Rechtsfuß. Da sind wir ja völlig einer Meinung - aber was sollen wir denn in der derzeitigen Situation - was man auch immer von ihnen hält - mit einem Gortezka, einem Coutinho, eimem Müller, einem Thiago als 8er, einem Tolisso und einer vielleicht Planung Havertz mit Ericsen? Ja wir hötten auch einen Olmo noch holen können, für den wir eigentlich auch keinen Bedarf haben.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber ich lese aus den Beiträgen von @gkgyver nicht heraus, dass Bayern ihn unbedingt verpflichten sollte. Die Situation von Eriksen ist ganz einfach. Er ging als junger Spieler von Ajax nach London, um als STAMMSPIELER, irgendwann Titel zu gewinnen. Nach 5 Jahren hervorragender Arbeit zusammen mit Pochettino, erreichten sie das CL Finale, wo Eriksen seinen Beitrag dazu leistete. Der Titel war so nahe, und doch haben sie ihn wieder verloren, wie sämtliche Meisterschaften in aussichtsreicher Position. Die Luft war nicht nur bei Poch raus, auch bei vielen Spielern, was ihre momentane Situation erklärt. Seit zwei Jahren gibt es Gerüchte zu Real Madrid. Er verlängerte deshalb seinen Vertrag nicht. Der Wechsel fand nicht statt, der Wunsch zu wechseln war immer da. Der Wechsel wurde von Levy gebremst, aufgrund der hohen Ablösesumme. Jetzt im Winter hatte kaum ein Verein bedarf, einen Spieler mit solchen Gehaltsvorstellungen unter Vertrag zu nehmen. Inter hat einen Topsturm, sehr gute Verteidiger. Sie hatten Probleme auf den Aussenpositionen, und im Zentrum aufgrund der langen Verletzung von Sensi. Conte hat seine Baustellen mit Young, Moses und Eriksen geschlossen. Eriksen kann als Stammspieler und mit seinen Gehaltsvorstellungen bei Conte spielen, in einem System, was Poch oft benutzt hat.
Eriksen ist ein Musterprofi, der in seiner Karriere keinerlei Skandale vorzuweisen hat. Er hat immer trainiert (trotz Wechselwunsch), hat sich ohne Maulen und Stimmungsmache auf die Bank gesetzt, ist eingewechselt worden und hat Leistung gezeigt. Sein grösstes Problem im Sommer war Levy, keiner wollte die 90+ Millionen für einen Spieler bezahlen, dessen Vertrag ein Jahr später ausläuft. Wir sprechen von Eriksen, ein guter Spieler, aber kein Ronaldo oder Hazard, niemand bezahlt die 90 Millionen für ihn, mit 1 Jahr Restlaufvertrag.
Und weil er eben ein Musterprofi ist, und keine Probleme macht, wie uns Boeschner wieder verkaufen wollte, durfte er unter Mourinho immer wieder eingewechselt werden. Und es ist klar, dass Mourinho lieber auf Spieler setzt, die über den Sommer hinaus im Team bleiben. Wäre er ein Problemkind, hätten ihn Mou und Poch auf die Tribüne gesetzt.
Tottenham hat unter Pochettino einen Punkt erreicht, wo es nicht mehr natürlich nach oben gehen kann. Problem ist/war hier, das auf Grund des Stadionbaus keine Transfers stattfanden bzw. keine großen Transfers möglich waren. Tottenham hat es versäumt aus ihrem Grundgerüst etwas zu formen und die Spieler sind ja auch nicht dumm. Auch ein Eriksen sieht und merkt, dass Tottenham einen Punkt erreicht hat, der a) nicht zu halten ist und b) nicht in seiner aktiven Karriere nochmals erreicht werden kann. Mit Mourinho wird Tottenham nicht erfolgreicher werden oder zum alten Glanz zurückkehren können.
Der Wechselwunsch ist so also nicht überraschend und Inter sehe ich durchaus als auferstandenes Team an, ähnlich wie Tottenham unter Poche, welches in den nächsten paar Jahren wieder oben mitspielen kann und vielleicht im Gegensatz zu Tottenham ihr Momentum voll ausnutzen kann.
Viel interessanter finde ich also hier, dass solche Spieler wie Kane noch dort sind und sogar ihre Verträge verlängert haben.
Für mich gibt es zig Gründe. Der Charakter dieser Spieler und ihre Loyalität, dass nötige Kleingeld von Levy, dass neue Stadion. Der wichtigste Grund ist und bleibt Levy, mit dem man nicht verhandeln kann. Bale über 100 mio, Walker 60 mio. Da muss Kane gar nicht daran denken zu wechseln, ausser er lässt seinen Vertrag auslaufen. Er verdient sehr gut, einer der Bestverdiener in England. Die Engländer verlassen die Premier League kaum. Vom Charakter her schätze ich Kane so ein, dass er Tottenham nur verlassen würde, wenn sie keine andere Möglichkeit hätten. Klar, gibt es wenig Gründe England zu verlassen (außer Barcelona oder Real klopfen an), aber dennoch denke ich mir so persönlich: wenn ich der beste englische Stürmer und einer der besten der Welt wäre und am Ende meiner Karriere null Titel hätte, würde sich das halt irgendwie unvollkommen anfühlen.
Ich kann mich da natürlich nicht reindenken und die Vereinstreue von Kane ist ja auch positiv, aber wie gesagt finde ich Schade, dass solch ein Spieler wie Kane nie wirklich sein ganzes Potenzial wohl ausschöpfen kann, weil er eben mittlerweile zu groß für Tottenham ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(28.01 2020, 22:18)Boeschner schrieb: Das war einer der besten Spieler von Tottenham. „durfte immer wieder eingewechselt werden“. Klar.
Der wollte einfach nur noch weg. Mourinho hat ihn auch erst vor ein paar Tagen dafür kritisiert.
Lesen und verstehen. Er wollte Tottenham schon lange verlassen, keiner hat etwas gegenteiliges gesagt. Es war im Sommer so, deshalb auch die Leihe von Lo Celso, sollte er im Sommer schon gehen. Nur jetzt waren Levy die Hände gebunden, also hat er ihn verkauft. Tottenham hat Gedson ausgeliehen, also auch einen Ersatz für Lo Celso. Eriksen hat normal trainiert, in dem Wissen, dass er sowieso gehen wird, Eriksen hat mit Tottenham abgeschlossen. Nur hat er das im Gegensatz zu wirklichen Problemkindern auf die noble Art geregelt. Trainieren, Fresse halten und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mourinho wusste schon vor seinem Amtsantritt was mit Eriksen passiert. Deshalb hat er Alli von den toten zurückgeholt, Lo Celso mehr Spielanteile gegeben und siehe da, sie ziehen die Kaufoption des Argentiniers. Er hat seinen Dienst bei Tottenham geleistet, aus und fertig.
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.01 2020, 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01 2020, 22:42 von Wembley Nacht.)
Attention!!!
König Falk spricht zum Volke:
Our Story: we already reported that @LeroySane19 absolutely wanted the club to buy him in winter. @FCBayerndidn’t. now he doubts about lack of appreciation of @FCBayernBut: Sané still wants to leave @ManCity
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(28.01 2020, 22:32)merengue schrieb: (28.01 2020, 22:18)Boeschner schrieb: Das war einer der besten Spieler von Tottenham. „durfte immer wieder eingewechselt werden“. Klar.
Der wollte einfach nur noch weg. Mourinho hat ihn auch erst vor ein paar Tagen dafür kritisiert.
Lesen und verstehen. Er wollte Tottenham schon lange verlassen, keiner hat etwas gegenteiliges gesagt. Es war im Sommer so, deshalb auch die Leihe von Lo Celso, sollte er im Sommer schon gehen. Nur jetzt waren Levy die Hände gebunden, also hat er ihn verkauft. Tottenham hat Gedson ausgeliehen, also auch einen Ersatz für Lo Celso. Eriksen hat normal trainiert, in dem Wissen, dass er sowieso gehen wird, Eriksen hat mit Tottenham abgeschlossen. Nur hat er das im Gegensatz zu wirklichen Problemkindern auf die noble Art geregelt. Trainieren, Fresse halten und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mourinho wusste schon vor seinem Amtsantritt was mit Eriksen passiert. Deshalb hat er Alli von den toten zurückgeholt, Lo Celso mehr Spielanteile gegeben und siehe da, sie ziehen die Kaufoption des Argentiniers. Er hat seinen Dienst bei Tottenham geleistet, aus und fertig.
Die Idee, einen der besten Spieler im Kader mitten in der Krise einfach so zu degradieren, kommt mir hirnrissig vor. Wenn’s super läuft und du weißt, der ist spätestens nächste Saison weg, ok, dann kann ich das nachvollziehen. Aber in der Situation ist Tottenham ja nun wirklich nicht. Ich finde das zumindest verdächtig.
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.01 2020, 22:43)Boeschner schrieb: (28.01 2020, 22:32)merengue schrieb: (28.01 2020, 22:18)Boeschner schrieb: Das war einer der besten Spieler von Tottenham. „durfte immer wieder eingewechselt werden“. Klar.
Der wollte einfach nur noch weg. Mourinho hat ihn auch erst vor ein paar Tagen dafür kritisiert.
Lesen und verstehen. Er wollte Tottenham schon lange verlassen, keiner hat etwas gegenteiliges gesagt. Es war im Sommer so, deshalb auch die Leihe von Lo Celso, sollte er im Sommer schon gehen. Nur jetzt waren Levy die Hände gebunden, also hat er ihn verkauft. Tottenham hat Gedson ausgeliehen, also auch einen Ersatz für Lo Celso. Eriksen hat normal trainiert, in dem Wissen, dass er sowieso gehen wird, Eriksen hat mit Tottenham abgeschlossen. Nur hat er das im Gegensatz zu wirklichen Problemkindern auf die noble Art geregelt. Trainieren, Fresse halten und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mourinho wusste schon vor seinem Amtsantritt was mit Eriksen passiert. Deshalb hat er Alli von den toten zurückgeholt, Lo Celso mehr Spielanteile gegeben und siehe da, sie ziehen die Kaufoption des Argentiniers. Er hat seinen Dienst bei Tottenham geleistet, aus und fertig.
Die Idee, einen der besten Spieler im Kader mitten in der Krise einfach so zu degradieren, kommt mir hirnrissig vor. Wenn’s super läuft und du weißt, der ist spätestens nächste Saison weg, ok, dann kann ich das nachvollziehen. Aber in der Situation ist Tottenham ja nun wirklich nicht. Ich finde das zumindest verdächtig.
Der Unterschied ist hier aber auch einfach, dass ein Mourinho einen Eriksen erst in sein System einbinden müsset. In Poche System war er schon eingebunden. Weshalb sollte sich Mourinho da also noch abmühen und einen Spieler in sein System integrieren, der sowieso geht. Vielleciht wäre Eriksen noch unter Poche geblieben bis zum Saisonende, aber ob Eriksen jetzt direkt vor Mourinho flieht denke ich nicht. Es ist für beide Parteien einfach das Beste jetzt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(28.01 2020, 22:41)Wembley Nacht schrieb: Attention!!!
König Falk spricht zum Volke:
Our Story: we already reported that @LeroySane19 absolutely wanted the club to buy him in winter. @FCBayerndidn’t. now he doubts about lack of appreciation of @FCBayernBut: Sané still wants to leave @ManCity
Das wäre mal der Gipfel der Peinlichkeit. Glaub aber der pokert nur. Der Verein hat sich im Sommer immerhin öffentlich für den Spieler zum Affen gemacht. Mehr Wertschätzung bitte == mehr Geld bitte. Kalle soll ja angeblich genervt sein, dass man wegen dem Beraterwechsel nochmal verhandeln muss. Die werden halt noch bisschen mehr rausschlagen wollen.
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(28.01 2020, 22:46)Wembley Nacht schrieb: (28.01 2020, 22:43)Boeschner schrieb: (28.01 2020, 22:32)merengue schrieb: (28.01 2020, 22:18)Boeschner schrieb: Das war einer der besten Spieler von Tottenham. „durfte immer wieder eingewechselt werden“. Klar.
Der wollte einfach nur noch weg. Mourinho hat ihn auch erst vor ein paar Tagen dafür kritisiert.
Lesen und verstehen. Er wollte Tottenham schon lange verlassen, keiner hat etwas gegenteiliges gesagt. Es war im Sommer so, deshalb auch die Leihe von Lo Celso, sollte er im Sommer schon gehen. Nur jetzt waren Levy die Hände gebunden, also hat er ihn verkauft. Tottenham hat Gedson ausgeliehen, also auch einen Ersatz für Lo Celso. Eriksen hat normal trainiert, in dem Wissen, dass er sowieso gehen wird, Eriksen hat mit Tottenham abgeschlossen. Nur hat er das im Gegensatz zu wirklichen Problemkindern auf die noble Art geregelt. Trainieren, Fresse halten und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mourinho wusste schon vor seinem Amtsantritt was mit Eriksen passiert. Deshalb hat er Alli von den toten zurückgeholt, Lo Celso mehr Spielanteile gegeben und siehe da, sie ziehen die Kaufoption des Argentiniers. Er hat seinen Dienst bei Tottenham geleistet, aus und fertig.
Die Idee, einen der besten Spieler im Kader mitten in der Krise einfach so zu degradieren, kommt mir hirnrissig vor. Wenn’s super läuft und du weißt, der ist spätestens nächste Saison weg, ok, dann kann ich das nachvollziehen. Aber in der Situation ist Tottenham ja nun wirklich nicht. Ich finde das zumindest verdächtig.
Der Unterschied ist hier aber auch einfach, dass ein Mourinho einen Eriksen erst in sein System einbinden müsset. In Poche System war er schon eingebunden. Weshalb sollte sich Mourinho da also noch abmühen und einen Spieler in sein System integrieren, der sowieso geht. Vielleciht wäre Eriksen noch unter Poche geblieben bis zum Saisonende, aber ob Eriksen jetzt direkt vor Mourinho flieht denke ich nicht. Es ist für beide Parteien einfach das Beste jetzt.
Ganz einfach: weil er ein verdammt guter Spieler ist.
|