Labbadia ist aber mehr einer für die letzten Meter, der ne Mannschaft nochmal mitreißt, aber das dürfte bei Wolfsburg schwer werden.
(02.11 2016, 00:45)DerKölner schrieb: [ -> ]Labbadia ist aber mehr einer für die letzten Meter, der ne Mannschaft nochmal mitreißt, aber das dürfte bei Wolfsburg schwer werden.
In Sachsen nennt man so was Strohfeuer-Heini. Also, mal kurze Zeit was vorgaukeln und alles aus einem rausholen. Aber Konstanz und solides Arbeiten sollte man von diesen Eintags-Trainern nicht erwarten. Deshalb mag ich Laberdia, Babbel und Konsorten auch nicht.
Willkommen in der Bundesliga, die nächste Pfeife am Werk.
(02.11 2016, 11:21)merengue schrieb: [ -> ]Willkommen in der Bundesliga, die nächste Pfeife am Werk.
Das kannste so nicht verallgemeinern. Das Trainer-Karussell hat in letzter Zeit einige interessante Gesichter dazugewonnen. Nagelsmann, Hasenhüttl, Martin Schmidt etc.
Das Recyclen der ewig alten Gesichter wird weniger.
Nun ist es Ismael geworden.
"Wir haben die Gesamtsituation gemeinsam analysiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass Valerien Ismael der richtige Cheftrainer für den VfL Wolfsburg ist. Die gründliche Prüfung aller Alternativen hat gezeigt, dass dies die beste Lösung für uns darstellt", sagte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs.
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...sburg.html
= Gab gerade keinen besseren. Viel Glück.
(06.11 2016, 12:36)Beobachter schrieb: [ -> ]Nun ist es Ismael geworden.
"Wir haben die Gesamtsituation gemeinsam analysiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass Valerien Ismael der richtige Cheftrainer für den VfL Wolfsburg ist. Die gründliche Prüfung aller Alternativen hat gezeigt, dass dies die beste Lösung für uns darstellt", sagte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs.
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...sburg.html
= Gab gerade keinen besseren. Viel Glück.
Das dachte ich mir auch, als das verkündet wurde.
(23.11 2016, 00:33)Beobachter schrieb: [ -> ]Evtl. dreht VW den Geldhahn deutlich zu
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...ebiet.html
War ja klar dass diese Banditen sich wieder das ganze Geld, was sie den Amis geben müssen, wegen der Dieselaffäre, sich jetzt wieder hier in Deutschland einverleiben.
Wieso kommt VW da mal nicht auf den Gedanken, Arbeitsplätze bei den Ami's abzubauen!
Mal sehen wohin es Draxler verschlägt
Angeblich ist derzeit PSG in Kontakt mit 35+10 Mio
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...-plan.html
Draxler in Konkurrenz zu Lucas, di Maria, Pastore und Co - man darf gespannt sein.
Es sind wohl aber noch Arsenal und Liverpool interessiert.