BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 50+1 - Pro und Contra
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Joo. Kalle meint auch nicht uns. Glaub auch nicht, dass eine Satzungsänderung ne Chance hätte. Er meint eher andere Bundesligisten wie Hannover, die wollen, aber nicht dürfen.
50+1 wird bei jeder negativen Entscheidung (siehe letztens Hannover) von einer klaren Mehrheit der Fans in Deutschland gefeiert. Solange das so ist wird sich auch nichts ändern. Man kann jetzt gerne diskutieren ob da auch ein dicker Patzen Neid dahinter steckt. Bei RedBull und der Idee von Mateschitz ein eigenes BL-Team zu gründen war es ja genauso.

In jedem anderen Land und auch Sportart (zB. RedBull München beim Eishockey) halten sich solche Diskussionen in Grenzen. Da wird das eher als etwas positives gesehen als im gelobten Fußballland Deutschland.



Ich glaube das Beste wird sein wenn sich RB Leipzig entsprechend entwickelt und Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Leverkusen wieder zu alter Stärke zurückfinden. Das ist auch jetzt schon mit den finanziellen Möglichkeiten dieser Klub nichts unmögliches. Mehr wird für die Bundesliga nicht drin sein, aber das ist ja in England oder Spanien auch so. Da gibts auch immer nur max. 4 Teams die wirklich oben mitspielen.
Doch, es kann sich was ändern. Wenn Kind mit seiner Klage durchkommt, könnte das nen Domino auslösen.
(31.07 2018, 09:31)Jano schrieb: [ -> ]Doch, es kann sich was ändern. Wenn Kind mit seiner Klage durchkommt, könnte das nen Domino auslösen.

Ob sich so viele Großinvestoren für die deutschen Klubs finden lassen um daraus zB. ein Chelsea zu machen ? Zwischen Theorie und Praxis besteht nunmal ein erheblicher Unterschied.
(31.07 2018, 09:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]50+1 wird bei jeder negativen Entscheidung (siehe letztens Hannover) von einer klaren Mehrheit der Fans in Deutschland gefeiert. Solange das so ist wird sich auch nichts ändern. Man kann jetzt gerne diskutieren ob da auch ein dicker Patzen Neid dahinter steckt. Bei RedBull und der Idee von Mateschitz ein eigenes BL-Team zu gründen war es ja genauso.

In jedem anderen Land und auch Sportart (zB. RedBull München beim Eishockey) halten sich solche Diskussionen in Grenzen. Da wird das eher als etwas positives gesehen als im gelobten Fußballland Deutschland.



Ich glaube das Beste wird sein wenn sich RB Leipzig entsprechend entwickelt und Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Leverkusen wieder zu alter Stärke zurückfinden. Das ist auch jetzt schon mit den finanziellen Möglichkeiten dieser Klub nichts unmögliches. Mehr wird für die Bundesliga nicht drin sein, aber das ist ja in England oder Spanien auch so. Da gibts auch immer nur max. 4 Teams die wirklich oben mitspielen.

Das die Fans z.B. in England mit der Situation glücklich sind, das stimmt so nicht. Musst bloß mal auf die Ticketpreise schauen.
(31.07 2018, 09:48)Boeschner schrieb: [ -> ]
(31.07 2018, 09:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]50+1 wird bei jeder negativen Entscheidung (siehe letztens Hannover) von einer klaren Mehrheit der Fans in Deutschland gefeiert. Solange das so ist wird sich auch nichts ändern. Man kann jetzt gerne diskutieren ob da auch ein dicker Patzen Neid dahinter steckt. Bei RedBull und der Idee von Mateschitz ein eigenes BL-Team zu gründen war es ja genauso.

In jedem anderen Land und auch Sportart (zB. RedBull München beim Eishockey) halten sich solche Diskussionen in Grenzen. Da wird das eher als etwas positives gesehen als im gelobten Fußballland Deutschland.



Ich glaube das Beste wird sein wenn sich RB Leipzig entsprechend entwickelt und Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Leverkusen wieder zu alter Stärke zurückfinden. Das ist auch jetzt schon mit den finanziellen Möglichkeiten dieser Klub nichts unmögliches. Mehr wird für die Bundesliga nicht drin sein, aber das ist ja in England oder Spanien auch so. Da gibts auch immer nur max. 4 Teams die wirklich oben mitspielen.

Das die Fans z.B. in England mit der Situation glücklich sind, das stimmt so nicht. Musst bloß mal auf die Ticketpreise schauen.

Ob alle damit glücklich sind steht auf einem anderen Blatt. Es würde aber wesentlich mehr Gemecker geben, wenn Klubs wie Chelsea oder City wieder in die Zeit vor 2005 zurückfallen und Manutd wieder jahrelang die PL dominiert. Dann dreht sich das Blatt schnell wieder und alle rufen nach Investoren.

Deutschland hat so geringe Tickeptreise, da sind sogar die Preis in Österreich teurer. Welchen Fußball man da zu sehen bekommen brauche ich aber nicht erwähnen.
(31.07 2018, 09:52)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(31.07 2018, 09:48)Boeschner schrieb: [ -> ]
(31.07 2018, 09:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]50+1 wird bei jeder negativen Entscheidung (siehe letztens Hannover) von einer klaren Mehrheit der Fans in Deutschland gefeiert. Solange das so ist wird sich auch nichts ändern. Man kann jetzt gerne diskutieren ob da auch ein dicker Patzen Neid dahinter steckt. Bei RedBull und der Idee von Mateschitz ein eigenes BL-Team zu gründen war es ja genauso.

In jedem anderen Land und auch Sportart (zB. RedBull München beim Eishockey) halten sich solche Diskussionen in Grenzen. Da wird das eher als etwas positives gesehen als im gelobten Fußballland Deutschland.



Ich glaube das Beste wird sein wenn sich RB Leipzig entsprechend entwickelt und Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Leverkusen wieder zu alter Stärke zurückfinden. Das ist auch jetzt schon mit den finanziellen Möglichkeiten dieser Klub nichts unmögliches. Mehr wird für die Bundesliga nicht drin sein, aber das ist ja in England oder Spanien auch so. Da gibts auch immer nur max. 4 Teams die wirklich oben mitspielen.

Das die Fans z.B. in England mit der Situation glücklich sind, das stimmt so nicht. Musst bloß mal auf die Ticketpreise schauen.

Ob alle damit glücklich sind steht auf einem anderen Blatt. Es würde aber wesentlich mehr Gemecker geben, wenn Klubs wie Chelsea oder City wieder in die Zeit vor 2005 zurückfallen und Manutd wieder jahrelang die PL dominiert. Dann dreht sich das Blatt schnell wieder und alle rufen nach Investoren.

Deutschland hat so geringe Tickeptreise, da sind sogar die Preis in Österreich teurer. Welchen Fußball man da zu sehen bekommen brauche ich aber nicht erwähnen.

Will nur festhalten, dass in England auch nicht alles super ist.
(31.07 2018, 09:46)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(31.07 2018, 09:31)Jano schrieb: [ -> ]Doch, es kann sich was ändern. Wenn Kind mit seiner Klage durchkommt, könnte das nen Domino auslösen.

Ob sich so viele Großinvestoren für die deutschen Klubs finden lassen um daraus zB. ein Chelsea zu machen ? Zwischen Theorie und Praxis besteht nunmal ein erheblicher Unterschied.
Das steht auf einem anderen Blatt.
Ich denke eher dass es mehr Modelle wie WOB, Lev oder so geben könnte. Die würde ich jetzt nicht mit den Scheich-Clubs vergleichen.
Die Möglichkeit wäre halt da. Was die Clubs draus machen, müsste man dann sehen.
Auf jeden Fall kann man nicht erwarten, dass die BuLi den Anschluss in Europa hält aber sich gleichzeitig diesen Neuerungen verschließt.
Ich erkenne durchaus manche Parallelen zwischen der Bundesliga an sich und dem FC Bayern derzeit. Halt vorallem in der Person Hoeneß. Alte Traditionalisten die fast nicht wahr haben wollen, das sich der Fußball in eine für sie unbeliebte Richtung entwickelt.
Und noch vor vier Jahren vielleicht hatten diese ja gute Argumente, wir waren Weltmeister, Dortmund und Bayern hatten ein Jahr zuvor das CL Finale bestritten, die Bundesliga schien zu boomen. Nur dass mittlerweile uns alle großen ligen überholt haben interessiert auch keinen. Hauptsache das große Heiligtum Fußball bleibt unangetastet und bleibt so wie es ist. Aber... und das ist auch so eine typische deutsche Tradition, trotzdem wird an allen Ecken und Enden gemeckert, eben aufgrund der Folgen die man mit einer Abschaffung der 50+1 Regel ein klein wenig entgegen wirken könnte. Lieber wird über Playoffs diskutiert, um der riesigen Vormacht Stellung von uns entgegen zu wirken.
Aber ich mach mir da auch nichts vor! Wenn ich mir alleine schon jedesmal diese Protestwelle anschaue, die Leipzig entgegen schwappt, dann braucht es wohl noch einen Absturz in die totale Bedeutungslosigkeit, bis hin zu einer Liga in Kasachstan bis man eventuell bereit ist zu reagieren!
Playoff System hätte was in der BL. Wird jetzt heuer erstmals auch in Österreich ausgetragen. Scheint gute Spannung zu versprechen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11