Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CL-Achtelfinale: Arsenal London vs. FC Bayern München
#51
(20.02 2013, 17:40)Gedger schrieb: komm mal runter Fritzitelli, hat keiner was von 12:0 geredet, oder? Aber die Leistung als durchweg Spitze zu bezeichnen wäre auch übertrieben, oder? Einzig das Ergebnis ist Spitze, und klar, das reicht erst mal und ist sogar das wichtigste. Das gesamte Spiel war halt einfach durchwachsen, das kann nu keiner wegdiskutieren. Das ist noch steigerungsfähig, aber ich bin da zuversichtlich.
Keiner hat was von 12:0 oder so geschrieben, mir schon klar.
Hab vielleicht etwas überreagiert, als ich Beitrag 46 gelesen hatte
und minutenlang überlegt hab, was ich negatives an Tonis Tor finden könnte.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#52
Ich schreib auch noch kurz ein paar Sätze. Die ersten 30 Minuten waren eine reine Demonstration von euren derzeitigen Fußball. Defensiv ungefähr so sicher wie Fort Knox und offensiv halt einfach eiskalt. Das was die Mannschaft von Bayern München teilweise diese Saison abliefert ist schon wirklich sehr beeindruckend. Das schreib ich wirklich nicht gerne, aber man muss das anerkennen. Danach war es dann aus welchen Gründen auch immer ein wenig flapsig, man war nicht mehr ganz so präsent, wahrscheinlich auch um ein wenig Kraft zu sparen. Dadurch konnte Arsenal auch etwas befreiter aufspielen, weil das Pressing nicht mehr ganz so zielstrebig und forciert betrieben wurde, alles eine Spur tiefer und auf Sicherung bedacht. Als das Spiel zu kippen drohte, hat das Heynckes aus meiner Sicht ganz richtig gemacht und mit Gustavo direkt einen weiteren Abräumer und vor allen starken Balleroberer gebracht. Das merkte man auch direkt. Der Konter zum 3:1 war übrigens alle erste Sahne, wie Robben ganz kurz das Tempo rausnimmt damit Lahm ihn hinterlaufen kann das war super. Generell aus meiner Sicht eine sehr starke Vorstellung, mit kleinen Abstrichen. Hätte man das ganze Spiel wie die ersten 30 Minuten gespielt, die nah an der Perfektion waren, wäre das ein reines Schlachtfest geworden. Aber da hat man ein wenig auf Sparflame gespielt und ein wenig das Tempo und Co rausgenommen. Aus meiner Sicht auch verständlich und ökonumisch richtig.

Den FC Bayern in der Saison 2012/2013 kann man wohl wie folgt beschreiben: eiskalt, effizient und clever.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#53
Das Spiel 3:1 gewonnen, ein Riesenpatzer, dennoch die Schwächephase überstanden, sicher in der nächsten Runde - eine gute Leistung, aktuell kein Grund zu klagen. Mit der ungefährdeten Meisterschaft ist das Soll zudem eigentlich schon erfüllt.
Der Traum bzw. zur Wiedergutmachung ist das heimliche und eigentliche Ziel jedoch die CL zu gewinnen. D. h. die wirklich wichtigen Spiele werden noch kommen, und zunächst das Spiel gegen Dortmund ( auch wenn es nur im DFB Pokal ist).
Zitieren

#54
Hier nochmal ein weiteres Indiz, um meine Theorie unserer Verwöhntheit zu untermauern... Big Grin

Pressestimmen:

AS:

Ein Orkan namens Bayern ging durch London. Es war ein Missbrauch, vor
allem in der ersten halben Stunde. Es war die Vereinigung der
Mittellosigkeit der Arsenal-Abwehr mit der Genauigkeit der deutschen
Maschine.

Gazetta:
Wenn man
Bayern sieht, hilft das die Entscheidung von Guardiola zu verstehen: Im
Fußball der deutschen Mannschafft gibt es Momente von unbeschränkter
Schönheit, wie in den ersten 20 Minuten. Es waren Giganten gegen
Winzlinge, vor allem im Mittelfeld, wo sich die Zentimeter bemerkbar
machten.

ABC:
Sieben Minuten hat sich der deutsche Häcksler
verspätet, um Wenger den KO zu verpassen. Es war zu viel Bayern für
Arsenal. Es war nur noch ein Tag im Büro für Bayern. Ihre
Zuverlässigkeit ist beleidigend.

El Pais:
Bayern spielte mit der Arroganz eines Kaisers in Europa.

El Mundo:

Bayern ergattert den Schlüssel von London und schmeißt ihn in die
Themse. Technische, taktische und körperliche Überlegenheit der
deutschen Menschenfresser. Arsenal konnte nicht mal husten.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#55
Geht runter wie Öl. Smile
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#56
Ribery wird wegen einer Bänderdehnung das Spiel verpassen.

Aber wir haben schon gegen Dortmund gezeigt, dass wir auch ohne ihn gut spielen können.
#Rekordmeister



Zitieren

#57
Ohne Ribery und ohne Schweini - hmmmmmmmm.

Dazu fällt mir nur ein - FUCK
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#58
Dafür mit Robben oder Shaqiri und Gustavo. Martinez wird da sicher ein wenig offensiver agieren wie normal. Im Gegensatz zu letzte Saison können wir solche Ausfälle zumindest kurzfristig kompensieren
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

#59
(11.03 2013, 16:35)Fritzitelli schrieb: Ohne Ribery und ohne Schweini - hmmmmmmmm.

Dazu fällt mir nur ein - FUCK
Ich verstehe deinen Pessimismus nicht ganz. Bayern hat in dieser Saison doch schon oft bewiesen, dass man Ausfälle, auch wenn es Ribery und Schweinsteiger sind, fast ohne Qualitätsverlust kompensieren kann. Für Ribery kommt halt Robben auf die linke Seite, Thomas Müller auf rechts und Toni Kroos hinter Mandzukic/Gomez, was gegen den BVB perfekt funktioniert hat. Und für Schweini kommt Gustavo, das ist der Junge, der letzte Saison einen Stammplatz hatte und bis zum Martinez-Transfer herausragend gespielt hat. Dazu kommt, dass Arsenal mehr als zwei Tore schießen müsste, um uns ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Arsenal ist ein großer Klub und hat einen großen Trainer, aber ihre Glanzzeiten sind vorbei, sie werden uns nicht in die Knie zwingen können, dazu sind wir Bayern einfach zu stark, was natürlich total arrogant klingt, aber es ist einfach so.
#Rekordmeister



Zitieren

#60
1900% zustimmung
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.