19.05 2015, 01:23
Zum Thema: Wer kannte Man City, AS Monaco oder PSG? Ich.
Man City nur aus Berichten, aber die hatten ein Dutzend Titel gewonnen. PSG (mit Spielern wie George Weah, Lama, Leonardo oder Ronaldinho) Monaco (mit Leuten wie Enzo Scifo oder auch George Weah, Djorkaeff, Henry; Sagnol natürlich auch
) gehören in den 1990ern zu den erfolgreichsten und bekanntesten französischen Vereinen. usw. Aber Monaco und Paris waren und sind auch Städte mit enorm hohem Bekanntheitsgrad...
Was oft unterschätzt wird, wenn es um Werbewirksamkeit geht, ist der Faktor Sprache bzw. damit verbunden, den der Kultur. In Mittel- und Südamerika haben Vereine mit einem spanischen Background daher ganz andere Chancen als deutsche... In Indien oder den USA haben englische Vereine die Nase vorn, in Afrika oft auch französische... Das ist nicht unumstößlich, d.h. große Vereine wie Madrid haben sicher auch im französischsprachigen Afrika viele Fans usw. Doch es ist für deutsche Vereine schwerer und für manchen Investoren ist Dtl. m.E. daher auch aus diesem Grund etwas weniger attraktiv...
Man City nur aus Berichten, aber die hatten ein Dutzend Titel gewonnen. PSG (mit Spielern wie George Weah, Lama, Leonardo oder Ronaldinho) Monaco (mit Leuten wie Enzo Scifo oder auch George Weah, Djorkaeff, Henry; Sagnol natürlich auch

Was oft unterschätzt wird, wenn es um Werbewirksamkeit geht, ist der Faktor Sprache bzw. damit verbunden, den der Kultur. In Mittel- und Südamerika haben Vereine mit einem spanischen Background daher ganz andere Chancen als deutsche... In Indien oder den USA haben englische Vereine die Nase vorn, in Afrika oft auch französische... Das ist nicht unumstößlich, d.h. große Vereine wie Madrid haben sicher auch im französischsprachigen Afrika viele Fans usw. Doch es ist für deutsche Vereine schwerer und für manchen Investoren ist Dtl. m.E. daher auch aus diesem Grund etwas weniger attraktiv...