(17.12 2019, 11:51)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 11:42)Dimi schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 11:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 09:07)Quattrovic schrieb: [ -> ]Finde es schon merkwürdig, daß einem Boateng seine Leistung abgesprochen wird, aber andere Stolperer in den Himmel gehoben werden.
Boateng ist WM, CL-Sieger, Deutscher Meister, Pokalsieger ..... - aber er ist mittlerweile auch nicht mehr der Boateng der er mal war!!!
Und mit solchen Spielern, und davon haben wir ein paar, gewinnt man heutzutage vielleicht noch die Meisterschaft, wobei zur Zeit sieht es nicht mal mehr danach aus.
Am Bsp. Kimmich sieht man auch das bei uns anscheinend die Spieler vorgeben wo sie spielen. Kimmich war nie ein 6, ist kein 6, und wird nie ein sechser werden!!! Höchstens Durchschnitt, davon haben wir aber einige bei uns.
Ich habe hinten eh schon genügend verletzte und immer wieder gesperrte, und dann wechsle ich die Positionen durch?
Meiner Meinung nach spielt ein Alaba einen um Welten besseren IV als Kimmich einen 6.
Gegen Bremen (man sollte das Spiel nicht überbewerten) hat man schon Ansätze gesehen, die einen positiv stimmen.
Nun wäre es wichtig sich in der Winterpause festzulegen wer (neuer) Trainer beim FC Bayern wird.
Und man sollte mit dem (neuen) Trainer, den Kader für die nächste Saison durchsprechen und planen.
Sonst wird das ein gewurschtel wie wir es zur Zeit haben. Der einzige Unterschied wird dann sein, daß unser Brazzo sich dann hinstellt, um uns das Märchen vom gelben Turnschuh zu erzählen.
Doch, Kimmich war immer 6er, bis man bei uns und in der NM auf die Idee kam, der könne Lahm-Nachfolger werden, weil... ja warum eigentlich? Ähnlich gebaut oder so.
Was sagt denn Papa Uli dazu? 
Was sagt denn der beste Reschke dazu? Der hat Kimmich doch damals als 6er entdeckt.
:klatsch:
Was hat der Reschke nochmal mit dem FC Bayern München zu tun?
(17.12 2019, 11:59)Dimi schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 11:51)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 11:42)Dimi schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 11:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 09:07)Quattrovic schrieb: [ -> ]Finde es schon merkwürdig, daß einem Boateng seine Leistung abgesprochen wird, aber andere Stolperer in den Himmel gehoben werden.
Boateng ist WM, CL-Sieger, Deutscher Meister, Pokalsieger ..... - aber er ist mittlerweile auch nicht mehr der Boateng der er mal war!!!
Und mit solchen Spielern, und davon haben wir ein paar, gewinnt man heutzutage vielleicht noch die Meisterschaft, wobei zur Zeit sieht es nicht mal mehr danach aus.
Am Bsp. Kimmich sieht man auch das bei uns anscheinend die Spieler vorgeben wo sie spielen. Kimmich war nie ein 6, ist kein 6, und wird nie ein sechser werden!!! Höchstens Durchschnitt, davon haben wir aber einige bei uns.
Ich habe hinten eh schon genügend verletzte und immer wieder gesperrte, und dann wechsle ich die Positionen durch?
Meiner Meinung nach spielt ein Alaba einen um Welten besseren IV als Kimmich einen 6.
Gegen Bremen (man sollte das Spiel nicht überbewerten) hat man schon Ansätze gesehen, die einen positiv stimmen.
Nun wäre es wichtig sich in der Winterpause festzulegen wer (neuer) Trainer beim FC Bayern wird.
Und man sollte mit dem (neuen) Trainer, den Kader für die nächste Saison durchsprechen und planen.
Sonst wird das ein gewurschtel wie wir es zur Zeit haben. Der einzige Unterschied wird dann sein, daß unser Brazzo sich dann hinstellt, um uns das Märchen vom gelben Turnschuh zu erzählen.
Doch, Kimmich war immer 6er, bis man bei uns und in der NM auf die Idee kam, der könne Lahm-Nachfolger werden, weil... ja warum eigentlich? Ähnlich gebaut oder so.
Was sagt denn Papa Uli dazu? 
Was sagt denn der beste Reschke dazu? Der hat Kimmich doch damals als 6er entdeckt.
:klatsch:
Was hat der Reschke nochmal mit dem FC Bayern München zu tun?
Die Frage kannst du dir selbst beantworten. Hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Reschke
(17.12 2019, 12:35)Quattrovic schrieb: [ -> ]Kimmich wurde für Lahm geholt, und wo spielte Lahm?
https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Kimmich
Da steht nirgendwo was von „wurde für Lahm geholt“. Das wurde er nämlich nicht. Der hat bis zu Lahms Karriereende immer MF (ein paar mal IV unter Pep) gespielt. Bei Bayern, bei Leipzig und bei Stuttgart. Auf die Idee, den zum RV zu machen, kam man erst später.
Zu Quellen: eigentlich habe ich da keine Quelle, ich weiß das einfach noch, aber hier hab ich dir was gegoogelt:
„im Zentrum des Spiels liegen schließlich seine Wurzeln, hier schaffte er einst bei RB Leipzig den Sprung in den Profi-Fußball.“
https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
(17.12 2019, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:35)Quattrovic schrieb: [ -> ]Kimmich wurde für Lahm geholt, und wo spielte Lahm?
https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Kimmich
Da steht nirgendwo was von „wurde für Lahm geholt“. Das wurde er nämlich nicht. Der hat bis zu Lahms Karriereende immer MF (ein paar mal IV unter Pep) gespielt. Bei Bayern, bei Leipzig und bei Stuttgart. Auf die Idee, den zum RV zu machen, kam man erst später.
Zu Quellen: eigentlich habe ich da keine Quelle, ich weiß das einfach noch, aber hier hab ich dir was gegoogelt:
„im Zentrum des Spiels liegen schließlich seine Wurzeln, hier schaffte er einst bei RB Leipzig den Sprung in den Profi-Fußball.“
https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
Meine Herren, da verlangt der Boeschner sonst immer Quellen, die kein Spielraum für Interpretation zulassen, aber haut selber so einen Mist raus.
Kimmich wurde einfach nur als deutsches Talent gekauft. Mit ihm hat man dann letztes Jahr als RV geplant, oder hat man etwa mit Rafinha geplant? Dieses Jahr hat man Pavard gekauft und man schmeißt ihm auch Geld in den Arsch, also muss er spielen und dann probiert man halt Kimmich als 6er einzuquetschen. Leider braucht dafür Kimmich einen guten Trainer, sonst wird er sich dort niemals weiterentwickeln. Die Weiterentwicklungen gehen ehe seit Pep-Abgang gegen 0, Kimmich ist defensiv seit Jahren nicht besser geworden und bei einem 6er braucht man nochmal eine bessere Ausbildung um international zu bestehen.
(17.12 2019, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:35)Quattrovic schrieb: [ -> ]Kimmich wurde für Lahm geholt, und wo spielte Lahm?
https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Kimmich
Da steht nirgendwo was von „wurde für Lahm geholt“. Das wurde er nämlich nicht. Der hat bis zu Lahms Karriereende immer MF (ein paar mal IV unter Pep) gespielt. Bei Bayern, bei Leipzig und bei Stuttgart. Auf die Idee, den zum RV zu machen, kam man erst später.
Zu Quellen: eigentlich habe ich da keine Quelle, ich weiß das einfach noch, aber hier hab ich dir was gegoogelt:
„im Zentrum des Spiels liegen schließlich seine Wurzeln, hier schaffte er einst bei RB Leipzig den Sprung in den Profi-Fußball.“
https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
Ganz dünnes Eis, Herr Boeschner. Aus Wikipedia:
"Kimmich trat seine Nachfolge auf der Position des Rechtsverteidigers an und etablierte sich als Stammspieler."
Natürlich hat Kimmich als RV bei uns gespielt, als Nachfolger für Lahm. Er wurde vorher ,insbesondere von Pep, auf mehreren Positionen eingesetzt, auch weil als RV Lahm gesetzt war. Er hat oft als IV unter Guardiola gespielt.
Er war zwar mal 6er und es ist wohl auch seine Lieblingsposition (wie auch die von Alaba), wurde aber hauptsächlich als RV geholt (Lahm spielte übrigens auch gerne als 6er)
(17.12 2019, 14:48)DerBomber schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:35)Quattrovic schrieb: [ -> ]Kimmich wurde für Lahm geholt, und wo spielte Lahm?
https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Kimmich
Da steht nirgendwo was von „wurde für Lahm geholt“. Das wurde er nämlich nicht. Der hat bis zu Lahms Karriereende immer MF (ein paar mal IV unter Pep) gespielt. Bei Bayern, bei Leipzig und bei Stuttgart. Auf die Idee, den zum RV zu machen, kam man erst später.
Zu Quellen: eigentlich habe ich da keine Quelle, ich weiß das einfach noch, aber hier hab ich dir was gegoogelt:
„im Zentrum des Spiels liegen schließlich seine Wurzeln, hier schaffte er einst bei RB Leipzig den Sprung in den Profi-Fußball.“
https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
Ganz dünnes Eis, Herr Boeschner. Aus Wikipedia:
"Kimmich trat seine Nachfolge auf der Position des Rechtsverteidigers an und etablierte sich als Stammspieler."
Natürlich hat Kimmich als RV bei uns gespielt, als Nachfolger für Lahm. Er wurde vorher ,insbesondere von Pep, auf mehreren Positionen eingesetzt, auch weil als RV Lahm gesetzt war. Er hat oft als IV unter Guardiola gespielt.
Er war zwar mal 6er und es ist wohl auch seine Lieblingsposition (wie auch die von Alaba), wurde aber hauptsächlich als RV geholt (Lahm spielte übrigens auch gerne als 6er)
Das ändert doch aber nichts daran dass er den Großteil seiner Karriere im Mittelfeld gespielt hat.
Wie kommst du darauf, dass man ihn hauptsächlich als RV verpflichtet hat? Nochmal, er hat diese Position vor Bayern NICHT gespielt und auch bei Bayern hat man ihn erst nach Lahms Karriereende dort eingesetzt.
Pep hat ihn auch nicht als IV eingesetzt, weil er dachte, Kimmich sei am Besten als IV, sondern weil alle IV verletzt waren damals.
Er ist nunmal ein Mittelfeldspieler, der bei uns ein paar Monate RV gespielt hat. Jetzt spielt er eben wieder MF. Auch in der NM spielt er MF. Er hat auch in der U-Nationalmannschaft auf der 6 gespielt. Das ist nunmal seine eigentliche Position die er gelernt hat.
(17.12 2019, 13:54)Dimi schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:35)Quattrovic schrieb: [ -> ]Kimmich wurde für Lahm geholt, und wo spielte Lahm?
https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Kimmich
Da steht nirgendwo was von „wurde für Lahm geholt“. Das wurde er nämlich nicht. Der hat bis zu Lahms Karriereende immer MF (ein paar mal IV unter Pep) gespielt. Bei Bayern, bei Leipzig und bei Stuttgart. Auf die Idee, den zum RV zu machen, kam man erst später.
Zu Quellen: eigentlich habe ich da keine Quelle, ich weiß das einfach noch, aber hier hab ich dir was gegoogelt:
„im Zentrum des Spiels liegen schließlich seine Wurzeln, hier schaffte er einst bei RB Leipzig den Sprung in den Profi-Fußball.“
https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
Meine Herren, da verlangt der Boeschner sonst immer Quellen, die kein Spielraum für Interpretation zulassen, aber haut selber so einen Mist raus.
Kimmich wurde einfach nur als deutsches Talent gekauft. Mit ihm hat man dann letztes Jahr als RV geplant, oder hat man etwa mit Rafinha geplant? Dieses Jahr hat man Pavard gekauft und man schmeißt ihm auch Geld in den Arsch, also muss er spielen und dann probiert man halt Kimmich als 6er einzuquetschen. Leider braucht dafür Kimmich einen guten Trainer, sonst wird er sich dort niemals weiterentwickeln. Die Weiterentwicklungen gehen ehe seit Pep-Abgang gegen 0, Kimmich ist defensiv seit Jahren nicht besser geworden und bei einem 6er braucht man nochmal eine bessere Ausbildung um international zu bestehen.
Na dann gibst du mir doch recht?
(17.12 2019, 15:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 14:48)DerBomber schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (17.12 2019, 12:35)Quattrovic schrieb: [ -> ]Kimmich wurde für Lahm geholt, und wo spielte Lahm?
https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Kimmich
Da steht nirgendwo was von „wurde für Lahm geholt“. Das wurde er nämlich nicht. Der hat bis zu Lahms Karriereende immer MF (ein paar mal IV unter Pep) gespielt. Bei Bayern, bei Leipzig und bei Stuttgart. Auf die Idee, den zum RV zu machen, kam man erst später.
Zu Quellen: eigentlich habe ich da keine Quelle, ich weiß das einfach noch, aber hier hab ich dir was gegoogelt:
„im Zentrum des Spiels liegen schließlich seine Wurzeln, hier schaffte er einst bei RB Leipzig den Sprung in den Profi-Fußball.“
https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
Ganz dünnes Eis, Herr Boeschner. Aus Wikipedia:
"Kimmich trat seine Nachfolge auf der Position des Rechtsverteidigers an und etablierte sich als Stammspieler."
Natürlich hat Kimmich als RV bei uns gespielt, als Nachfolger für Lahm. Er wurde vorher ,insbesondere von Pep, auf mehreren Positionen eingesetzt, auch weil als RV Lahm gesetzt war. Er hat oft als IV unter Guardiola gespielt.
Er war zwar mal 6er und es ist wohl auch seine Lieblingsposition (wie auch die von Alaba), wurde aber hauptsächlich als RV geholt (Lahm spielte übrigens auch gerne als 6er)
Das ändert doch aber nichts daran dass er den Großteil seiner Karriere im Mittelfeld gespielt hat.
Wie kommst du darauf, dass man ihn hauptsächlich als RV verpflichtet hat? Nochmal, er hat diese Position vor Bayern NICHT gespielt und auch bei Bayern hat man ihn erst nach Lahms Karriereende dort eingesetzt.
Pep hat ihn auch nicht als IV eingesetzt, weil er dachte, Kimmich sei am Besten als IV, sondern weil alle IV verletzt waren damals.
Er ist nunmal ein Mittelfeldspieler, der bei uns ein paar Monate RV gespielt hat. Jetzt spielt er eben wieder MF. Auch in der NM spielt er MF. Er hat auch in der U-Nationalmannschaft auf der 6 gespielt. Das ist nunmal seine eigentliche Position die er gelernt hat.
Alles klar. Hast natürlich wie immer Recht.