BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 50+1 - Pro und Contra
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(19.05 2015, 10:04)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.05 2015, 23:12)Jano schrieb: [ -> ]
(18.05 2015, 23:08)merengue schrieb: [ -> ]
(18.05 2015, 22:45)Jano schrieb: [ -> ]
(18.05 2015, 21:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Nochmal die Frage: Wer zum Teufel pulvert sein Geld in einen deutschen Verein ? Welcher Scheich oder Sponsor hat Interesse an einem Klub den man auserhalb von Deutschland nicht kennt ?
Auch wenn man die 50+1 abschafft wird sich einfach nichts ändern. Niemand steht um die deutschen Klubs schlange...

Wer kannte denn früher Malaga? Oder Monaco? Mallorca? Getafe?  Hoffenheim? Leipzig?

Getafe, kleiner Bruder von Real Madrid. Monaco ehemaliger CL-Finalist. Malaga und Mallorca haben eine längere Geschichte im Profibereich. Hoffenheim wer? Bei Leipzig kennt man wenigstens die Stadt. Hoffenheim ist in etwa so wie wenn Alcorcon oder Albacete plötzlich in der 1. Liga mitmischen würden.
Klar hat man von den Teams mal gehört. Wollte damit nur sagen, warum sollte niemand in deutsche Vereine investieren, wenn doch bisher auch in andere Unbekanntere/Kleinere  investiert wurde. Selbst in den Fußball-Niemandsländern Österreich und USA wird fleißig rein gepulvert.

In Österreich wird reingepulvert ? Ich kann das was RedBull macht nicht mit den Scheichs vergleichen, denn RB setzt überwiegend auf die ganz jungen Talente und möchte sie fördern, das ist etwas ganz anderes als hunderte von Millionen in einen Verein zu stecken um die Stars zu kaufen.

Warum ist eigentlich RedBull nicht sofort mit Leipzig in die 1. Bundesliga aufgestiegen ? Weil sie eben genau eine andere Richtung verfolgen als Teams wie PSG oder Monaco. Davon mal abgesehen sind Paris und Monaco Städte in denen glaube ich jeder gerne leben möchte, was dem Flair jetzt auch eine besondere Bedeutung zukommen lassen wird.
Ich bleib bei Scheichs in Deutschland einfach skeptisch...
Ich meine das nicht auf das WIE bezogen. Sondern auf das Investment allgemein. Jeder Investor geht die Sache anders an, das ist klar. Aber man kann nicht pauschal sagen, in D würde niemand Interesse an die Klubs haben.
Wenn ich mir heute die Meistefeier ansehe, merke ich dass uns ohne Konkurenz der Untergang droht. Die Liga muss gerettet werden und 50+1 muss weg. Dortmund mit Tuchel wird nicht uns sorgen bereiten..
Wir werden also Meister, und daraus folgerst du dass uns der Untergang droht?
(23.05 2015, 17:19)hamad138 schrieb: [ -> ]Wenn ich mir heute die Meistefeier ansehe, merke ich dass uns ohne Konkurenz der Untergang droht. Die Liga muss gerettet werden und 50+1 muss weg. Dortmund mit Tuchel wird nicht uns sorgen bereiten..

WTF !?
Wer kennt nicht die Sure 50,1 aus dem Koran?
Dass Bayern München als Branchenführer über das größte Kapital verfügt und deshalb sportlich die besten Chancen auf die Meisterschaft hat, sieht Seifert als nicht problematisch an. "Man kann diese Diskussion noch so philosophisch führen. Aber im August beginnt die neue Saison und im August 2016 die nächste. Wer an der Situation etwas ändern möchte, muss Lösungsvorschläge machen und nicht philosophieren." Herr Seifert


Omg dann schaff doch gottverdammt die 50+1 Regel raus, dann werden 3-4 Vereine entstehen die finanziell mithalten können
Mach doch endlich ne Petition oder Karriere bei der DFL...
zuerst mal müssen die Menschen umgesiedelt werden, damit die Bundesligastädte alle gleich groß sind.
Ebenfalls müssen die Stadien gleich groß sein.
Dann werden die Spieler, Trainer, Einnahmen und Vorstände aufgeteilt.

Wir machen alles gleich.

Blst du nun zufrieden und gibst endlich Ruhe.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11